BORUSSIA DORTMUND 2012/2013 - Aller guten Dinge sind drei...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Auf der 6 sehe ich ihn auch nicht, aber offensiv sollte er doch eigentlich im Mittelfeld überall einsetzbar sein. Mit seiner Dribbelstärke und Beweglichkeit müsste es mit ein wenig Übung ohne Probleme möglich sein, außen spielen zu können, vor allem in einer flexiblen Dreierreihe mit Maxim neben ihm.
Ich glaube immer noch, dass ein sehr guter Bundesligaspieler in dem Jungen steckt, wenn auch vielleicht kein CL-Niveau. Aber das ließe sich in den 2 Jahren sicher herausfinden.

Bei Julian Koch hat man anscheinend auch eine Art Rückkaufklausel vereinbart, wenn ich RN richtig deute. Falls das so ist, macht Zorc alles richtig, denn auch Koch hat reichlich Potenzial nach oben.

@ Tony
Wie ist das eigentlich bei einer Leihe - das muss doch der Spieler auch zustimmen, oder?
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.315
Punkte
113
Holzhäuser muss ja wirklich ein extrem angekratztes Ego haben im Bezug auf den BVB. Man darf sich wohl jetzt schon auf seine Aussagen freuen wenn de Bruyne wirklich an Bayer verliehen wird (ich gehe weiterhin davon aus, das die Sache noch komplett in der Luft hängt)...

Aktuell scheint man Eriksen tatsächlich etwas hinzuhalten, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar - der Kerl bietet sich förmlich an, sein Verein wartet nur auf ein passendes Angebot, ist also gesprächsbereit und man kann ihn sich locker 3x leisten. Wenn das mal am Ende nicht schief geht... Klar, wird er momentan etwas gehypt, aber ich hab den Kerl schon 3-4 Jahre auf dem Schirm und er würde einfach perfekt zum BVB passen... Arrghhhh..... Auf der anderen Seite kann die Sache intern schon längst fix sein und man möchte es aus welchen gründen auch immer, noch nicht verkünden...

Abwarten und Tee trinken - so langsam bekomm ich aber Magenprobleme von der viele Tee Trinkerei ... ;)

Edit: Leitner per Leihe für 2 Jahre wäre optimal und wohl seine letzte Chance beim BVB einen Fuß in die Tür zu bekommen. Was aber natürlich nicht bedeutet, das er in 2-3 Jahren woanders noch ein guter Bundesligaspieler sein kann. Koch mit RKK macht Sinn, ich würde ihm wirklich wünschen jetzt bei den Mainzern durchzustarten. Wenn man sich den Kerl in 1-2 Jahren wieder zurückholen kann, gerne...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Aktuell scheint man Eriksen tatsächlich etwas hinzuhalten, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar - der Kerl bietet sich förmlich an, sein Verein wartet nur auf ein passendes Angebot, ist also gesprächsbereit und man kann ihn sich locker 3x leisten. Wenn das mal am Ende nicht schief geht...

Man kann ja leider wirklich nicht hinter die Kulissen schauen, aber es von außen tatsächlich so aus, als würde man den Eriksen-Kauf vom Verlauf der de-Bruyne-Geschichte abhängig machen. Das will ich aus 2 Gründen nicht hoffen: 1. hab ich selten einen Transfer gesehen, wo sich Spieler und gegnerischer Verein dermaßen angeboten haben und zusätzlich noch der Preis stimmt. Das ist doch eigentlich "easy work". 2. könnte Eriksen natürlich auch spitz kriegen, dass er nicht erste Wahl ist und sich doch noch anderweitig umsehen.

Ich hoffe, Susi macht den Dänen bald mal klar und holt de Bruyne dann zusätzlich.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
@ Tony
Wie ist das eigentlich bei einer Leihe - das muss doch der Spieler auch zustimmen, oder?

