100 Serien für die Ewigkeit - Die Ergebnisse


Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Die Profis habens dank mir tatsächlich in die Top 100 geschaft. Mein Favorit "Cheers" wird, fürchte ich, nicht mehr kommen. Das kennt wohl keine Sau, leider.

@Flosse
50% meiner deutschen Serien sind bayrisch geprägt - in Person des Tölzer Bullen. Das ist doch kein schlechter Wert.:wavey:

Cheers und Frasier hab ich natürlich drin....
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.186
Punkte
113
Ich hab "Cheers" auch drin. Insofern sollten die Chancen doch gar nicht so schlecht sein... ;)
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Ich habe gerade gemerkt dass ich diese Serie vergessen habe... :cry:

9963293_small.jpg
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Man sieht ja hier an der Wahl, welche Rolle es spielt, wie alt man ist und wie man ferngesehen hat. Ich bin etwas jünger als du, kenne also durchaus auch noch die Zeit mit drei Programmen (vor allem, da sich meine Eltern erst relativ spät für einen Kabelanschluss entschieden haben), aber bei mir macht sich da bemerkbar, dass wir als Familie so gut wie nie ferngesehen haben, ich mir das Gerät mit meiner älteren Schwester teilen musste, und vor allem dass der C64 ein zu großer Konkurrent fürs TV wurde.
So habe ich außer den typischsten Vorabendserien in den späten 70ern und 80ern kaum etwas gesehen.

Selbst bei denen bin recht unsentimental: Serien, die ich zwar als Kind gesehen habe, die mich aber jetzt nicht mehr unterhalten könnten (in erster Linie "Ein Colt für alle Fälle", "SOKO 5113", "Trio mit vier Fäusten" und ähnliches), hätte ich heute niemals nicht in der Top 30 aufgezählt, und selbst die besseren Serien wie "Remington Steele" haben den Cut meistens bei mir nicht geschafft.

Du hast vollkommen Recht, was die kleinen alterspezifischen Unterschiede angeht. Nur ein paar Jahre Unterschied machen da schon was aus.

Die etwas Älteren haben mangels Übersicht und verfügbarer Zeit keinen Plan von den neueren Sachen und greifen darum auf Sentimentalitäten zurück. Die Älteren bekommen darum mglw. auch einen klareren Konsens zu "ihren Serien" hin, einfach, weil es aus der Serienjunkie-Phase nur die weitaus geringere Masse an deutlichen Highlights rauszufiltern gilt. Und wenn man sich schon an Sachen gerne erinnert, wo man wirklich jede verdammte Folge begeistert verfolgt hat (Der Fahnder), dann bekommt das einen höheren Stellenwert gegenüber guten Sachen, die auf 45 Kanälen plus Internet paralellel laufen.

"Monaco Franze" und "Münchner G'schichten" waren seinerzeit Muss-Sendungen, weil da ein ziemlich geiler Skurril-Humor kultiviert wurde. Der noch südlichere "Kottan" war im Prinzip die radikalere Weiterführung. (Geil ist die Folge, in der Tilo Prückner einen Entführer spielt, der sein Opfer mit Kopfnüssen foltert.)

Ich hab' den von Dir genannten Kram auch nicht drin, das war zu schwach für Best 30. Mit Ausnahme von "Remington Steele". Pierce Brosnan war so cool und darum wurde das immer geguckt. Die Armleuchter von "Hart aber herzlich" hatten nur den Bruchteil dieser Klasse. Da war ja sogar "Das Model und sein Schnüffler" besser.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Da war ja sogar "Das Model und sein Schnüffler" besser.

Die wiederum habe ich drin - auf Platz 29. Natürlich nicht wegen der Krimifälle (Krimiserien interessieren mich eigentlich generell kaum), sondern weil sie lustig war und oft "die vierte Wand" durchbrach (ebenso wie "Parker Lewis", mein Platz 30, wobei ich nicht weiß, ob sie mich jetzt mehr als 15 Jahre später überhaupt noch so ansprechen würde), was für mich damals völlig neu und deswegen sensationell war.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.024
Punkte
113
"Cheers" und "Frasier" kommen mit Sicherheit noch. Zumindest weiß ich jemanden, bei dem beide weit vorne bzw. sehr weit vorne plaziert waren. ;)
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.011
Punkte
113
"So I'm just complaining because I have nothing to complain about. " (Seth)


Platz / Titel / Punkte / Anzahl Nennungen / höchste Platzierung

[90.] "Kir Royal" (1986) 132 P. [6 / 5]
BRD, 6 Episoden, Satire

kirroyal.jpg
kirroyal2.jpg



[89.] "Mr. Bean" (1989 - 1995) 136 P. [6 / 3]
England, 14 Episoden, Comedy, Video #2

bean2lv3.jpg
th_97750_mrbean1_122_482lo.jpg



[88.] "Gilmore Girls" (2000 - 2007)http://www.imdb.com/video/screenplay/vi464126233/ 140 P. [6 / 1]
USA, 153 Episoden, Drama

gilmore1.jpg
gilmore2.jpg



[87.] "Entourage" (seit 2004)http://www.youtube.com/watch?v=uyXeClFPNfA 144 P. [5 / 4]
USA, 66+ Episoden, Comedy, Clip #2

entourage1.jpg
entourage2.jpg



[86.] "Firefly" (2002)http://www.youtube.com/watch?v=LrAS20mNZUE 145 P. [5 / 5]
USA, 14 Episoden, Sci-Fi, Clip #2

firefly1i.jpg
firefly2.jpg



[85.] "Emergency Room" (seit 1994)
http://www.youtube.com/watch?v=nNrUEOzvgOE 145 P. [6 / 1]
USA, 326+ Episoden, Drama / Arztserie

er1.jpg
er2i.jpg



[84.] "30 Rock" (seit 2006)http://www.youtube.com/watch?v=Y_HvfIB8NEk 146 P. [6 / 2]
USA, 45+ Episoden, Sitcom, Video #2

th_79188_30rock1_122_975lo.jpg
th_79191_30rock2_122_655lo.jpg



[83.] "Weeds" (seit 2005) 147 P. [6 / 4]
USA, 50+ Episoden, Drama / Comedy, Intro: Decemberists / Death Cab / The Shins

th_35596_weeds1_122_390lo.jpg
th_35598_weeds2_122_634lo.jpg



[82.] "O.C., California" (2003 - 2007) 147 P. [8 / 2]
USA, 92 Episoden, Drama / Jugend

th_23973_oc1_122_65lo.jpg
th_36414_oc2_122_517lo.jpg



[81.] "Dragonball Z" (1989 - 1996)http://www.youtube.com/watch?v=pWvrLdfqglY 147 P. [8 / 2]
Japan, 291 Episoden, Anime, Clip #2

dragonballz1.jpg
dragonballz2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
schön, das neben the gr8 und true maverick noch zwei andere die meisterserie west wing zu schätzen wissen. :thumb:

Ich hab es leider nicht mehr geschafft meine Liste abzuschicken. Daher bin ich an den 127 Punkten für West Wing auch nicht beteiligt. :cry: In meiner nicht abgeschickten Liste war die Serie auf Platz 8 und hätte damit anstelle von 127 Punkten 155 gehabt. Damit wäre es eine deutlich bessere Platzierung geworden als nur Platz 96. :cry:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.186
Punkte
113
Nichts von mit dabei. "Firefly" sagt mir sogar gar nix, damit verbinde ich höchstens Groucho Marx aus "Duck Soup"... ;)
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
LLOOOOOOOYYYYYYD!!!

Die erste Serie aus meinen persönlichen Top Ten ist dabei: "Entourage". Bei mir Platz 4, das heißt sogar Höchstwertung!

VICTORY!!!
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Anscheinend findest du ja Entourage gut. Ich hab mal zwei Folgen angeschaut, war aber weniger begeistert. Was zeichnet die Serie aus, wenn man sie länger verfolgt?
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Anscheinend findest du ja Entourage gut. Ich hab mal zwei Folgen angeschaut, war aber weniger begeistert. Was zeichnet die Serie aus, wenn man sie länger verfolgt?

Mir ging's am Anfang ähnlich. Gerade die ersten Folgen der ersten Staffel sind leider ziemlich lahm. Die Serie braucht Zeit, bis sie auf Touren kommt. Aber ab der zweiten Staffel steigert sie sich m.M. nach enorm. Ich finde vor allem diese durchgeknallten Charaktere wie Johnny Drama und Arie Gold einfach superwitzig (allein den permanenten Reibereien zwischen dem homophoben Arie und seinem schwulen Assistenten Lloyd könnte ich stundenlang zuschauen!). Die Serie nimmt Hollyood und diese ganze durchgeknallte LA-Szene auf's Korn, ohne anbiedernd oder destruktiv zu sein... Ich glaube, das gefällt mir daran so!
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Von meinen Lieblingen bisher dabei:

1. ?
2. ?
3. Männerwirtschaft
4. ?
5. ?
6. Mr. Bean
7. Catweazle
8. ?
9. ?
10. ?
11. ?
12. ?
13. ?
14. ?
15. ?
16. ?
17. ?
18. ?
19. ?
20. ?
21. ?
22. Hart aber herzlich
23. ?
24. ?
25. ?
26. ?
27. ?
28. ?
29. ?
30. Dallas
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
muss ich Bombe natuerlich absolut zustimmen, die bayerischen Serien die unseren frueheren Alltag im ARD Vorabend bzw. Abendprogramm gepraegt haben kommen viel zu schlecht weg, die Fussbroichs damit zu vergleichen ist nahezu eine Frechheit, denn was die ironische Zeichnung Muenchens und Bayerns durch diese Serien angeht ist unuebertroffen, zu Recht sind all diese Serien mit dem Grimme Preis ausgezeichnet worden, die Fussbroich oder die Arnreihner sind eher in die Ecke der Drombuschs zu stellen.
Ich kann dieses Forum nicht mehr ernst nehmen.

@The Gegen

witzig gegen Marillion laestern und ER als Lieblingsserie bezeichnen. Ich frage mich was mehr Kerzenschein hervorruft ??? Ich denke doch eher diese Maedchen Serie ER.
 
Oben