1. Runde: Cavaliers (4) vs. Wizards (5)


Wer gewinnt die Serie?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Ich würde jetzt sagen, dass du die Wizards unterschätzt, ich unterschätze die Cavs. Dass der Osten nicht besonders stark ist, da geh ich mit dir konform. Aber wieso Cleveland das Maximum herausgeholt hat und die Wizards durch Zufall an 5 sind - mit genau 2 Niederlagen mehr als die Cavs, aber Verletzungssorgen bis nach Panama - verstehe ich nun wirklich nicht. Das ist irgendwie keine Basis für eine Diskussion. Oder willst du sagen, dass Washington am Limit spielt (ohne Stars) und die Cavs nicht und sie gedacht haben: "Hey, die ersten drei Plätze sind eh weg, wir verwalten locker den 4., der ist auch toll"? Glaub ich nicht. Dann hätte man ja nicht traden müssen, wenn man bewusst underperformed.

wenn ich ehrlich bin, hab ich die Saison von beiden nicht wirklich intensiv verfolgt. Aber mit Maximum wollte ich nur, wie du schon vermutet hast, sagen, dass die Cavs in der RS sicher nicht ihr volles Potential abgerufen haben. Schwacher Start, dann die Verletzung von LeBron im Dez, dann der Trade und diverse Verletzungen von Rollenspielern. Aber sie haben teilweise auch gezeigt zu was sie fähig sind und große Spiele sowie gegen große Teams gewonnen. Ich meine sie hatte keinen Grund mehr für die RS zu investieren als Sie es gemacht haben. Das meinte ich mit Maximum ;)


Für mich sind die Cavs kein eingespieltes, gefestigtes Team. Sie haben den besten individuellen Spieler in ihren Reihen, no doubt bout that. Aber die Wizards spielen nun schon seit Jahren so zusammen. Deshalb traue ich ihnen auch die zweite Runde zu. Ich sehe sie ja nicht klar vorne. Aber die Aufgabenverteilung ist bei den Wiz stimmig. Bei Cleveland stimmt so nur insofern, dass man Bron den Ball in die Hand drückt und wartet. Ist auch ein System. Erinnert mich irgendwie an die Lakers vom letzten Jahr.

Wie schon gesagt, die Cavs hatten nun doch etwas Zeit um die neuen Spieler ins System einzubauen. Von den Ergebnissen würde ich mich nicht täuschen lassen. Und warum die Wizards eingespielt sind, das musst du mir nochmals erklären. Songaila, Blatche waren die letzten Jahren nicht so am Start bzw. nicht mit den Rollen, Arenas ist auch schon ewig raus, Butler hin und wieder immer mal wieder. Was eben dazu führt, dass Mason, Young, Blatche immer mal wieder mehr Minuten sehen und dann auch mal nen guten Tag haben. Aber ein eingespieltes Team und klare Rollenverteilung sieht für mich anders aus ;)

Für die Wizards würde das gelten, wenn sie komplett und fit wären. Dann würde ich beide Teams mit 50:50 beziffern, aber so ist es halt doch recht klar.

aber ich glaub wir lassen das, kommen eh auf keinen grünen Zweig. In zwei Wochen wissen wir mehr....
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Auch wenn es sich paradox anhört: ich stimme Trave in allen Punkten zu. Letztlich entscheidet James die Serie. Man weiß nur noch nicht in welche Richtung. Wizards in 6 oder Cavs in 7, glaube ich. Wird hoffentlich ne ganz enge Serie.

EDIT: Ich kann deine Argumentation doch verstehen, Joey. Letztlich können wir beide nicht belegen, ob wir den Gegner unter-/überschätzen. Deshalb hoff ich einfach auf ne enge Serie.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@D-One
Eng wird es, da bin ich mir sicher. Hoffentlich so schön spannend wie vor 2 Jahren und ich persönlich hoffe natürlich auf das gleiche Endergebnis.;)
 

Bex

Nachwuchsspieler
Beiträge
306
Punkte
0
Ort
HN & KA
Cavs in 6. Playofferfahrung gegen starke Teams, LeBron und vor 2 Jahren waren die Wizards auch nicht viel besser als heute und dennoch wurden sie besiegt, die Cavs hingegen sind heute tiefer, erfahrener (z.B. durch Smith und Wallace, die letztes Jahr noch nicht dabeiwaren) und besser.

