WM 2014 in Brasilien!


Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Der kolumbianische Linienrichter, der beim Spiel zwischen Mexiko und Kamerun die beiden Tore von Dos Santos aberkannt hat, steht laut Medienberichten unter Manipulationsverdacht und wurde vom Turnier suspendiert.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
tOpYFEI.png


Wasser Verbrauch in Berlin während dem Portugal Spiel. :laugh2:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.089
Punkte
113
Ja sind ein mega Duo. Aber nicht nur Suarez taucht überall auf, Cavani ist glaube ich der Stürmer der am meistenDefensiv aarbeitet den ich je gesehen habe. Das ist schon Wahnsinn. Die zwei Urus hätte ich liebend gern bei Bayern :D.


Wenn's nach dir ginge, hätte der FC Bayern einen Kader von ca. 80 Spielern mit Gehaltskosten von über einer Milliarde im Jahr... :crazy:
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Wie kann es eigentlich sein, dass die FIFA einfach einen Linienrichter nach Hause schickt und nicht gleich das gesamte Gespann? Ich dachte das sind immer eingespielte Teams, die dementsprechend dann solche Konsequenzen auch gemeinsam tragen?
Darf sich der jetzt selber einen neuen Assistenten aussuchen, oder macht das auch die FIFA?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin ja immer noch dafür, Schauspieler mit Freistoß-Spray zu umkreisen und da müssen sie dann liegen bleiben, während das Spiel weiter läuft :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Zeitschinden bringt halt auch nix, wenn man zurückliegt. Von daher relativiert sich die Tabelle auch wieder.
Siehe Portugal.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Vielleicht liegt es an einer verletzungsintensiven langen Saison und dem Klima, aber mir fällt auf, dass diese WM einige Neuerungen / Varianten in puncto Taktik bereit hält.
Das erfolgreiche und erprobte 4-2-3-1 der letzten Jahre wird z.T. gehörig renoviert. Der klassische Mittelstürmer stirbt weiterhin aus und es gibt noch mehr geile dribbelnde Flügelspieler. In der Verteidigung wird viel variiert, von Dreierkette bis Fünferkette, oder einer klassischen Viererkette mit AV bis ganz ohne. Der Sturm besteht aus 1-4 Spielern, je nachdem, wie der Trainer sein System ausgibt.

Ballbesitz ist natürlich immer noch krass der Vorteil, über gutes Pressing wird beim Gegner Konfusion erzeugt und ein guter Torwart schadet sowieso nie.

Von den im "alten Erfolgsmodell" 4-2-3-1 aufgestellten Teams sind ganz viele schon zu Hause. Vielleicht erleben wir ja während dieser WM eine neue taktische Ära, von 3-3-4 bis 5-6-0. :wavey:
 

BlueSteel

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0

Das ist so sowas von lustig, ich lache mich schon seit einer halben Stunde schlapp. Ich zitiere mal die besten Passagen.

Über die Interpretation sind sich Algeriens Religionsführer uneins. Mitglieder des Hohen Islamrats (HCI) sagten der Zeitung "al-Schuruk", den Fußballspielern sei auf ihrer Brasilien-Reise das Fastenbrechen gestattet. Im selben Blatt aber entgegnete Scheich Mohamed Mekerkeb von der Vereinigung der Ulama (Rechtsgelehrten): "Es ist nicht erlaubt, das Fasten zu brechen. Gott ist mit den Fastenden."

"Gott ist mit den Fastenden." Bei 30°C Mittagshitze, Luftfeuchtigkeit bei 80%, seit 11 Stunden nicht gegessen oder getrunken. Gott ist vielleicht nicht mit den Fastenden, aber auf jeden Fall mit den Dummen. :D

Weiter geht's:

Der DFB erklärt auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE: "Seit 2010 besteht für muslimische Profis die Möglichkeit, angesichts der intensiven Belastung das reduzierte und reglementierte Essen und Trinken im Ramadan zu einem anderen Zeitpunkt nachzuholen." Man stütze sich auf ein religionswissenschaftliches Gutachten, das "unter Mitarbeit des Zentralrats des Muslime in Deutschland" umgesetzt werde.

Ein religion"wissenschaftliches" Gutachten. Gutachten, ich kann nicht mehr. :laugh2: Ein Gutachten abgeleitet aus einem Märchenbuch. Und die nehmen das voll ernst. Ich erstelle auch mal ein "wissenschaftliches" Gutachten unter welchen Bedingungen ich aus Stroh Gold spinnen kann.

Ich finde Menschen, die ihre Religion ernstnehmen sowas von lustig. Egal, ob Islam, Christentum, Hinduismus oder sonst welche Werke der Leichtgläubigkeit.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
So ein Schwachsinn als Leistungssportler bei diesen Bedingungen ernsthaft Fasten in Erwägung zu ziehen. Mal wieder ein Paradebeispiel dafür, wir wirr und gefährlich Religion sein kann. Zum Glück sind Özil und Khedira bei uns vernünftiger. Aber gut, bei den fanatischen Algeriern war nichts anderes zu erwarten. Die schmissen sich schließlich auch nach jedem Tor in den Staub, reckten den Hintern in die Höhe und bilden sich ein, Gott hätte nichts besseres zu tun, als ihnen beim Fußball die Daumen zu drücken:crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Dein fragwürdiger Humor ist in diesem Forum aber fehl am Platz, Bluesteel. Hier geht es nicht um die Religion an sich, sondern um die physischen Auswirkungen.

Zum Thema: Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass spirituelle oder psychische Vorteile so stark sein könnten, um die körperlichen Nachteile auszugleichen. Als ich während der Fastenzeit gegen die ganzen "Hilalspor", "Turkgucu" etc Fußball-Teams in der Fastenzeit angetreten bin, waren das meistens sichere Siege, da die Spieler spätestens in der zweiten Halbzeit komplett fertig waren.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

1. In der Tat sehr gut.

2. Stratos darf das Interview auf keinen Fall lesen. :D Da lobt ein erwiesener Fachmann doch tatsächlich ungefragt Marc Wilmots. :saint:

3. Benitez hat zwar Recht, wenn er sagt:

Am Ende werden's die Griechen, weil an ihrem Bollwerk alle erschöpft zusammengebrochen sind.

Das wäre ein trauriger Tag für den Fußball.

Aber aus seinem Mund ist das schon eine interessante Aussage. Er ist ein guter Trainer, aber nun auch nicht für das Offensivfeuerwerk bekannt, das seine Mannschaften zünden. ;)


Wenn die große Mehrheit der Algerischen Spieler den Ramadan einhält wäre ein Ausscheiden der deutschen Mannschaft schon eine absolute Sensation. Jeder, wie er mag, das sind erwachsene Menschen, aber bei diesen Temperaturen nichts zu trinken (Essen kann ich mir eher noch vorstellen) zerstört die Leistungsfähigkeit und ist aus meiner Laiensicht auch Gesundheitsgefährdend. Bei 30 Grad alleine in der Wohnung nichts zu trinken ist schon nicht gesund, Hochleistungssport zu machen ist eigentlich absurd.

Ich wünsche es selbstverständlich keinem, aber ich wäre auf die Reaktion der Fraktion gespannt, die auf das Fasten besteht, wenn einer der Spieler umkippt und gar verletzt ins Krankenhaus muss. Ist das dann Gottes Weg, der unergründlich ist? Oder vielleicht doch menschliche Dummheit? Man weiß es nicht.
 
Oben