100 Serien für die Ewigkeit - Die Ergebnisse


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Tolle Umfrage und ein Riesenlob an Alice für die Auswertung. :jubel:

Obwohl ich kein (nicht mehr ;)) Serienfan bin hab ich mal mitgemacht
und hatte einigen Spass dabei.

In einigen Fällen ( 6 mal:eek:) hatte ich die betr. Serie als einziger genannt:
-Wagen 54 bitte melden
-77 Sunset Strip
-Stahlnetz
-Auf der Flucht
-Funkstreife Isar 12
-Fury

Woran liegt das blos???;)

Ich fand Deine Liste gut und habe - wie auch zu anderen Listen, die ich gut fand - einen Kommentar auf der Serienseite hinterlassen.

Schade fand ich, dass sich - außer mir - niemand an die Kultserie Thunderbirds erinnern konnte. :cry: Das wurde etliche Jahre später nochmal auf Kabel 1 wiederholt, nachdem die Erstausstrahlung in ARD-Programmen schon beinahe vergessen war. Das fand mein Sohn auch prima und wir haben das dann gemeinsam begeistert geschaut.
 
H

Homer

Guest
Danke an Alice. Fantastische Arbeit! :)

Alle meine 30 Serien sind in den Top 200, ich bin halt ein langweiliger Mainstream-Typ :D.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.400
Punkte
113
ich hätte z.b. gedacht, dass leute, denen der simpsons-hype auf die nerven geht, 30 andere serien wählen, obwohl sie selber die serie OK finden, nur um halt den simpsons-fans eins auszuwischen. aber das haben (zum glück) nur einige wenige getan

:skepsis:


Ansonsten ein Hoch auf Alice! Erst wollte ich sie bei TDeath für diese Massen-Spam PN's melden. Gut dass ich es nicht gemacht habe

:)


Wenn sich jetzt noch die anderen drei Menschenkinder melden, die Dark Angel gewählt haben, lade ich sie in meine Freundesliste ein und bin glücklich
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
klasse arbeit, alice! ganz große klasse!


zur wahl:

das king of queens vor scrubs kommt hätte ich nicht gedacht. aber sei's drum, viel trennt die beiden ja nicht.


die simpsons mit 77 nennungen - wahnsinn. auf mehr als 3/4 aller listen waren die simpsons vertreten.
ein vielleicht langweiliger, weil vorhersehbarer sieger, aber ein absolut verdienter.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@Alice, gestern bin ich nicht dazu gekommen um Dir wieder mal :thumb: diesen hier zu zeigen.

Hast wieder mal total spannend gemacht.


Zum Ergebnis!

Irgendwie habe ich, gerade gesehen, ich habe überhaupt keinen Zeichentrickfilm nominiert. Habe ich irgendwie total ausgeblendet.

Ich find halt "Menschenfilme" eher was für die Ewigkeit.

Simpsons ist nach Desperate Housewives die Lieblingssendung meiner Tochter, ergo akzeptiert. ;) Ab und zu "muss" ich mir das auch anschaun und wenn man den Bezug zur Gegenwart sieht, ist simpsons gor net schlecht.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Hach ja, ich wusste, was ich vergessen hatte, als ich nach dem 1. die Auswertung hier sah. Alice hatte wirklich brav eine Rund-PM geschickt, ich hatte es auch notiert, eine Liste angefangen .. und sie dann nicht abgesendet. Grandiose Arbeit von Alice, übrigens :thumb:

Die Auswertung hatte ich so in etwa erwartet, obwohl ich in meiner Liste konsequent alle Sitcoms gestrichen hatte, einfach, weil die für mich persönlich keine Serien sind. Das mag am Thema vorbeigehen, aber Filme/Serien ohne Entwicklung sind es für mich einfach nicht wert, gesehen zu werden, weil ich eben ein Cliffhanger-Junkie bin.
Klar hab ich als Kind schon die Simpsons gesehen, aber da man Folge 2 mit Folge 180 tauschen könnte und sich nichts verändert hat, verlor ich relativ schnell das Interesse daran.

Letztlich stehen (wie überall auch sonst) die Weichspüler ganz vorne. Natürlich sind die Sitcoms nicht schlecht gemacht, natürlich lache ich auch über diese, aber keine einzige Sitcom würde mich dazu bewegen, diese unbedingt jeden Tag sehen zu müssen. Um mal ein Extrembeispiel zu bringen: mich würde jede Schund-Daily-Soap mehr animieren (wenn mich die Thematik interessieren würde), sie weiter zu verfolgen als Serien, die ab Sekunde 1 einer neuen Folge immer mit dem identischen Setting arbeiten. Wobei ich betonen muss, dass Stromberg hier wenigstens eine gewisse Storyline bei all dem Klamauk hat und ich diese Serie auch verfolgt habe. Meine Liste hatte übrigens demzufolge auch nur 15 Titel, die bisher so angeordnet waren:

The Wire
Dexter
The West Wing
24
Lost
Dr. House
Prison Break
Californication
Heroes
In Treatment
Desperate Housewives (auch so ein Extrembeispiel, liegt aber auch am Fernsehverhalten meiner Freundin)
Kidnapped
The Nine
Vanished
Alias - Die Agentin

Natürlich habe ich alle Sitcoms, die oben stehen, schon angesehen, ich habe auch herzhaft gelacht, aber zur Werbepause eben auch wieder umgeschaltet. Für mich sind Entwicklungen auch das Salz in der Suppe. Sowohl bei einem Film als auch speziell bei Serien. Sind aber auch nur meine 2 Cent dazu.
 

Amish

Crossover-Redakteur
Beiträge
2.131
Punkte
36
Ort
Augsburg
liberalmente schrieb:
die simpsons mit 77 nennungen - wahnsinn. auf mehr als 3/4 aller listen waren die simpsons vertreten.
ein vielleicht langweiliger, weil vorhersehbarer sieger, aber ein absolut verdienter.

Aber allein die Masse sollte es bei den Simpsons ausmachen. Von den 100 Einsendungen dürften mindestens 70 die Simpsons in ihren Top 30 haben. Allein deswegen sind sie mein Topfavorit. Ob nun verdient oder nicht, ist was anderes.
Rechnung aufgegangen :D


Super Liste, vielen Dank (nochmals) für die Auswertung und Präsentation. Top!
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.300
Punkte
113
Letztlich stehen (wie überall auch sonst) die Weichspüler ganz vorne. Natürlich sind die Sitcoms nicht schlecht gemacht, natürlich lache ich auch über diese, aber keine einzige Sitcom würde mich dazu bewegen, diese unbedingt jeden Tag sehen zu müssen. Um mal ein Extrembeispiel zu bringen: mich würde jede Schund-Daily-Soap mehr animieren (wenn mich die Thematik interessieren würde), sie weiter zu verfolgen als Serien, die ab Sekunde 1 einer neuen Folge immer mit dem identischen Setting arbeiten.

Interessant.
Aus dem gleichen Grunde beschäftige ich mich heutzutage gerade nicht mit Serien wie Lost, Dr House, Akte X oder Ähnlichem . Jede Folge sehen zu müssen ist mir viel zu verbindlich. Dafür habe ich zu wenig Zeit und Fernsehen bei mir einen zu geringen Stellenwert. Die Simpsons, Futurama, Prinz von Bel Air und South Park sind da einfach praktikabler für mich. Die Cliffhangerserien (bspw. Star Trek) in meiner Auswahl stammen noch aus meiner Kinder- und Teenagerzeit, als der Tag noch doppelt so lang schien.

btw.
Mit meinem wenig profilierten Seriengeschmack liege ich erwartungsgemäß im Mainstream, aber
bin ich wirklich der einzige, der über Motzki lachen konnte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Interessant.
Aus dem gleichen Grunde beschäftige ich mich heutzutage gerade nicht mit Serien wie Lost, Dr House, Akte X oder Ähnlichem . Jede Folge sehen zu müssen ist mir viel zu verbindlich. Dafür habe ich zu wenig Zeit und Fernsehen bei mir einen zu geringen Stellenwert. Die Simpsons, Futurama, Prinz von Bel Air und South Park sind da einfach praktikabler für mich. Die Cliffhangerserien (bspw. Star Trek) in meiner Auswahl stammen noch aus meiner Kinder- und Teenagerzeit, als der Tag noch doppelt so lang schien.

Ich verstehe dieses Zeit-Argument in Zeiten des Videorecorders, des DVD-Recorders (samt Platte) oder der DVD-Boxen und des Internets irgendwie überhaupt nicht. Ich schaue "live" überhaupt kein Fernsehen mehr, weil ich ebenfalls ungebunden sein will. Jedoch würde bei mir eine "Zwischendurch"-Serie - so erscheint mir das jedenfalls, weil man eventuell mal reinschaut, wenn man gerade nichts zu tun hat - niemals in irgendeine Top-Liste kommen, eben weil sie mich nur berieselt, nicht weil ich die Serie unbedingt verfolgen will.
Es gibt natürlich richtig große Simpsons-Fans, die wirklich auch jede Wiederholung nochmals schauen, weil ihnen wohl diese Parallelwelt gefällt. Da verstehe ich auch, dass man die auf 1 setzt (das ist schließlich persönlicher Geschmack), aber Serien abzulehnen, WEIL sie Handlung haben, ist für mich grotesk. Natürlich hat jeder seine eigenen Präferenzen, liest vielleicht nur, wenn er Storytelling haben will, und benutzt das Fernsehen ausschließlich zur Berieselung. Aber um eine Serie in eine Top-Platzierung einreihen zu wollen, sollte man bei Fortsetzungsserien ja nahezu alles gesehen haben, was bisher ausgestrahlt wurde (wahlweise deutsch oder englisch) oder von den anderen Sitcom-Formaten sicherlich so 80%, um die Serie auch als solche wahrzunehmen und platzieren zu können. Bei mir sind viele Serien (Sleeper Cell, Threat Matrix oder HIMYM) nicht in der Liste, weil ich zu wenig von ihnen gesehen hab. Wenn ich lose jede dritte oder vierte Simpsons-Folge sehe, wie bewerte ich denn die Serie "Simpsons"? Ich kenne ja nur ein Drittel davon.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
eben ! und genau deswegen schaue ich mir das auch nicht an. ich bemitleide regelrecht soche leute, die ihren tagesablauf nach dem fernsehpramm einrichten müssen und todkrank sind, wenn sie mal ne folge von irgendeiner soup verpassen.

Du bist vollkommen am übertreiben. Ich habe doch sogar geschrieben, dass Ich "Lost" immer schaue, ohne dafür meinen ganzen Tag umkrempeln zu müssen. Denn das kann ich gar nicht. Mein Tag beginnt früh, und ich bin lange beschäftigt. Trotzdem kann ich ganz locker Lost schauen. :)

mir ist dieses ganze drumherum zu aufwendig, ich hasse es, wenn ich gezwungen bin mich immer pünktlich vor der kiste zu versammeln, nur damit ich nichts verpasse und so den faden verliere.
es ist eine ganze gruppe von filmen, die für mich null unterhaltungswert haben: horror, si-fi, zeichentricktrash (wenns geht noch japanisch) und einiges andere. das ist für mich einfach nur kitsch und ich habe überhaupt keinen bock, mich mit zeugs zu beschäftigen, was überhaupt nichts mit der realität zu tun hat..

Na super. Für mich ist eine Serie etwas, das ich immer wieder sehe bzw. sehen möchte. Regelmäßig. Eine Serie muss mich fesseln, mich unterhalten. Das macht Lost in jeder Hinsicht, also ist es für mich eine gute Serie. Sci-Fi-Filme gefallen dir generell nicht? Warum nicht? Also wird dir auch Blade Runner nicht gefallen. Oder ähnliche Filme. Du weißt doch gar nicht, was Du alles verpasst. Alles nur blöde Vorurteile. :p ;)

aber: da nicht jeder den gleichen geschmack haben kann, hat wohl alles seine berechtigung - zum glück bin ich bestens mit meiner fernbedienung vertraut und kann mir auch sonstwiewowas anschauen.... "jedem tierchen sein pläsierchen". ich erwarte ja auch nicht, dass jeder frauenboxkämpfe mag.;)

Du hast es verstanden. :rocky:
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.099
Punkte
113
Interessant.
Aus dem gleichen Grunde beschäftige ich mich heutzutage gerade nicht mit Serien wie Lost, Dr House, Akte X oder Ähnlichem . Jede Folge sehen zu müssen ist mir viel zu verbindlich. Dafür habe ich zu wenig Zeit und Fernsehen bei mir einen zu geringen Stellenwert. Die Simpsons, Futurama, Prinz von Bel Air und South Park sind da einfach praktikabler für mich. Die Cliffhangerserien (bspw. Star Trek) in meiner Auswahl stammen noch aus meiner Kinder- und Teenagerzeit, als der Tag noch doppelt so lang schien.

:thumb: Ebenso. Ich wüsste direkt, dass ich so Dauerserien nicht durchgehend sehen könnte. Der letzte Versuch mit Terminator SCC ist kläglich gescheitert, da Pro7 die Serie ja nach 5 Folgen gespamt hat. DVD-Recorder besitze ich noch nicht, was bei dem heutigen Fernsehen aber auch selbst schuld ist. Mit der Möglichkeit, Serien jederzeit sehen zu können, wäre das möglicherweise was anderes.
Trotzdem sehe ich nicht, wieso man Serien wie Simpsons oder KoQ nichts abgewinnen kann, nur weil jede Folge für sich alleine stehen kann. Ich mag es gerade, mir abends vielleicht noch eine halbe Stunde Fernsehen zu geben und etwas mit konkretem Anfang und Ende gesehen zu haben.

@Ken gute Liste nebenbei ;). Ich kann nur allgemein die gute Platzierung vom Prinz von Bel Air irgendwie nicht nachvollziehen. Rangiert bei mir nicht höher als die anderen Sitcoms dieser Zeit wie Bill Cosby, Alle unter einem Dach, u.ä. Nur wegen Will Smith?

Aber z.B. Blossom habe ich total vergessen. Hab ich damals echt gerne geschaut.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Trotzdem sehe ich nicht, wieso man Serien wie Simpsons oder KoQ nichts abgewinnen kann, nur weil jede Folge für sich alleine stehen kann. Ich mag es gerade, mir abends vielleicht noch eine halbe Stunde Fernsehen zu geben und etwas mit konkretem Anfang und Ende gesehen zu haben.

Das habe ich ja auch gar nicht behauptet. Ich sagte nur, dass das dann eine "Zwischendurch"-Serie ist, die man hin und wieder mal ansieht. Man verfolgt sie aber nicht konsequent, somit fehlt für mich die Bewertungsgrundlage, um diese Serie in eine Rangliste einzureihen.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.099
Punkte
113
Das habe ich ja auch gar nicht behauptet. Ich sagte nur, dass das dann eine "Zwischendurch"-Serie ist, die man hin und wieder mal ansieht. Man verfolgt sie aber nicht konsequent, somit fehlt für mich die Bewertungsgrundlage, um diese Serie in eine Rangliste einzureihen.

Ich denke nur, niemand hat das so eng gesehen wie du. A-Team ist doch ein super Beispiel für "hast du eine Folge gesehen, hast du alle gesehen". Erst kommt der Auftrag, dann heizen sie dem Bösen ein, dann werden sie gefangen genommen, basteln sich was, kommen frei, hauen den Bösen endgültig platt und der General holt die Zigarre raus :cool3:

Bei vielen Serien kann man gerade durch das immer wiederkehrende Set und Schauspieler auf die Qualität der nicht gesehenen Folgen schliessen, nämlich dass der persönliche Geschmack da auch noch relativ gut getroffen wird. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn die 50% der Serie, die man gesehen hat, gerade absolut top und der Rest grottenschlecht war.

Aus deinen Gründen habe ich z.B. T SCC und Black Adder nicht drin. 5 Folgen waren mir auch als Bewertungsgrundlage zu wenig, auch wenn ich gerade von Black Adder schwer begeistert war.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Ich denke nur, niemand hat das so eng gesehen wie du.

Ich sage ja auch, dass es nur meine persönliche Meinung ist.

A-Team ist doch ein super Beispiel für "hast du eine Folge gesehen, hast du alle gesehen". Erst kommt der Auftrag, dann heizen sie dem Bösen ein, dann werden sie gefangen genommen, basteln sich was, kommen frei, hauen den Bösen endgültig platt und der General holt die Zigarre raus :cool3:

Bei vielen Serien kann man gerade durch das immer wiederkehrende Set und Schauspieler auf die Qualität der nicht gesehenen Folgen schliessen, nämlich dass der persönliche Geschmack da auch noch relativ gut getroffen wird. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn die 50% der Serie, die man gesehen hat, gerade absolut top und der Rest grottenschlecht war.

Da stimme ich dir inhaltlich ja auch vollkommen zu, dass man von einer Folge auf viele bzw. alle schließen kann. Nur, wenn ich dann nicht alle schaue, wie kann diese Serie dann für mich TOP3 (bspw.) sein, wenn ich nicht mal von der Serie so gefesselt bin, dass ich alle Folgen wenigstens ein Mal gesehen haben will? Das erschließt sich mir nicht so ganz. Ich verstehe jeden, der Simpsons auf die 1 wählt, weil er mittlerweile jede Folge mitsprechen kann. Er liebt die Serie einfach und will auch alle Episoden sehen. Ich verstehe nur dieses Szenario hier nicht: "ich schalt ein Mal in der Woche durch und bleib dann bei King of Queens hängen, das gefällt mir jedes Mal, aber den Drang, jeden Abend King of Queens zu schauen, habe ich nicht ... aber in meine Rangliste kommt es auf jeden Fall."
Entweder fesselt mich eine Serie wirklich, dann sehe ich auch fast jede Folge, oder sie hat in der Liste meiner Lieblingsserien nichts verloren. Da reibe ich mich am meisten dran. Es würde nie jemand auf die Idee kommen, nur jede dritte Folge von Lost sporadisch zu schauen, aber die Serie in seiner Liste aufzuführen. Bei vielen Sitcoms ist das aber augenscheinlich der Fall.
Ich werde natürlich niemandem verbieten, was er in seine Liste schreiben soll :crazy:, aber "100 Serien für die Ewigkeit" steht für mich im Kontrast zu Berieselung.
Vielleicht waren 30 Serien auch einfach zu viel. Ich denke, dass viele einfach erstmal alles, was sie je angesehen haben und als Serie gelten könnte, gesammelt haben und dann rutschen zwangsläufig Dauerbrenner wie Simpsons noch in diese Liste, weil man irgendwie sicherlich in seinem Leben 30-40 (also 10%) Folgen gesehen hat. Das ist in der Totalen dann natürlich weitaus mehr als bei anderen Serien, konsequenterweise hätten aber viele einen Schnitt machen müssen und bei 15-20 vielleicht stoppen müssen. Ich schau in den letzten Jahren fast nur Serien, wenn ich Zeit habe, aber ich komme (bei meinen zugegebenermaßen anspruchsvolleren Kriterien) gerade mal auf 15 Serientitel. Es wird sicherlich weitaus mehr Leute geben, die auch mehr als ich gesehen haben, aber sicherlich nicht alle, die 30 Serien abgegeben haben, haben auch 30 zu 100% gesehen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
der erwartete (und im Grunde auch verdiente) Sieger. Auffallend: der echte Michael und ich haben nicht nur was Fußball angeht den gleichen Geschmack. Ansonsten kann ich endgültig Jigga nicht mehr für voll nehmen, geile Liste :laugh2:
Von Gegen hätte ich auch mehr Geschmack erwartet, Omega's Musikgeschmack ist besser als seine TV Gewohnheiten, Corbeaus Manni der Libero hat mich lauthals lachen lassen - alles in allem gefällt mir die Liste von Bombe am besten :crazy:

Vielen Dank Alice - schöne Aufarbeitung. :thumb:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Hmm, jetzt komme ich mir vor wie ein Junkie, denn ich habe tatsächlich alle Serien, die in meiner Liste, komplett gesehen. Allenfalls bei den sechs Serien, die noch produziert werden, fehlen die allerneuesten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Hmm, jetzt komme ich mir vor wie ein Junkie, denn ich habe tatsächlich alle Serien, die in meiner Liste, komplett gesehen. Allenfalls bei den sechs Serien, die noch produziert werden, fehlen die allerneuesten.

Dann hast du auch jedes Recht, dich als Junkie zu bezeichnen :D Dann ist deine Wertung doch auch völlig legitim. Genau so wie Gegen davon erzählt, dass er Speedracer (oder war's ne andere Serie?) in seiner Jugend unbedingt sehen wollte und auch keine Folge verpasst hat. So was gehört auch aus meiner Sicht in die Rangliste :)
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.099
Punkte
113
Du musst dir nicht so vorkommen - du bist einer ;)

@D-One: Hätte ich deine Maßstäbe angelegt, wären 2 Serien in meiner Liste. Nummer 1 und 2 :)

Im übrigen ist es bei den meisten Serien schon der Fall, dass ich sie über einen längeren Zeitraum regelmäßig geschaut habe. Das reicht mir zur Qualifikation. Und gerade bei so Serien wie A-Team weiss ich oft gar nicht, ob ich wirklich alle Folgen gesehen habe. Früher war auch die TV Landschaft anders. Da konnte man noch keine Serien auf DVD ausleihen o.ä. King of Queens oder Simpsons wird im Fernsehen so durchgemischt, dass man nie sicher sein kann, alle Folgen gesehen zu haben. Es kommt immer wieder vor, dass ich in eine Simpsons- oder KoQ Folge reinzappe und feststelle, Moment, die kenne ich noch gar nicht.

Dass ich mich nicht ernsthaft bemühe, alle Folgen einer mich unterhaltenden Serie zu sehen, liegt nicht unbedingt an der Serie, sondern an meinem Fernsehverhalten. ;)
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
@D-One: Hätte ich deine Maßstäbe angelegt, wären 2 Serien in meiner Liste. Nummer 1 und 2 :)

:D Deshalb verwunderte es mich ja auch, dass so viele Leute Listen mit 30 Serien hatten und dann noch aussortieren mussten.

Im übrigen ist es bei den meisten Serien schon der Fall, dass ich sie über einen längeren Zeitraum regelmäßig geschaut habe. Das reicht mir zur Qualifikation.

Und da es keine Bestimmungen gab, wieviel man gesehen haben muss, ist das auch völlig in Ordnung so.

Dass ich mich nicht ernsthaft bemühe, alle Folgen einer mich unterhaltenden Serie zu sehen, liegt nicht unbedingt an der Serie, sondern an meinem Fernsehverhalten. ;)

Das ist schon klar, das heißt einfach, dass meinetwegen auch Unterhaltungsfernsehen insgesamt dir nicht so wichtig wären. Und mein Kriterienkatalog ist schon ziemlich fest geschnürt, ja :D
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Wenn sich jetzt noch die anderen drei Menschenkinder melden, die Dark Angel gewählt haben, lade ich sie in meine Freundesliste ein und bin glücklich

Du kannst doch einfach die Listen durchforsten:kgz:

Aber ich will mal nicht so ein, und melde mich als glühender Dark Angel-Fan. (L-X und ele-mabe ebenso)

Edit: Ich sehe gerade, dass ich in meiner Liste nur 29 Serien habe... ich bin so bescheuert, der gleiche Fehler ist mir auch bei der Filmwahl passiert.:wall:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben