Australian Open 2019


Wer gewinnt die Australian Open?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
a39.gif

Wenn du Tennis in den 90igern verpasst hast erkläre ich dir gerne warum es noch heutzutage häufig als ATP Weltmeisterschaft bezeichnet wird
 

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
Ich glaube aber das die meisten eher für Nadal als für Zverev gestimmt hätten, das würde ich jedenfalls so machen, aber insgesamt würde ich für keinen der beiden stimmen

Meine Einschätzung gebe ich nach dem Draw, aber 1. Djokovic, 2. Federer und 3. Nadal würde ich unabhängig vom Draw sagen
Ich denke aber das wir einen neuen Finalisten sehen werden, letztes Jahr war ja Thiem der einzige neue GS-Finalist und wirklich überraschend war er nach den HFs vorher nicht, erwarte hier auch mindestens einen neuen GS-Halbfinalisten

Kachanov oder Zverev ... einer davon vermutlich
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Wenn du Tennis in den 90igern verpasst hast erkläre ich dir gerne warum es noch heutzutage häufig als ATP Weltmeisterschaft bezeichnet wird

Ein Turnier das nichtmal das wichtigste, nichtmal unter den 4 wichtigsten Turnieren des Jahres steht, braucht man nicht als Weltmeisterschaft bezeichnen. Das ist einfach nur albern. Eine WM ist im Sport neben Olympia (abgesehen vll. vom Fußball) die wichtigste Veranstaltung, das ist aber im Tennis eine andere Welt, deshalb macht man sich mit der Bezeichnung "Weltmeisterschaft" oder "Weltmeister" eher lächerlich.
 

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
Ein Turnier das nichtmal das wichtigste, nichtmal unter den 4 wichtigsten Turnieren des Jahres steht, braucht man nicht als Weltmeisterschaft bezeichnen. Das ist einfach nur albern. Eine WM ist im Sport neben Olympia (abgesehen vll. vom Fußball) die wichtigste Veranstaltung, das ist aber im Tennis eine andere Welt, deshalb macht man sich mit der Bezeichnung "Weltmeisterschaft" oder "Weltmeister" eher lächerlich.

Das kannst du natürlich für dich gerne so sehen. Ändert aber nix daran dass es von 1990 bis 1999 als ATP World Championships ausgetragen würde... Und deswegen hierzulande selbst die Presse dies so aufgreift.
Abgesehen davon hatte das Kind schon mehrere Namen... In Deutschland bleibt es alleine schon aufgrund der Historie auch immer wieder die ATP WM
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Das kannst du natürlich für dich gerne so sehen. Ändert aber nix daran dass es von 1990 bis 1999 als ATP World Championships ausgetragen würde... Und deswegen hierzulande selbst die Presse dies so aufgreift.
Abgesehen davon hatte das Kind schon mehrere Namen... In Deutschland bleibt es alleine schon aufgrund der Historie auch immer wieder die ATP WM

Gut dann ist ja ein erwartetes vorzeitiges Ausscheiden kein Beinbruch. Mit dem WM-Titel hat er den Berg erklommen, ab jetzt kann es nur noch bergab gehen. Hoffentlich ereilt es ihm nicht wie Götze, der hat mit Anfang 20 auch schon das Größte erreicht was man erreichen kann.

"Maracana 2014 und O2 Arena 2018, Gipfelstürme und der Anfang vom Ende"
 

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
Gut dann ist ja ein erwartetes vorzeitiges Ausscheiden kein Beinbruch. Mit dem WM-Titel hat er den Berg erklommen, ab jetzt kann es nur noch bergab gehen. Hoffentlich ereilt es ihm nicht wie Götze, der hat mit Anfang 20 auch schon das Größte erreicht was man erreichen kann.

"Maracana 2014 und O2 Arena 2018, Gipfelstürme und der Anfang vom Ende"

Möglich ist es. Vielleicht wird er nicht erfolgreicher werden als ein Nalbandian zb. Ich glaube es aber nicht. Mit Lendl hat er gerade auch einen ALL TIME PLAYER in seiner Box.... Sagen wir mal so... Die Vorzeichen stehen für mich da ganz anders
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ein Turnier das nichtmal das wichtigste, nichtmal unter den 4 wichtigsten Turnieren des Jahres steht, braucht man nicht als Weltmeisterschaft bezeichnen. Das ist einfach nur albern. Eine WM ist im Sport neben Olympia (abgesehen vll. vom Fußball) die wichtigste Veranstaltung, das ist aber im Tennis eine andere Welt, deshalb macht man sich mit der Bezeichnung "Weltmeisterschaft" oder "Weltmeister" eher lächerlich.

