Andy Murray gibt Karriereende bekannt


TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Naja, Nadal und Djokovic quälen optisch ihren Körper mehr mit ihrer Spielweise, aber kein Körper ist gleich, hat Haas seine Schulter gequält das sie so früh kaputt gegangen ist?
Naja, im Vergleich zu Murray sind Nadal & Djokovic die reinsten Offensivspieler. Zu oft hat Murray mit seiner defensiven Spielweise quasi darauf gehofft das Federer/Nadal/Djokovic Ihm die Trophäen schenken.
Wirklich offensiv gespielt auch in GS Matches hat Murray eigentlich nur 4 mal: 2012 AO HF gegen Nole, 2012 Wimby F gegen Federer, USO F gegen Nole und AO 2013 HF gegen Federer.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Klar, aber in den letzten 2 Jahren waren es nun 8 GS-Siege von Ü30-Spielern am Stück, sogar 9 wenn man Wawrinka davor mitzählt. In der Form wird man das wohl so schnell nicht wieder sehen, das dürfte keine allzu gewagte Prognose sein... ;)

Klar, neben den Big 3 liegt es auch daran das die Generation danach nicht gut genug war
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Edberg hatte Ende 95 gesagt, dass 96 sein letztes Jahr sein würde und das Ergebnis davon war, dass es bei jedem Turnier Blumensträuße und Geschenke gab und in jedem Match der Fokus von Fans und Medien auf Edberg-Nostalgie lag, so dass Edberg jedem Gegner, unabhängig vom Match selber, die Schau gestohlen hat. Dieses ganze Theater schien Edberg zunehmend unangenehm und peinlich werden. Becker meinte damals noch, dass er sowas nie machen und seinen Rücktritt auf keinen Fall ankündigen werde (daraus wurde dann nichts). Dabei hat Edberg ne ordentliche letzte Saison gespielt und das Jahr auf Platz 14 beendet.

Bei Murray muss man hingegen befürchten, dass sportlich nicht allzuviel gehen wird. Ich weiss nicht, inwieweit sich das für ne ehemalige Nr. 1 lohnt jede Woche unter Schmerzen zu verlieren und dann unter dem Applaus der Zuschauer und dem Mitleid des Gegners ne Schachtel Pralinen in die Hand gedrückt zu bekommen.

Edberg war es in der Tat irgendwann etwas zu viel. Ich glaube er hat es auch mal im Interview gesagt. Aber jeder Typ ist anders.
Murray wird gut einschätzen können was noch geht. Er muss halt abwägen, wie groß sind die Schmerzen, wie groß ist der Drang sich von den Zuschauern zu verabschieden, ist vielleicht der ein oder andere schöne Sieg möglich usw.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Wirklich bitter für Murray. Tut mir leid für ihn, dass er Tennis nicht mehr schmerzfrei ausüben kann. Aber wichtiger sollte für ihn jetzt sein, dass er ein alltägliches Leben schmerzfrei bestreiten kann. Er muss ja auch niemandem mehr etwas beweisen. Seine Karriere war doch super und in der Zeit von Federer, Djokovic und Nadal so großartige Erfolge zu holen, ist ja nicht selbstverständlich. Das sollte er einfach so mitnehmen (so schwer es fällt) und auf seinen Körper hören bevor es noch schlimmer wird. Und wenn er Lust hat, wird er ja sicher ohne Probleme auch außerhalb des Platzes dem Tennis erhalten bleiben können.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
War sehr schockiert und ungläubig als ich den Thread gesehen hab, Murray Fan war ich nicht, als er noch erfolgreich war, ich hatte aber die Daumen gedrückt für eine Rückkehr in die Top 10
Habe bei sowas immer die Hoffnung das doch noch ein Wunder geschieht und er dann doch weitermacht, wie Delpo ihn auch ermutigt, realistisch ist das aber nicht, viel eher hört er wohl früher auf
Es ist ja nicht nur so das Federer, Nadal und Djokovic in einem ungewöhnlichen Alter noch Erfolg haben, sondern das generell die Profis länger spielen, deshalb denkt man nicht das so einer wie Murray mit 31 aufhört, aber was soll man machen wenn der Körper nicht will, hoffentlich kann er Wimbledon noch spielen und einigermaßen mithalten

@Tuco
Wawrinka gewann auch mit 30+ Jahren, die Karrieren dauern generell jetzt einige Jahre länger, Ferrer, Berdych, Tsonga und wie sie alle heißen spielen bis in Alter hinein wie Agassi, bei dem man davon sprach wie lange er doch spielt
GS in Federers Alter zu holen wird außergewöhnlich bleiben, 31-jährige GS-Sieger wird es dagegen hin und wieder bestimmt geben



Naja, Nadal und Djokovic quälen optisch ihren Körper mehr mit ihrer Spielweise, aber kein Körper ist gleich, hat Haas seine Schulter gequält das sie so früh kaputt gegangen ist?

Ich bleibe mal positive und gehe davon aus, dass er bis W spielt. Dann ist er 32 Jahre alt, was noch immer ein sehr reifes Alter für einen Tennisspieler ist. Ein Roddick oder Nalbandian sind deutlich früher zurückgetreten.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.497
Punkte
113
Schon richtig bitter. Mich wunderts nur das er nicht sofort zurücktritt. Den mit Schmerzen und nicht zu 100% fit braucht er keine grossen Turniere mehr zu spielen. Wäre er Mannschaftssportler könnte er ja ne Abschiedstournee ala kobe starten, aber als Einzelsportler ist das für mich eher unverständlich.

Ich denke es wird keine tournee werden.

Er spielt jetzt die AO und dann macht er bis Wimbledon Pause, nimmt die Wild Card und tritt da zugedröhnt auf Schmerzmitteln an um sich in der ersten Runde zu verabschieden.

Finde das auch völlig ok. Man kann dann sagen er nimmt nem jungen Spieler eine Chance weg, aber who cares er ist ne Legende und wenn der junge Spieler gut ist setzt er sich ein paar Monate später auch so durch.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Ich bleibe mal positive und gehe davon aus, dass er bis W spielt. Dann ist er 32 Jahre alt, was noch immer ein sehr reifes Alter für einen Tennisspieler ist. Ein Roddick oder Nalbandian sind deutlich früher zurückgetreten.

Sein Karriereende hatte Nalbandian 2 Monate vor seinem 32. Geburtstag verkündet, sein letztes Match spielte er so 6 Monate vorher
Roddick trat kurz nach seinem 31. Geburtstag zurück, so viel nimmt sich da nicht ;)

Ich denke es wird keine tournee werden.

Er spielt jetzt die AO und dann macht er bis Wimbledon Pause, nimmt die Wild Card und tritt da zugedröhnt auf Schmerzmitteln an um sich in der ersten Runde zu verabschieden.

Finde das auch völlig ok. Man kann dann sagen er nimmt nem jungen Spieler eine Chance weg, aber who cares er ist ne Legende und wenn der junge Spieler gut ist setzt er sich ein paar Monate später auch so durch.

Ich denke nicht das er zu 100% Pause macht zwischen den AO und Wimbledon, klang zumindest nicht so für mich, wenn er Wimbledon spielen will, kann ich mir Queens auch gut vorstellen, ansonsten vllt auch Miami
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.075
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Man weiß natürlich nicht, wie sich der Gesundheitszustand/die Schmerzsituation bis dahin entwickelt, aber es dürfte so oder so schwierig bis unmöglich werden, einigermaßen wettbewerbsfähig im Einzelwettbewerb in Wimbledon anzutreten. Ein sang- und klangloses Erstrundenaus gegen die Nummer 60 der Welt wäre so ziemlich wahrscheinlich. Sich dafür quälen?

Aber vielleicht könnte ja ein Start in der Doppelkonkurrenz zusammen mit seinem Bruder eine Option darstellen. Die Belastung wäre geringer und so könnte er sich doch von "seinem" Publikum verabschieden.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Extrem bitter, dass die Karriere von Murray so endet. Hüftverletzungen führen nicht selten zum Karriereende. Boris Becker ist in dieser Hinsicht auch gezeichnet. Bei Becker war es das Spiel am Netz. Bei Murray das Spiel in der Defensive.Bleibt zu hoffen, dass Murray nach der Karriere schmerzfrei bleiben kann. Das ist wichtiger als alles andere.
Die Kritik am Spielstil von ihm und Djokovic war für mich immer überzogen, auch wenn Federer natürlich spektakulärer spielt, aber Federer ist halt Federer. Was bleibt zu sagen: überragender Spieler, überragende Karriere und ein cooler Typ. Drei Grand Slam-Titel in dieser Ära können sich mehr als nur sehen lassen.
Dass er einem jüngeren Spieler die Wildcard in Wimbledon "wegnimmt", würde ich so nicht formulieren. Primär sollten Wildcards schon an junge Nachwuchstalente gehen, aber Wildcards sind auch dazu da, um Spielern wie Murray oder Haas ein Comeback oder einen angemessenen Abschied zu ermöglichen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Sein Karriereende hatte Nalbandian 2 Monate vor seinem 32. Geburtstag verkündet, sein letztes Match spielte er so 6 Monate vorher
Roddick trat kurz nach seinem 31. Geburtstag zurück, so viel nimmt sich da nicht ;)



Ich denke nicht das er zu 100% Pause macht zwischen den AO und Wimbledon, klang zumindest nicht so für mich, wenn er Wimbledon spielen will, kann ich mir Queens auch gut vorstellen, ansonsten vllt auch Miami

Na Roddick trat 2012 zurück und ist am 30.08.82 geboren. Müsste also gerade 30 geworden sein, die USO sind ja Ende August, Anfang September. Von der Einstellung war er gefühlt schon deutlich länger in Tennisrente.
Nalbandian ist auch 82er Jg und hat Mitte März 2013 sein letztes Spiel gemacht. War aber tatsächlich schon 31. Ich hatte in Erinnerung, dass er sich auch 2012 verabschiedet hat.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Na Roddick trat 2012 zurück und ist am 30.08.82 geboren. Müsste also gerade 30 geworden sein, die USO sind ja Ende August, Anfang September. Von der Einstellung war er gefühlt schon deutlich länger in Tennisrente.
Nalbandian ist auch 82er Jg und hat Mitte März 2013 sein letztes Spiel gemacht. War aber tatsächlich schon 31. Ich hatte in Erinnerung, dass er sich auch 2012 verabschiedet hat.

Dachte bei Roddick fälschlicherweise das er 2013 aufgehört hat
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Dachte bei Roddick fälschlicherweise das er 2013 aufgehört hat

Na dann hatten wir beide einen Fehler ich hatte beide auf 2012 und du beide auf 2013.
Aber was ich damit sagen will, auch große langjährige top 10 Spieler können früh ohne Verletzung zurücktreten. Wir können auch Safin nehmen, der 29 war.

Es hat sich zwar alles etwas verschoben, aber das liegt wie schon mehrfach diskutiert auch an der Schwächen Generation der Mitte 20 jährigen. Das wird sich bald schon wieder regulieren.
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Ich glaube für einen Leistungssportler ist es sehr schlimm, wenn man nicht selbst darüber entscheiden kann, wann man abtritt. Murray wurde nun durch seinen Körper dazu gezwungen. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte er vor einigen Jahren schonmal eine Rückenoperation. Damals kam er sehr stark wieder zurück. Man kann es natürlich nicht vergleichen, aber bei jeder OP kann es zu Risiken kommen. Nun scheinen die Schmerzen leider zu groß zu sein. Sehr schade für ihn, denn so möchte niemand abtreten.

Ein toller Abschied in Wimbledon wäre ihm zu gönnen, aber wieso sollte er dort antreten, wenn er nicht wirklich konkurrenzfähig ist? Das macht doch wenig Sinn. Und wenn man sich zu stark mit Schmerzmitteln vollpumpt, ist das alles, nur nicht gesund. Murray sollte auch an sein Leben nach dem Sport denken.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
Murray ist viel zu smart um sich in so einer Situation nochmal mit Schmerzmitteln vollzupumpen. Ich denke er wird einfach sein Bestes geben um noch halbwegs konkurrenzfähig bei den nächsten ausgewählten Turnieren zu sein (bis Wimbledon). Sollte die Hüfte schon vorher streiken dass es nicht mehr geht, dann wird er einfach nicht spielen und alles für ein letztes Match in Wimbledon tun. Wenn auch das nicht geht, wird er dort wohl eine emotionale Abschiedszeremonie erhalten. Ich bin immer noch traurig darüber, dass es für Murray so zu Ende gehen muss. Aber man kann sich dies leider nicht aussuchen, und Andy hatte insgesamt eine beeindruckende und tolle Karriere.

Übrigens hier noch ein paar weitere (neben DelPos Appell) gesammelte Reaktionen zu Andys bevorstehendem Abschied:





 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Wirklich traurig, ich musste fast selbst weinen...

Vor allem menschlich ist Andy super! Fur Mich ein Beispiel fur jeden Sportler !
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.497
Punkte
113
Man weiß natürlich nicht, wie sich der Gesundheitszustand/die Schmerzsituation bis dahin entwickelt, aber es dürfte so oder so schwierig bis unmöglich werden, einigermaßen wettbewerbsfähig im Einzelwettbewerb in Wimbledon anzutreten. Ein sang- und klangloses Erstrundenaus gegen die Nummer 60 der Welt wäre so ziemlich wahrscheinlich. Sich dafür quälen?

Aber vielleicht könnte ja ein Start in der Doppelkonkurrenz zusammen mit seinem Bruder eine Option darstellen. Die Belastung wäre geringer und so könnte er sich doch von "seinem" Publikum verabschieden.

Er muss sich doch dafür nicht quälen, da kann er doch mit 5 Stunden Training die Woche antreten und sich die erstrundenniederlage abholen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.075
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Er muss sich doch dafür nicht quälen, da kann er doch mit 5 Stunden Training die Woche antreten und sich die erstrundenniederlage abholen.

Das wird aber nicht sein Anspruch sein. Er wird sicherlich nicht nach Wimbledon fahren, um sich dort lächelnd eine 1:6 1:6 1:6 Klatsche gegen Bum abzuholen. Außerdem kann es je nach Schwere der Verletzung durchaus sein, dass auch 5 Stunden Belastung pro Woche quälend sind und eventuell sogar die Schäden verschlimmern.
 
Oben