Australian Open 2019


Wer gewinnt die Australian Open?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Nadal, Federer und Raonic sind jetzt keine riesigen Überraschungen denk ich. Zumindest keine in dem Sinne, dass man aus den Latschen kippt. Pouille war sicher die Größte.

Also Nadal war nun keine Überraschung als Finalist, höchstens die Art und Weise.

Die größte Überraschung war für mich Tsitsipas, dass er sich best of 5 gegen einen Federer durchsetzt, der weiß Gott keine schlechte Form hatte.

Pouille gehört natürlich auch zu den positiven Überraschungen. Aber das Zverev von den 4 top gesetzten der größte Wackelkandidat ist war vorher klar. So wären Coric und Raonic ja auch eine positive Überraschung gewesen, wenn sie den Platz eingenommen hätten, aber so sensationell wie bei Tsitsipas war es für mich nicht.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.822
Punkte
113
Also Nadal war nun keine Überraschung als Finalist, höchstens die Art und Weise.

Die größte Überraschung war für mich Tsitsipas, dass er sich best of 5 gegen einen Federer durchsetzt, der weiß Gott keine schlechte Form hatte.

Pouille gehört natürlich auch zu den positiven Überraschungen. Aber das Zverev von den 4 top gesetzten der größte Wackelkandidat ist war vorher klar. So wären Coric und Raonic ja auch eine positive Überraschung gewesen, wenn sie den Platz eingenommen hätten, aber so sensationell wie bei Tsitsipas war es für mich nicht.


Nadals letztes Spiel war die verletzungsbedingte US Open Halbfinale Aufgabe. Danach hat er für 2 Turniere gemeldet und ist nicht angetreten, die Brisbane Verletzung kurz vor den AU Open. Daher sehe ich das schon als sehr überraschend an daß er im Finale steht; noch dazu in einer sensationellen Form, wo kein Mensch weiß warum er die überhaupt hat.
Das Zverev gegen Raonic rausgehen kann, war allen klar. Aber wer hätte den so eine Demontage getippt?
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.444
Punkte
113
Novak ist für mich schon klarer Favorit.er hat etwas mehr gespielt, aber insgesamt hatten beide kaum Belastung.

Nadal hat die letzten 3 AO Finals alle verloren und ewig nicht mehr auf hartplatz gegen novak gewonnen. Nadal ist in Top Form, aber novak auch und wenn beide in Top Form sind liegt novak der hartplatz halt schon etwas mehr als Nadal.

Leicht wird es für novak nicht, aber Nadal hat nur eine Chance wenn er sehr aggressiv spielt und ob er das 4-5 Sätze gegen novak kann halte ich für fraglich. Einen Satz wird Nadal bestimmt gewinnen, aber ich tippe auf novak in 4.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Nadals letztes Spiel war die verletzungsbedingte US Open Halbfinale Aufgabe. Danach hat er für 2 Turniere gemeldet und ist nicht angetreten, die Brisbane Verletzung kurz vor den AU Open. Daher sehe ich das schon als sehr überraschend an daß er im Finale steht; noch dazu in einer sensationellen Form, wo kein Mensch weiß warum er die überhaupt hat.
Das Zverev gegen Raonic rausgehen kann, war allen klar. Aber wer hätte den so eine Demontage getippt?

Trotz der Verletzung in Brisbane haben die Leute ihr Geld auf Nadal gesetzt. Entsprechend war er bei den Quoten hinter Djokovic und Federer die Nummer 3.
Die Nummer im Finale zu sehen ist nicht wirklich überraschend. Die Art und Weise ist wie gesagt herausragend.

Die Demontage von Zverev war auch eine Überraschung, damit hätte ich in der Form niemals mit gerechnet.
Nur wenn Zverev sein Spiel nicht auf den Platz bringt, war klar dass es dann viele Kandidaten in dem Viertel gibt. Vor Pouille hätte ich sicherlich Raonic und Coric genannt. Die größte Überraschung bleibt für mich aber Tsitsipas mit dem Sieg gegen Federer. Auch weil Tsitsipas nicht allzu stabil vorher aussah.

Edit: Nebenbei ist auch RBA einer der Überraschungen des Turniers.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.822
Punkte
113
Trotz der Verletzung in Brisbane haben die Leute ihr Geld auf Nadal gesetzt. Entsprechend war er bei den Quoten hinter Djokovic und Federer die Nummer 3.
Die Nummer im Finale zu sehen ist nicht wirklich überraschend. Die Art und Weise ist wie gesagt herausragend.

Die Demontage von Zverev war auch eine Überraschung, damit hätte ich in der Form niemals mit gerechnet.
Nur wenn Zverev sein Spiel nicht auf den Platz bringt, war klar dass es dann viele Kandidaten in dem Viertel gibt. Vor Pouille hätte ich sicherlich Raonic und Coric genannt. Die größte Überraschung bleibt für mich aber Tsitsipas mit dem Sieg gegen Federer. Auch weil Tsitsipas nicht allzu stabil vorher aussah.

Edit: Nebenbei ist auch RBA einer der Überraschungen des Turniers.

Des Turniers und mit seinem Quatar Sieg im Finale gegen Djokovic auch einer der Spieler, die am Besten ins Jahr gestartet ist. Da kann man auch noch ein einige gute Resultate erwarten 2019.
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
Anhang anzeigen 23040

Statistikmässig hat @HansMeyer das morgen stattfindende Finale der Giganten, wie es einge Medien zu nennen pflegen, akribisch aufgearbeitet. Nackte Zahlen hin oder her, aber etwas "History reloaded" sowie einige Gedanken der beiden Protagonisten wird dem zu erwartenden Spektakel, für das Novak eine Karte kaufen würde, wenn er nicht selber beteiligt wäre, sicherlich nicht schaden ;)

Erstaunlich aber wahr: Trotz der 52 Aufeinandertreffen sind sich Nadal und Djokovic bei den Australian Open nur ein einziges Mal begegnet, im Finale vor sieben Jahren. Fünf Stunden und 53 Minuten lang bekämpften sich die beiden seinerzeit bis zur absoluten Erschöpfung und bis in den frühen Montagmorgen, ehe Novak im fünften und letzten Akt mit 7:5 triumphierte. Das Finale 2012 ist in den Tennisannalen als längstes Match der Geschichte verewigt und laut Djokovic wahrscheinliches eines der besten Spiele seiner Karriere gewesen.

Nun kommen wir mal zur Gegenwart in der ich meine, dass Guru Pepe Imaz bei Novak seine Spuren hinterlassen hat ;) Du fühlst dich göttlich, kam er nach dem Kantersieg gegen Lucas Pouille ins Schwärmen: "Es ist, wie wenn du von einer Kraft erfasst wirst, die dich antreibt. Du fühlst dich göttlich. Du fühlst dich in einer anderen Dimension. Es ist ein Gefühl, das wir alle anstreben."

Zu Nadal:
"He has improved his serve. I see he has a slightly different service motion that has worked very well. With everything he possesses, all the qualities in his game, adding to that also a lot of free points on the serve makes him much tougher to play against. At the same time, it’s quite different playing against me, me against him. I think it adds more pressure on his serve and my serve, as well, because we return well. We’ve been playing well. It’s going to be interesting."

Noch ist Rafa nicht vom göttlichen Funken erfasst worden und betrachtet das Ganze zum Glück ziemlich nüchtern:
"We push each other to the limit of our tennis level. I found solutions against Novak during all my career, and he found solutions against me. It’s always about moments. In his best moments, he’s so difficult to beat. In my best moments, I have been a tough opponent, too."
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.574
Punkte
113
Das Finale 2012 ist in den Tennisannalen als längstes Match der Geschichte verewigt und laut Djokovic wahrscheinliches eines der besten Spiele seiner Karriere gewesen.

Längstes Match der Geschichte? Meinst du das längste GS Finale der Geschichte? Oder das längste AO Match? das würde stimmen
Aber das längste Match der Geschichte ist natürlich das Match zwischen Isner und Mahut, Anderson-Isner vom letzten Jahr ist das 3. längste mit 6:36 h
Nadal-Djokovic ist "nur" das 11. längste Match der Geschichte

Djokovic ist mit dem Finale hier übrigens alleiniger Rekordhalter mit den meisten HC-GS-Finals
1. Djokovic 15
2. Federer 14
3. Lendl 11
3. Sampras 11
5. Agassi 10
6. Nadal 9
7. Murray 7
8. McEnroe 5
8. Edberg 5
10. Safin 4
(nur Open Era)
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
Längstes Match der Geschichte? Meinst du das längste GS Finale der Geschichte? Oder das längste AO Match? das würde stimmen
Aber das längste Match der Geschichte ist natürlich das Match zwischen Isner und Mahut, Anderson-Isner vom letzten Jahr ist das 3. längste mit 6:36 h
Nadal-Djokovic ist "nur" das 11. längste Match der Geschichte

Djokovic ist mit dem Finale hier übrigens alleiniger Rekordhalter mit den meisten HC-GS-Finals
1. Djokovic 15
2. Federer 14
3. Lendl 11
3. Sampras 11
5. Agassi 10
6. Nadal 9
7. Murray 7
8. McEnroe 5
8. Edberg 5
10. Safin 4
(nur Open Era)
Möglicherweise habe ich mich nicht deutlich ausgedrückt. Aber da momentan die Australian Open und das Finale das Thema sind, erübrigt sich eine Klarstellung ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.444
Punkte
113
Längstes Match der Geschichte? Meinst du das längste GS Finale der Geschichte? Oder das längste AO Match? das würde stimmen
Aber das längste Match der Geschichte ist natürlich das Match zwischen Isner und Mahut, Anderson-Isner vom letzten Jahr ist das 3. längste mit 6:36 h
Nadal-Djokovic ist "nur" das 11. längste Match der Geschichte

Djokovic ist mit dem Finale hier übrigens alleiniger Rekordhalter mit den meisten HC-GS-Finals
1. Djokovic 15
2. Federer 14
3. Lendl 11
3. Sampras 11
5. Agassi 10
6. Nadal 9
7. Murray 7
8. McEnroe 5
8. Edberg 5
10. Safin 4
(nur Open Era)

Wobei die isner ballwechsel ja nur maximal 3 Bälle lang sind, während bei Nadal und novak jeder ballwechsel 10 mal so lang ist.:)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.574
Punkte
113
14. Finale in Serie mit Federer, Djokovic oder Nadal bei den AO

10. GS Sieger in Serie von einem Spieler 30+ Jahre
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.068
Punkte
113
Nadal vs Tsitsipas 1:46h
Djokovic vs Pouille 1:23h

Am Sonntag dann zum 53. mal der Klassiker, der wird dann höchstwahrscheinlich länger dauern als die beiden Halbfinals zusammen... ;)


Oder auch nicht... :saint:

Was für eine Demonstration von Djokovic. Das dürfte das deutlich einseitigste GS-Finale zwischen dem ATG-Trio außerhalb von Paris gewesen sein... :thumb:

Jetzt ist natürlich auch die Nr. 1 vorerst zementiert...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.574
Punkte
113
48 der letzten 56 GS gewannen die Big 3, das macht 86%
in 54 der letzten 56 GS war mindestens einer der 3 im Finale, das macht 965
13 der letzten 14 AO gewannen die Big 3
in 14 der letzten 14 AO standen wie erwähnt einer der Big 3
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Glückwunsch Nole, hatte ihn vor dem Turnier auch als Favoriten gesehen, aber das er so durchrauscht hätte ich nicht gedacht. Ich glaub ich habe einen Nadal noch nie so chancenlos gesehen in einem Spiel wie heute und das nach seinen Runden zu vor, das ist kaum zu glauben.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.574
Punkte
113
Oder auch nicht... :saint:

Was für eine Demonstration von Djokovic. Das dürfte das deutlich einseitigste GS-Finale zwischen dem ATG-Trio außerhalb von Paris gewesen sein... :thumb:

Jetzt ist natürlich auch die Nr. 1 vorerst zementiert...

Ist auch erst das 3. GS Finale zwischen den Big 3 das in 3 entschieden wird
USO 2007, FO 2008 und AO 2019, somit hat es jeder jeweils einmal geschafft bzw über sich ergehen lassen müssen, wobei Djokovic 2007 in 3 eher knappen Sätzen verlor
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Oder auch nicht... :saint:

Was für eine Demonstration von Djokovic. Das dürfte das deutlich einseitigste GS-Finale zwischen dem ATG-Trio außerhalb von Paris gewesen sein... :thumb:

Jetzt ist natürlich auch die Nr. 1 vorerst zementiert...

Nicht nur vorerst. Bis Wimbledon kann eigentlich nix passieren. Nole hat nicht viel zu verteidigen und Nadal kann kaum dazu gewinnen. Nur beim sunshine Double wenn man die großen Turniere nimmt.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Kleine Randnotiz mit Osaka und Djokovic habe ich bei Gewinner richtig vorhergesagt. Also vor dem Turnier, nicht vor dem Finale;)
Hätte ich lange nicht mehr daher musste ich es nochmal erwähnen:D
 

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
Unfassbar brutal von Djokovic zuende gespielt... Vom Anfang bis Ende...

Klare Botschaft von Djokovic: halten mal alle den Ball flach.... ICH bin die Nummer 1 und kein Nadal der Favorit oder sonst was

Becker sagte es treffend.... Djokovic hat die Medizin gegen Nadal. Auch gegen einen veränderten neuen Nadal.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.574
Punkte
113
Unfassbar brutal von Djokovic zuende gespielt... Vom Anfang bis Ende...

Klare Botschaft von Djokovic: halten mal alle den Ball flach.... ICH bin die Nummer 1 und kein Nadal der Favorit oder sonst was

Becker sagte es treffend.... Djokovic hat die Medizin gegen Nadal. Auch gegen einen veränderten neuen Nadal.

Weißt du noch was du nach im Januar 2017 gesagt hast? Das Djokovic ohne Supercoach kein GS mehr gewinnen wird? Sorry, das musste sein:D
 

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
Weißt du noch was du nach im Januar 2017 gesagt hast? Das Djokovic ohne Supercoach kein GS mehr gewinnen wird? Sorry, das musste sein:D
Hehe ja darf auch sein .
Djokovic hat es allen gezeigt.
Nicht erst heute.
Und seinen Schlüssel gegen Nadal gibt er nicht mehr her.
 
Oben