Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Missmatch

Guest
Guter Start für den HSV. Die Systemvorstellung mit dem 4-2-3-1 von Veh zahlt sich bisher aus. Mit Pitriopa und Elia hat man dafür auch gut passende Spieler, die schnell auf den Beinen und technisch sehr stark sind. Guerrero liegt es sicherlich mehr hinter den Spitzen zu spielen als Petric und ich glaube dass er sich durchsetzen wird. In der Offensive ist man ohnehin sehr gut besetzt. Wenn man so ein Management beim HSV doch mal hätte. Hoffmann als Präsident und nun auch noch Reinhardt als Sportchef sind von Außen betrachtet das Schlimste was einem Verein passieren kann.
Mal schauen ob sich das Team das ganze Jahr über konstant gut zeigt. Genug Erfahrung haben sie dafür jedenfalls.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Das Spiel fand ich in der ersten HZ nicht so gut, was aber am Gegner lag. Frankfurt steht gegen den HSV immer super tief wodurch sie letzte Saison auch zwei Unentschieden rausgeholt haben, weil dem HSV gegen solche Spielweise oft wenig einfällt.
In der zweiten sind sie dann aufgetaut und auch Frankfurt hat teils besser mitgespielt, teils waren sie völlig von der Rolle. Beides kam dem HSV entgegen.
Schön, dass wir in letzter Zeit auch bei Standardsituationen mehr Gefahr ausstrahlen.
Wie man gesehen hat ein gutes Mittel um Spiele für sich zu entscheiden wenn aus dem Spiel heraus nicht soviel klappt.
Westermann hat scheinbar öfter mal Tollpatsch-Anfälle, aber gestern hat das nicht zu einem Tor geführt. Ansonsten hatten beide sehr gute Zweikampfwerte, Westermann sogar über 90%

Elia hat mir nicht so gut gefallen, dafür aber wieder mal Pitroipa. Ihr wisst ja, dass ich Fan ihm bin, aber ich finde auch wenn man es objektiv betrachtet, war das gestern ein gute Auftritt.
Er kann durch seine Schnelligkeit für viel Gefahr sorgen. Und gestern hat das Zusammenspiel mit Demel auch gut geklappt, weshalb diesmal auch über rechts gespielt wurde, fast mehr als über links. Der Doppelpass mit Van Nistelrooy war sehr schön, aber Pit wäre eben nicht Pit, wenn er daraus dann ein Tor gemacht hätte.
Vielleicht sollte er sich erst einmal nur auf eine Sache konzentrieren, keine Torschüsse sondern nur darauf, den Mitspieler sauber anzuspielen. Das wird schon Arbeit genug sein.

Was mich allerdings wundert ist, dass Rozehnal ja jetzt wohl weggehen wird, aber wir dann nur noch zwei echte Innenverteidiger im Kader haben und einen 17 jährigen, der nicht einmal 1,80cm groß ist.
Das kann für die Innenverteidigung doch nicht alles sein?
Oder will man dann im Notfall Benjamin oder Rincon auf die RV Position ziehen und Demel nach innen? Ob das reicht?


Vash, ich finde übrigens nicht, dass die Mannschaft keine Schwächen hat. Es fehlt z.B eine wirklich kreative 10. Fast alles was gefährlich ist, kommt von aussen.
Immerhin jetzt ab und zu auch über rechts. Die vorige Saison war es ja nur links.
Paolo und Mladen sind keine richtigen 10er und auch alles was bei Paolo gefährlich wird, kommt von aussen und er ist mir oft auch nicht zwingend genug in seinen Aktionen.
Ich sage es nicht gern, aber vielleicht sollte man es dort doch nochmal mit Trochowski versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Vash, ich finde übrigens nicht, dass die Mannschaft keine Schwächen hat. Es fehlt z.B eine wirklich kreative 10. Fast alles was gefährlich ist, kommt von aussen.
Immerhin jetzt ab und zu auch über rechts. Die vorige Saison war es ja nur links.
Paolo und Mladen sind keine richtigen 10er und auch alles was bei Paolo gefährlich wird, kommt von aussen und er ist mir oft auch nicht zwingend genug in seinen Aktionen.
Ich sage es nicht gern, aber vielleicht sollte man es dort doch nochmal mit Trochowski versuchen.