Da machst du es dir in meinen Augen etwas sehr einfach:

Zum einen haben sich die Wizards im Vergleich zu vor zwei Jahren deutlich verbessert, auch wenn das die aktuelle Bilanz nur bedingt zeigt (Verletzungen!). Vor zwei Jahren bestand man quasi nur aus den Big-Three (Arenas, Butler, Jamison), Brendan Haywood und einem Antonio Daniels von der Bank. Die restlichen Mitglieder der Rotation waren Spieler wie Jared Jeffries, Michael Ruffin, Billy Thomas. Dagegen besitzt man heute eine ausgeglichene Starting-Five sowie eine durchschnittlich bis (mit Arenas als Sixth-Man) gute Bank: Roger Mason, Andray Blatche, Darius Songaila, Nick Young. Dazu hat sich mit der Verpflichtung von Assistenz-Coach Randy Ayers die Verteidigung auf ein solides Niveau verbessert und auch die Offensive ist heute wesentlich variabler, effektiver und ausgeglichener. Wodurch die Hauptstädter heute insgesamt auch tiefer, erfahrener sowieso und definitiv besser sind als in der Vergangenheit.

Und auch der Ausgang der 06er-Serie (letzte Postseason kann man ohnehin ausklammern) hat meiner Meinung nach nur wenig Aussagekraft über das kommende Duell. Die Cavaliers gewannen drei Partien mit einem Punkt Differenz, was für mich persönlich nur zeigt, dass sie damals das größere Quentchen Glück auf ihrer Seite hatten und in den entscheidenden Sekunden einen kühlere Kopf behielten - und nicht dass sie total überlegen waren und dies auch diesmal der Fall sein wird.

Interessant auch, dass du Wallace und Smith erwähnst, Gooden und Hughes allerdings nicht. Beide waren zwar in Ohio nicht immer die Überflieger, aber gegen Washington haben sie stets gute Leistungen gezeigt. Gerade bei der Team-Chemie scheint es nach dem Trade noch nicht wirklich zu stimmen. Und ob die Cavaliers folglich wirklich auch besser sind als vor zwei Jahren? Bestimmt. Aber besser als letzte Postseason? In meinen Augen eher nicht.

Unterm Strich: Für die Cavs spricht meiner Meinung nach ihre Erfahrung und dass der beste individuelle Spieler der Serie (LeBron) in ihren Reihen steht. Die Wizards sind dagegen in der Breite die bessere Mannschaft und haben eine bessere Team-Chemie. Dürfte auf alle Fälle eine verdammt enge Kiste werden und ich tippe/hoffe: Wizards in 6.

Die Wiz haben Niemanden, der den King stoppen kann und zur Not knallt er 4-5 mal 50 Punkte rein.

Hört sich ja ganz simpel an ... ;)
Die Wizards haben zwar niemanden der James 48 Minuten an die Handschellen nimmt, doch das haben/können die aller wenigsten Teams. Dafür verfügt man über einen soliden Verteidiger mit DeShawn Stevenson und eine stark verbesserte Team-Defense. Zwar wird man die Nummer 23 nicht in jeder Partie unter 20 Punkten halten, doch um 4-5 Mal 50 Punkte zu machen, müsste LBJ schon ziemlich viele Dreier treffen. ;)

Sicher.:rolleyes: Also ist Butler einer der 20 besten Spieler oder wie? Er liegt ja nur eine Stufe unter James und James ist locker ein Top-3-Spieler.

Caronimo ist zwar natürlich nicht annährend auf LeBrons Niveau, aber Welten trennen die beiden auch nicht, besonders wenn Butler gesund ist.


Allgmein sehe ich den X-Faktor in Gilbert Arenas und den "Schützen" der Cavaliers. In diesem Sinne - auf eine faire Serie, die auch tatsächlich von den Spielern entschieden wird ...
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Sicher.:rolleyes: Also ist Butler einer der 20 besten Spieler oder wie? Er liegt ja nur eine Stufe unter James und James ist locker ein Top-3-Spieler.
Ich denke schon, dass man Caron in die Top20 packen könnte, grad weil er auch defensiv überdurchschnitlich ist. Der Junge ist nicht umsonst ALL-Star geworden.
Ich sehe in auf jeden Fall auf einem Level mit Leuten wie Paul Pierce, Joe Johnson, Josh Howard etc.
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
also irgendwie freue ich mich auf dieses Serie ganz besonders, vor 2 Jahren war das eine super-Serie :love2:
mein Tipp: 4:3 für die Wizards
ich würde LeBron zwar sehr gerne noch länger sehen, aber ich denke die Wizards mit Agent Zero :love: machen es
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@Bex

Gut, sie haben sich von der Tiefe her verbessert-meinetwegen. Auf die D bin ich sehr gespannt, denn das glaube ich nicht.

Bex schrieb:
Die Cavaliers gewannen drei Partien mit einem Punkt Differenz, was für mich persönlich nur zeigt, dass sie damals das größere Quentchen Glück auf ihrer Seite hatten und in den entscheidenden Sekunden einen kühlere Kopf behielten

Nur? Die Stars haben den Ball in der Hand wenn es eng wird und das waren damals die gleichen Jungs wie heute. James war damals zwar schon ein bissl clutch, aber längst nicht so wie heute.

Bex schrieb:
Beide waren zwar in Ohio nicht immer die Überflieger, aber gegen Washington haben sie stets gute Leistungen gezeigt.

Larry war damals angeschlagen, wenn ich mich Recht entsinne und Gooden blühte erst in den letzten Playoffs auf. Es ging mir mit dem Satz mehr um Playofferfahrung und da gibt es schon einen Unterschied zwischen Smith/Wallace und Gooden/Hughes.;)

Bex schrieb:
Aber besser als letzte Postseason? In meinen Augen eher nicht.

Warum? In der letzten RS dümpelten sie ähnlich rum und schalteten in den Playoffs zwei Gänge höher und das wird man vermutlich auch in diesem Jahr sehen- die Cavs sind ein Playoffteam und auch dieses Jahr wird man es mMn sehen.

Bex schrieb:
Die Wizards sind dagegen in der Breite die bessere Mannschaft und haben eine bessere Team-Chemie.

Ich sehe einfach keine Breite bei den Wizards, zumindest nicht mehr als bei den Cavs. Wo ist z.B. ein richtiger Bigman? Die Wizards sind mal wieder hauptsächlich ein Jump Shot-Team und das wird auch diesmal wieder ein Problem für sie sein, da diese Spielweise in den Playoffs nicht immer Vorteile bringt.

Bex schrieb:
Zwar wird man die Nummer 23 nicht in jeder Partie unter 20 Punkten halten, doch um 4-5 Mal 50 Punkte zu machen, müsste LBJ schon ziemlich viele Dreier treffen.

Man wird Probleme haben, ihn unter 30 Punkten zu halten ( 20 ist sehr unrealistisch) und ich sag dir wie es wohl laufen wird: wenn es eng wird, zieht James nahezu IMMER zum Korb und da er auch die schwierigen Korbleger macht wie kaum ein anderer Spieler sind das fast immer sichere Punkte: daher auch die vielen Punkte im 4. Viertel. Während Arenas, Butler und Jamison Jump Shots en masse nehmen werden, die natürlich eine weitaus niedrigere Trefferquote haben, wird James mit seiner Kraft, Masse und Schnelligkeit nicht zu stoppen sein und auch nicht von 6-5 Stevenson, der ein guter Verteidiger sein mag, aber einfach nicht die körperlichen Voraussetzungen mitbringt.

Bex schrieb:
Allgmein sehe ich den X-Faktor in Gilbert Arenas und den "Schützen" der Cavaliers. In diesem Sinne - auf eine faire Serie, die auch tatsächlich von den Spielern entschieden wird ...

Alsob die komplette Serie vor 2 Jahren von den Refs entschieden wurde.:rolleyes: Das war eine Aktion und verloren hat man 4-2, oder nicht? Man war damals einfach schlechter (wenn auch knapp) als die Cavs und auch ein Washington-Fan könnte das erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
wenn es eng wird, zieht James nahezu IMMER zum Korb und da er auch die schwierigen Korbleger macht wie kaum ein anderer Spieler sind das fast immer sichere Punkte: daher auch die vielen Punkte im 4. Viertel. Während Arenas, Butler und Jamison Jump Shots en masse nehmen werden,

Nun ja die Passage finde ich jetzt aber extrem übertrieben. Ich hab dieses Jahr ein paar Spiele der Wiz gesehen, darunter zwei gegen die Celtics und da war Caron zum Schluss immer extrem aggresiv und ist zum Korb gezogen und hat Riesen-Plays gemacht (Gegen die beste Verteidigung der Liga).
 

B-Easy

Nachwuchsspieler
Beiträge
693
Punkte
0
im letzten spiel der wizards hat sowohl arenas als auch butler wegen körperlichen problemen ( will jetzt nicht verletzungen sagen) ausgesetzt wisst ihr was es damit auf sich hat?
außerdem kommt mir butler derzeit nicht wie ein konstanter 20+ punkte spieler vor man muss sich ja nur mal die letzten drei spiele von ihm anschauen
arenas ist bei bestem willen weit weg von seiner bestform was natürlich verständlich ist nach der verletzung
und auch jamison hatte probleme seinen 20/10 ruf gerecht zu werden und so finde ich keinen echten konstanten scorer bei den wizards und mMn könnte das ihr problem werden
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Nun ja die Passage finde ich jetzt aber extrem übertrieben. Ich hab dieses Jahr ein paar Spiele der Wiz gesehen, darunter zwei gegen die Celtics und da war Caron zum Schluss immer extrem aggresiv und ist zum Korb gezogen und hat Riesen-Plays gemacht (Gegen die beste Verteidigung der Liga).


Wie gesagt, mal schauen.:D Bin nicht davon überzeugt, dass er das in jedem Spiel dieser Serie durchziehen kann, aber ich lasse mich auch gern eines Besseren belehren und sehe ein, dass ich es mit "Jumpshots en masse" etwas übertrieben habe, allerdings ist und bleibt das Team sprungwurflastig und das ist mMn ein Nachteil.
 

The76ers

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.724
Punkte
0
Ort
Halle/S.
keine leichte Aufgabe für LeBron, trotzdem sollten sich die Cavs mit den Superstarbonus durchsetzen - 4:3 LeBron
 

Bex

Nachwuchsspieler
Beiträge
306
Punkte
0
Ort
HN & KA
Nur? Die Stars haben den Ball in der Hand wenn es eng wird und das waren damals die gleichen Jungs wie heute. James war damals zwar schon ein bissl clutch, aber längst nicht so wie heute.

Da gebe ich dir Recht. Was die Execution im entscheidenden Viertel angeht, unterscheiden sich die Cavs von heute kaum mit denen von vor zwei Jahren: LeBron kreiiert in allen Variationen für sich und den Rest seiner Crew, was es für die gegnerische Verteidigung nicht gerade leicht macht. Dahingehend ist es sicher ein Vorteil für die Cavs, allerdings ist ein gesunder Gilbert Arenas auch nicht sonderlich unclutch ... ;)


Larry war damals angeschlagen, wenn ich mich Recht entsinne und Gooden blühte erst in den letzten Playoffs auf. Es ging mir mit dem Satz mehr um Playofferfahrung und da gibt es schon einen Unterschied zwischen Smith/Wallace und Gooden/Hughes.;)

War er das nicht irgendwie immer?! :laugh2:

Aber die Erfahrung von Big Ben (beachtlich) und Smith (naja) in allen Ehren, mein Punkt zielte mehr dahin, ob die aktuelle Mannschaft auch wirklich besser sei, und da habe ich die Cavaliers-Truppe vor dem Trade - gerade gegen D.C. - stärker in Erinnerung. Beispielsweise Drew Goodens Midrange-J war immer mächtig gegen uns, dazu Larrys Verteidigung etc. Dagegen wird Ben Wallace hauptsächlich als "offener Man" in der Verteidigung mißbraucht und ermöglicht ein relativ unbedenkliches Doppeln gegen LeBron. Und Joe Smith - ist er überhaupt ein festes Mitglied der Rotation?


Warum? In der letzten RS dümpelten sie ähnlich rum und schalteten in den Playoffs zwei Gänge höher und das wird man vermutlich auch in diesem Jahr sehen- den Cavs sind ein Playoffteam und auch dieses Jahr wird man es mMn sehen.

Wenn die Cavs tatsächlich so stark sind - ok. Werden die Playoffs letztlich zeigen. Ich bezweifle es natürlich. :)


Ich sehe einfach keine Breite bei den Wizards, zumindest nicht mehr als bei den Cavs. Wo ist z.B. ein richtiger Bigman? Die Wizards sind mal wieder hauptsächlich ein Jump Shot-Team und das wird auch diesmal wieder ein Problem für sie sein, da diese Spielweise in den Playoffs nicht immer Vorteile bringt.

Bei den Cavaliers ist eben alles auf LeBron ausgerichtet, dagegen gibt es bei den Wizards drei potentielle 20-Punkte-Scorer, die sich die Last teilen können. Dazu ein funktionierendes Offensiv-System - etwas im Gegensatz zur Cavs Offense, die (wie ich mich an Klagen einiger Cavs-Fans erinnere) oftmals etwas sehr statisch und konzeptlos erscheint.
Ein richtiger Big-Man? Nun ja, mit Antawn Jamison haben wir so einen halben, die Cavs allerdings auch nicht. ;) Dennoch läuft unsere Offensive mehr als rund, in der Defensive ist Brendan Haywood unsere Inside-Präsenz. Und Jumshooting-Team - das lässt sich nicht abstreiten, allerdings tragen die Cavs hier ebenfalls dasselbe Schicksal und LeBron dürfte auch nicht "nahezu immer zum Korb" ziehen. Ganz so einfach wird es nicht werden.


Man wird Probleme haben, ihn unter 30 Punkten zu halten ( 20 ist sehr unrealistisch) und ich sag dir wie es wohl laufen wird: wenn es eng wird, zieht James nahezu IMMER zum Korb und da er auch die schwierigen Korbleger macht wie kaum ein anderer Spieler sind das fast immer sichere Punkte: daher auch die vielen Punkte im 4. Viertel. Während Arenas, Butler und Jamison Jump Shots en masse nehmen werden, die natürlich eine weitaus niedrigere Trefferquote haben, wird James mit seiner Kraft, Masse und Schnelligkeit nicht zu stoppen sein und auch nicht von 6-5 Stevenson, der ein guter Verteidiger sein mag, aber einfach nicht die körperlichen Voraussetzungen mitbringt.

Die 20 Punkte war nur dahingehend gemeint, dass man LeBron auf keinen Fall komplett ausschalten wird, er aber gleichzeitig nicht 4-5 Mal 50 Punkte machen dürfte. Wenn er nicht komplett explodiert, schätze ich sein Punkteschnitt bei etwa 30. Und deine Theorie :)p) wie es "nahezu immer" laufen wird - so einfach wird es definitiv nicht. Hauptgrund: Eure Wallaces/Varejaos, die förmlich zum Doppeln zwingen. Generell erwarte ich, dass Eddie den gesamten Fokus der Verteidigung (von allen fünf Mann) auf die Nummer 23 legen wird, um eure zuletzt schwachen Schützen zu testen.

Die Big-Three der Wiz verfügen zwar nicht über solche physischen Gaben wie LeBron, klar, dafür sind sie aber zusammen schwerer ausrechenbar, da man nicht weiß über wen es geht. Und alle drei Optionen zu 100-Prozent wegzunehmen, dürfte sehr schwer werden.

Alsob die komplette Serie vor 2 Jahren von den Refs entschieden wurde.:rolleyes: Das war eine Aktion und verloren hat man 4-2, oder nicht? Man war damals einfach schlechter (wenn auch knapp) als die Cavs und auch ein Washington-Fan könnte das erkennen.

Das habe ich auch nicht geschrieben. Jedoch kann man nicht abschreiten, dass die Serie dadurch stark beeinflusst wurde. Dieses für jeden Wiz-Fan "traumatische Erlebnis" soll sich dieses Jahr einfach nicht nochmal wiederholen, so dass sich dann auch wirklich die bessere Mannschaft durchsetzt. Nichts weiter.


im letzten spiel der wizards hat sowohl arenas als auch butler wegen körperlichen problemen ( will jetzt nicht verletzungen sagen) ausgesetzt wisst ihr was es damit auf sich hat?

Wäre gestern Playoff-Beginn gewesen, hätten beide gespielt. War also lediglich um sie zu schonen.
 
H

Homer

Guest
Ziemlich knappe Kiste, habe aber Cavs in 6 getippt. Warum? Weil sie LeBron James haben. Punkt.
 

B-Easy

Nachwuchsspieler
Beiträge
693
Punkte
0
ich weiß noch immer nicht genau was ich von gibson halten soll mMn viel zu unkonstant
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.188
Punkte
113
27/10/8 bei 49% von lebron gegen die wizards lesen sich schon sehr gut! also ausrechenbar vllt aber wer will denn den king stoppen.

30/8/7 bei 48% ist LeBrons Schnitt über die gesamte Saison. So viel Unterschied ist da jetzt wirklich nicht...

Wizards in 7, falls Butler und Jamison das Team tragen und Arenas nicht übertreibt.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@Bex

Ich will mich da auch nich zu weit aus dem Fenster lehnen- die statische Offense und die Kritik daran kamen unter Anderem auch von mir und auch ich weiß noch nicht genau, was ich von den Cavs 08 halten soll. Mir is durchaus bewußt, dass die Wiz eine harte Nuss sind und ich will auch nich sagen, dass es einfach wird- überhaupt nicht. Ich persönlich erwarte eine enge Serie und hoffe halt als Cavs-Fan auf einen positiven Ausgang.:)
Das mit den Refs wollte ich dir auch nicht unterstellen, es klang halt nur ein bissl so, alsob damals die Refs die ganze Arbeit für die Cavs übernommen hätten.:D

P.S: mal was Anderes: du bist hier ja schon eine Weile dabei und hast bisher eher selten gepostet. Das finde ich aber schade, denn ich hab mir deinen Blog mal ausführlich angesehen und muss sagen: klasse, auch wenn ich kein Wizards-Fan bin fand ich es sehr ansprechend und vielseitig geschrieben.:thumb:
 
Oben