Ja, ansonsten wäre der deal mit leverkusen auch schon lange fix. Chelsea will Schürrle und hat das Geld was ein de bruyne transfer bringt, überhaupt nicht nötig. Dass Chelsea und leverkusen sich in der Hinsicht einig sind, scheint völlig logisch. Aber de bruyne will wohl lieber zum BVB und hat sich wohl auch schon auf einen Vertrag geeinigt. Ist jetzt die Frage wer zuerst nachgibt. Man kann nur hoffen, dass de bruyne klar und deutlich macht, dass ein wechsel zu leverkusen für ihn nicht (mehr) in frage kommt..
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Also ich sehe Eriksen>de Bruyne. Kann mich da nbatibo nur anschließen. Zudem macht es mMn keinen Sinn den einen Transfer von dem anderen abhängig zu machen. Eriksen kann die 10 mMn perfekt spielen beim BVB, de Bruyne kann links oder die 10, würde dann also heißen man hat eine Dreierkette Reus - Eriksen - Kuba und als Backup de Bruyne. Das hätte schon Gesicht.

Ich sehe es dabei übrigens nicht so, dass es für Chelsea nur die Option gibt "de Bruyne halten" oder "verkaufen". Er ist noch jung, man kann sich genausogut anschauen ob er nach der Bremen Saison anderswo und auf höherem Niveau (Bayer spielt ja CL), diese Leistung toppen oder immerhin bestätigen kann und ihn dann immer noch zurückholen. Chelsea hat da alle Trümpfe in der Hand und kann sich das ganz genau überlegen. Da würde dB dann sicherlich auch mitspielen, wenn man ihm - bestätigt er seine Leistungen - eine faire Chance verspricht.

Ein aus meiner Sicht für den BVB perfektes Paket würde Eriksen, Volland, Bernard + Dzeko nach Dortmund bringen, dabei ist ein Bernard-Deal ganz schwer einzuschätzen und ein Dzeko-Transfer wohl momentan unrealistisch. Um Volland sollte man sich bemühen, eventuell kann man einen Schieber in den Deal einbauen. Er würde einen richtig starken Backup abgeben und das auf mehreren Positionen, mit der langfristigen Möglichkeit auf mehr. Ein RA Backup wäre dann eigentlich auch noch sinnvoll, denn das spielt keiner der momentan beim BVB gehandelten Namen von Haus aus, höchstens Deulofeu. Den würde ich auch ganz stark finden, aber da gehe ich auch mit der Meinung konform, dass der BVB, bei seinem momentanen Standing, keinen reinen Leihspieler holen sollte, ohne die Chance ihn langfristig zu binden. Dazu kann ich die Gerüchte um ihn auch nur ganz schwer einschätzen.

Holt man von diesen 5 Namen (Eriksen, Bernard, Volland, Dzeko, Deulofeu) drei, von denen einer Eriksen oder Dzeko heißt, dann würde ich das als eine gute Transferperiode des BVB bewerten, zumal Sokratis ja schon Save ist und man auch die Notwendigkeit eines LV-Backups erkannt hat.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Wäre zwar immerhin für zwei Jahre, aber gefällt mir trotzdem nicht. Dafür war Leitner letztes Jahr zu schwach (Stagnation ist da freundlich ausgedrückt). Und wenn ich mir seine Kommentare zu Adrion (siehe Nationalmannschaftsthread) so anhöre scheint er das nicht zwingend selbst so zu sehen, was aber wichtig wäre, um sich zu verbessern. Für die 6 ist er zu defensivschwach (Stellungsspiel + direkter Zweikampf) und auf der 10 hat man Didavi und Maxim. Didavi muss erst mal wieder auf die Beine kommen, was eine Leihe zu keiner völlig dummen Variante macht, aber ich bleibe dabei: Leihe ohne KO sollte man nur eingehen, wenn der Spieler klar weiterhilft. Das sehe ich bei Leitner nicht. Hoffentlich setzt sich Mainz im Poker durch. :)

Für Stuttgart macht die Sache jetzt aber doch etwas mehr Sinn als ich gedacht hatte, nachdem Didavi wieder einmal lange ausfällt. Bin mal gespannt ob der überhaupt nochmal zurückkommt und wenn ja, in welcher Verfassung.

Stuttgart hat jetzt mindestens 2 Jahre lang einen weiteren offensiven Mann für die 10 neben Maxim. Zudem ist es ja auch nicht ausgeschlossen, dass er Stuttgart weiterhilft und trotzdem nicht gut genug für den BVB ist und dann ja vlt. auch bei Stuttgart bleiben kann.
Keine KO zu haben ist natürlich nie super, aber ich denke bei Leitner ist jetzt nicht sooo unrealistisch das er vlt. auch über die 2 Jahre hinaus beim VfB bleibt.

Die Kommentare zu Adrion finde ich eigentlich okay. Der Kerl ist Rotationsspieler bei einem CL-Finalisten, hatte einige Einsätze und gehörte zu den ersten Einwechselspielern. Für so einen soll es nicht für eine U21 EM reichen? :skepsis:
Währenddessen sind dann aber Granaten wie Thesker, Funk, Arslan, Can (hat ja praktisch nie gespielt in München) dabei?
Ich verstehe den Jungen, auch wenn ich nicht sein größter Fan bin und ihm einen Durchbruch beim BVB nicht zutraue.

Wenn ich zwischen de Bruyne und Eriksen wählen müsste würde ich den Belgier nehmen. Aber den habe ich natürlich auch deutlich öfter gesehen wie Eriksen...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Ich würde auch als erstes de bruyne nehmen. Der kennt die Liga und hat hier seine Klasse schon nachgewiesen. Ein Flop ist in meinen Augen nahezu ausgeschlossen. Der scheint auch so "gierig", dass er eine gewisse Klasse auf jeden Fall zeigen wird. Bei Spielern aus der holländischen Liga ist immer so ne Sache, da hat schon so mancher Spieler dominiert, der es in einer großen Liga dann nicht gepackt hat. Kann natürlich auch weltklasse sein...vor 1 Jahr haben alle von de Jong gesprochen, halb Europa war hinter ihm her..und hier hieß es, es sei grob fahrlässig gewesen, dass der BVB ihn nicht verpflichtet hat...und heute spricht niemand mehr von de Jong, obwohl der sich eigentlich schon den perfekten Verein für eine gute Entwicklung ausgesucht hat...Perisic hat in Belgien dominiert, in der Bundesliga war es spielerisch zu wenig...
Ich bin ja selbst für eine Ericksen Verpflichtung, aber an erste Stelle steht für mich de bruyne. Hoffe aber eh, dass man beide holt.
Wenn der BVB tatsächlich vor hat nur einen der beiden zu verpflichten, bin ich mal gespannt mit welchen Leuten das OM dann aufgefüllt werden soll? Leitner und Bittencourt gehen wohl, Perisic und Götze sind schon weg...also 2 neue müssen ja mindestens kommen, selbst wenn Günni ab und zu im OM eingesetzt werden soll. Und ob man ein 5mio talent verpflichtet, wenn man leuten wie Leitner und Bittencourt den sprung (erst mal) nicht zu traut, sei mal dahingestellt. Aber vielleicht haben Zorc und Klopp ja schon den nächsten kagawa gesichtet. :love:
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Ich hoffe das KdB/ Eriksen keine "entweder/oder Entscheidung" ist. Neben dem nominellen Götze Ersatz braucht es in der offensiven Dreiherreihe imo noch einen hochklassigen Spieler von der Bank. Beide sind jung und ambitioniert und wollen möglichst oft spielen. Vielleicht ist das auch das Problem. Wie das aussehen kann, wenn ein junger Spieler nicht die Spielzeit bekommt die er für sich als richtig empfindet, hat der Fall Perisic gezeigt. Da war man am Ende fast froh, dass er zu WOlfsburg gegangen ist. BTW ich glaube ich habe da noch eine Wette mit MS über den Markwert von Perisic und Reus laufen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Kommentare zu Adrion finde ich eigentlich okay.

So äußert man sich nicht in der Öffentlichkeit über seinen Trainer. Punkt. Kann ja gerne in Österreich mit dem Astronauten sein Ding durchziehen.

Wie das aussehen kann, wenn ein junger Spieler nicht die Spielzeit bekommt die er für sich als richtig empfindet, hat der Fall Perisic gezeigt.

Klopp hat aber mittlerweile besser gelernt, zu rotieren. Gerade wenn er gute Spieler hat. Bei 4 guten Spielern in der Dreierreihe werden schon alle auf ihre Einsätze kommen.

BTW ich glaube ich habe da noch eine Wette mit MS laufen über den Markwert von Perisic und Reus laufen.

:D
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
So äußert man sich nicht in der Öffentlichkeit über seinen Trainer. Punkt. Kann ja gerne in Österreich mit dem Astronauten sein Ding durchziehen.

Was hat Leitner denn großartig gesagt? Frechheit und das Adrion seine "Charakterschwäche" überhaupt nicht beurteilen kann, da er ihn ja gar nicht kennt.
Ich habe von Leitner seit er in Dortmund ist nichts mitbekommen von wegen Charakterschwäche und selbst nach seiner Herabstufung in die U20 hat er sich ja nicht hängen lassen, sondern in beiden Spielen Tore gemacht.
Als wäre Leitner noch beim BVB, wenn er charakterlich einwandfrei wäre...

Leitner wurde absolut ungerecht behandelt und dann darf man das auch ansprechen.
Wie alt ist er? 20? Da sollte man auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, zumal sein Ärger nachvollziehbar ist.

Kloppo hats ja gesagt, die Mannschaft muss ganz schön gut sein, wenn man es sich leisten kann ihn daheim zu lassen. Dann soll Adrion das jetzt auch mal beweisen.
Das er eine deutsche U-21 zu einem Turnier führen kann hat er ja im 2. Versuch glorreich bewiesen :rolleyes:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.743
Punkte
113
Ort
Austria
So äußert man sich nicht in der Öffentlichkeit über seinen Trainer. Punkt. Kann ja gerne in Österreich mit dem Astronauten sein Ding durchziehen.
ach komm ... die Aussagen von Leitner sind doch in einem ganz anderen Universum als den Kram, den Arnautovic schon durchgezogen hat. Völlig harmlos.

Ich würde mich über Leitner beim VfB sehr freuen. Dementsprechend bin ich nicht überrascht, dass du anderer Meinung bist :laugh2:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Leitner wurde absolut ungerecht behandelt und dann darf man das auch ansprechen.

Wenn die Vorwürfe an Leitner stimmen (die Adrion dementiert hat, um ihn in Schutz zu nehmen :rolleyes:, egal ob sie jetzt stimmen oder nicht) hat er nichts im Kader verloren. Interessiert doch nicht, ob er sich beim BVB unter Stars zurückhalten kann, wenn er sich für den Größten in einer schwächeren Mannschaft hält.

So oder so hat der Spieler da nichts zu melden. Er kann seinen Berater toben lassen oder Kloppo fragen, ob er das macht, aber vom Spieler hat da nichts zu kommen. An Löws Stelle würde ich ihn unter keinen Umständen mehr eine Chance geben, wenn er sich nicht ausdrücklich entschuldigt. Da geht es auch ums Prinzip. Wer seinen U-Nationaltrainer respektlos behandelt wird nicht mehr nominiert, ohne dass er Reue zeigt. Das müssen die Jungs wissen, denen steigt eh schon genug zu Kopf. Beim Nationaltrainer muss Schluss sein.
Deutschland hat es mittlerweile nicht mehr nötig, Spielern hinterherzulaufen und einem Leitner gleich zweimal nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Wenn die Vorwürfe an Leitner stimmen (die Adrion dementiert hat, um ihn in Schutz zu nehmen :rolleyes:, egal ob sie jetzt stimmen oder nicht) hat er nichts im Kader verloren. Interessiert doch nicht, ob er sich beim BVB unter Stars zurückhalten kann, wenn er sich für den Größten in einer schwächeren Mannschaft hält.

Wenn Leitner sich für den größten halten würde, hätte er seine Zurückstufung in die U20 wohl kaum so hingenommen und dort starke Leistungen gezeigt, sondern hätte eher die beleidigte Leberwurst gespielt.

So oder so hat der Spieler da nichts zu melden. Er kann seinen Berater toben lassen oder Kloppo fragen, ob er das macht, aber vom Spieler hat da nichts zu kommen.

Ja genau, wir lassen den Berater toben, warum denn auch selber sprechen, wenn das jemand anders für einen übernehmen kann :skepsis:
Ist doch gut, wenn der Spieler sich selbst zu Wort meldet anstatt das andere über zig Ecken für sich erledigen lässt.
Ich brauche nicht bei jedem Spieler einen Lewandowski-Berater, der in jedes Mikro plappert, was ihm vor die Nase gehalten wird.

An Löws Stelle würde ich ihn unter keinen Umständen mehr eine Chance geben, wenn er sich nicht ausdrücklich entschuldigt. Da geht es auch ums Prinzip. Wer seinen U-Nationaltrainer respektlos behandelt wird nicht mehr nominiert, ohne dass er Reue zeigt.

Und ich würde mich an Stelle von Leitner aus Prinzip für nichts entschuldigen, was inhaltlich völlig korrekt ist.
Was wäre denn gewesen, wenn Kießling jetzt so reagiert hätte nachdem er so oft nicht nominiert wurde, obwohl er Top-Leistungen gezeigt hat?
Den hätte man für gleiche Aussagen vermutlich gelobt.

