ATP 500er Hamburg, 250er Gstaad und Atlanta


der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
der tag geht. johnny isner kommt.

der Sieg in Atlanta sollte ihm sicher sein. Alles andere als ein glatter finalsieg wäre eine enttäuschung.
 

der beste

Nachwuchsspieler
Beiträge
697
Punkte
0
wie lange ist Johnny Isner schon die US - Nr 1?

gehen wir's durch:
2011 - nein, mardy fish war US nr. 1. wie kam das? hatte paar gute Ergebnisse
2012-2016 - ja
2017 - nein, jack sock war US nr. 1, gewann überraschend Paris Masters
2018 - wahrscheinlich ja.

macht: dieses Jahre werden's wahrscheinlich 6 Jahre.
nicht schlecht.

normalerweise wäre man da 4-8 facher Grand Slam-Sieger.
aber die Flaute bei den Amis ist historisch.

Isner Break vor, Titel verbucht.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
schwaches abschneiden von thiem. naja kitzbühl wird er wohl gewinnen. mit basilashvili hätte wohl auch niemand gerechnet.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.714
Punkte
113
Mit Basilashvili und Berrettini sind es schon 10 Debutsieger in diesem Jahr

2016: 9
2017: 7
2018: 10

Mehr als dieses Jahr gab es 2008, damals gab es 11 Debutsieger, darunter Cilic, del Potro, Nishikori und Tsonga

Medvedev (Sydney)
Basic (Sofia)
Carballes Baena (Quito)
Tiafoe (Delray Beach)
Cecchinato (Budapest)
Daniel (Istanbul)
Fucsovics (Genf)
Zverev (Eastbourne)
Berrettini (Gstaad)
Basilashvili (Hamburg)

Wie viele mögen noch dazukommen?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Mit Basilashvili und Berrettini sind es schon 10 Debutsieger in diesem Jahr

2016: 9
2017: 7
2018: 10

Mehr als dieses Jahr gab es 2008, damals gab es 11 Debutsieger, darunter Cilic, del Potro, Nishikori und Tsonga

Medvedev (Sydney)
Basic (Sofia)
Carballes Baena (Quito)
Tiafoe (Delray Beach)
Cecchinato (Budapest)
Daniel (Istanbul)
Fucsovics (Genf)
Zverev (Eastbourne)
Berrettini (Gstaad)
Basilashvili (Hamburg)

Wie viele mögen noch dazukommen?

Umbruch

Eigentlich genügt dieses Wort um den Zustand der Tour zu beschreiben. Nie standen so viele große Namen vorm Karriereende. Nur 3 Gallier hoch oben am Tennishimmel wiedersetzen sich dem Trend. Indem sie, gefühlt wie schon die letzten 20 Jahre, die GS unter sich ausmachen. Ob da ein Zaubertrank im Spiel ist?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.714
Punkte
113
Umbruch

Eigentlich genügt dieses Wort um den Zustand der Tour zu beschreiben. Nie standen so viele große Namen vorm Karriereende. Nur 3 Gallier hoch oben am Tennishimmel wiedersetzen sich dem Trend. Indem sie, gefühlt wie schon die letzten 20 Jahre, die GS unter sich ausmachen. Ob da ein Zaubertrank im Spiel ist?

Setzliste

Sydney
1. Ramos
2. Müller
3. Schwartzman
4. Fognini

Sofia
1. Wawrinka
2. Mannarino
3. Müller
4. Kohlschreiber

Quito
1. Busta
2. Ramos
3. Monfiils
4. Lorenzi

Delray Beach
1. Sock
2. del Potro
3. Anderson (zog zurück)
4. Querrey

Budapest
1. Pouille
2. Dzumhur
3. Gasquet
4. Shapovalov

Istanbul
1. Cilic
2. Dzumhur
3. Seppi
4. Bedene

Genf
1. Querrey
2. Fognini
3. Wawrinka
4. Ferrer

Eastbourne
1. Schwartzman
2. Edmund
3. Shapovalov
4. Cecchinato

Gstaad
1. Fognini
2. Bautista Agut
3. Coric
4. Rublev

Hamburg
1. Thiem
2. Schwartzman
3. Busta
4. Dzumhur

Bis auf Hamburg waren das alle 250er, bis auf del Potro, Cilic und Thiem waren da auch nicht sehr starke Spieler dabei, Tiafoe hat dafür del Potro besiegt auf den Weg zum Titel

Mal sehen ob wir einen neuen Masterssieger sehen 2018, wenn Djokovic konstant in guter Form wird, wird es schwer, aber mit Isner und del Potro gab es schon 2 neue Sieger
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Setzliste

Sydney
1. Ramos
2. Müller
3. Schwartzman
4. Fognini

Sofia
1. Wawrinka
2. Mannarino
3. Müller
4. Kohlschreiber

Quito
1. Busta
2. Ramos
3. Monfiils
4. Lorenzi

Delray Beach
1. Sock
2. del Potro
3. Anderson (zog zurück)
4. Querrey

Budapest
1. Pouille
2. Dzumhur
3. Gasquet
4. Shapovalov

Istanbul
1. Cilic
2. Dzumhur
3. Seppi
4. Bedene

Genf
1. Querrey
2. Fognini
3. Wawrinka
4. Ferrer

Eastbourne
1. Schwartzman
2. Edmund
3. Shapovalov
4. Cecchinato

Gstaad
1. Fognini
2. Bautista Agut
3. Coric
4. Rublev

Hamburg
1. Thiem
2. Schwartzman
3. Busta
4. Dzumhur

Bis auf Hamburg waren das alle 250er, bis auf del Potro, Cilic und Thiem waren da auch nicht sehr starke Spieler dabei, Tiafoe hat dafür del Potro besiegt auf den Weg zum Titel

Mal sehen ob wir einen neuen Masterssieger sehen 2018, wenn Djokovic konstant in guter Form wird, wird es schwer, aber mit Isner und del Potro gab es schon 2 neue Sieger

2 neue Masters Sieger in einem Jahr sind auch selten gewesen in der Vergangenheit. Nur letztes Jahr und 2003 gab es mehr als 2. Passt also auch zum Thema Umbruch und das Jahr ist noch jung.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.714
Punkte
113
2 neue Masters Sieger in einem Jahr sind auch selten gewesen in der Vergangenheit. Nur letztes Jahr und 2003 gab es mehr als 2. Passt also auch zum Thema Umbruch und das Jahr ist noch jung.

es ist bisher aber kein Umbruch der jungen Garde bei den Masters: Isner (32) und del Potro (29)
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
es ist bisher aber kein Umbruch der jungen Garde bei den Masters: Isner (32) und del Potro (29)

Dann nehmen wir halt die letzten 10 Masters. 3 mal Zverev 20/21, Sock 25, Dimitrov 26, Delpo 29, Isner 32. Das bedeutet 7 der letzten 10 Masters gingen nicht an die big 4, sondern an Leute die vorher noch kein 1000er gewannen. Lediglich Nadal 2mal und Federer 1mal konnten bei den letzten 10 Masters triumphieren.
Das klingt in meinen Ohren nach Umbruch. Nicht brachial, aber langsam und stetig.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.714
Punkte
113
Dann nehmen wir halt die letzten 10 Masters. 3 mal Zverev 20/21, Sock 25, Dimitrov 26, Delpo 29, Isner 32. Das bedeutet 7 der letzten 10 Masters gingen nicht an die big 4, sondern an Leute die vorher noch kein 1000er gewannen. Lediglich Nadal 2mal und Federer 1mal konnten bei den letzten 10 Masters triumphieren.
Das klingt in meinen Ohren nach Umbruch. Nicht brachial, aber langsam und stetig.

Da widerspreche ich dir auch nicht
 
Oben