Eine kreative 10 ist bei dem System gar nicht mehr so notwendig. Bayern spielt z.B. auch ohne 10 in der Mitte, dafür mit zwei starken Außen und Überraschung in der Mitte. Müller ist nämlich auch kein Spielmacher. Das kann der HSV durchaus auch machen. Übrigens als Trochowski eingewechselt wurde, rückte Guerrero auf rechts. Das Spiel verlagerte sich weiter auf rechts, weil Demel stärker wurde und Pitroipa auf links nicht mehr konnte. Von Trochowski kamen wenig im Pulse. Vorallem weil es in der Mitte extrem eng war. Man braucht dort einen Spieler, der sich nach vorne traut ohne dabei den Ball zu verlieren. Trochowski war da die ganze Zeit viel zu ängstlich. Wenn der nicht bald einen Leistungssprung macht, gibt es keine Position mehr, wo er gut für geeignet ist. Guerrero hat die Statur und die Technik den Ball zu halten. Dem konnte man das ganze Spiel über nur per Foul vom Ball trennen. Er war zwar nicht spielbestimmend, aber der Ball war wenigstens nicht sofort weg.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Bin mit dem Spiel soweit auch zufrieden. Spielerisch waren wir zwar längst nicht so stark wie gegen Schalke, dennoch haben wir das Spiel bestimmt. Frankfurt hatte das gesamte Spiel wenig bis kaum Chancen, die beiden größten Chancen sind eher durch Zufall entstanden (Westermann haut am Ball vorbei, Meier alleine aufs Tor; Nachschuss von Amanatidis nachdem Rost Caios Freistoß prallen lässt), ansonsten hat die Defensive im Verbund sehr viel abgefangen. Demel gefiel mir auch besser als Jansen, der in diesem Spiel kaum zu sehen war (was für einen Außenverteidiger zwar nicht unbedingt schlecht ist, da aber Jansen seine Stärken in der Offensive hat, war das für mich schon auffällig).

Elia war leider wenig zu sehen, Pitroipa merkt man dagegen sein gestiegenes Selbstbewusstsein deutlich an. Ich stimme Vash auch zu, wenn er so weiterspielt, werde ich meine Meinung über ihn revidieren müssen. Wenn er jetzt noch lernt, beim Torschuss den Kopf oben zu lassen und die richtige Körperhaltung einzunehmen, damit er nicht in Rücklage kommt, dann wird er nur ganz schwer aus der Mannschaft zu nehmen sein.
Interessant auch, daß seit gefühlt 10 Jahren die Standards (sprich: Ecken) bei uns wieder etwas taugen. Da scheint Veh angesetzt zu haben, denn die waren schon gegen Schalke sehr ordentlich, allen voran die von Zé bringen ständig Gefahr. Zwei Eckballtore in einem Spiel, daran kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern, sowas irgendwann mal bei uns gesehen zu haben. Das Tor von Ruud war einfach genial, der fällt im Zeitlupentempo nach hinten und köpft dann den Ball noch rein, alles andere als einfach, gegen Ruud ist selbst ein Dzeko nur ein Schulbub. :belehr:

Transfertechnisch könnte sich vielleicht noch etwas tun, Petric ist alles andere als glücklich und es soll sogar in der Kabine zum Streit mit Veh gekommen sein. Wenn man ihn noch abgibt, dann wird man sicherlich nochmal beim Engel vorsprechen. Sylvie möchte ja unbedingt zurück nach Hamburg, vielleicht geht da dann noch etwas. Die Rolle von Guerrero wäre für vdV perfekt, da wären wir offensiv sogar noch stärker.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Mir wäre es ganz lieb wenn in der Abwehr noch mal nachgelegt werden würde.
Das ist mir unbegreiflich, wie man nur mit Mathijsen und Westermann als einzigen Innenverteidigern die Saison bestreiten will.
Demel zählt wohl kaum als Alternative, besonders nicht wo Diekmeier verletzt ist.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Naja zunächst einmal ist Diekmeier schon demnächst wieder dabei und damit kann man Demel auch als Alternative in der Innenverteidigung sehen. Darüber hinaus hat Besic ja in der Vorbereitung das ein oder andere Spiel gemacht und ich fände es gar nicht schlecht wenn da mal ein (zugegebenermaßen sehr, sehr) junger Spieler an die Mannschaft herangeführt wird. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass wir nicht international spielen, halte ich das für ausreichend, auf einen "wir brauchen Alternativen in der IV und verpflichten Rozenahl" Transfer kann ich verzichten. Soooo dünn ist die Abwehr nicht

Diekmeier - Mathijsen - Westermann - Aogo

Demel, Rincon - Demel - Besic, Stepanek (wenn wieder fit) - Jansen, Sowah

Dazu hat man dann auch noch Benjamin, falls alle Stricke reißen kann der jede dieser 4 Positionen ausfüllen (hoffen wir aber, dass es nicht so weit kommt... ;))

Ich finde das für diese Saison ausreichend und hoffe dann vor der nächsten Saison auf eine sinnvolle Zukunktsinvestition ala Toprak.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Da kann ich nur zustimmen, die Alternativen reichen aus. Selbst ein Rozehnal ist ja noch nicht weg.

Demel, Besic und Labus reichen vollkommen aus. Kaum ein Team wird als vierten oder fünften IV einen etablierten Spieler haben.

Sicherlich wäre ein Rincon oder Benjamin auf Rechts nicht die Ideallösung, aber welches Team kann denn bitte sehr behaupten das man beim Ausfall von zwei Stammkräften in der Verteidigung noch eine Ideallösung hätte?

Für kurzfristige Ausfälle reicht das allemal. Und wenn man seinen Talenten bei mehreren Ausfällen keine Chance gibt, ja wann denn dann?
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Naja zunächst einmal ist Diekmeier schon demnächst wieder dabei und damit kann man Demel auch als Alternative in der Innenverteidigung sehen.

Ich sehe Diekmeier aber nicht als Alternative auf RV. Besonders weil er nach der Pause ganz sicher wieder Zeit braucht um wieder auf sein altes Level, was an sich schon mehr als ausbaufähig war zumindestdefensiv, zu kommen.
Wenn ein Spieler 6 Wochen ausfällt, ist er in der siebten Woche ja nicht wieder voll da.
Darüber hinaus hat Besic ja in der Vorbereitung das ein oder andere Spiel gemacht und ich fände es gar nicht schlecht wenn da mal ein (zugegebenermaßen sehr, sehr) junger Spieler an die Mannschaft herangeführt wird. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass wir nicht international spielen, halte ich das für ausreichend, auf einen "wir brauchen Alternativen in der IV und verpflichten Rozenahl" Transfer kann ich verzichten. Soooo dünn ist die Abwehr nicht

Besic?
Besic ist nicht nur sehr, sehr jung, sondern offenbar auch noch sehr, sehr im Wachstum.
Das ist doch allein vom körperlichen kein ernstznehmender Innenverteidiger. Jeder Stürmer, wenn er Messi-Maße überschreitet, wird sich kaputtlachen.

Wenn er ein paar Minuten Einsatzzeit bekommen würde, wäre das schon super, aber ihm die Verantwortung übertragen, wenn einer der IV ausfällt, wäre meiner Meinung nach zuviel des Guten.


Und von der Quantität ist die Verteidigung nicht zu dünn besetzt, aber von der Qualität.

Finde ich zumindest.

Aber mal was anderes, was haltet ihr von den ganzen leihen verschiedener Spieler aus der 2. Mannschaft? Die Zweite scheint grade total abzukacken und einige verliehene Spieler sind nicht einmal im Kader. Schulz, der an den FSV Frankfurt ausgeliehen wurde, spielt jetzt für die zweite Mannschaft von denen.
So wird unsere Zweite sicher nie in die 3. Liga kommen, wenn da ständig alle verliehen werden.
Aber wenigstens Arslan und Bertram scheinen ganz gut in ihren Vereinen angekommen zu sein und wurden auch schon eingesetzt.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ich sehe Diekmeier aber nicht als Alternative auf RV. Besonders weil er nach der Pause ganz sicher wieder Zeit braucht um wieder auf sein altes Level, was an sich schon mehr als ausbaufähig war zumindestdefensiv, zu kommen.
Wenn ein Spieler 6 Wochen ausfällt, ist er in der siebten Woche ja nicht wieder voll da.

? Diekmeier ist RV und entweder er oder Demel werden da spielen. Wenn Diekmeier fit ist halt ich Demel sogar für einen außerdordetnlich guten IV Backup wie ihn sicher nicht alle Bundesligisten vorzuzeigen haben (dass er für einen Backup sicher überbezahlt ist steht ausser Frage aber dennoch ist es sehr sinnvoll einen Mann von der Qualität für mehrere Positionen im Kader zu haben).
Diekmeier sollte Anfang September wieder ins Training einsteigen. Dass er dann sicher nicht sofort in Bestform daherkommt und gleich wird spielen können ist klar. Es sind aber auch 2 Wochen BuLi Pause und in 3-4 Wochen sollte doch wieder ernsthaft mit ihm zu rechnen sein.

Deine Besic Situation ist sicher verständlich und schlüssig, aber es ist ja auch nicht so, dass Besic der erste Backup auf IV im Kader wäre, von daher halte ich das nicht für problematisch. Und sollten sich Westermann und Mathijsen beide gleichzitig das Kreuzband reißen (Gott bewahre), dann zieht sich Reinhardt halt nochmal die Fussballschuhe an. (Sanderson merkte ja schon an, dass auch Rozenahl noch da ist. ich hoffe zwar morgen nicht mehr aber nach den Leistungen für uns sehe ich nicht mal ansatzweise einen Verein der ihn umsonst nehmen UND alleine sein Gehalt bezahlen würde.)
Wie gesagt, in einem Jahr ohne internationalen Wettbewerb ist unsere Verteidigung absolut ausreichend besetzt, nicht umsonst hört man in dieser Hinsicht so wirklich überhaupt keine Gerüchte.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das sehe ich auch entspannt. Labus und Besic sind natürlich sehr jung, aber in einer Saison ohne Europapokal ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie dauerhaft bei den Profis gebraucht werden, doch sehr gering. Und um einen von beiden oder beide ab und an mal reinschnuppern zu lassen, ist die Saison doch geradezu ideal geeignet. So oft wird das eh nicht vorkommen, eher im "Alaba-Rahmen" und das ist doch gut und richtig...und preiswert.
Wenn ein IV ausfällt, spielt Demel. Wenn gleichzeitig Diekmeier ausfällt, Rincon dafür rechts. Einer der jungen käme doch eh nur zum Einsatz, wenn beide IV gleichzeitig ausfallen - dann kommen aber fast alle Vereine in diese Situation. Als Verein ohne Mehrfachbelastung kann man sich das Risiko mit drei erfahrenen Kandidatenfür die IV durchaus leisten, jedenfalls erstmal für die Hinrunde.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Es wurde gerade ein neue Blog von Dieter Matz veröffentlicht, wo drin steht, dass Petric vielleicht nach Stuttgart wechselt, weil er beim HSV unzufrieden ist weil er seinen Stammplatz an Ruud verloren hat und auf rechts nicht spielen will:skepsis:

Sollte dem so sein, müsste aber wirklich noch ein offensiver Ersatz kommen. Ruud und Guerrero werden wohl nicht ausreichen, solange sie keinen zuverlässigen Schutzengel haben, der sie garantiert verletzungsfrei durch die Saison bringt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja und um jenen kleinen Schutzengel geht es ja dabei. Ist ja auch klar: vdV ist "gelernter" 10er, durch einen Petric-Transfer wäre das nötige Geld da und Hoffmann wäre viele Probleme mit den Fans los. Einer Vertragsverlängerung Hoffmanns wäre eine Rückholaktion sicher nicht abträglich.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Ruud ist jetzt wieder Nationalspieler, wurde nachnominiert für die EM Qualifikationsspiele. Ich finds nicht so gut.

Ich auch nicht, gönne es ihn aber trotzdem in der Absicht, dass es ihm "noch mehr" Auftrieb verleit beim HSV. Hoffentlich macht Ruuds Körper das möglich lange alles mit. In der Vergangenheit sah man ja wie schnell sich bei ihm alles ändern konnte. Ich habe immer so eine banges Gefühl bei Ruud wenn ich an seine Verletzungen denke, an liebsten sähe ich ihn in Watte gepackt....unseren Schmuckjuwel :D
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.560
Punkte
113
Verstehe sowieso nicht warum man unbedingt Petric abgeben will. Hat er doch letzte Saison den HSV wieder in die Spur geführt, als Guerrero mit schlotternden Knien noch in Südamerika weilte.

Petric ist ein abolut genialer Stürmer, einer der besten der Liga überhaupt. Technisch stark, super Schuss, solides Kopfballspiel (für seine Größe) und langsam ist er auch nicht. Was hat denn ein Guerrero stattdessen zu bieten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Dann mal hoffen, dass Ruud etwas mehr Pausen braucht, damit Petric wieder spielen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben