15. Spieltag


NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.681
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ich wollte schon teilweise Kroos schreiben wie bei Reus und hatte es schon im Kopf, dann aber vergessen ;)
Denn, und du wirst es nicht glauben, ja auch Kroos hat bei den Bayern in der Jugend gespielt :licht:

Bei Kroos bin ich mir nicht sicher, ob man ihn offiziell aufgrund der Leihe zu Leverkusen zu Bayern dazu zählen kann. Wenn man bei Dortmund allerdings Großkreutz und Reus dazu zählt, muss man Kroos definitiv ebenfalls bei Bayern erwähnen. Das wäre ansonsten eine schwache Doppelmoral. Rein faktisch gibt es jedoch eine andere offizielle Definition.

Dortmund hat rein offiziell nur fünf Spieler aus der eigenen Jugend aka Local Players. Schmelzer, Sahin, Alemerovic, Duksch und Günter.

Jo lass einfach die meisten weg, damit die Argumentation passt. :laugh2:
Durm, Hofmann
:laugh2: Wenn man keine Ahnung vom eigenen Verein hat.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
:laugh2: Wenn man keine Ahnung vom eigenen Verein hat.

Sorry, aber ich glaube du bist eher ahnungslos. Ich zitiere mich mal selbst:


frühere BVB-Jugend/Amateurspieler, die diese Saison Pflichtspieleinsätze hatten



Abgesehen davon fängt das Zusammenkaufen fängt doch schon in der Jugend an..z.b. Alaba und Hojbjerg wollten halb Europa haben, deren Profikarriere hätte doch niemand mehr verhindern können. Einen Durm Bundesligatauglich zu machen, hätte vor der Saison aber wohl niemand gewagt.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.560
Punkte
113
Kann den Frust der Dortmunder gut verstehen. Dass die Saison nach Götze nicht einfach werden würde war klar, aber dass man sich umso mehr mit Bayer rumplagen muss, ist halt nervig. Vorallem weil Leverkusen echt schlecht spielt, Spiele geschenkt bekommt (Hoffenheim, Bayern) sowie einige Spiele wirklich unverdient/ glücklich für sich entschieden hat. Dabei reden Sie noch was Respekt und blamieren die Bundesliga mit einem 0-5 gegen den 9. der PL. Leverkusen gehört nicht in die CL und hat auch ein Platz unter den ersten drei diese Saison nicht verdient. Ich hoffe das der BVB und andere die Leverkusener mittelfristig dahin schießen wo sie hingehören, auf einen EL-Platz.

Edit: Kroos wurde doch bei Hansa Rostock ausgebildet, oder?
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Jo lass einfach die meisten weg, damit die Argumentation passt. :laugh2:

frühere BVB-Jugend/Amateurspieler, die diese Saison Pflichtspieleinsätze hatten: Sahin, Schmelzer, Reus, Durm, Duksch, Hofmann, Großkreutz. Und Götze normal auch, den habt ihr ja erst weggekauft..



BVB Netto-Transfers letzten 5 Jahre: ~ 0 €
Bayern Netto-Transfers letzten 5 Jahre: ~ 200 (??) Millionen Euro

Nee, nix zusammengekauft. :D

Durm kam aus Saarbrücken über Mainz:belehr:
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.330
Punkte
113
Jo lass einfach die meisten weg, damit die Argumentation passt. :laugh2:

frühere BVB-Jugend/Amateurspieler, die diese Saison Pflichtspieleinsätze hatten: Sahin, Schmelzer, Reus, Durm, Duksch, Hofmann, Großkreutz. Und Götze normal auch, den habt ihr ja erst weggekauft..



BVB Netto-Transfers letzten 5 Jahre: ~ 0 €
Bayern Netto-Transfers letzten 5 Jahre: ~ 200 (??) Millionen Euro

Nee, nix zusammengekauft. :D

Klar, wir zählen Durm mal mit, der wurde 2012 von Mainz geholt :laugh2:

Duksch hat wie oft gespielt? Da kann ich auch noch Julian Green mit rein nehmen, der durfte auch schon 5 Minuten in der CL ran :licht: Auch Hojbjerg kann ich nach deiner Rechnung mit reinnehmen, dazu noch Can, der ja erst vor der Saison zu Leverkusen ist, dann noch Hummels, den ihr von uns bekommen habt :crazy:

