Auflistung aller Fehlurteile der Vergangenheit in der BRD


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.292
Punkte
113
so ein quatsch

also bei Ali gegen Mildenberger war der Mildenberger fix und foxi und schwer angeschlagen.

Im Zweifelsfalle nochmals das tape ansehen und uns nicht mit solchen unkompeteten "angeblichen" Fehlurteilen belästigen
 

Bodycount

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.261
Punkte
0
Wild-Stallion schrieb:
Mumy Ali vs. Karl Mildenberger
Chris Eubank vs. Graziano Rocchigiani
Axel Schulz vs. Francois Botha
Henry Maske vs. Virgil Hill
Willi Fischer vs. Kim Weber II
Norbert Nieroba vs. Nordin Ben Salah
Timo Hoffmann vs. Willi Fischer
Michel Trabant vs. Jose Antonio Rivera
Danilo Häussler vs. Mads Larsen
Dasy Lang vs. Silke Weikenmeyer I + II
Dariusz Michalczewski vs. Julio Cesar Gonzales
Daniel Scalandrie vs. Nordin Ben Salah III
Vivian Harris vs. Oktay Urkal
Markus Beyer vs. Cristian Sanavian
Frederick Klose vs. Michel Trabant II
Danilo Häussler vs. Rudy Markussen
Luan Krasniqi vs. Timo Hoffmann


DM-Gonzales ?
Maske-Hill ?
Häussler - Larsen?
Häussler-Markussen ?
Harris-Urkal ?

in wiefern waren das den Fehlurteile ?? auch Fischer -Hoffmann , das war ein
grottenschlechter Kampf , aber sicher kein Fehlurteil , Beyer-Sanavian1 auch nicht .
 

Bodycount

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.261
Punkte
0
KlitschKO schrieb:
Ottke - Reid
Halmich - Reid
Tiger - Girard
Maske - Rocky I

+ seltsame Begebenheiten:

Beyer - Green I
Tiger - Rocky I


also der Kopfstoß von Green war keine seltene Begebenheit , das war Blödheit , er ist zu Recht disqualifiziert worden und hat sich selber um den Sieg gebracht .
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Bodycount schrieb:
DM-Gonzales ?
Maske-Hill ?
Häussler - Larsen?
Häussler-Markussen ?
Harris-Urkal ?

in wiefern waren das den Fehlurteile ?? auch Fischer -Hoffmann , das war ein
grottenschlechter Kampf , aber sicher kein Fehlurteil , Beyer-Sanavian1 auch nicht .

trabant vs. rivera war mit sicherheit auch kein fehlurteil...
 

eiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
18
Fehlurteile

von WILD STALLONE
Der Abruch war ungerechtfertigt, eher war Clay angeschlagen (er wollte in der nächsten Rundenpause aufgeben).


Hallo Wilder Hengst:

Ich glaube, du hast da die beiden Boxer verwechselt. Karl Mildenberger war der mit der helleren Haut.

Mein lieber Mann...hast Du eine Ahnung !!!!
(oder etwa gar keine) !!!
 

Evander1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.074
Punkte
0
Ort
10781 Berlin
Ich kann mich vielleicht an 7-8Kämpfe erinnern bei denen Deutsche in den USA boxten.Dabei waren 3 klare Fehlurteile:Foreman-Schulz,De La Hoya-Sturm und Said Mohammed-Danilo Häusler.Das ist etw jeder 2-3 Kampf ein Fehlurteil.
 

eiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
18
Fehlurteile

Die krassesten Fehlurteile gab es wohl immer in Italien.
Einige Deutsche Boxer gewannen aber auch überzeugend gegen die einheimischen Favoriten:

Dieter Wemhöner - Giulio Rinaldi
Hans Werner Wohlers - Giulio Rinaldi
Willi Quatuor ---2 x (1x um die EM) Arcari?
Gerhard Piaskowy gewann die EM im Superwelter in Italien gegen Remo Golferini 1969
Mildenberger und Zech ---??
Peter Weiland gegen den Olympiasieger DePiccoli (KO)
 

Wild-Stallion

Banned
Beiträge
610
Punkte
0
Bodycount schrieb:
DM-Gonzales ?
Maske-Hill ?
Häussler - Larsen?
Häussler-Markussen ?
Harris-Urkal ?

in wiefern waren das den Fehlurteile ?? auch Fischer -Hoffmann , das war ein
grottenschlechter Kampf , aber sicher kein Fehlurteil , Beyer-Sanavian1 auch nicht .

Der "Tiger" hat die ersten 4 Runden gegen Gonzales dominiert (da hatte ich schon gehofft, dass er ihn schnell ausknockt) und hat auch das letzte Viertel eindeutig für sich entschieden (auch Werner Kastor war der Meinung das er gewonnen hatte). Ich hatte Michalczewski ungefähr mit 6 Punkten Vorsprung vorne (trotzdem fand ich ihn schwach, da ihm kein Niederschlag geschweigeden der K.o. gelang).

Der "Gentelman" verlor weil er vorher seinen Rücktritt ankündigte.

Häussler hat gegen Larsen häufiger und klarer getroffen, vom Herausforderer waren die meisten Treffer unsauber und gingen auf die Deckung. Außerdem hat der Titelverteidiger den Kampf gemacht bzw. angegriffen.
Die Europameisterschaft zwischen Danilo Häußler und Rudy Markussen war aufgrund der Niederschläge wessentlich knapper (ansonsten hätte er klar gewonnen). Ich hatte Häußler mit einem Punkt vorne, ein Unentschieden wäre aber auch in Ordnung. Wie mir schon im Quervergleich gegen Ottke auffiel, ist Markussen stärker als sein Landsmann.

Urkal hatte ich gegen Harris mit einem Punkt vorn, im Rückkampf allerdings vor Runde 11 mit Zwei (den Abbruch fand ich zu früh).

Hoffmann hat gegen Fischer eigentlich größtenteils geklammert und gebissen, kaum geschlagen. Die Verwarnung gegen "de Ox" fand ich zu hart, außerdem hat der Kommentator, den Kampf für die "Eiche" schöngeredet.

Selbst Kastor sah Beyer mit mindestens 2 Punkten vorne, obwohl er wie die beiden Punktrichter welche ihn hinten hatten die 11. Runde für den Italiener gewertet hat (diese war nach der 7. die beste für den Titelverteidiger und der Grund warum der WBC-Supervisor den Rückkampf anordnete).
 

Husky85

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.024
Punkte
0
Wild-Stallion schrieb:
Der "Tiger" hat die ersten 4 Runden gegen Gonzales dominiert (da hatte ich schon gehofft, dass er ihn schnell ausknockt) und hat auch das letzte Viertel eindeutig für sich entschieden (auch Werner Kastor war der Meinung das er gewonnen hatte). Ich hatte Michalczewski ungefähr mit 6 Punkten Vorsprung vorne (trotzdem fand ich ihn schwach, da ihm kein Niederschlag geschweigeden der K.o. gelang).

Der "Gentelman" verlor weil er vorher seinen Rücktritt ankündigte.

Häussler hat gegen Larsen häufiger und klarer getroffen, vom Herausforderer waren die meisten Treffer unsauber und gingen auf die Deckung. Außerdem hat der Titelverteidiger den Kampf gemacht bzw. angegriffen.
Die Europameisterschaft zwischen Danilo Häußler und Rudy Markussen war aufgrund der Niederschläge wessentlich knapper (ansonsten hätte er klar gewonnen). Ich hatte Häußler mit einem Punkt vorne, ein Unentschieden wäre aber auch in Ordnung. Wie mir schon im Quervergleich gegen Ottke auffiel, ist Markussen stärker als sein Landsmann.

Urkal hatte ich gegen Harris mit einem Punkt vorn, im Rückkampf allerdings vor Runde 11 mit Zwei (den Abbruch fand ich zu früh).

Hoffmann hat gegen Fischer eigentlich größtenteils geklammert und gebissen, kaum geschlagen. Die Verwarnung gegen "de Ox" fand ich zu hart, außerdem hat der Kommentator, den Kampf für die "Eiche" schöngeredet.

Selbst Kastor sah Beyer mit mindestens 2 Punkten vorne, obwohl er wie die beiden Punktrichter welche ihn hinten hatten die 11. Runde für den Italiener gewertet hat (diese war nach der 7. die beste für den Titelverteidiger und der Grund warum der WBC-Supervisor den Rückkampf anordnete).

Also auf deiner Seite bin ich nur bei Beyer vs Sanavia 1. Die restlichen Kämpfe wurden fair gewertet, die Urteile waren gerecht!
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Evander schrieb:
Ich kann mich vielleicht an 7-8Kämpfe erinnern bei denen Deutsche in den USA boxten.Dabei waren 3 klare Fehlurteile:Foreman-Schulz,De La Hoya-Sturm und Said Mohammed-Danilo Häusler.Das ist etw jeder 2-3 Kampf ein Fehlurteil.

@ Evander

Na,na.
Da kann ich mich an viele Kämpfe in den USA mit Beteiligung von deutschen Boxern erinnern, wo es aber keine Fehlurteile gab.
OK, Sharkey-Schmeling II war möglicherweise ein Fehlurteil, aber alle übrigen Schmeling-Kämpfe in den USA waren doch eigentlich in Ordnung. Und Heuser hatte wirklich im WM-Kampf gegen Rosenbloom verloren.
Auch Hein ten Hoffs Niederlage in den USA gegen Bucceroni war vertretbar, aber er hat ja alle anderen Kämpfe dort gewonnen.
Willie Besmanoff bestritt die meisten seiner Berufskämpfe in den USA und hat zahlreiche Siege in Uebersee errungen, auch nach Punkten, sogar eine "split decision".Daß er gegen den späteren Muhammad Ali vorzeitig verlor, ist aber kein Fehlurteil gewesen.
Erich Seelig bekam erst in den USA die Gelegenheit um um einen WM-Titel boxen zu können.
Peter Müller gewann durch "split decision" gegen den Weltranglistenmann Phil Moyer in dessen Heimatstadt Portland! :eek: :belehr: und gegen den anderen Weltranglistenmann Ralph "Tiger" Jones durch "split decision" in Rochester (New York). Ausserdem gewann er durch einstimmige Punktentscheidung in Boston gegen den Weltranglistenmann Joe Miceli.

Nein, Evander, Dein Vergleich hinkt, umsomehr Foreman-Schulz in meinen Augen höchstens eine diskussionswürdige Entscheidung war.
 

Bismarck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.184
Punkte
0
Ort
NRW
Wild-Stallion schrieb:
Häussler hat gegen Larsen häufiger und klarer getroffen, vom Herausforderer waren die meisten Treffer unsauber und gingen auf die Deckung.

Nur zu deiner Info: Der Tätowierte, das war Larsen. Häussler war der andere.

Das ist der Larsen:
Mads_Larsen.jpg



Das ist der Häussler (Jürgen Klinsmann nennt ihn auch "Der wo gegen Larsen höchstens 2 Runden gewonnen hat"):
2234110,tid=d.jpg
 

Rapidfire

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.192
Punkte
0
Ort
Germany
harrison schrieb:
da muss ich mich anschließen :laugh2:

Der Kampf war eng, Said aktiver, Häussler mit den besseren Treffern (ausser in der ersten Runde). Ich hatte auch Haeussler vorne, wobei ich aber nicht von einem krassen Fehlurteil sprechen möchte.
 

Evander1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.074
Punkte
0
Ort
10781 Berlin
rohanff schrieb:
@ Evander

Na,na.
Da kann ich mich an viele Kämpfe in den USA mit Beteiligung von deutschen Boxern erinnern, wo es aber keine Fehlurteile gab.
OK, Sharkey-Schmeling II war möglicherweise ein Fehlurteil, aber alle übrigen Schmeling-Kämpfe in den USA waren doch eigentlich in Ordnung. Und Heuser hatte wirklich im WM-Kampf gegen Rosenbloom verloren.
Auch Hein ten Hoffs Niederlage in den USA gegen Bucceroni war vertretbar, aber er hat ja alle anderen Kämpfe dort gewonnen.
Willie Besmanoff bestritt die meisten seiner Berufskämpfe in den USA und hat zahlreiche Siege in Uebersee errungen, auch nach Punkten, sogar eine "split decision".Daß er gegen den späteren Muhammad Ali vorzeitig verlor, ist aber kein Fehlurteil gewesen.
Erich Seelig bekam erst in den USA die Gelegenheit um um einen WM-Titel boxen zu können.
Peter Müller gewann durch "split decision" gegen den Weltranglistenmann Phil Moyer in dessen Heimatstadt Portland! :eek: :belehr: und gegen den anderen Weltranglistenmann Ralph "Tiger" Jones durch "split decision" in Rochester (New York). Ausserdem gewann er durch einstimmige Punktentscheidung in Boston gegen den Weltranglistenmann Joe Miceli.

Nein, Evander, Dein Vergleich hinkt, umsomehr Foreman-Schulz in meinen Augen höchstens eine diskussionswürdige Entscheidung war.
Ich hatte mich eher auf die letzten 10 Jahre beschränkt.Die alten Kämpfe kenne ich leider nicht.Nicht meine Altersklasse.Foreman-Schulz wurde selbst in den USA als eine der grössten Fehlentscheidungen gewertet.
 

"The Ref"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.583
Punkte
0
Ort
Köln
Evander schrieb:
Ich hatte mich eher auf die letzten 10 Jahre beschränkt.Die alten Kämpfe kenne ich leider nicht.Nicht meine Altersklasse.Foreman-Schulz wurde selbst in den USA als eine der grössten Fehlentscheidungen gewertet.

@Evander

Na na, wer schummelt denn da mit der Altersklasse? :wavey:
 
Oben