Olympia gehört im Tennis auch nicht zu den 4 wichtigsten Veranstaltung. Darf ich den Olympiasieger im Tennis als Olympiasieger bezeichnen oder mache ich mich lächerlich?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Da Eurosport schon die Quali zeigt, anstatt Spitzentennis aus Auckland will ich mich auch dazu äußern.
Gerade sieht man Korda Junior, AO Junioren Champ von 2018 ziemlich chancenlos gegen Soeda.

Ansonsten haben Kuhn, Rodionov, Evans, Bachhinger, Moraing und Lorenzi die nächste Runde erreicht.
@Obmann
Bolelli ist leider an Ito gescheitert. Scheinbar heute der Tag der Japaner.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Olympia gehört im Tennis auch nicht zu den 4 wichtigsten Veranstaltung. Darf ich den Olympiasieger im Tennis als Olympiasieger bezeichnen oder mache ich mich lächerlich?

Das Turnier hat noch nicht einmal begonnen und der gute @L-james fängt schon wieder das heulen an was den Zverev betrifft. Bitte nicht weiter auf seinen Quatsch, übersteht er die 3 Runde oder er ist kein Weltmeister eingehen. Danke.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.430
Punkte
113
Ort
CH
Ziemlich erfreuliche erste Quali-Runde für die jungen Spieler: Kecmanovic schlägt Quinzi, Molleker besiegt Clezar, FAA gewinnt gegen De Greef, Rodionov siegt gegen Bublik, Kuhn siegt gegen Robert und Davidovich Fokina haut Gimeno-Traver raus. Eine nette Quote, wie ich finde.

Mal schauen, wie viele schlussendlich auch im Hauptfeld stehen. Kuhn im ersten Strang und nun gegen Ito und danach allenfalls gegen den topgesetzten Sonego oder Sugita. Das ist nicht ohne.
FAA hat nun wohl mit Eubanks die grössere Herausforderung als danach mit Martinez oder Nedovyesov.
Rodionov hat in der zweiten Runde mit Evans wohl das happigste der Lose von den jungen Spielern und auch bei einem Sieg würden Lorenzi oder Paul warten. Sehe ich noch schwerer als Kuhns Strang.
ADF hat mit Coppejans und Soeda/Travaglia einen durchaus dankbaren Draw erwischt, bei ihm habe ich allerdings eher Zweifel, ob er überhaupt schon so weit ist.
Molleker hat, denke ich, durchaus gute Chance, hier sogar schon im Hauptfeld zu stehen. Die Siegchancen gegen Ramanathan sind sicherlich intakt und auch gegen Londero oder Otte gebe ich ihm gute Chancen.
Sehr gute Chancen würde ich sogar Kecmanovic geben. Janvier dürfte machbar sein, auch gegen Barrere und Monteiro geht er als Favorit ins Match.

Drei haben hier wirklich realistische Chancen, den Sprung ins Hauptfeld zu schaffen. Wenn jene diesen schlussendlich schaffen, ist dies ein toller Anfang und ein Versprechen für die Zukunft. Und vielleicht überrascht auch jemand, dem ich hier nur Aussenseiterchancen gebe.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Erfreuliches aus der heutigen Nacht.

Rodionov gewinnt sein 1st Runden Match gegen Bublik in 3 Sätzen - top. Bin auf seinen Sprung 2019 sehr gespannt. Zusammen mit Moritz Thiem das größte Talent im Herren-Tennis aktuell in Österreich.

Der deutsch-spanier Kuhn gewinnt auch seine erstrunden Partie - das sogar relativ souverän in 2 Sätzen. Auch Troicki präsentiert sich stark und schaltet Mahut probmelos aus. Dagegen scheint Bagdatis schon die Koffer zu packen gegen King.

Whizzy
 

NodMot

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
63
Nach langem Warten hat die Tennissaison endlich wieder begonnen! Die Freude bei uns allen ist mit Sicherheit sehr groß.
Allerdings wird es jetzt aber auch Zeit, dass dieses Vorgeplänkel (Hopman Cup, Einladungsturniere, 250er, usw.) endlich vorüber geht und das 1. Highlight des Tennisjahres 2019 beginnt.

Die AO 2019 beginnen dieses Jahr so richtig morgen mit der Auslosung des Draws. Da tummeln sich aber einige namhafte Spieler bei den ungesetzten…:weghier:
Kyrgios, Murray, Wawrinka, Berdych, Tsonga
Wobei es schon lustig wäre, wenn Stan zum 3. Mal in Folge bei einem GS den armen Grigor in Runde 1 eliminieren würde… :D
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Gut dann ist ja ein erwartetes vorzeitiges Ausscheiden kein Beinbruch. Mit dem WM-Titel hat er den Berg erklommen, ab jetzt kann es nur noch bergab gehen. Hoffentlich ereilt es ihm nicht wie Götze, der hat mit Anfang 20 auch schon das Größte erreicht was man erreichen kann.

"Maracana 2014 und O2 Arena 2018, Gipfelstürme und der Anfang vom Ende"


Hätte dein bevorzugter Nole die WM gewonnen, bekäme die sportliche Bedeutung des ATP-Finals (zu Beckers Zeiten hieß es "Masters-Finale") auch deinerseits die volle Anerkennung. Das Faktum "Weltmeister Zverev" - gewiss ein schwer verdaulicher Brocken für ein prominentes Foren-Duo...
vielleicht hilf Fencheltee oder ein frühzeitiges Slam-Aus des Bashing-Opfers :winke:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.527
Punkte
113
Erfreuliches aus der heutigen Nacht.

Rodionov gewinnt sein 1st Runden Match gegen Bublik in 3 Sätzen - top. Bin auf seinen Sprung 2019 sehr gespannt. Zusammen mit Moritz Thiem das größte Talent im Herren-Tennis aktuell in Österreich.

Der deutsch-spanier Kuhn gewinnt auch seine erstrunden Partie - das sogar relativ souverän in 2 Sätzen. Auch Troicki präsentiert sich stark und schaltet Mahut probmelos aus. Dagegen scheint Bagdatis schon die Koffer zu packen gegen King.

Whizzy

Ist Moritz thiem denn wirklich ein Talent, oder hat er einfach nur einen berühmten bruder? Er ist doch "schon" 19 und jenseits der top1000 in der Welt platziert. Das klingt eher so nach der Kategorie von djokovics Bruder.

Natürlich brauchen talente heute länger, aber wenigstens in den top300 waren die guten jungen (also mit top50 potential) doch alle in dem Alter.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Spielen hab ich ihn nur durch Videos gesehen. Experten meinen er sehr von den Anlagen her sehr talentiert. er dürfte erst recht spät den schritt zum "Profi" gemacht haben, daher das Alter. Ob er wirklich was draufhat weiß ich leider noch nicht. Sein Ziel heuer sind die Top 500 laut eigener Aussage. Also abwarten ;)

Ich kann gerne gelegentlich was posten über ihn wenn gewünscht ;)

Whizzy
 

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
Hätte dein bevorzugter Nole die WM gewonnen, bekäme die sportliche Bedeutung des ATP-Finals (zu Beckers Zeiten hieß es "Masters-Finale") auch deinerseits die volle Anerkennung. Das Faktum "Weltmeister Zverev" - gewiss ein schwer verdaulicher Brocken für ein prominentes Foren-Duo...
vielleicht hilf Fencheltee oder ein frühzeitiges Slam-Aus des Bashing-Opfers :winke:

Nicht ganz richtig. Becker gewann 1988 das MASTERS im Madison Square Garden und 1992&1995 die ATP WM in der Frankfurter Festhalle.

Übrigens: Zverev gewann ja 23 Jahre nach Becker als erster deutscher Spieler die WM. Becker gewann damals, als frisch gebackener Weltmeister, wenig später auch die AO 1996.... Zverev kann es ihm also 23 Jahre später gleichtun.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Rudi hat in der 1. Runde von allen 128 Spielern die meisten Asse geschlagen. Er ist insgesamt auf 20 gekommen. Die Leistungen der jungen Spieler können sich sehen lassen. Allerdings wird es für alle schwierig, die Qualifikation für das Hauptfeld zu schaffen. Ich schließe mich Nexts Einschätzung größtenteils an. Molleker sehe ich gegen Ramanathan aber schon als leichten Außenseiter. Kuhn, FAA und Rodionov haben schwierige Aufgaben. Kecmanovic dürfte die besten Aussichten haben. Bei Korda bin ich nicht überrascht, dass er glatt ausgeschieden ist.
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.734
Punkte
113
Ort
CH
Hätte dein bevorzugter Nole die WM gewonnen, bekäme die sportliche Bedeutung des ATP-Finals (zu Beckers Zeiten hieß es "Masters-Finale") auch deinerseits die volle Anerkennung. Das Faktum "Weltmeister Zverev" - gewiss ein schwer verdaulicher Brocken für ein prominentes Foren-Duo...
vielleicht hilf Fencheltee oder ein frühzeitiges Slam-Aus des Bashing-Opfers :winke:
Ich hasse Fencheltee, obwohl er angeblich gegen schwer verdauliche Brocken, wie junger Bub und jetzt Weltmeister, helfen soll. Es ist nicht so, dass ich ihm diese Bezeichnung missgönne. Aber muss er unbedingt in jedem Beitrag so betitelt werden, wo doch Sascha viel lieblicher und nicht so sperrig klingt? ;)
 
Oben