Wimbledon 2010 (21 Juni - 4 Juli)


wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Blabla, für Federer wäre in WImbledon-Sieg unglaublich schwer gewesen. Er hätte sich nacheinander gg Leute wie Becker, Stich, Edberg, Rafter, Ivanisevic etc durchsetzen müssen, die auf Rasen nicht schlechter sind als er. Das ist nun mal eine ganz andere Aufgabe. Warum ein Titel dann hier als Beleidigung angesehen wird, verschließt sich mir völlig. Federer ist auf Rase nicht wirklich besser als Nadal, und da soll es eine Majestätsbeleidigung sein. Ich meine Nadal könnte zweifacher Wimbledon-Sieger werden und kann kein Volley und Aufschlag. Sagt das nichts über das Niveau aus? Wenn Sampras 2mal die FO gewonnen hätte, hätte das auch nichts über das Niveau dort ausgesagt?
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
Nadal super hätte ich nicht gedacht..!

Federer hat heute mal verloren was meiner meinung nach auch nicht schlimm ist, Berdych ist einfach sowas von verdient heute weiter gekommen!


Nun gönne ich es vom ganzen herzen Andy Murray, den er hat von den verbleibenden das Tunier imo am meisten verdient (nadal hat ja schon einen WIM Title)
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Blabla, für Federer wäre in WImbledon-Sieg unglaublich schwer gewesen. Er hätte sich nacheinander gg Leute wie Becker, Stich, Edberg, Rafter, Ivanisevic etc durchsetzen müssen, die auf Rasen nicht schlechter sind als er.

In welchem Jahr musste Sampras Stich, Becker, Edberg, Rafter und Ivanisevic besiegen um Wimbledon zu gewinnen?
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Habe ich das so geschrieben? In Sampras Ära gab es hinter Sampras, der klar besser auf Rasen ist als Federer, immer eine Handvoll Leute die auf ähnlichen Niveau wie Federer Rasen spielen. Das ist eine ähnliche Situation wie bei den FO für Federer, wobei die Gegner noch stärker sind, und dort hat er den Titel auch nur geholt weil Nadal verletzt war, daher finde ich 1 Titel nicht schlecht, wenn man bedenkt dass Becker, Edberg, Rafter etc es in der Sampras-Ära nicht gepackt haben.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Das ist eine ähnliche Situation wie bei den FO für Federer, wobei die Gegner noch stärker sind, und dort hat er den Titel auch nur geholt weil Nadal verletzt war,

Nun, dieser Verletzte wurde vor kurzem von einer ATP Umfrage unter sämtlichen Spielern, Ex Spielern, Trainern usw. zum besten Sandplatzspieler der Open Ära gewählt, vor Borg. Gegen den auf Sand zu verliern ist ja wohl normal.
Ich will nicht wissen was Nadal mit Sampras auf Sand angestellt hätte. panik:

Im Gegensatz zu Sampras hat der Roger Boy aber bewiesen dass er eines FO Titels würdig ist, in dem er ausser Nadal zwischen 2005 und 2009 jeden schlagen konnte.
UND: Sampras verlor in Paris immer gegen andere Leute. Er hatte mehrfach die Gelegenheit, ganz besonders 1996, aber verlor mal gegen Gaudenzi, mal gegen Bruguera, mal gegen Phillippoussis (den genialen Sandspieler), mal gegen eine Eintagsfliege aus Österreich (nicht Muster, weiss den Namen gerade nicht mehr), mal gegen Galo Blanco, mal gegen Medvedev, mal gegen Magnus Norman usw.
Und wenn man den Prime Sand-Sampras von 96 in die FO 09 gebeamt hätte wäre er wohl allerspätestens gegen Del Potro baden gegangen, wenn nicht schon gegen Haas. Andersrum hätte es der 09er Federer warscheinlich geschafft die FO 96 zu gewinnen, den einen alternden Courier, einen ähnlich wie DP 09 spielenden Kafelnikov und Stich hätte er auf Sand wohl geschlagen.
Wär Sampras immer nur an Kuerten gescheitert wär das was anderes gewesen, aber meistens ist er schon rausgeflogen bevor die richtig starken Sandmänner kamen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Und? Sampras war auch nie gut auf Sand.
Übrigens ist es schwer für euch vorstellbar. Aber zwischen Ohne-Satzverlust-Sieger Nadal und dem Rest, passt noch ganz schön viel an Klasse hinein, zN Kuerten, Bruguera, Muster, Corretja, Moya, Courier....
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Habe ich das so geschrieben? In Sampras Ära gab es hinter Sampras, der klar besser auf Rasen ist als Federer, immer eine Handvoll Leute die auf ähnlichen Niveau wie Federer Rasen spielen.

Ja Sampras war tausend mal besser auf Rasen als Federer. Deshalb hat er 2001 Federer ja auch in 3 Sätzen weggepustet...äääh wait a second... :saint:
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Übrigens ist es schwer für euch vorstellbar. Aber zwischen Ohne-Satzverlust-Sieger Nadal und dem Rest, passt noch ganz schön viel an Klasse hinein, zN Kuerten, Bruguera, Muster, Corretja, Moya, Courier....

Was hast Du nur mit dem "Euch"?
Ich verfolge Tennis intensiv seit 1991 und hab bis 2002 nahezu alle Spiele die man im TV sehen konnte gesehen.
Meinst Du etwa ich kenn die Genannten nicht wie sie gespielt haben und was sie konnten?
Kuerten war der Beste, danach kommen Muster und Bruguera, dann Courier, Corretja und Moya dann doch n Stück hintendran.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja, er hat mit 30 nach vielen, vielen Verletzungen gg ihn in 5 Sätzen verloren. Wie ist eigentlich heute das Match von Federer ausgegangen?
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.498
Punkte
113
ich denke nadal wird gegen murray gewinnen. nadal hat doch eher probleme mit hardhittern wie söderling, del potro und vllt ja auch berdych. murray kann auch druck machen, aber er ist doch keiner der drei stunden lang voll draufrohrt. Ich glaube das liegt nadal ganz gut, denn wenn der zeit hat kann der einfach unwahrscheinlichen druck mit seinen winkelbällen erzeugen. IMO hat da murray mit seinem spiel nicht viel entgegenzusetzen.

sollte berdych das finale erreichen traue ich ihm aber nen sieg gegen nadal zu, er ist ja auch einer der sehr hart schlägt.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.904
Punkte
113
Bei den US Open 2008 und den AUS Open 2010 sah Nadal gegen Murray nicht gut aus, genau mit dessen Winkeln kam er nicht zurecht.
im direkten vergleich stehts aber trotzdem 7:3 nadal, obwohl die meisten matches auf schnellen belägen gespielt wurden.

für mich auf jeden fall das vorweggenommene finale. die buchmacher haben nadal recht deutlich im vorteil. ich sehe das match 50:50, deswegen setz ich auf murray.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
im direkten vergleich stehts aber trotzdem 7:3 nadal, obwohl die meisten matches auf schnellen belägen gespielt wurden.

.


Wobei man sagen muss die meisten Nadal siege waren noch bevor Murray spielerisch eine echte Konkurrenz war. Von den letzten 5 Partien, konnte Murray 3 mal gewinnen und davon 2 mal bei Grand-Slam Turnieren.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
so mal ergebnisse von den "nebenbewerben": bei den damen :)D) stehen s.williams und zvonareva im final, wobei mich zvonareva nur bedingt überrascht ... die hat ein sehr solides spiel, bei den großen turnieren hats aber bislang noch nie zum großen wurf gereicht.

beim herrendoppel sind petzsche und melzer sensationell im final! eigentlich auch wieder nicht so sensationell, man sieht halt dass beide sehr talentierte spieler mit großem schlagrepertoire sind. außerdem zeigt es dass halt die ganzen spezialisten gegen eingespielte einzelstars viel mehr mühe hätten, würden diese vermehrt an den doppelbewerben teilnehmen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.498
Punkte
113
so mal ergebnisse von den "nebenbewerben": bei den damen :)D) stehen s.williams und zvonareva im final, wobei mich zvonareva nur bedingt überrascht ... die hat ein sehr solides spiel, bei den großen turnieren hats aber bislang noch nie zum großen wurf gereicht.

beim herrendoppel sind petzsche und melzer sensationell im final! eigentlich auch wieder nicht so sensationell, man sieht halt dass beide sehr talentierte spieler mit großem schlagrepertoire sind. außerdem zeigt es dass halt die ganzen spezialisten gegen eingespielte einzelstars viel mehr mühe hätten, würden diese vermehrt an den doppelbewerben teilnehmen.

petzschner ist aber schon auch ein doppelspezialist. seine höchste doppel platzierung war höher als seine höchste einzel platzierung und sein spiel ist ja auch prädestiniert fürs doppel.

Melzer nat. eher nicht.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.904
Punkte
113
berdych holt sich den ersten satz gegen einen schwachen djokovic, 6:3. hoffentlich kann sich der serbe steigern, bisher trifft er die bälle extrem unsauber.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
Eben. Petzschner ist schon seit vielen Jahren ein sehr guter Doppelspieler.

und weiter? sein fokus liegt klar beim einzel, und meiner meinung nach auch völlig zurecht denn da hat er großes potenzial und wirds sicher noch weiter nach vorne schaffen ;)

berdych spielt sehr stark, würde ihm das final wirklich gönnen. nole scheint fast schon wieder recht zufrieden mit bereits erreichtem zu sein, das kennen wir ja von ihm :rocky:
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Grausames Halbfinale zwischen Nole und Berdych.
Dem einen gelingt fast nix und dem anderen noch weniger:cry:
 
Oben