Eurobasket 2011 in Litauen


Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Für mich war das gestern ein versöhnlicher Abschied aus diesem Turnier. Die Mannschaft hat gekämpft und konnte mit einem weiteren Turnierfavoriten sehr gut mithalten. Bis auf die furchtbare 1. HZ gegen die Türken war es daher meiner Meinung nach eine durchaus ordentliche Zwischenrunde.

Dass es nicht für mehr gereicht hat, ist schade, war aber nach der Vorrunde zu erwarten. Die ungleichmäßige Gruppenverteilung wurde ja schon ausreichend angesprochen, aber das wusste man ja vor dem Turnier schon. Und da hat man es eben in den Duellen gegen Frankreich und besonders gegen Serbien verpasst, sich in eine bessere Ausgangslage zu bringen.

Ein bisschen wehmütig war es dann gestern aber doch, da Nowitzkis Interview, in dem er sich bei allen möglichen Leuten bedankt hat, wie zu erwarten doch sehr nach Abschied klang. Da geht wirklich ein Ära zu Ende. Und wenn man sich nochmal anhört, wie Dirk gestern die Niederlage und den gesamten Ausgang des Turniers nur auf sich nimmt, zeigt das nochmal, was für ein grandioser Sportler bzw. eine grandiose Persönlichkeit ist!

Es wäre wirklich schön, wenn es nochmal ein Comeback gäbe. Aber ob er 2015 mit 37 Jahren wirklich nochmal spielt, muss man abwarten...

Auf jeden Fall auch ein riesiges Dankeschön an Dirk für viele tolle Jahre in der Nationalmannschaft!

PS: Auch Buschmann hört auf
Einige hier wird es freuen. Ich finde es sehr schade, da einfach irgendetwas fehlen wird, wenn bei deutschen Spielen die emotionalen Ausraster von Buschi ausbleiben (und so großartige Wortkreationen wie "Wühlbüffel" natürlich auch :laugh2:). Wenn ich dann an Manni Winter als Haupt-Kommentator denke... panik:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
buschmann hat was - keine frage. aber mich hat er zuletzt nur noch genervt. dumme kommentare, das ständige nörgeln am schiri und dann dieses peinliche nachahmen des spanischen "ratatatatatat". das fand ich extrem lächerlich. nur weil es bei youtube zum kult wurde, braucht man es in deutschland nicht 1:1 versuchen zu kopieren. marcel reif fängt ja auch nicht an mit "gooooooooooollllll, marrrrrrrrrrrrrriooooooooooo gomezzzzzzzzzzzzzzzzzz."
 

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
er hats doch nur mal gemacht, da irgendwas mit dem bereits verstorbenen originalkommentator war. naja, dann hat er es eben nochmal gebraucht, leider gibt seine stimme nicht mehr her ;)
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Buschmann hat sich zu viel über die Schiedrichter beschwert, klar. Dennoch gefielen mir seine Emotionen und seine Metaphern wie eh und je. Baeck hat mir manchmal zu wenig erläutert und zu viele Großtaten angekündigt, die dann doch nicht eingetreten sind.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
was mir hier ein wenig zu kurz kommt: wenn die türken die serben schlagen (und unmöglich war das ja scheinbar nicht, habe das spiel aber nicht gesehen) hätte gestern ein einfacher sieg gereicht. und der war, obwohl es kaum einer für möglich gehalten hat (ich auch nicht, aber ich bin, was fiba basketball angeht, sowieso nicht der maßstab), absolut drin. die punktedifferenz am ende spiegelt ja nicht das wahre ergebnis wieder. wir wussten 2 minuten vor schluss, dass es nicht mehr reicht und haben auch so gespielt. wenn man bis zum schluss gekämpft hätte wäre ein sieg zumindest möglich gewesen. spanien, serbien und das spiel gestern. trotz sehr unattraktivem basketball, trotz hamann, trotz zwei systemen in der offensive und trotz einem nowitzki, der nie seine form gefunden hat (das gewichtigste argument, finde ich), das viertelfinale war nicht völlig außer reichweite. und das trotz der auslosung.

das interview von nowitzki am ende spricht bände. was für ein sportsmann. natürlich lässt sich das alles leicht sagen, aber wer sagt sowas denn, in so einer situation? und so sehr ich mich manchmal auch über die schiedsrichter geärgert habe, wie locker er das sieht ist ebenfalls ein typischer nowitzki. kein nachhaken, lieber die schuld bei sich suchen.

bzgl abschied wäre ich mir übrigens nicht so sicher. 2013 wird er nicht spielen, es sei denn, die mavs fliegen sehr früh aus den playoffs (auch dann unwahrscheinlich). aber ob sich der größte europäische basketballer aller zeiten eine heim em entgehen lassen würde? ich wäre mir da nicht so sicher. jasikevicius und kaukenas sind auch wieder zurückgekommen (ok, sie sind auch nicht 37, dafür aber auch nicht so stark wie nowitzki ;))


PS: Auch Buschmann hört auf
Einige hier wird es freuen. Ich finde es sehr schade, da einfach irgendetwas fehlen wird, wenn bei deutschen Spielen die emotionalen Ausraster von Buschi ausbleiben (und so großartige Wortkreationen wie "Wühlbüffel" natürlich auch :laugh2:). Wenn ich dann an Manni Winter als Haupt-Kommentator denke... panik:


sehr sehr traurig. er wird für mich immer mit der nowitzki ära im nationaldress verbunden sein. was waren da für spiele dabei? und wie viel spaß hat das immer wieder gemacht?

hoffentlich ist damit wenigstens irgendein karrieresprung verbunden. bei sport1 in der 2. liga fußball herumdümpeln wird ihm nicht gerecht. so ganz verstehe ich es auch nicht, muss ich zugeben. ich hatte immer das gefühl, dass basketball seine leidenschaft ist. warum die großen turniere der deutschen (falls sie sich denn qualifizieren :D) auslassen?

die frage nach der nachfolge ist allerdings die wichtigste. winter und körner wären die logischen nachfolger, aber das wäre wie wenn man einen porsche gegen einen trabi eintauscht. furchtbare vorstellung.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Buschmann fand ich in letzter Zeit zunehmend unerträglich. Prinzipiell ist der ja kompetent und kennt sich in Sachen europ. Spieler und Vereinsbasketball auch verhältnismäßig gut aus. Selbst wenn da wohl auch viel Hören-Sagen und weniger Selberschauen dabei ist. Ich glaube, der hat auch mal zweite BuLi gespielt und sollte somit auch ein paar taktische Basics im Petto haben.

Sein ständiges Simplifizieren geht mir aber tierisch auf den Geist. Man muss doch nicht wirklich Backdoor-Cuts mit "durch die Hintertür" erklären, um es dem Laienzuschauer begreiflich zu machen. Was soll der ******, "durch die Hintertür?" Baeck die arme Sau hat sich diesen Blödsinn im Laufe des Turniers auch zwanghaft aneignen müssen und hat es dann in jeder entsprechenden Situation rezipiert.
Der gleiche Schmarn bei Pick-and-Roll-Situationen ("Blocken und Abrollen") und Offensive gegen eine Zonenverteidigung ("Da muss eigentlich was von Außen gehen"). Keine Bemerkungen zu Varianten des Pick-and Rolls, zum Spacing der nicht direkt beteiligten Spieler, Vor- und Nachteile bestimmter Verteidigungsformen, bei Zonenverteidigung anzumahnen in die Nahtstellen zu spielen, etc. Nichts dergleichen. So wird ein taktisch wunderbar vielfältiges Spiel völlig vereinfacht kommentiert. Ich habe da aufgrund meiner nicht gerade erfolgreichen Karriere (zu mehr als 25min im Schnitt in der Landesliga hats nie gereicht) auch nicht gerade überragendes Wissen, aber Buschmann scheint das mit seinem Kommentar noch unterbieten zu wollen.

Das gleiche gilt bei der Bewertung der Spieler. Offensiv sieht dieser Ignorant nur Scoring (darum wird Benzing wohl auch so gehypt, der sonst absolut gar nichts zum Erfolg seiner Mannschaften beiträgt) und Assists (Hamann zieht blind und ballert das Ding irgendwie in die Ecke "Toller Pass, das ist seine Stärke, das Ziehen zum Korb und dann das Rauspassen auf den besser postierten Schützen"). Defensiv werden Bloß blocks und Steals bemerkt. Stumpfe Kritik gibts, wenn eins-gegen-eins-Situationen im gegnerischen Korbleger münden und mal nen Dreier ohne Deckung ist ("Stefan, *DER darf doch da nicht so frei stehen). Kein Hinterfragen der Rotationen, kein Hinterfragen der Matchups, nichts...

Summa summarum also nichts, was man als halbwegs informierter Basketballfan vermissen müsste. Bleibt nur zu hoffen, dass jetzt nicht Manni Winter am Zug ist. Ich hoffe ja auf Roller, der ja auch schon länger im (Regional-)TV aktiv ist.

*zu ersetzen durch irgendeinen beliebigen Spieler, mit ner Karrieredreierquote von >25%...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Was soll denn dieses Buschmann-Bashing ? Da sitzen nicht nur anglophile Fachleute und Spieler vor dem Schirm, sondern auch interessierte Laien.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
Und die werden für den Sport begeistert, wenn jemand in jedem dritten Satz über die Schiedsrichter rumnölt und meint, die gehören verprügelt?
Die werden für die Sport begeistert, wenn fundamentale Zusammenhängen (dt. Chance zur OT) nicht erläutert werden?

Sorry, sport1 muss einen größeren Anspruch haben als das BVB-Fanradio (klick)

:saint:
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
erwarten doch sehr nach Abschied klang. Da geht wirklich ein Ära zu Ende. Und wenn man sich nochmal anhört, wie Dirk gestern die Niederlage und den gesamten Ausgang des Turniers nur auf sich nimmt, zeigt das nochmal, was für ein grandioser Sportler bzw. eine grandiose Persönlichkeit ist!

Das er in der Situation nicht auf Schiedsrichter eigenes Team einschlägt ist groß, aber seine Selbstkritik ist auch überzogen. Ich kann mir keinen Spieler auf seiner Position vorstellen, mit dem Deutschland dieses Jahr mehr erreicht hätte. Die Ursache liegt schon im coaching, Spielaufbau und der Kaderqualität.
PS: Auch Buschmann hört auf
Einige hier wird es freuen. Ich finde es sehr schade, da einfach irgendetwas fehlen wird, wenn bei deutschen Spielen die emotionalen Ausraster von Buschi ausbleiben (und so großartige Wortkreationen wie "Wühlbüffel" natürlich auch :laugh2:). Wenn ich dann an Manni Winter als Haupt-Kommentator denke... panik:
Ich finde das auch schade. Buschmann gehört für mich zum TV Basketball seit meinen frühen NBA Playoff Nächten fest dazu.
Trotz dessen hat er sich schon etwas abgenutzt und auch ich würde mir von ihm als ehemals aktiven Spieler, etwas mehr Tiefgang bei den Analysen wünschen. Da der Rest der Kommentatorengilde (Körner, Winter etc) aber schwächer ist, hätte ich Buschi trotzdem weiter gerne gehört.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
jasikevicius und kaukenas sind auch wieder zurückgekommen (ok, sie sind auch nicht 37, dafür aber auch nicht so stark wie nowitzki ;))

Mhh...sind ja beide auch noch keine 37 Jahre.
Kaukenas ist immer noch ein super Schütze, der auf FIBA Ebene locker 10PPG auflegen kann, oder wenn die Backcourt Verteidigung unterste Niveau hat (siehe Deutschland Spiel) auch noch mehr.

Jasikevicius ist ein "verdammtes" (Positiv gemeint) Genie, entweder schießt er dem Gegner noch mal locker per Würfe ins Gesicht oder einfach durch seine Feldübersicht und das gute Auge kann er super Assits spielen. Er ist einfach der Kopf einer Mannschaft und der General der den Weg vorgibt, manchmal auch etwas zu extrovertiert, das er sich selbst dem Coach wiedersetzt.

Nowitzki und Jasikevicius sind ja grundverschiedene Spieler und auch auf anderen Position zu Hause, dennoch kann ein Jasikevicius ein Spiel noch mehr prägen als Nowitzki, und der gute Sarunas ist sogar schon 2 Jahre älter. :thumb:
Auch, wenn er unter der Saison dann nicht so viele Spiele wie Dirk zu absolvieren hat.

Also, die Aussage in den Raum stellen, das Kaukenas und Jasikevicius seien nicht stärker als Nowitzki halte ich für zu hoch gegriffen, sicher war Dirk nicht 100% fit bei der EM. Aber beide Spieler sind auf dem FIBA Niveau große Basketballer auf unterschiedlichen Position und Spieleigenschaften her.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.771
Punkte
113
Um es nochmal zu wiederholen: Nowitzki konnte seine Stärken nicht ausspielen, weil wir nicht optimal aufgestellt und eingestellt waren. Natürlich war er auch nicht fit, aber trotzdem hätte es fürs VF und die Olympiaquali gereicht.

Entsprechend hinkt die Vergleichbarkeit mit litauischen Spielern schon gewaltig. Angenommen Dirk kommt mit 37 nochmal zur EM wieder (und im Jahr darauf mit 38 zu Olympia, sofern man denn die Quali schafft :crazy:), dann wäre da durchaus was drin, sofern man a) eine gewisse Entwicklung auf anderen Positionen hat und b) einen vernünftigen Trainer, der die Spieler optimal einsetzt und auch mal mehr als 2 (!!!) Pissspielzüge etabliert.

Dirk lebt nun mal nicht von seiner Athletik, der ist auch mit 37 noch für 25 PPG gut, wenn das Spacing stimmt und die Entries. Das ist eben die halbe Miete und genau das hat bei diesem Turnier so gut wie nie funktioniert. :wall:
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Um es nochmal zu wiederholen: Nowitzki konnte seine Stärken nicht ausspielen, weil wir nicht optimal aufgestellt und eingestellt waren. Natürlich war er auch nicht fit, aber trotzdem hätte es fürs VF und die Olympiaquali gereicht.

Entsprechend hinkt die Vergleichbarkeit mit litauischen Spielern schon gewaltig. Angenommen Dirk kommt mit 37 nochmal zur EM wieder (und im Jahr darauf mit 38 zu Olympia, sofern man denn die Quali schafft :crazy:), dann wäre da durchaus was drin, sofern man a) eine gewisse Entwicklung auf anderen Positionen hat und b) einen vernünftigen Trainer, der die Spieler optimal einsetzt und auch mal mehr als 2 (!!!) Pissspielzüge etabliert.

Dirk lebt nun mal nicht von seiner Athletik, der ist auch mit 37 noch für 25 PPG gut, wenn das Spacing stimmt und die Entries. Das ist eben die halbe Miete und genau das hat bei diesem Turnier so gut wie nie funktioniert. :wall:

Wo hat den Sarunas die Über Athletik?
Außerdem MUSS er nicht 25 PPG erzielen damit Litauen an einem Sieg schnuppern kann, weil er eben ganz anderes Potenzial an seiner Seite hat.
Er ist nicht zum Scoring verdonnert bzw. wenn er 1,2 Gegenspieler auf sich zieht dann sind die 4 Mitspieler auch wenigsten gefährlich genug um erfolgreich abzuschließen, das war man ja in der Nowitzki-Bauermann Ära in der Offensive ja immer 4 gegen 5 aufgestellt.

Wenn Dirk das auch hätte, wäre Viertelfinale oder mehr möglich gewesen - dies ist aber nicht der Fall, und somit gilt es für den DBB Neuanfang und erst mal kleine Brötchen backen ohne Dirk & Kaman hätte man sehr wahrscheinlich gegen Italien verloren auch gegen Lettland (auch wenn es Heiko war der den Gamewinner traf) verloren, diese gerade Mitten im Umbruch sind und dennoch das DBB Team am Rande der Niederlage hatte und ob die Deutschen nur aus der "Jugend" bestehend Israel gepackt hätten, da habe ich auch meine Zweifel.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.771
Punkte
113
Sollte doch kein Vergleich mit Sarunas sein, ich wollte nur darauf hinaus, das Alter bei Dirk eigentlich kein Grund für großartige Leistungseinbrüche sein kann, sofern er gesund bleibt. Für 20 PPG mit guten Quoten wäre er immer noch gut, wenn man um ihn herum die Bausteine richtig platziert und ein brauchbares Offensivkonzept ans Laufen bringt. Mehr wollte ich gar nicht sagen. ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Buschmann fand ich in letzter Zeit zunehmend unerträglich.

[...]

*zu ersetzen durch irgendeinen beliebigen Spieler, mit ner Karrieredreierquote von >25%...


Was der breiten Masse einfach zu viel an Information ist/wäre. Die Zuschauer wollen Unterhaltung und keinen Trainerlehrgang via TV. Eine Randsportart wie Basketball muss man wohl so rüberbringen, sonst schaut keiner mehr zu. Wenn man sich die Einschaltquoten ansieht, dann sind max. 5-15% der Zuschauer im Verein aktiv.

Du erwartest im Fussball ja auch keine Analyse von jedem Pass oder Laufweg.
 

LamarOdom

Banned
Beiträge
450
Punkte
0
Ort
Köln
Und die werden für den Sport begeistert, wenn jemand in jedem dritten Satz über die Schiedsrichter rumnölt und meint, die gehören verprügelt?
Die werden für die Sport begeistert, wenn fundamentale Zusammenhängen (dt. Chance zur OT) nicht erläutert werden?

Sorry, sport1 muss einen größeren Anspruch haben als das BVB-Fanradio (klick)

:saint:

Hey yo, nimm dich mal in den Schritt! Ich bin BVB Fan....wie wärs einfach anstatt BVB-Fanradio mit "FC Bayerns Wurststand"
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Sport1 zeigt alle k.o.-Spiele live:jubel:

Heute geht es mit dem Viertelfinale los.

17 Uhr Spanien-Slowenien
20 Uhr Litauen- Mazedonien


Donnerstag

17 Uhr Griechenland- Frankreich
20 Uhr Serbien- Russland


Freitag

Halbfinale
Halbfinale


Sonntag

Spiel um Platz 3
Finale
 

CRocket

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.561
Punkte
0
Ort
Hildesheim, Hameln
Heute also wieder ein Tag Basketball, morgen dann Europa-League im Stadion, Freitag wieder Basketball und Wochenende ist eh nur Sport. Auch wenns schön ist, wird es Zeit dass die EM vorbei ist, sonst bleibt zuviel liegen...
 
Oben