Aktuelles


supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Da hat sich aber ein Team während des NIT Season Tip-Off Tournaments in die Top 25 gespielt.
Die Butler Bulldogs besiegen die Gonzaga Bulldogs mit 79:71 und holen sich den Turnier Sieg.
Bei Gonzaga musste Heytvelt nach 3 Minuten mit 2 Fauls vom Parkett(die schön geschunden waren) und es lief einfach nichts. Butler nutzte das und traf zeitweise nach belieben von Downtown, um das Spiel unter Kontrolle zu bekommen und den verdienten Sieg einzufahren.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich frag mich, wie AJ Graves regelmäßig so viele Punkte gegen Top-Teams macht. So langsam muss sich das doch rumgesprochen haben: Er ist nicht besonders athletisch, braucht relativ viel Zeit zum Wurf, und trotzdem...vielleicht macht da einfach der unbedingte Wille den Unterschied aus.

Jedenfalls: Notre Dame geschlagen, Indiana geschlagen, Tennessee geschlagen, Gonzaga geschlagen.

Schätze UNC findet sich so etwa auf Platz 6 wieder, Gonzaga so um Platz 20 nach Licht und Schatten, Tennessee wohl nicht mehr in den Top 25 (wo es in der jetzigen Besetzung auch nicht hingehört), Butler so auf Platz 17 oder 18.

Die Gators und Jayhawks haben sich ihrer Pflichtaufgaben entledigt, bevor es morgen früh um 5 zum Gipfeltreffen auf neutralem Court (Vegas, Baby) kommt. Ich bin sehr gespannt- wenn die Gators auch verlieren, könnte es durchaus sein, dass die Nr.1 am Montag UCLA oder Ohio State heißt. Kansas' Starter mussten allerdings gegen Ball State bedeutend länger ran als Floridas gegen Western Kentucky.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
******-Spiel, Kansas gewinnt irgendwie auch verdient. Florida mit Ausnahme vom bärenstarken Taurean Green völlig außer Form, bei Kansas besonders Darrell Arthur und Julian Wright in absoluter Topform, Brandon Rush mit wichtigen Punkten in der Overtime.

Kansas hat das Spiel in der regulären Spielzeit verschenkt, Florida hat es in der OT postwendend zurück geschenkt. Auf jeden Fall Floridas schwächste Leistung seit der Heimniederlage gegen Tennessee im Januar. Kansas auch nicht besonders gut, wie ich finde...da ist auch noch deutlich Luft nach oben.

In der jetzigen Form sind beide wohl kein Titelkandidat, aber im November hat das ja noch nicht viel zu sagen. Damit dürfte die neue Nr. 1 UCLA heißen, denke ich...vielleicht auch Ohio State.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Die Florida Gators mussten die erste Pleite in dieser Saison einstecken.
Beim Spiel gegen die Kansas Jayhawks, in Las Vegas, schenkten sich beide Teams nichts und es ging in die OT, bevor ein Sieger gefunden wurde.
Das waren dann die Jayhawks, die sich mit 82:80 durchsetzen konnten.

Ein weiteres SEC Team hats auch erwischt, denn die LSU Tigers verloren gegen Wichita State mit 53:57
Da halfen auch 17 Punkte und 13 Rebounds vom großen Baby nicht.....
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
mariofour schrieb:
In der jetzigen Form sind beide wohl kein Titelkandidat, aber im November hat das ja noch nicht viel zu sagen. Damit dürfte die neue Nr. 1 UCLA heißen, denke ich...vielleicht auch Ohio State.
Nee, ohne Oden gehören sie nicht so hoch ins Ranking. De facto müssten sie derzeit irgendwo zwischen 10 und 20 sein, bis Oden im Januar dazukommt.

#1 UCLA :thumb:
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Naja, sie waren Platz 4 und ungeschlagen, UCLA Platz 5. Jetzt haben Nr. 1 und 2 verloren, logischerweise könnte es auch passieren, dass die Nr.3, also Pitt, auf den Platz an der Sonne wandert. Texas A&M dürfte auch die Top 5 knacken.

Die Frage ist, ob man Pitts Siege über UMass und Florida State höher bewertet als UCLAs Siege über Kentucky und Tech. Aber dieser Vergleich spricht ebenfalls für die Bruins, denke ich.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Texas A&M auf Platz 1? :skepsis: Ich finde, dass v.a. Alabama klettern sollte, aber das "verlange" ich ja schon seit dem ersten Ranking.

Ich rechne mit UCLA an 1.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
experience_maker schrieb:
Texas A&M auf Platz 1? :skepsis: Ich finde, dass v.a. Alabama klettern sollte, aber das "verlange" ich ja schon seit dem ersten Ranking.

Ich rechne mit UCLA an 1.
Ich habe geschrieben: "Texas A&M dürfte auch die Top 5 knacken." Wie du da auf Platz 1 kommst - keine Ahnung ;)

Zu Alabama hab ich ja schon vor Saisonbeginn was geschrieben, ich halte sie für stärker als LSU, Kentucky und Tennessee und an guten Tagen für durchaus konkurrenzfähig mit Florida um den SEC-Titel.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Wie ich gerade mitbekommen haben, hat Brandon Jennings (ursprünglich Compton (Cal.) Dominguez HS, derzeit Oak Hill) eine Zusage an Tim Floyd und USC gegeben. Wundert mich doch sehr. Jennings ist ein enger Kumpel von Marcus Williams (New Jersey Nets), und galt daher als sicherer zukünftiger UConn Husky. Auf Photos aus der SLAM oder DIME hatte er, wenn ich mich recht erinnere, auch oft ein UConn Jersey an. Merkwürdig, wie gesagt.

Aber das macht die UCLA-USC Rivalry gleich ein wenig interessanter. Wenn Collison, Prinz Luc und Afflalo bleiben, wird nächste Saison eh schon ein Knaller. UCLA mit Love an der Spitze gegen USC mit Mayo, und 2008 Holiday (hoffe ich doch. Sein Bruder spielt ab kommender Saison bei Washington, aber das muss ja nichts heißen...) gegen Jennings.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
mariofour schrieb:
Ich habe geschrieben: "Texas A&M dürfte auch die Top 5 knacken." Wie du da auf Platz 1 kommst - keine Ahnung ;)
Das wüsste ich auch gern. Wer genau lesen kann, was du schreibst, ist klar im Vorteil. ;)

Doch schon der Gedanke an die Aggies unter den ersten Fünf ist seltsam, aber vielleicht unterschätze ich sie ja bzw. achte zu sehr auf das (fehlende) NBA-Potential ihrer Spieler.

@ tru baller

Leider ohne Greg Oden, aber trotzdem ein nettes Spiel.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Die Aggies waren schon vor Saisonbeginn in meinen persönlichen Top Ten. Dass vermutlich keiner der Spieler NBA-Leistungsträger werden wird, sehe ich genau so wie du, aber als College-Team sehe ich sie ziemlich weit vorne, mMn sind sie das einzige Team, dass Kansas Probleme im Kampf um den Big 12-Titel machen könnte.

Ansonsten hat Jared Jordan wieder ein sensationelles Spiel gemacht. Die Stats des Marist-PGs bisher: 19.3 PPG, 8.8 APG und 6.2 RPG.
 

B-Jay

Leitender Redakteur Crossover (NCAA)
Beiträge
925
Punkte
0
So, das neue Ranking ist raus: http://sports.espn.go.com/ncb/rankings?poll=2

Die Buckeyes übernehmen Platz 1 - da gibt es offenbar tatsächlich einen riesigen Oden-Bonus bevor er überhaupt spielen kann.:confused: Ohne ihn ist OSU mMn noch nicht die #1.
UCLA, hier von den meisten ganz oben angesiedelt (das hätte ich auch so gesehen) ist "Runner-up", Pitt folgt als Dritter. Die ehemaligen "Big Three" belegen die Positionen drei bis sechs, wobei Kansas (#5) UNC (#6) überholt hat. Die hier ebenfalls erwähnten Alabama und und Texas A&M folgen auf sieben und acht. Komplettiert wird die Top-Ten von Marquette und Duke.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Ich denke auch, dass Ohio State ohne Oden eigentlich nicht #1 sein sollte. Ich denke sie werden schon am Donnerstag gegen UNC ihre erste Niederlage einfangen.

Kurioserweise hat UCLA ja mehr 1st-Place-Votes als OSU. Wie damals als Magic MVP wurde, aber Charles Barkley mehr 1st-Place-Votes hatte.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich denke, Ohio State sollte auch mit Oden nicht Nr.1 sein ;) Rankings kann man aber nur bis zu einem bestimmten Grad ernstnehmen. Das stellt ja immer nur eine Momentaufnahme dar. Wenn heute das NCAA-Tournament losgehen würde und das Selection Committee Ohio State einstufen müsste (ohne Oden), würde es dem Team wohl kaum einen Nr.-1 Seed geben. Das wären wohl immer noch Florida, Carolina, Kansas und UCLA.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ähm, bin ich jetzt blöd oder wissen die Amis nicht was sie wollen? :confused:
Bei Yahoo gibt es einen Artikel in dem steht, das UCLA #1 des AP Polls ist.
Oder nimmt ESPN nur den Coaches Poll für voll?

Reihenfolge:
1 UCLA
2 Pittsburgh
3 Ohio State
4 Florida
5 Kansas
6 Alabama
7 North Carolina
8 Marquette
9 Texas A&M
10 LSU
11 Duke
12 Wisconsin
13 Washington
14 Memphis
15 Syracuse
16 Arizona
17 Wichita State
18 Georgetown
19 Butler
20 Connecticut
21 Georgia Tech
22 Gonzaga
23 Maryland
24 Nevada
25 Virginia

Cheers supafly03
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Es gibt zwei große Polls: eines von der ap (unter Journalisten), und eines von espn & USA Today (unter Coaches).
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Naja, ESPN gibt logischerweise dem eigenen Poll den Vorzug, während andere Medien, die der Associated Press angehören, den AP-Poll vorziehen. Die gravierenden Differenzen werden im Laufe der Saison immer mehr verschwinden, so dass die letzten Polls nahezu gleich sind.
 
Oben