Hofman hat sich Dortmund immerhin 2011 geholt, mensch der kam ja wirklich aus der Jugend! Wenn Kroos nicht zählt, der seit 2006 in München ist zählen auch kein Durm, Hofman, Großkreutz du Experte!
Und nur weil ihr keine Kohle raushauen wollt und lieber noch immer spart kann der FC Bayern auch nix dafür :crazy:
Zusammengekauft, ich werd bescheuert, wenn ich so einen BS lesen muss wie von dir! Aber dreh es dir wie du möchtest du Held, machst du eh immer...
Der Schiri ist gg uns, der Löw auch, einfach alle, nur wir haben Verletzte, bla bla bla :cry::cry:

Deine Rechnung ist einfach nur Müll!
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Denn, und du wirst es nicht glauben, ja auch Kroos hat bei den Bayern in der Jugend gespielt :licht:
Und er wurde zum Glück ja auch gar nicht gekauft. Leverkusen hat übrigens auch eine tolle Nachwuchsarbeit, wie sich spätestens in der neuen Saison an J.Brandt zeigen wird.
Bayern hat genug Eigengewächse auf dem Platz, da muss man nicht noch die Spieler aufzählen, die man sehr jung eingekauft hat, um zu zeigen, dass man nicht eingekauft hat.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Das Geheule über die langweilige Liga ist dann auch sehr lustig, nimmt Dortmund einen ähnlich überforderten Gegner auseinander, wird zwei Tage abgefeiert.

Soll man sich als Nicht-Bayern Fan darüber freuen wie langweilig die Liga ist (und in naher Zukunft auch bleiben wird) wenn es um Platz 1 geht? :confused:
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.560
Punkte
113
Klar, wir zählen Durm mal mit, der wurde 2012 von Mainz geholt :laugh2:

Duksch hat wie oft gespielt? Da kann ich auch noch Julian Green mit rein nehmen, der durfte auch schon 5 Minuten in der CL ran :licht: Auch Hojbjerg kann ich nach deiner Rechnung mit reinnehmen, dazu noch Can, der ja erst vor der Saison zu Leverkusen ist, dann noch Hummels, den ihr von uns bekommen habt :crazy:

Hofman hat sich Dortmund immerhin 2011 geholt, mensch der kam ja wirklich aus der Jugend! Wenn Kroos nicht zählt, der seit 2006 in München ist zählen auch kein Durm, Hofman, Großkreutz du Experte!
Und nur weil ihr keine Kohle zum raushaun habt und lieber noch immer spart kann der FC Bayern auch nix dafür :crazy:
Zusammengekauft, ich werd bescheuert, wenn ich so einen BS lesen muss wie von dir! Aber dreh es dir wie du möchtest du Held, machst du eh immer...
Der Schiri ist gg uns, der Löw auch, einfach alle, nur wir haben Verletzte, bla bla bla :cry::cry:

Zusammengekauft ist natürlich Unsinn aber die Transferbilanz der Bayern über die letzten drei Jahre ist für bundesligaverhältnisse schon heftig (-130 mio.). Wenn escnicht läuft wird halt mal kurz der Geldbeutel aufgemacht. Wo andere Vereine über 5 Jahre diszipliniert arbeiten müssen und glück mit Transfer und Verlängerung haben müssen, kann man in München von Null auf hundert den Kurs ändern und ein zwei Kracher verpflichten. Dass man sich diese Position auch erarbeitet hat ist unbestritten, aber ihr (Bayernfans)müsst doch auch verstehen, dass diese Übermacht andere ankotzt. Völlig menschlich. Nervt mich auch, obwohl ich grundsätzlich nichts gegen die Bayern habe.
 
R

Ray

Guest
@xer

was glaubst du wie deine rechnung aussehen würde wenn wir auch mal spieler teuer abgeben würden ?
einen ribery,robben und müller verkaufen und wir wären bei netto 50mio

müssen wir aber halt nicht ;) deswegen stehen wir auch ganz oben ,das wurde jahrelang aufgebaut mit hart verdienten geld
ihr zahlt doch auch schon höhere ablösesummen als von vor 5 jahren. will dich mal in 5 jahren sehen.echte liebe :laugh2:
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.629
Punkte
113
Warum sollte man Bayern dafür abfeiern? Sie haben mit großem Abstand den teuersten Kader.



Warum sollte man Bayern nicht abfeiern? Sie wirtschaften sehr gut und investieren intelligent in Spieler. Andere Vereine knausern, verzocken ihr Geld an der Börse oder bestechen den DFB anstatt auf dem Spielermarkt selber aktiv zu werden.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.681
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Abgesehen davon fängt das Zusammenkaufen fängt doch schon in der Jugend an..z.b. Alaba und Hojbjerg wollten halb Europa haben, deren Profikarriere hätte doch niemand mehr verhindern können. Einen Durm Bundesligatauglich zu machen, hätte vor der Saison aber wohl niemand gewagt.

Bist du es, Pippi?
pippi.jpg


"Ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt."

Durm spielt seit der Saison 12/13 bei Dortmund und kam von der zweiten Mannschaft der Mainzer. Hofmann kam wiederum aus der Jugend von Hoffenheim. Beide sind noch keine drei Jahre bei Dortmund und zählen daher eben rein faktisch nicht als vom Verein ausgebildet.

Dann solltet ihr schleunigst Harder und Sarr wieder abgeben. Warum hattet ihr eigentlich Interesse an Brandt. So ein Spieler ist doch komplett langweilig für Dortmund. Solche Spieler kann ja normalerweise jeder Verein ausbilden.

Ansonsten sollte man zusätzlich bei Hojbjerg und Alaba den langfristigen Sprung von der Jugend / 2. Mannschaft dauerhaft zur ersten Mannschaft nicht unterschätzen. Deswegen zählen Großkreutz und Reus eben nicht zu euren Local Players, denn ihr habt sie schließlich aussortiert und in ihrer Ausbildung versagt.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.330
Punkte
113
Und er wurde zum Glück ja auch gar nicht gekauft. Leverkusen hat übrigens auch eine tolle Nachwuchsarbeit, wie sich spätestens in der neuen Saison an J.Brandt zeigen wird.
Bayern hat genug Eigengewächse auf dem Platz, da muss man nicht noch die Spieler aufzählen, die man sehr jung eingekauft hat, um zu zeigen, dass man nicht eingekauft hat.

Von mir aus, dann zählt er eben nicht, das stört mich auch nicht ;)

Jo sorry du hast recht. Bayern ist natürlich nicht zusammengekauft.


Das traurige ist ja, du glaubst das anscheinend wirklich. :D

Ja, du bist auch traurig...
Zusammengekauft sind Mannschaften, bei denen einfach Spieler gekauft werden, die international beliebt sind und bei denen es egal ist ob sie ins System passen oder nicht... Mal überlegen, wen haben die Bayern diese Saison gekauft...
Götze -> passt
Thiago -> passt
Kirchhoff -> ablösefrei, das den Transfer bis heut noch keiner wirklich verstanden hat, haben wir erwähnt

Letztes Jahr kamen Martinez, Shaqiri, Pizarro, Mandzukic, Dante, Starke, und davon war jeden Verpflichtung notwendig um diese Saison hinzulegen...
Dieses Jahr waren es auch keine Transfers wo man sagt, das passt nicht.
Zusammengekauft würde auch bedeuten, das die Spieler individuell klasse sind, aber als Team nicht harmonieren. Du willst mir kaum sagen das dies bei Bayern der Fall ist?

Aber ich lasse das jetzt, du drehst es dir hin wie du es brauchst, also darfst du das weiterhin machen. Hab noch ein Nikolaus Geschenk für dich...

dortmund-bayern12_42556427.jpg


Schönen 2. Advent!

@R.W
Ich versteh es auch, dass es einigen nicht besonders gefällt, welche Möglichkeiten die Bayern haben, ändert aber nichts daran dass man diese auch clever nutzen muss. Und da liegt ja eben der Unterschied zu zusammengekauft, nur darum geht es ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sorry, aber ich glaube du bist eher ahnungslos. Ich zitiere mich mal selbst:






Abgesehen davon fängt das Zusammenkaufen fängt doch schon in der Jugend an..z.b. Alaba und Hojbjerg wollten halb Europa haben, deren Profikarriere hätte doch niemand mehr verhindern können. Einen Durm Bundesligatauglich zu machen, hätte vor der Saison aber wohl niemand gewagt.

Genau! Einen 20jährigen zu holen, der schon zwei Jahre Ausbildung bei einem anderen Erstligaclub hinter sich hat, ist natürlich viel mehr Eigenleistung, als wenn man einen 16jährigen in die B-Jugend holt. Was'n Knaller :laugh2:

Zu Alaba/Höjbjerg: und was war gerade erst mit Marian Sarr aus Leverkusen? Was mit dem Torschützenkönig der A-Jugend Bundesliga, Tammo Harder? Ihr seid eben echt anders, klarer Fall.
In der zweiten Mannschaft des FC Bayern sind 74% der Spieler schon als Minderjährige im Verein gewesen. Beim BVB sind es 32%, so wenig wie bei keiner anderen Zweitvertretung eines Erstligaclubs. In der ersten Mannschaft sind es bei uns neun Spieler, bei euch fünf. Usw, usw, usw. Wenn du die Diskussion tatsächlich führen willst, gehst du aber locker heftiger baden als Werder heute.

Niemand zieht die gute Arbeit des BVB in den letzten Jahren in Zweifel, aber wenn du wirklich anführen willst, dass Jugendarbeit und Ausbildung bei euch besser sind als bei Bayern, ist das hanebüchen. Die nämlich ist in Dortmund alles andere als CL-reif. hat doch sogar Watzke in aller Deutlichkeit noch vor dieser Saison gesagt.
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.527
Punkte
63
Soll man sich als Nicht-Bayern Fan darüber freuen wie langweilig die Liga ist (und in naher Zukunft auch bleiben wird) wenn es um Platz 1 geht? :confused:

Es gibt allerdings kein anderes Fanlager welches so unfassbar penetrant darauf rumreitet wie die Dortmunder. Es ist v.a. einfach nur paradox, da man sich selbst ja nicht als Nummer 1 sieht jedoch anscheinend ein extremes Problem damit hat wenn ein anderer Verein dort HOCHVERDIENT steht.

Dann darf man sich halt auch nicht wundern wenn man immer wieder mit Heulern in Verbindung gebracht wird.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
@xer

was glaubst du wie deine rechnung aussehen würde wenn wir auch mal spieler teuer abgeben würden ?
einen ribery,robben und müller verkaufen und wir wären bei netto 50mio

Ja, aber du sagst es ja selbst, dann ständet ihr nicht auch nicht ganz oben. Bayern behält alle Topspieler und kauft sich auf den "Schwachstellen" (wenn man das das eig so nennen kann bei einem Triplesieger) noch Weltklassespieler hinzu. Ist auch euer gutes recht, nur darf man sich dann eben nicht wundern, wenn die Leistungen nicht so wertgeschätzt werden, als wenn Vereine mit viel weniger Geld, die dazu noch regelmäßig die besten Spieler abgeben, was großes erreichen.

Zu dem ehrlich verdienten Geld sag ich aber mal nix, Uli lässt grüßen. ;)
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
@xer



müssen wir aber halt nicht ;) deswegen stehen wir auch ganz oben ,das wurde jahrelang aufgebaut mit hart verdienten geld

Soso mit hart verdienten Geld...
Wieso ist Bremen dann keine Spitzenmannschaft mehr?
Die haben mindestens 1 Jahrzent hervorragend gewirtschaftet und haben meiner Meinung nach sportlich weniger Fehler gemacht als ihr in den letzten 10 Jahren.

Alle Vereine außer Bayern wirtschaften schlecht.Deshalb habt ihr jetzt diesen Vorsprung vor der "Konkurrenz".Das ist Bayern Logik.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Zu Alaba/Höjbjerg: und was war gerade erst mit Marian Sarr aus Leverkusen? Was mit dem Torschützenkönig der A-Jugend Bundesliga, Tammo Harder? Ihr seid eben echt anders, klarer Fall.
In der zweiten Mannschaft des FC Bayern sind 74% der Spieler schon als Minderjährige im Verein gewesen. Beim BVB sind es 32%, so wenig wie bei keiner anderen Zweitvertretung eines Erstligaclubs. In der ersten Mannschaft sind es bei uns neun Spieler, bei euch fünf. Usw, usw, usw. Wenn du die Diskussion tatsächlich führen willst, gehst du aber locker heftiger baden als Werder heute.


Über die letzten 5 Jahre hat die BVB-Jugend von allen Vereinen in Deutschland die meisten Profispieler ausgebildet. Und das obwohl Bayern es sich leisten kann in der Summe die besten Jugendspieler zusammenzukaufen. Netter Versuch, aber diesen Vergleich kannst du nicht gewinnen. Was Watzke meinte sind die Ergebnisse der Jugendmannschaften. Da läuft aktuell einiges nicht so toll.
Wie gesagt, das Zusammenkaufen fängt ja schon der in der Jugend an und Bayern muss halt auch später keine Eigentopspieler wie Götze oder Sahin verkaufen. Schweini und Lahm wollten vor ein paar Jahren auch mal weg, aber dann wurde halt die Schatulle weit genug aufgemacht...
 
Oben