Champions League - Achtelfinals


Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.168
Punkte
113
Ist es wichtig ob Absicht oder nicht? Selbst wenn keine Absicht vorliegen sollte, hat das Handspiel eine Chance verhindert das der Ball ins Tor geht. Von daher is ein Elfmeter doch vollkommen berechtigt.

Was wäre eigentlich wenn ein Verteidiger im Strafraum mit dem Ball dribbelt, versehentlich stollpert und so hinfällt das die Arme den Ball berühren?
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Aber war ManU nicht der erste Verein, dessen harter Fankern sich abwendete, um einen eigenen Club zu gründen?
Seh da keinen großen Unterschied, ob Du einen amerikanischen, russischen oder arabischen Investor hast. Fußballfremd sind die alle, und nutzen den Sport für ihre eigenen, letzlich privaten, Interessen.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.309
Punkte
113
Ist es wichtig ob Absicht oder nicht? Selbst wenn keine Absicht vorliegen sollte, hat das Handspiel eine Chance verhindert das der Ball ins Tor geht. Von daher is ein Elfmeter doch vollkommen berechtigt.

Was wäre eigentlich wenn ein Verteidiger im Strafraum mit dem Ball dribbelt, versehentlich stollpert und so hinfällt das die Arme den Ball berühren?

Laut Regeln heißt es "ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler absichtlich den Ball mit der Hand berührt"

Demnach ist die Absicht nicht nur wichtig, sondern das entscheidende Kriterium
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.168
Punkte
113
Ok aber am Ende ist es doch immer eine Auslegungssachen.

Bei meinem genannten Bsp zb. Der Spieler stolpert, fällt mit dem Armen auf den Ball und hindert damit eventuell einem Gegenspieler somit an den Ball zukommen. Wäre doch auch Elfmeter obwohl keinerlei Absicht vorliegt oder?

Am Ende geht es doch mehr darum, ob durch das Handspiel, eine Möglichkeit für den Gegner verhindert wurde ein Tor zu schießen. Ob da nun jetzt Absicht vorliegt oder nicht, was Spielt das für eine Rolle? Höchstens für die persönliche Strafe für den Spieler der das bewusst oder unbewusst gemacht hat.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Ok aber am Ende ist es doch immer eine Auslegungssachen.

Bei meinem genannten Bsp zb. Der Spieler stolpert, fällt mit dem Armen auf den Ball und hindert damit eventuell einem Gegenspieler somit an den Ball zukommen. Wäre doch auch Elfmeter obwohl keinerlei Absicht vorliegt oder?

Am Ende geht es doch mehr darum, ob durch das Handspiel, eine Möglichkeit für den Gegner verhindert wurde ein Tor zu schießen. Ob da nun jetzt Absicht vorliegt oder nicht, was Spielt das für eine Rolle? Höchstens für die persönliche Strafe für den Spieler der das bewusst oder unbewusst gemacht hat.

woher hast du das? das stimmt nicht, ob du aus dem Handspiel einen Vorteil ziehst hat bei der Bewertung nichts zu tun nach den Regeln
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.168
Punkte
113
Aus meinem Kopf hab ich das :p. Mir is schon klar was in den Regeln steht, aber wenn die immer so passen würden, müsste man jetzt hier nicht Seitenlang diskutieren oder?

Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten bezüglich der neuen Auslegung?
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Laut Regeln heißt es "ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler absichtlich den Ball mit der Hand berührt"

Demnach ist die Absicht nicht nur wichtig, sondern das entscheidende Kriterium
Allerdings sagen die Schiedsrichter ganz klar: Um so weiter der Arm vom Körper entfernt ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines absichtlichen Handspiels. Für die Unparteiischen ist der Aspekt ein Indiz.

Hier ein Bild zum Handspiel. https://goo.gl/images/8H97s5 Der Arm überhaupt nicht angelegt. Wir müssen auch nicht so tun, als ob die Spieler nicht in der Lage wären ihren Körper zu koordinieren. Gerade im Bereich der Koordination ist der Unterschied zwischen Profis und Amateuren signifikant.


Schade finde, dass PSG für ihre unglaublich schlechte Leistung keinen auf den Deckel bekommt. ManU reist mit einer absoluten Rumpftruppe an, auf der Bank sitzt die halbe A-Jugend und was macht PSG daraus - rein gar nichts. Spielen völlig uninspiriert ohne jedes Tempo um den Strafraum, kommen zu 3 klaren Chancen im ganzen Spiel, obwohl das Ergebnis extrem unangenehm war. Tuchel hat daran keinen geringen Anteil, er stellt auf und gibt die Taktik vor. Warum PSG nicht zielstrebig auf das 2:2 spielt, bleibt ein Geheimnis. ManU hat mit seinen vorhandenen Möglichkeiten das Maximum in der Defensive rausgeholt. Naja, so ist das halt, wenn PSG nur alle paar Wochen gefordert wird.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
"Da sitzen vier Typen, die keine Ahnung vom Fußball haben, und schauen sich eine Zeitlupe vor dem Fernseher an", schrieb Neymar mit vielen Ausrufezeichen auf Portugiesisch.

Seine Sicht: Wie soll Presnel Kimpembe, der Elfmeter-Verursacher, ein elfmeterreifes Handspiel begangen haben, wenn er mit dem Rücken zum Ball steht? Neymars Schlusswort: "F***t euch!"

Klasse Typ (y)
Wenn man Ramos für seine Gelbbeichte sperrt, dann bitte hier auch durchgreifen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Hier ein Bild zum Handspiel. https://goo.gl/images/8H97s5 Der Arm überhaupt nicht angelegt.

Das ist eine völlig normale Gleichgewichtshaltung. Wie soll man denn Bewegungen bitte ausführen? In dem die Arme die 20cm Entfernung nicht überschreiten?
Das ist einfach albern, du hast als Spieler in solchen Situationen garnicht die Zeit um nachzudenken wie weit jetzt deine Arme automatisch rausgehen oder stehen. Der hat nichtmal Sicht zum Ball.

Aus meinem Kopf hab ich das :p. Mir is schon klar was in den Regeln steht, aber wenn die immer so passen würden, müsste man jetzt hier nicht Seitenlang diskutieren oder?

Nur dass es dann jedes Spiel 10+ Elfer geben würde. Du musst mal akzeptieren dass die Arme genauso Körperteile sind und wenn jemand beim Torschuss den Arm anschießt oder den Oberschenkel, dann spielt das keine Rolle. Dann schieß nächstes mal halt vorbei statt ihn an, wieso soll das mit einem Elfer belohnt werden?
Die Spieler und Fans sind eh der lächerlichste Haufen den es gibt, für mieseste Schüsse und Flanken wo sie aus kurzer Dinstanz den Gegner anschießen, wollen sie Elfer, da kannst den Fußball auch direkt abschaffen.
 

Nic

Bankspieler
Beiträge
1.686
Punkte
113
Was für eine Frage.
Weil ihm der VAR nicht dazu geraten hat.

Manchmal wundere ich mich sehr über die Verständnisprobleme einiger, auch der Kommentatoren, die 10 mal Cakir einen Vorwurf machen.
Wenn du die simpelsten Vorgänge des VAR nicht verstehst, dann solltest du nicht kommentieren.

Meine Aussage war da etwas ungenau. Natürlich weiß ich wann der Ref sich sowas nochmal anschauen kann bzw. darf, aber es ist ja die Frage: wieso rät er ihm nicht, es sich nochmal anzuschauen? Das ist komplett unverständlich für mich. Er kreuzt den Laufweg, da gab es auch mit VAR schon für deutlich weniger Elfer. Dem Schiedsrichter ist da kein Vorwurf zu machen, aber dem polnischen Herren im Videoraum.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Lächerlich da auf den Punkt zu zeigen. Dann soll man gefälligst die Regel einführen, dass Hand einfach immer Hand ist. Wie Fuß im Hockey. Aber so isses halt n Witz.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.675
Punkte
113
Kimpembe hat doch die ganze Zeit genau den Ball im Blick gehabt und wusste beim reindrehen, dass der Ball ungefähr da hin gehen wird. Der hat es bewusst in Kauf genommen, dass der Ball an die Hand geht, weil er dachte, dass es aus der Entfernung als unabsichtliches Handspiel ausgelegt wird.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Ich finde Absicht oder nicht wird man in einigen Situationen bei Handspiel nie einwandfrei klären können. Das wird im Grunde nur der Spieler wissen. Also ist es schwer eine Regel darauf aufzubauen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Die andere Hand ist auf Kopfhöhe, auch Richting Ball und deutlich weg vom Körper, alles durch die natürliche Bewegung!? Situationen wo sich Spieler wegdrehen gibt es ohne Ende, aber nicht jeder hat die Arme soweit Richtung Ball bzw weg vom Körper. Mehr als genug verschränken die Hände dabei bewusst hinter dem Rücken.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Grad nochmal die Highlights angesehen.

Buffon gestern echt übelst mies drauf. Beim ersten Gegentor zwar klarer Fehler von Kehrer aber wie er sich dann Lukaku in den Weg stellt und wie ne Bahnschranke umfällt ist schon schwach. Da hat de Gea in H2 gezeigt wie es richtig geht als Mbappè allein auf in zulief.
Beim zweiten Gegentor halt ein übler Fehler der ganz allein auf seine Kappe geht.

Zum Elfer: für mich auch ne klare Sache. Kimpembe vergrößert da doch bewusst seine Abwehrfläche mit dem Arm. Lass den Arm doch einfach unten wenn hochspringst und Dreh ihn nicht raus möchtest da reinschreien wenn da Trainer wärst.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Ich finde Absicht oder nicht wird man in einigen Situationen bei Handspiel nie einwandfrei klären können. Das wird im Grunde nur der Spieler wissen. Also ist es schwer eine Regel darauf aufzubauen.

Was wäre die Alternative? Hand gleich Hand wäre eindeutig, fände ich aber nicht gut
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.309
Punkte
113
Man könnte ja einführen, dass man den Ball im 16er für 1 Sekunde mit der Hand berühren darf. Dann gäbe es nba mäßige Monster Blocks. Wäre zumindest spektakulär.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Kimpembe hat doch die ganze Zeit genau den Ball im Blick gehabt und wusste beim reindrehen, dass der Ball ungefähr da hin gehen wird. Der hat es bewusst in Kauf genommen, dass der Ball an die Hand geht, weil er dachte, dass es aus der Entfernung als unabsichtliches Handspiel ausgelegt wird.

Ja natürlich, der Spieler denkt sich in dem Moment, "ich nehm das jetzt in Kauf, denn ich gehe davon aus dass es als unabsichtlich gewertet wird" :rolleyes:, das ist völliger Unsinn, sowas denkt man nicht wenn man gerade auf dem Platz ist und mitten in einer Aktion die in Bruchteilen von Sekunden geschieht.

Wird immer wilder hier mit diesen Handspielen, es wird immer bunter reinintepretiert, jeder der selber gespielt hat weiß was in solchen Momenten gedacht und getan wird, du hast keine Zeit und keinen Platz für solch abtenteuerliche Gedankengänge und Ausführungen. Das ist bei Kimpembe einfach Koordination und natürlicher Bewegungsablauf.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Zum Elfer: für mich auch ne klare Sache. Kimpembe vergrößert da doch bewusst seine Abwehrfläche mit dem Arm. Lass den Arm doch einfach unten wenn hochspringst und Dreh ihn nicht raus möchtest da reinschreien wenn da Trainer wärst.

Arme unten lassen wenn du hochspringst? Wie soll das denn bitte gehen? Die Arme müssen mit, sonst kannst du auch auf dem Boden bleiben. Dass sein Arm sich etwas rausdreht, ist genauso normal, da kannst du noch so oft reinrufen wie du willst, das ist ein natürlicher Bewegungsablauf bzw. eine Gleichgewichtshaltung.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Arme unten lassen wenn du hochspringst? Wie soll das denn bitte gehen? Die Arme müssen mit, sonst kannst du auch auf dem Boden bleiben. Dass sein Arm sich etwas rausdreht, ist genauso normal, da kannst du noch so oft reinrufen wie du willst, das ist ein natürlicher Bewegungsablauf bzw. eine Gleichgewichtshaltung.

Ich bitte dich, so wie Kimpembe sich da raus dreht isser selbst Schuld das da Elfer gegeben wird. Dann lass den Arm angelegt von mir aus aber nicht so.
Und natürlich kann man hochspringen ohne die Arme nach oben zu reißen.
 
Oben