Das müssen die Jungs wissen, denen steigt eh schon genug zu Kopf. Beim Nationaltrainer muss Schluss sein.
Deutschland hat es mittlerweile nicht mehr nötig, Spielern hinterherzulaufen und einem Leitner gleich zweimal nicht.

Ja, am besten schließen wir einen 20 jährigen auf ewig dafür aus, dass er eine unbequeme Wahrheit ausgesprochen hat.
Aber man diskutiert da ohnehin über ungelegte Eier. Ich traue Leitner eher nicht zu, dass er A-Nationalspieler wird (von Länderspielen wie jetzt bei der USA Reise vlt. mal abgesehen).
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
So eine ******e!
Der De Bruyne - Deal rückt in immer weitere Ferne.
http://www.guardian.co.uk/football/2013/may/30/chelsea-andre-schurrle-kevin-de-bruyn
Ich verstehe da Chelsea absolut nicht. Was macht es für einen Sinn, Schürrle für 20 MILLIONEN zu holen - dafür aber de Bruyne abzugeben? Das steckt doch kein Plan dahinter - das ist wie mit Marin völlig sinnfrei.
Wenn Holzhäuser hier nicht wieder völligen Quatsch von sich gibt, dann ist de Bruyne für mich gegessen. Schade.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Wenn Leitner sich für den größten halten würde, hätte er seine Zurückstufung in die U20 wohl kaum so hingenommen und dort starke Leistungen gezeigt, sondern hätte eher die beleidigte Leberwurst gespielt.

Das stimmt schon, aber die U-20 (welche eigentlich die kommende U-21 war) hat in Baden nicht wirklich gut gespielt und Leitner war jetzt auch nicht gerade herausragend.

Aber ich bin da bei dir, wenn du sagst, dass er trotzdem Leistung gezeigt hat. Er hätte dann ja auch einfach absagen können.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ja, am besten schließen wir einen 20 jährigen auf ewig dafür aus, dass er eine unbequeme Wahrheit ausgesprochen hat.

Ich schließe einen 20-jährigen auf ewig aus, wenn er sich nicht dafür entschuldigt, seinen Coach respektlos behandelt zu haben. Ob das die Wahrheit ist oder nicht spielt dabei keine Rolle (ich denke, dass Leitner sich wirklich so verhalten hat, wer denkt sich so etwas aus? Aber kann auch sein, dass es nicht stimmt, völlig klar). Das ist für mich auch ein No-Brainer. Da muss man auch mal ein Exempel statuieren. Das hätte man selbst bei einem Götze machen müssen, obwohl das richtig schmerzt, erst recht aber an einem Leitner.

So eine ******e!
Der De Bruyne - Deal rückt in immer weitere Ferne.
http://www.guardian.co.uk/football/2013/may/30/chelsea-andre-schurrle-kevin-de-bruyn
Ich verstehe da Chelsea absolut nicht. Was macht es für einen Sinn, Schürrle für 20 MILLIONEN zu holen - dafür aber de Bruyne abzugeben?

De Bruyne würde verliehen werden. Das macht schon Sinn für Chelsea, wenn sie an ihn glauben. Die Frage wird sein, was De Bruyne will. Er ist, zusammen mit Chelsea, auf jeden Fall am langen Hebel.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Es macht absolut keinen Sinn, Schürrle für 20 Millionen zu holen, wenn man Spieler wie de Bruyne dann verleiht. Das ist völlig lächerlich. Dann behalte ich de Bruyne und brauche keinen Schürrle. Aber anscheinend ist er ein teamneed oder so :laugh2: Schießen kann er ja.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich sehe die Sache positiv.
Bayer hat sich verpokert. SIe wollten KdB lange Zeit nur für 2 Jahre ausleihen. Jetzt kommen sie schon angekrochen. Ansonsten glaube ich schon, dass Markteffizienzen auch mit Chelsea durchaus greifen können. Wenn Chelsea ihn nicht haben will, dafür aber einen Spieler wie Schürrle holt, kann die Evaluation des Spielers seitens Chelsea nicht so hoch sein. Der Junge wird 22 und ist kein Kind mehr. Er hat sich in Deutschland durchgesetzt und bewiesen war er kann. Chelsea hat gute SPieler in der Offensive, aber bis auf Hazard ist da auch keiner besser als KdB (jaja Mata anderer Spieler blabla). Und dann hängt es halt daran, ob der BvB genug Geld in die Hand nehmen will.
Ich sehe Leverkusen und die Schürrle-Geschichte nicht als Gefahr. Bayer zockt und das Geld bekommen sie für einen limitierten Spieler wie Schürrle ohnehin nie wieder (hat ja für das nächste Jahr auch eine Klausel). Ein unzufriedener Schürrle ist auch keine so große Bereicherung. Es kommt nur darauf an, ob Chelsea verkaufen will und da sind mMn durchaus positive Signale erkennbar.

Eriksen ist nicht der Spielertyp, den man eigentlich such. Das ist ziemlich klar. Ansonsten würde man den Jungen in unserer Situation mit der Schubkarre aus Ajax herbringen.

Bei Klopp wird sich der Gedanke festgesetzt haben, dass man aus der Götze-Geschichte gestärkt heraus gehen möchte. Das wird man nicht durch Talent schaffen, weil wir dafür Messi holen müssten. Ich glaube, dass wir wieder zurück zum "Amok"-Pressing des ersten Meisterjahrs zurückkehren. Klopp hat gesehen, dass wird damit Bayern München in Überform in den ersten 30 Minten vorgeführt haben, mit GK in der ersten Elf. Eriksen passt wohl eher nicht zu diesem Gedanken. Am Ende bleibt aber die Tatsache, dass es ein Value-Transfer wäre. Ähnliche Situation wie bei ManU und Kagawa.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.315
Punkte
113
Dann muss mir Klopp erklären wie man einen Spieler wie Eriksen - der in der CL-Gruppenphase 2012/2013 satte 13km pro Spiel gefressen hat und damit den absoluten Spitzenwert aller Spieler abgeliefert hat - für seine "Pressingmaschine" nicht gebrauchen kann. Das Märchen von mangelnder Schnelligkeit und zu wenig 1-1 kann ich mir ebenfalls beim besten Willen nicht erklären.
Laufarbeit, Technik, Spielübersicht, Umschaltspiel und außerdem noch relativ kostengünstig zu haben - was muss ein Neuzugang denn noch für den BVB mitbringen? :kgz:

An den Schürrle/de Bruyne-Transfer glaube ich auch erst, wenn der Deal offiziell bestätigt ist - warum sollte Chelsea (immernoch offiziell ohne Trainer) schon einen solchen Transfer durchwinken, selbst wenn man schon eine mündl. Zusage gegeben hat, Mourinho dürfte der letzte sein der ein Problem damit hätte eine solche Entscheidung bei Amtsantritt zu revidieren...

Edit:

Welch Überraschung, Dementi von de Bruyne`s Berater - was ist eigentlich bei Holzhäuser schiefgelaufen!?
"Ich habe auch die Gerüchte in der deutschen Presse über die Zukunft von Kevin gelesen," sagt Agent Patrick De Koster bei Sporza. "Nur wenn Chelsea eine endgültige Entscheidung getroffen hat, können wir die Optionen prüfen. Die Wahrheit ist, dass ich eine gute Beziehung zum Management des Londoner Clubs habe. Bei einer Entscheidung hätte ich sicher bereits einen Anruf erhalten."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
An den Schürrle/de Bruyne-Transfer glaube ich auch erst, wenn der Deal offiziell bestätigt ist - warum sollte Chelsea (immernoch offiziell ohne Trainer) schon einen solchen Transfer durchwinken, selbst wenn man schon eine mündl. Zusage gegeben hat, Mourinho dürfte der letzte sein der ein Problem damit hätte eine solche Entscheidung bei Amtsantritt zu revidieren...

Naja, welches Interesse sollte Chelsea haben de bruyne jetzt doch unbedingt zu verkaufen? Sie brauchen jetzt nicht dringend Geld und haben bei kdb eh noch genug Zeit. Mou dürfte gegen eine Leihe erst recht nichts haben...die einzige Chance für den BVB ist, dass kdb selbst nicht mehr zu Leverkusen wechseln will und chelsea dann irgendwann die entscheidung trifft, ihn zum bvb zu verkaufen. Oder Mou hat kein bock auf schürrle... chelsea scheint bis jetzt ja sowohl eine leihe als auch einen verkauf von db in erwägung zu ziehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben