BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Und trotz dieses "Elends" steht ihr doch in allen Wettbewerben gut bis sehr gut da. Einen krümeligen Punkt hinter den super super Bayern und in der Champions League trotz Auftaktniederlage mit 2 noch ausstehenden Heimspielen mit guten Aussichten aufs Achtelfinale, dazu einen schlagbaren Gegner im DFB-Pokal-Achtelfinale, also alles im Soll.

Gegen die spielerisch beste Mannschaft der Liga haben wir aber verloren.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Ziemlich erstaunlich, wie schnell Pische zurückkommen soll. Dachte, dass er mindestens bis Dezember/Januar komplett ausfällt.

Ich bin verdammt zufrieden. Es gibt zwar einige Schwachpunkte bisher und man hat sich (auch aufgrund der Verletzten-Misere) oft durchgewurschtelt, aber man steht in allen Wettbewerben gut da. Der Sieg gegen Arsenal war ein enorm wichtiger, der uns im Nachhinein vielleicht als einer der wichtigsten Siege der Saison erscheinen könnte...

Ich bin überzeugt, dass wir mit Gündogan und Pische deutlich stärker sein werden - und dann geht die Saison (wenn wir denn die Vorrunde überstehen) erst richtig los :jubel:

Dazu hat Klopp es mit Durm geschafft einen backup für Schmelzer "zu erfinden" und wir haben einen wieder voll in die Mannschaft integrierten Sahin, der mir zwar vom Spielstil nicht so gut wie Gündogan gefällt, aber der Mannschaft trotzdem einiges gibt. Das sind die Vorteile der Gündogan- und Schmelzer-Verletzungen.

Nur Sokratis dürfte noch etwas mehr Spielzeit bekommen - er hatte aber auch das ein oder andere Mal Pech, dass er nicht 100% fit war, wenn er hätte spielen können.

Jetzt einen Sieg gegen Schalke und wir haben die perfekte Woche ...
Dann mal (fast) ne Woche Pause - dürfte sehr, sehr wichtig für die Jungs sein. Am Freitag darauf gehts gegen Stuttgart und dann schießen wir Arsenal zu hause ab! Der Spielplan gefällt mir sehr gut und kommt uns entgegen, da zwischen Stuttgart am Freitag und Arsenal am Mittwoch 5 Tage sind. Zeit zur Regeneration für ein weiteres enorm wichtiges Spiel :thumb:

edit: Was haltet ihr eigentlich von den anhaltenden Gerüchten um Jackson Martinez?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
In dieser Phase der Dominanz zeigten sich die derzeitigen Schwächen des Dortmunder Spiels: In der Offensive agieren sie zu inkonsequent und treffen oftmals falsche Entscheidungen. Ein Beispiel: Teilweise überluden sie eine Flanke, indem Reus nach rechts oder Blaszczykowski nach links ging. Diese Überladungen spielten sie jedoch nicht konsequent genug aus; oftmals scheiterten gute Ideen an einem ungenauen Pass. Ein anderes Beispiel waren die Fernschüsse, die Dortmund abgab. So schenkten sie in der 12. Minute einen aussichtsreichen Gleichzahlkonter her, nur weil Reus aus 25 Meter aufs Tor schoss.

Dortmunds wirkte im Konterspiel jedoch in den Abläufen nicht eingestimmt. Vor allem gelang es den Spielern ohne Ball zu selten, Gegner an sich zu binden und so Räume für den ballführenden Spieler zu öffnen. Die Ausnahme war das 2:1: Der Treffer fiel nach einer Flanke von der rechten Seite, der schnelle Aubameyang zog einen Gegenspieler auf sich und machte damit den Weg für Großkreutz frei

http://spielverlagerung.de/2013/10/23/arsenal-fc-borussia-dortmund-12/

Meiner Meinung nach trifft das genau den Punkt.

Mal schauen, ob es heute besser läuft...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Konnte leider nur die letzten 25 Minuten sehen, da sah es so lala aus. Wirkte ein bisschen so, als ob man Schalke nicht ganz ernst nimmt. Aber was man hier sonst so über das Spiel liest, soll es ja recht ordentlich gewesen sein. Hab vorher nur ticker verfolgt, viele Großchancen hatten wir nicht, oder?
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Neben den Toren (die ja alle 110%er waren) schon noch 2,3 richtig gute (Lewa z.b. einmal allein vor Hildebrand, Auba mit quasi freiem Kopfball aus 7,8 metern) plus einige wo ein Pass oder paar zentimeter zu einem blank vorm tor stehenden Spieler fehlen (Sahin mit 2 überpässen z.b. wo einmal Hildebrand so gerade vor Reus hin kommt und einmal Höwedes Augen im Hinterkopf entwickelt).
Das war schon richtig gut anzusehen, fand ich.

Sahin spielt imo eine bockstarke Saison. Auch im Zweikampf ist der weit davon entfernt ein Schwachpunkt zu sein, das ist deutlich besser als bei seiner ersten Zeit (oder gar letzte Saison ohne Fitness).
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Wie gut waren Mikki und Sahin heute :eek:

Saubere Leistung! Perfekte Woche!

Weidenfeller 2 (Elfmeter gehalten - keine Fehler - ansonsten 2 gute Taten)
Schmelle 3 (Solide, aber hat sich auch einige Male überlaufen lassen)
Subotic 5 (Elfmeter verschuldet und sah auch sonst nicht so gut aus)
Hummels 3 (Solide, ohne Fehler)
Großkreutz 3 (unauffällig)
Bender 3 (auch eher unauffällig, eine unglückliche Aktion, die eine Schalker Szene einleitete - ansonsten fehlerfrei und natürlich mit einigen Ballgewinnen)
Sahin 1,5 (Ich fand ihn überragend heute - der absolute leader im Mittelfeld - dazu ein Traumtor)
Mikki 1,5 (Mit Sahin der mit Abstand beste Mann auf dem Platz, seine Szene vor dem 3-1 = absolute Weltklasse. Die Dynamik! Schade, dass er nicht noch ein Tor macht)
Reus 2,5 (Nicht ganz so stark wie die letzten Spiele, aber trotzdem überdurchschnittlich und mit guter Vorlage - sein Defensivverhalten ist exzellent)
Auba 3 (Macht das Tor geil weg und ist ansonsten auch viel gelaufen. Hatte aber zwischenzeitlich relativ viele unnötige Ballverluste)
Lewa 3 (Ab und an mit falschen Entscheidungen)
Durm 3,5 (ok)

Ich möchte jetzt einfach mal Sokratis für Subotic sehen. Er hat es sich verdient und Subotic darf man ruhig mal auf die Bank setzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Eine lange Spielanalyse und Bewertung von mir bedarf es überhaupt nicht, zu dominant war dieser Auftritt stellenweise - natürlich gab es hier und da ein paar Kritikpunkte, aber wie geil war dieser Derbysieg. Auba trifft im ersten Ruhrpottduell, Weidenfeller hält gegen KPB einen Elfmeter (seit Düsseldorf im Pokal, fast schon ein Elferkiller, wer hätte das mal gedacht :crazy:), Dortmunder-Junge Sahin macht das 2:0 und der viel kritisierte und in der Partie auf Schalke, überragende Mkhitaryan krönt sein Spiel mit einem 80m Solo gegen 5 Mann um dann noch Kuba zu finden, der zum 3:1 Endstand einnetzt. Genial...:jubel::jubel::jubel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Hmmm. Diese sehr erfolgreiche Woche mit zwei wichtigen Auswärtssiegen macht mir etwas Sorge. Scheinbar geht es jetzt langsam auch parallel in 3 Wettbewerben ohne große Aussetzer mit soliden Resultaten. Muss man anerkennen, da ist der nächste Entwicklungsschritt getan worden.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Mm und wenn man gegen Arsenal nicht kurz vor Schluss noch einen Konter aus dem Nichts setzt oder gegen Schalke der 11meter von KPB reingeht (und es vllt nur draw ausgeht), dann hat man wieder einen Entwicklungsschritt zurück getan? Man sollte sich nicht zu stark an Ergebnissen orientieren. Momentan sieht der Weg jedenfalls gut aus, aber spielerisch ist noch einiges zu tun. Für die Mannschaft ist das ein Entwicklungsjahr, das ist richtig. Taktisch ist das schon recht weit, individuell sieht es auch gut aus, aber es muss noch einiges getan werden. Umso wichtiger, dass Gündogan verlängert. Damit wir nächste Saison nicht wieder 2 Schritte zurückgeworfen werden, der Abgang von Lewy wird (sportlich) schon genug schmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Denke Du verstehstz net im Ansatz was ich meine. Um bei Deinen Ergebnisbeispielen zu bleiben: Auch ein 1:1 bei Arsenal mit nem anschliessenden Sieg auf Schalke (wo man aktuell definitiv gewinnen muss) wären ok gewesen. Die spielweise ist aktuell einfach etwas abgebrühter, man spielt ökonomischer und nutzt seine Chancen gut aus. Daher denke ich man ist einen Schritt weiter gekommen. Aber Du kannst Dir ja gerne schlechtere Ergebnisse wünschen damit Du meine These besser auseinandernehmen kannst:crazy:.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich muss mass Recht geben: es spricht auch für die gewachsene Qualität der Mannschaft, den letzten entscheidenen Stich noch setzen zu können. Gegen Schalke hätte ich auch bei einem verwandelten Elfmeter keine Sorge gehabt, dass das Spiel anders läuft, so effizient hat die Mannschaft teilweise gespielt. Das Tor zum 3:1 ist ein Musterbeispiel: Mikky zieht ein Mal richtig an und überläuft die komplette Schalker Hintermannschaft. Und der Rest (z.B. Kuba) verlässt sich nicht darauf, dass er das schon irgendwie regelt, sondern geht mit.

Zum Spiel selbst: Mann, wie hab ich das Nuri gegönnt!!! :love:
Schon in der ersten Halbzeit macht er ein überragendes Spiel, die Pässe auf Reus und Auba waren teilweise Weltklasse. Und endlich nimmt er beim 2:0 mal den Vollspann und versucht nicht wieder, das Ding zu schlenzen. Mikky ebenfalls stark, wenn er diese Form konservieren kann, weiß der Gegner bald in der Offensive nicht mehr, auf wen er sich konzentrieren soll.
 

nitro77

Nachwuchsspieler
Beiträge
508
Punkte
0
Ort
L.E.
Denke Du verstehstz net im Ansatz was ich meine. Um bei Deinen Ergebnisbeispielen zu bleiben: Auch ein 1:1 bei Arsenal mit nem anschliessenden Sieg auf Schalke (wo man aktuell definitiv gewinnen muss) wären ok gewesen. Die spielweise ist aktuell einfach etwas abgebrühter, man spielt ökonomischer und nutzt seine Chancen gut aus. Daher denke ich man ist einen Schritt weiter gekommen. Aber Du kannst Dir ja gerne schlechtere Ergebnisse wünschen damit Du meine These besser auseinandernehmen kannst:crazy:.

Nunja, würde der BVB effizient sein und seine Chancen gut ausnutzen hätte man schon jetzt über 50 Tore. :belehr:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Chancenverwertung bei Spielen, die man eh im Griff hat, ist aber relativ egal...dann gewinnt man eben 2:0, obwohl es fünf Tore hätten sein müssen. Man brauch eine gute Chancenverwertung, wenn man eben nicht so viele Abschlüsse hat und das Spiel nicht auf eine leicht-lockere Gala hinausläuft. Immer spielerischer Hochglanz ist nunmal nicht drin, für keine Mannschaft und da ist es schon ein Zeichen von Reife, wenn man eben trotzdem im Endergebnis das letzte Wort hat. In der Endabrechnung sind das die wichtigen Siege und international setzt man mit so etwas Zeichen, weil die kommenden Gegner eben mit noch einem Tacken mehr Respekt antreten.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
sehe das derzeit auch wie mass. dortmund schafft es derzeit die doppelbelastung und die verletzten zu kompensieren. auch wenn der ein oder andere umstand vielleicht etwas glücklich war, stehen sie unterm strich top da und sind sowohl in der CL als auch in der BL weit im soll. selbstverständlich ist das nicht und sollten sie diesen trend auch in den nächsten wochen bestätigen können, sehe ich da auch einen weiteren entwicklungsschritt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Großartig einen Unterschied macht das jetzt aber auch nicht mehr. In der "Hochbelastungsphase" 11-14 Spieltag wird er wohl sowieso keine Alternative für die Stammelf (haben da, mit Ausnahme der Bayern, eigentlich nur "schwere" Gegner) sein. Danach ist es eigentlich ziemlich egal. Nuri hat in den zwei Jahren davor genug Kräfte gesammelt. :laugh2:
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Ja, sie kommen wohl ein paar Spieltage zu spät zurück. Die Integration funktioniert ja auch nicht auf Anhieb nach zwei bis drei, bzw. fünf Monaten Pause... Ich hoffe man kommt da gut durch. Die ein Woche momentan dürfte nochmal Kräfte freisetzen. Ärgerlich ist die Länderspielpause zur Unzeit :wall:
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Wieso denn Unzeit? Hier ist immer jede Länderspielpause eine Unzeit. Am besten wir schaffen die Freundschaftsspiele ab. Sommerpause ist kacke, Winterpause sowieso, nach Saisonbeginn sinnlos, mitten im November auch noch schlimm (einen besseren Termin gibt es doch quasi nicht) und im Februar bis April ist dann ja auch wieder Saisonendphase...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Sehe die Problematik auch nicht. DIe letzte Pause kam uns ganz gut gelegen. Etwas ärgerlich ist, dass das Spiel gg die Buyern direkt danach stattfindet. Da bin ich mal auf Jogis Aufstellung und die Absagen gespannt.
Bei Gündogan sollte man sich einem Wechsel im Winter nicht verschließen. Da wird in der Regel noch mehr gezahlt bzw wäre der Abschlag gegenüber einem Sommertransfer kleiner. Die Personalie enttäuscht mich schon sehr, aber jetzt muss man das Beste daraus machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben