29. Spieltag


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wie kann sich Völler eigentlich noch als Verantwortlicher halten? Der haut ja seit Jahren so hirnrissige Thesen raus. Duo Infernale mit dem geschassten Holzhäuser.:skepsis:

Über die Jahre sind die Locken halt ins Gehirn reingewachsen...Völler ist bei manchen Aussagen echt schon auf Kaiser-Niveau
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Frankfurt-Trainer Veh: „Wenn ich mir Aufstellung von Bayern ansehe – okay für die Liga ist das nicht. Ich finde es nicht in Ordnung, wenn es für Mannschaften noch um was geht und ein anderer schenkt das ab.“

:mensch::crazy:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Gegen wen hat Schalke denn Spieler rausgelassen? abgesehen davon kannte ich sein Statement nicht.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Abgesehen davon finde ich nicht dass bayern mit einer "C-Elf" gespielt hat. Neuer, Martinez, Schweini und Mandzukic standen in der Startelf. Und die kann man alle als STammspieler bezeichnen. Und Spieler wie Pizarro oder Kroos sind auch nicht weit von solchem Niveau entfernt. Götze, Alaba und Müller wurden eingewechselt. Es gab nur 2 echte No Names im Team. Wenn Bayern nicht jetzt hätte rotieren sollen, wann dann? Ich glaube MaNU hat auch einige Spieler geshont.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.191
Punkte
113
Wenn die Bayernmannschaft von diesem Spieltag in der Aufstellung eine Frechheit war, dürfte mehr als die halbe Bundesliga kein Team mehr stellen.

Auch schade das nur von Bayern B gesprochen wurde wobei eben auch ein gutes Spiel gegen sie gemacht wurde. Das geht hier leider völlig unter.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Das Rumgeheule ausgerechnet von Armin Veh ist natürlich der Witz schlechthin... :laugh2:

Braunschweig (die Nummer 1 im Norden? :clown:) lässt nicht locker und reisst Hannover "unvorbereitet" (c.f. Posting von LeFreaque) in den Abstiegsstrudel.

Das Restprogramm von Hannover beinhaltet komischerweise fast (man kann wohl davon ausgehen dass Frankfurt durch ist) nur noch die klassischen "6 Punkte Spiele" gegen die Abstiegskonnkurrenten:

HSV (H)
Frankfurt (A)
Stuttgart (H)
Nürnberg (A)
Freiburg (H)

Am letzten Spieltag müssen die anderen Anwärter für den Abstieg allesamt auswärts ran: München (Stuttgart), Schalke (Nürnberg), Hoffenheim (Braunschweig), Mainz (HSV). Könnte eine spannende Konferenz werden. :D
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Der Abstiegskampf ist durch die Siege von Hamburg, Stuttgart und Braunschweig absolut offen und spannend. Ich habe keine Ahnung wer nachher wirklich runter muss, glaube aber, dass es nur 2 Teams erwischen wird. Frankfurt sehe ich nach dem Sieg als gesichert.
Bremen, die hier im Forum vor 2 Spieltagen noch das Prädikat als biederste und spielerisch mieseste Truppe der Liga bekommen haben, bringen die formstarken Schalker an den Rand einer Niederlage. Durch sind sie damit aber imo noch nicht, auch wenn die Leistung wirklich Mut macht.
Nürnberg und Hannover machen derzeit den schlechtesten Eindruck, aber diese Wahrnehmung ändert sich meist wöchentlich. Wie von Corbeau aufgeführt, hat H96 keine Top Teams mehr zu spielen und kann sich in den 6 Punkte Spielen mit 2 Siegen auch richtig Luft verschaffen. Da steht Nürnberg schon vor wesentlich größeren Aufgaben.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.641
Punkte
113
@Francois: Das nervt wirklich. Augsburg hat überragend gespielt. Bayern kann es keinem Recht machen. Gewinnt man, wird sowieso geheult. Verliert man, ist man arrogant und wettbewerbsverzerrend.


Wobei übrigens auch das Thema Spannung geklärt wäre. Die Bundesliga bietet Spannung pur, man muss nur mal die Augen nach unten bewegen :saint:
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Frankfurt-Trainer Veh: „Wenn ich mir Aufstellung von Bayern ansehe – okay für die Liga ist das nicht. Ich finde es nicht in Ordnung, wenn es für Mannschaften noch um was geht und ein anderer schenkt das ab.“

:mensch::crazy:

Ich glaube der Kern der Aussage von Veh hat nicht darauf abgezielt das Frankfurt dies ja selbst getan hat - sondern alleine darum das Bayern die komplette Liga auseinander nimmt und sobald es um nichts mehr geht man mit einer völlig uneingespielten Mannschaft auftritt. Wenn der Gegner von vorne rein gegen die Bayern abschenkt ist das eben etwas anderes, als wenn die Bayern es abschenken. Zumindest würde ich es so deuten, gegen Frankfurt spielt man Vollgas und mit der besten Mannschaft gegen die restlichen Abstiegskandidaten dann mit ein paar Neulingen und formschwachen Spielern. Gleiches gilt auch für Schalke etc.

Aus diesem Blickwinkel ist die Aussage von Veh nicht so schizophren wie sie manche hinstellen. Finde ich zumindest!
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Nürnberg und Hannover machen derzeit den schlechtesten Eindruck, aber diese Wahrnehmung ändert sich meist wöchentlich. Wie von Corbeau aufgeführt, hat H96 keine Top Teams mehr zu spielen und kann sich in den 6 Punkte Spielen mit 2 Siegen auch richtig Luft verschaffen. Da steht Nürnberg schon vor wesentlich größeren Aufgaben.

Wobei das dann auch genauso schnell in die andere Richtung gehen kann. Tritt man wie gegen Braunschweig auf, gewinnt man gar nichts mehr und die Konkurrenten holen gegen 96 die notwendigen Punkte.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Horst Heldt im April 2011 vor einem CL Spiel gegen Manchester Unitded über den Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung gegen Lautern:


"Das kann ich nicht ansatzweise gelten lassen, weil die, die gespielt haben, ihr Bestes gegeben haben. Wir hatten auch die Chancen, haben nur die Tore nicht gemacht. Natürlich ist es so, dass wir am Dienstag ein wichtiges Spiel vor der Brust haben. Wenn sich gegen Lautern ein Stammspieler verletzt hätte, hätten die Leute gesagt, wie man nur so dämlich sein kann, die A-Mannschaft spielen zu lassen."

:clown:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben