Champions League 21/22 Finale: FC Liverpool - Real Madrid


Wer holt sich den Cup?


  • Umfrageteilnehmer
    65
  • Umfrage geschlossen .

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Wäre aber auch schön, die Aussage von Hoeneß in den entsprechenden Kontext zu setzen. Und es schmerzt mich über alles, Hoeneß zu verteidigen. Die Aussage widerspricht nämlich nicht dem, dass man mit Kroos als wichtigem Bestandteil Titel gewinnen kann.

Wie war der Kontext denn? Hab die Aussage damals gar nicht mitbekommen und jetzt erst aufgeschnappt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.759
Punkte
113
Ort
Austria
Das "soll man sie nur noch Sir Toni Kroos"-hihi-hoho-Ding? Ja bitte, mehr von so inhaltsleerem Gelaber. Aber ich finde es gut, dass es keine Kritik am Berufsstand per se ist. Nur wenn man "dumme" Fragen stellt, ist man vogelfrei. Ansonsten kann man Journalisten ja fast schon wie Menschen behandeln.
ich erwarte bei einem Spieler direkt nach dem Spiel jetzt nicht zwingend was Gehaltvolles. Da reichts doch völlig, wenn du die Emotionen einfängst und fertig. Ansonsten, nur fürs Protokoll: darf ich die Arbeit von Journalisten nicht kritisieren?
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.034
Punkte
113
Das seltsame "Aber der verdient soviel Kohle" Argument lese ich hier primär beim Journalisten. Aber da ist es dann offenbar okay.

Verdient der denn wirklich so viel? meinte den verlinkten Tweet von jerry. da kommt in drei Zeilen 2x das Wort Multimillionär vor. sicher kein Zufall.

Ansonsten ist es natürlich lustig, dass du offensichtlich ein Problem mit der Aussage von dem Journalisten hast, aber die Angriffe (die lustigerweise auf Depressionen abzielen) sind nicht so wichtig.

Was heißt Problem. Wer einen mit Adrenalin vollgepumpten und emotionalisierten Spieler nach einem seiner größten Triumphe ever mit kritischen Fragen konfrontiert (das ganze auch wiederholt) muss mit Contra leben können.

Reagiert Kroos bei der exakt selben Frage zwei Wochen später im Anzug im Sportstudio sitzend ähnlich würde ich mir auch denken der Typ ist total drüber. Nicht das eine Frage nach dem Motto "waren sie über den Druck von Liverpool überrascht" dann besser wird. :crazy:
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.572
Punkte
113
Was heißt Problem. Wer einen mit Adrelanin vollgepumpten und emotionalisierten Spieler nach einem seiner größten Triumphe ever mit kritischen Fragen konfrontiert (das ganze auch wiederholt) muss mit Contra leben können.

Ich glaube wir kommen nicht mehr zusammen. ;) Ich fand die Frage eben nicht krass schlimm. Es wurde schon mal gepostet.

Kaben: "Herzlichen Glückwunsch Toni Kroos, was für ein großartiger Abend! Können sie selbst das schon richtig fassen? Zum 5. Mal haben sie jetzt diesen Henkelpott die CL gewonnen, das ist ja unfassbar oder?"

Kroos: "Ja" -lacht- "dem ist nichts hinzufügen".

Kaben: "Sie haben eben hier ein paar Minuten gestanden und ins Publikum geschaut, weil das erstmal sacken muss?"

Kroos: "Ja das muss sowieso ein paar Tage sacken. ich habe geschaut wo meine Familie ist, weil das ein ganz besonderer Titel ist für mich, weil heute alle im Stadion waren. Ich hab immer mal wieder gesagt ich hab zwar schon ein paar Mal die CL gewonnen, aber ich wollte einmal das alle Kinder im Stadion sind. Das war heute der Fall. Das ist nicht zu beschreiben wie schön das ist".

Kaben: "Auch weil es was den Spielverlauf anbelangt gar nicht so selbstverständlich war?"

Zwei nette Fragen vom Kommentator und dann das der Sieg nicht selbstverständlich war. Das ist schon eine kritische Frage? Dann sagt man eben, ist halt ein Finale, da ist es nie leicht, aber muss nicht so süffisant werden. Aber wir drehen uns im Kreis. Die zweite Frage vom Reporter kommt ja auch nur, weil die erste Antwort von Kroos arg komisch ist in meinen Augen. Es ist vollkommen normal, dass der Sieger ein paar nette Worte übrig hat für den Verlierer - selbst völlig emotional. Und das war die Chance in dem Moment.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.544
Punkte
113
ich erwarte bei einem Spieler direkt nach dem Spiel jetzt nicht zwingend was Gehaltvolles. Da reichts doch völlig, wenn du die Emotionen einfängst und fertig.

Und die konnte man mit dieser Frage nicht einfangen oder wie? "Ja, Liverpool war heute echt stark. Umso schöner, dass es uns doch noch gelungen ist, sie zu bezwingen. Passt gut zu unserer CL-Saison." Fertig. Kriegt sogar ein Toni Kroos hin.

Ansonsten, nur fürs Protokoll: darf ich die Arbeit von Journalisten nicht kritisieren?

Kritik ist erlaubt, wenn es nicht so mit zweierlei Mass geschieht. Dem Toni eine halbwegs kritische Frage zu stellen ist ja schon Majestätsbeleidigung, weil der Kerl gerade seinen 5. CL-Titel geholt hat. Der Journalist hat dann aber alle Häme der Welt verdient. Verstehe ich nur bedingt, diese Auslegung von Kritik.

Verdient der denn wirklich so viel? meinte den verlinkten Tweet von jerry. da kommt in drei Zeilen 2x das Wort Multimillionär vor. sicher kein Zufall.

Unter dem gleichen Tweet stehen dann so "intelligente" Kommentare, die den Lohn des Journalisten (keine Ahnung, was man beim ZDF verdient) betonen. Da ist es dann okay, oder wie?

Was heißt Problem. Wer einen mit Adrenalin vollgepumpten und emotionalisierten Spieler nach einem seiner größten Triumphe ever mit kritischen Fragen konfrontiert (das ganze auch wiederholt) muss mit Contra leben können.

Reagiert Kroos bei der exakt selben Frage zwei Wochen später im Anzug im Sportstudio sitzend ähnlich würde ich mir auch denken der Typ ist total drüber. Nicht das eine Frage nach dem Motto "waren sie über den Druck von Liverpool überrascht" dann besser wird. :crazy:

Auch beim Contra darf man sich halt nach dem "wie" fragen. Man kann das mit einem Augenzwinkern, Selbstironie etc. machen oder wie ein Vollprolet. Wäre eine Will-Smith-vs-Chris-Rock-Gedenk-Ohrfeige auch legitim gewesen? Weil Adrenalin, Emotionen, grösster Triumph ever?
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.775
Punkte
113

Hier mal noch eine weitere Darstellung zu den Ereignissen vor dem Spiel.

Edit:

Jo, richtig geil. Konstruierte Flaschenhälse sind was ganz Schlaues, kann man mal bei der Loveparade nachfragen.. :crazy::wallbash:
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.544
Punkte
113
Und wenn man ehrlich ist war auch die Reaktion nicht "krass schlimm". Das hier 25 Seiten darüber geredet wird liegt natürlich 0 am Spieler. ;)

Nur hat der Spieler halt seine 1000en von Arschküssern, die ihm schon sagen werden, dass er das alles eigentlich voll gut gemacht hat, während der Journalist jetzt in der Öffentlichkeit als Depp dasteht. Ist ja scheinbar schon furchtbar, dass ihm Journalistenkollegen zur Seite springen. Der soll leiden die Sau!!
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.034
Punkte
113
Unter dem gleichen Tweet stehen dann so "intelligente" Kommentare, die den Lohn des Journalisten (keine Ahnung, was man beim ZDF verdient) betonen. Da ist es dann okay, oder wie?

Das viele twitter Kommentare Banane sind sollte klar sein. Aber die wurden im Gegensatz zum Ausganstweet auch nicht Positiv hervorgehoben und daher mmn es nicht wert drüber zu reden.

Auch beim Contra darf man sich halt nach dem "wie" fragen

Kann man. Hauptsache es gibt öfter mal Contra in solchen Situationen.
Eine körperliche Reaktion a la Smith hätte Ich unbestritten angelehnt und Kroos wäre zurecht der Arsch der Nation gewesen. Wäre Will Smith auf die Bühne gegangen und hätte Chris Rock verbal auflaufen lassen wäre er gefeiert worden. Nicht das er dazu jemals die Mittel gehabt hätte.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.572
Punkte
113
Und wenn man ehrlich ist war auch die Reaktion nicht "krass schlimm". Das hier 25 Seiten darüber geredet wird liegt natürlich 0 am Spieler. ;)

Ich glaube tatsächlich es liegt eher an dem Kroos-Fan Furiosa gerade. Wenn du die Reaktion von Kroos nicht auf Teufel komm raus verteidigen oder eben manche im Netz abfeiern würde, wäre das ganze vielleicht gegessen, weil Kroos einfach nicht total souverän reagiert. Und ja mit seiner arrogant wirkenden(!) Art polarisiert er natürlich eher als wer anders. Und es ist eine ganz schlechte Mischung in der Außenwirkung, wenn man einerseits ein sehr arrogante Aura ausstrahlt und gleichzeitig eben wenig einstecken kann. Dann mit einem "ganz schlimm, ganz schlimm" wegzulaufen, ist dann in der Tat ein lustiger Moment.

Zur Auflockerung kann ich allen nur dieses grandiose Video ans Herz legen, das schon irgendwann mal gepostet wurde. Spielerinterviews direkt nach roten Karten, Trainer die minutenlang auf dem Feld stehen, der Feldreporter versucht in der Halbzeit den Schiri zu interviewen und der lustige Kommentator. Am krassesten finde ich aber die letzte Chance von Stahl - mit 5 Feldspielern so viel Platz zu haben bei einem Angriff! :LOL:
Wer es also nicht kennt, muss es sich anschauen - ein Traum, unterhaltungstechnisch Champions League also passt es.

 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.544
Punkte
113
Das viele twitter Kommentare Banane sind sollte klar sein. Aber die wurden im Gegensatz zum Ausganstweet auch nicht Positiv hervorgehoben und daher mmn es nicht wert drüber zu reden.

Ja, völlig normal, dass über einen Journalisten so ein Shitstorm drüberfegt. Das nächste Mal bitte auch den lokalen Bäcker so durchs Dorf treiben, wenn das Brot nicht schmeckt. Nicht wert drüber zu reden. Vor allem über die Sprüche mit den Depressionen nicht. Muss man ab können so in die Pfanne gehauen zu werden, nur weil ein Superstar gerade schlecht gekackt hat.


Kann man. Hauptsache es gibt öfter mal Contra in solchen Situationen.
Eine körperliche Reaktion a la Smith hätte Ich unbestritten angelehnt und Kroos wäre zurecht der Arsch der Nation gewesen. Wäre Will Smith auf die Bühne gegangen und hätte Chris Rock verbal auflaufen lassen wäre er gefeiert worden. Nicht das er dazu jemals die Mittel gehabt hätte.

Ja, wäre gefeiert worden, wenn er ihn verbal auflaufen lassen hätte, aber nicht kroos-like wie ein Vollprolet rumgepöbelt.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.034
Punkte
113
Ich glaube tatsächlich es liegt eher an dem Kroos-Fan Furiosa gerade. Wenn du die Reaktion von Kroos nicht auf Teufel komm raus verteidigen oder eben manche im Netz abfeiern würde, wäre das ganze vielleicht gegessen, weil Kroos einfach nicht total souverän reagiert.

Ich habe heute soweit ich weiß stundenlang dazu nichts gepostet und das Thema dominierte hier weiterhin. ;) Das er nicht "souverän" reagiert ist offensichtlich. Ich wundere mich wie viele sich hier offensichtlich die weichgespülten Medienprofis wünschen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.759
Punkte
113
Ort
Austria
Kritik ist erlaubt, wenn es nicht so mit zweierlei Mass geschieht. Dem Toni eine halbwegs kritische Frage zu stellen ist ja schon Majestätsbeleidigung, weil der Kerl gerade seinen 5. CL-Titel geholt hat. Der Journalist hat dann aber alle Häme der Welt verdient. Verstehe ich nur bedingt, diese Auslegung von Kritik.
Der Journalist hat gar keine Häme verdient und schon gar keine bescheuerten Twitter-Beleidigungen oder sonstwas. Das sollte selbstverständlich sein, aber ich hab bei der Social Media-Pest sowieso schon jede Hoffnung aufgegeben. Es ist von meiner Seite auch nichts von Majestätsbeleidung, vogelfrei oder so zu lesen, ich fand einfach die Fragen in dem Moment doof. Nicht mehr und nicht mehr weniger, und das sollte erlaubt sein.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.034
Punkte
113
Ja, völlig normal, dass über einen Journalisten so ein Shitstorm drüberfegt. Das nächste Mal bitte auch den lokalen Bäcker so durchs Dorf treiben, wenn das Brot nicht schmeckt. Nicht wert drüber zu reden. Vor allem über die Sprüche mit den Depressionen nicht. Muss man ab können so in die Pfanne gehauen zu werden, nur weil ein Superstar gerade schlecht gekackt hat.

Von mir aus kann Twitter das Ganze persönliche Zeug löschen. Oder worauf willst du hinaus? Oder willst du Kroos auch die Schuld geben dass sich twitter prolls so daneben benehmen? Ich finde die Kommentare auch daneben, logisch.

Und was unterscheidet diesen "shitstorm" von einem shitstorm gegen Fußballprofis?
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.572
Punkte
113
Ich habe heute soweit ich weiß stundenlang dazu nichts gepostet und das Thema dominierte hier weiterhin. ;) Das er nicht "souverän" reagiert ist offensichtlich. Ich wundere mich wie viele sich hier offensichtlich die weichgespülten Medienprofis wünschen.

Ja und ich wundere mich wie viele sich weichgespülte Journalistenfragen wünschen und eine Aussage, dass der Sieg aufgrund des Verlaufs nicht selbstverständlich sei, als total kritische und fiese Frage eines Reporters ansehen.

Ich will gerne mehr Reaktionen wie die von Kroos, aber dann auch eher auf weichgespülte, tausend mal gestellte, dumme Fragen a la " wie fühlen sie sich"und nicht wenn der Reporter etwas zum Spiel fragt...
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.544
Punkte
113
Der Journalist hat gar keine Häme verdient und schon gar keine bescheuerten Twitter-Beleidigungen oder sonstwas. Das sollte selbstverständlich sein, aber ich hab bei der Social Media-Pest sowieso schon jede Hoffnung aufgegeben. Es ist von meiner Seite auch nichts von Majestätsbeleidung, vogelfrei oder so zu lesen, ich fand einfach die Fragen in dem Moment doof. Nicht mehr und nicht mehr weniger, und das sollte erlaubt sein.

Da kommen wir langsam auf einen gemeinsamen Nenner. Die Fragen direkt nach dem Spiel...ich sag so, nenn mir das Resultat und ich nenn dir im Voraus die Fragen und Antworten. Ist doof, aber gehört dazu. Hin und Wieder findet sich ein Journalist, der bisschen kreativer nachbohrt oder ein Spieler/Trainer, der bisschen kreativer antwortet. Und nein, Kroos gehört da nicht dazu.

Von mir aus kann Twitter das Ganze persönliche Zeug löschen. Oder worauf willst du hinaus? Oder willst du Kroos auch die Schuld geben dass sich twitter prolls so daneben benehmen? Ich finde die Kommentare auch daneben, logisch.

Ich gebe Kroos die Schuld, dass es überhaupt so weit gekommen ist. Wenn er souveräner reagiert hätte, würde jetzt nicht so ein Shitstorm laufen.


Und was unterscheidet diesen "shitstorm" von einem shitstorm gegen Fußballprofis?

Dass der Fussballprofi im Zweifel eben immer noch genug Arschküsser hat, während Otto Normalo allein als der Depp dasteht. Und selbst die Arschküsser können manchmal nicht helfen. Siehe Deisler etc.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.272
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wie war der Kontext denn? Hab die Aussage damals gar nicht mitbekommen und jetzt erst aufgeschnappt.
Die Aussage fiel unmittelbar nach dem Aus bei der EM und ging in die Richtung, dass Löw ein weder-Fisch-noch-Fleisch-System gebastelt hat, das für gar nichts stand, weil er unbedingt Kroos einbauen wollte. Das kann man jetzt natürlich auch wieder kontrovers diskutieren, aber an der Grundaussage ist mMn viel Wahres dran. Es kam auch die Aussage, "wenn Toni Kroos dafür gefeiert wird, dass er den Ball abgrätscht, dann stimmt was an der Taktik nicht."
Auch wenn die Aussage oberflächlich gegen Kroos ging, war es eigentlich eher eine Attacke auf Löw und auf dessen Idee von Fußball für die EM. Ich hatte damals den Eindruck, dass Hoeneß es aus irgend einem Grund vermeiden wollte, direkt gegen Löw zu schießen. Das war ja nach dem Rauswurf von Hummels, Müller und Boateng auch schon ähnlich.

Geht aber hier jetzt tatsächlich am Thema vorbei.
 
Oben