🇦🇹 Team Österreich


Beiträge
54.170
Punkte
113
Es bringt nicht nur Gregor nichts, sondern überhaupt niemanden. Bei dem ganzen Trainerwechseln und der Suche nach dem richtigen Weg muss man auch mal Geduld haben und den eingeschlagenen Weg weiter gehen.
Bei Pointner habe ich das Gefühl, dass es ihm nur darum geht öffentlich im Gespräch zu bleiben.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.146
Punkte
113
Ich weiß nicht ob das so logisch ist..jedenfalls gibt es keinen anderen Ex Trainer der derart oft das Maul aufreißt.

Würde man einen anderen Trainer überhaupt zuhören? Sag mir einen Trainer der so populär wie Pointner ist?

Pointer ist ein Trainermagier der aus Sportler Maschinen macht und sie zu höchstleistungen puscht. Für mich der beste im Skisprungzirkus. Möchte gar nicht wissen wo der ÖSV ohne Pointner stehen würde.
 
Beiträge
54.170
Punkte
113
Würde man einen anderen Trainer überhaupt zuhören? Sag mir einen Trainer der so populär wie Pointner ist?

Pointer ist ein Trainermagier der aus Sportler Maschinen macht und sie zu höchstleistungen puscht. Für mich der beste im Skisprungzirkus. Möchte gar nicht wissen wo der ÖSV ohne Pointner stehen würde.

gut, dass du keine Freundin hast...würdest sie für deinen Alex wohl sofort verlassen:laugh::D

tja was die Erfolge angeht kommt tatsächlich kaum einer an Pointner ran...aber ich glaube es geht gar nicht darum wer etwas sagt, sondern was er sagt...man muss nur eine gewisse Portion Populismus und Negativität in seine Aussagen stecken und schon hören die Leute gerne zu. Völlig egal ob man jetzt Pointner heißt oder Rohwein
 
Beiträge
54.170
Punkte
113
Wieso sollte er sich nicht äußern dürfen? Er ist kein Angstellter des ÖSVs mehr. Sollte man EX-Fussballer zukünftig auch den MUnd verbieten wenn sie sich kritisch äußern?

das steht ihm natürlich frei...solange es die Presse für ihn veröffentlicht, kann man auch nichts machen, dass seine Aussagen hohe Wellen schlagen. Doch frage ich mich ob er sich der Konsequenzen bewusst ist. Als Ex Trainer sollte ihm das Wohle der österreichischen Skispringer mehr am Herzen liegen als seine Selbstinszenierung. Wenn er dem österreichischen Skispringen helfen will gäbe es hunderte Posten in denen er etwas bewegen könnte. In seiner aktuellen Position bewirkt er aber eher das Gegenteil.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.146
Punkte
113
gut, dass du keine Freundin hast...würdest sie für deinen Alex wohl sofort verlassen:laugh::D

tja was die Erfolge angeht kommt tatsächlich kaum einer an Pointner ran...aber ich glaube es geht gar nicht darum wer etwas sagt, sondern was er sagt...man muss nur eine gewisse Portion Populismus und Negativität in seine Aussagen stecken und schon hören die Leute gerne zu. Völlig egal ob man jetzt Pointner heißt oder Rohwein

Sehe ich anders. Ich persönlich würde über einen Rohwein nur lachen. Was hat er denn vorzuweisen? Hörst du lieber einen Kreisliga Trainer oder Guardiola zu? ;)
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.965
Punkte
113
Wenn er wirklich der Beste ist, warum ist er dann nicht noch oder wieder Trainer beim ÖSV? Warum hat ihn kein anderer Verband engagiert?
Wir müssen nicht diskutieren, dass er im Bereich Trainingsmethoden viel bewegt, neue Wege bestritten und sehr viel erreicht hat. Er hat aber auch von der "goldenen" Generation profitiert... Schlierenzauer, Morgenstern, Loitzl, Kofler, Koch. Mit dem "Material" hätte (fast) jeder Trainer Erfolge feiern können.
Menschlich jedoch disqualifiziert er sich immer mehr. Klar, darf er was sagen... wenn er denn was Produktives sagen würde. Es kommen stets und ständig irgendwelche nichtssagende Aussagen, Phrasen, wie sich jeder von sich geben könnte, aber essentiell Weiterbringendes habe ich die letzten Jahre nicht von ihm gehört.
Aber es ist ja auch leicht, sich auf Erfolgen auszuruhen und dann irgendwelche Polemik rauszuhauen.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.146
Punkte
113
das steht ihm natürlich frei...solange es die Presse für ihn veröffentlicht, kann man auch nichts machen, dass seine Aussagen hohe Wellen schlagen. Doch frage ich mich ob er sich der Konsequenzen bewusst ist. Als Ex Trainer sollte ihm das Wohle der österreichischen Skispringer mehr am Herzen liegen als seine Selbstinszenierung. Wenn er dem österreichischen Skispringen helfen will gäbe es hunderte Posten in denen er etwas bewegen könnte. In seiner aktuellen Position bewirkt er aber eher das Gegenteil.

Vllt will er gar nicht mehr für den ÖSV arbeiten sondern als Experte? Kahn, Effenberg und Scholl äußern sich auch kritisch gegenüber den FC Bayern? Sollen die jetzt auch alle wieder bei uns anfangen?
 
Beiträge
54.170
Punkte
113
Sehe ich anders. Ich persönlich würde über einen Rohwein nur lachen. Was hat er denn vorzuweisen? Hörst du lieber einen Kreisliga Trainer oder Guardiola zu? ;)

wenn mir Pep was von Dante und super super Spieler erzählt lache ich auch und kann genauso dem Kreisliga Trainer zuhören:D

wie gesagt, mir geht es eher darum was gesagt wird. Natürlich spielt es auch eine Rolle von wem, aber dem hilft es nichts wenn ich seine Aussagen nicht teile.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.146
Punkte
113
Wenn er wirklich der Beste ist, warum ist er dann nicht noch oder wieder Trainer beim ÖSV? Warum hat ihn kein anderer Verband engagiert?
Wir müssen nicht diskutieren, dass er im Bereich Trainingsmethoden viel bewegt, neue Wege bestritten und sehr viel erreicht hat. Er hat aber auch von der "goldenen" Generation profitiert... Schlierenzauer, Morgenstern, Loitzl, Kofler, Koch. Mit dem "Material" hätte (fast) jeder Trainer Erfolge feiern können.
Menschlich jedoch disqualifiziert er sich immer mehr. Klar, darf er was sagen... wenn er denn was Produktives sagen würde. Es kommen stets und ständig irgendwelche nichtssagende Aussagen, Phrasen, wie sich jeder von sich geben könnte, aber essentiell Weiterbringendes habe ich die letzten Jahre nicht von ihm gehört.
Aber es ist ja auch leicht, sich auf Erfolgen auszuruhen und dann irgendwelche Polemik rauszuhauen.

Vllr will er gar nicht mehr als Trainer arbeiten? Wer hat diese Jungs so gut gemacht? Pointner!

Anstatt über Pointner zu heulen sollte der ÖSV den Laden mal ordentlich aufräumen und schauen wo die Probleme liegen.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.146
Punkte
113
wenn mir Pep was von Dante und super super Spieler erzählt lache ich auch und kann genauso dem Kreisliga Trainer zuhören:D

wie gesagt, mir geht es eher darum was gesagt wird. Natürlich spielt es auch eine Rolle von wem, aber dem hilft es nichts wenn ich seine Aussagen nicht teile.

Er sagt halt seine Meinung. Da er für die Krone arbeitet ist es sogar seine PFLICHT seine Meinung zu äußern.
 
Beiträge
54.170
Punkte
113
Anstatt über Pointner zu heulen sollte der ÖSV den Laden mal ordentlich aufräumen und schauen wo die Probleme liegen.

wo heult der ÖSV über Pointner...ich glaube man hat sich den ganzen Sommer über mit Problembewältigung befasst...ob es was gebracht hat weiß ich nicht. Die Ergebnisse sind aktuell natürlich Mist. Zur Tournee muss man deutlich besser Springen, sonst brodelt es gewaltig. Bei der Heim WM gibt es dann eh keine Ausreden mehr. Erst dann kann man aber auch erst ein richtiges Urteil fällen.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.965
Punkte
113
Er sagt halt seine Meinung. Da er für die Krone arbeitet ist es sogar seine PFLICHT seine Meinung zu äußern.
Tiefer als für die Krone zu arbeiten, konnte er ja auch nicht fallen :weghier:

Ich höre außer einem stets und ständig lamentierenden Schröcksnadel und einem dampfplaudernden Pointner niemanden, der heult. Ok, sieht man mal von Markus oder Franzl ab :laugh:. Ansonsten muss man vielleicht auch einfach mal akzeptieren, dass die "goldene" Generation ein absoluter Glückstreffer war, diese Zeit lässt sich nicht dauerhaft generieren. Man muss halt auch mal akzeptieren, dass im Moment andere Nationen mal "goldene" Generationen haben. Das kann sich halt auch schnell wieder ändern.
Dass die Situation grad net besonders motivierend ist, wissen die Sportler wohl selbst am besten.
Im übrigen hinkt der Vergleich mit dem Fußball gewaltig. Ein Großteil der Arbeit wird auch von den Heimtrainern/Stützpunkttrainern gemacht.
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Ich wollte mich dazu eigentlich nicht äußern. Im letzten Winter gab es doch genau dieselbe Diskussion mit einem gewissen anderen User hier. Eigentlich könnte man die Argumentation grad herkopieren. An der Situation hat sich nämlich nichts geändert. Pointner posaunt irgendeinen Mist raus, fordert teils utopische Dinge und selbst wenn etwas, was er fordert, passiert... ja, dann fällt ihm in der Woche drauf halt etwas Neues ein, worüber er herziehen kann.

Er wollte Veränderung, jetzt hat er Veränderung. Nach der letzten Saison ist ein massiver Umbruch passiert. Der einzige, der noch immer an seinem Stuhl klebt, ist Schröcksnadel, sonst ist so gut niemand mehr da, der vorher mit den Jungs gearbeitet hat und auch auf Funktionärsseite. Darüber kann er sich nicht mehr auslassen, dann prollt er halt über eine falsche Einstellung zum Sport und fehlende Aggressivität - ein einziger Hohn. Ein Stefan Kraft hatte letzten Winter vor allem das Problem, viel zu oft mit der Brechstange unterwegs gewesen zu sein - weil er zu brav ist und keinen Killerinstinkt hat? Aber Moment! Dem Krümel nimmt man das "Brave" laut Pointner ja ab, als einzigem. Weil alle anderen ja der pure Terror in Menschengestalt sind *pfeif* Ok, anderes Beispiel: Gregor kann, wie ich schon auf der Seite vorher anmerkte, einfach nicht abwarten, dass sich Resultate einstellen - weil es ihm egal ist und er eh nicht mehr gewinnen will? Lächerlich. Vielleicht sollte Pointner mal Gegenstände nachgeworfen bekommen, wenn was nicht gleich klappt. Aber er bekommt ja nichts mit und will das offenbar auch gar nicht. Wäre Interesse da, hätte er doch jede Möglichkeit, (ungezwungen) ab und zu mal Kontakt aufzunehmen und nur mal nachzufragen, wie es so läuft. Aber er begnügt sich mit dem, was er medial hört und sieht und backt daraus seine eigene Polemik.

Mal auf den Tisch hauen und ordentlich aufräumen - das ist gerade erst passiert. Neues Personal, Felder hat noch mal bei Adam und Eva angefangen und genug Probleme aufgedeckt und arbeitet mit ganz anderen Methoden als das vorige Trainerteam. Aber damit funktioniert es halt auch nicht von heute auf morgen. Und momentan ist leider mehr Verunsicherung und Verwirrung in der Mannschaft, als vorher. Muss man abwarten, wie Felder das bis zur WM in den Griff bekommen will. Ich habe da meine Zweifel. Aktionismus ist halt auch nicht hilfreich (wie man sieht).

Übrigens arbeitet er NICHT für die Krone. Er schreibt in der Tiroler Tageszeitung seine Kolumne. Die Krone greift das nur immer sehr gern auf, weil es halt absolut ihr Niveau ist.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ja ja, der Pointner! Was täte er nur ohne die momentane Situation? Er hätte eine tote Kolumne und wohl noch mehr Freizeit.

Gregor Schlierenzauer hat Nachholbedarf, ist aber auch nicht der einzige im ÖSV-Team. Bis auf einen in Fahrt kommenden Kraft, kommt die Pause am Wochenende dem ÖSV wahrscheinlich gelegen, um noch einmal nach zu justieren.

In Österreich ist man in der Medienlandschaft natürlich besonders nervös, wegen der Tournee und der dann eben folgenden WM im eigenen Land. Aber da gilt nur eines: Cool bleiben!
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
https://berkutschi.com/de/front/news/9143-oesterreicher-trainieren-in-lillehammer

Die Österreicher nutzen den Winter in Norge aus und trainieren bis Engelberg in Lillehammer.

Zu Schlierenzauer:
"Ich habe mich gemeinsam mit dem Trainerteam dazu entschlossen die kommenden Weltcups nicht mitzuspringen. Die letzten Wettkämpfe haben gezeigt, dass meine Technik trotz intensiver und guter Vorbereitung noch nicht automatisch abrufbar ist. Mit dem intensiven Training in den kommenden Wochen werde ich mein Vertrauen in diese so stärken, um wieder Top-Ergebnisse abzuliefern. Ich brauche mehr als die Trainings- und Qualifikationssprünge während eines Weltcup-Stopps, um diese neue Technik top anzuwenden. Es wird herausfordernd, weil es einige Punkte sind, an denen ich arbeiten werde. Diese Herausforderung nehme ich an", so Gregor Schlierenzauer.
Das klingt natürlich ganz anders als das reißerische "wurde aus dem Team geworfen"
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.965
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben