Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
tumblr_m2jn34r4O61qg48l9o1_400.jpg
:D

:D:D
 

sinabambina

Nachwuchsspieler
Beiträge
160
Punkte
0
true blood hab ich grade ganze 5 staffel fertig geguckt.keine angst ich spoiler nicht;) ist eine meiner lieblingsserien!!zieht ein einfach völlig in den bann irgendwie.

was ich noch ganz spannend finde ist the walking dead,lohnt sich auch zugucken und ist ähnlich spannend!!
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.504
Punkte
83
ich find Dexter zur zeit einfach nur klasse. Yvonne ist heiß, Deb geht total ab und die immer interessanter werdende frage wie das alles wohl enden wird.

Homeland auch sehr stark und Jessica Brody sieht aus wie lena meyer-landrut:D
wobei mir bei Jess ja immer ganz heiß wird.

the walking dead schafft es bei mir woche für woche nicht, als erstes geguckt zu werden um mir Dex aufzuheben. nach Homeland muss es dann auch schon endlich Dexter sein. dann TWD und dann Boardwalk Empire.

aber so viele serien auf so gemein hohem niveau ist schon echt krass imo. ich meine die Sons als lückenfüller in der woche, hallo????
also da kann das kino momentan einfach NULL mithalten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Mord mit Aussicht, ist einfach mega-supi-dupi-geil. :jubel::jubel::jubel: Jede Episode ein Meisterstück für sich.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Schaut hier jemand American Horror Story? Nachdem mich die erste Staffel dann nach der "Enthüllung" nicht mehr wirklich faszinierte, bin ich schwer am Überlegen, mit Staffel 2 gar nicht erst anzufangen.. :confused:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Schaut hier jemand American Horror Story? Nachdem mich die erste Staffel dann nach der "Enthüllung" nicht mehr wirklich faszinierte, bin ich schwer am Überlegen, mit Staffel 2 gar nicht erst anzufangen.. :confused:

Ja mir gefällt die 2. Staffel sogar besser. Ist noch abgedrehter als die 1. Staffel und in der letzten Folge war Franka Potente am Start.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
SoA mal wieder genial, ist ja quasi wie Schach soviele Figuren sind in Bewegung:cool4:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
SoA mal wieder genial, ist ja quasi wie Schach soviele Figuren sind in Bewegung:cool4:
Sutter ist einfach irre. Anstatt gegen Ende der Season die losen Fäden langsam aufzuarbeiten, legt er munter weitere aus (Otto und Tara, Clay und Parada, Pope und Hale). Im Gegensatz zu den letzten Seasons ist das Endgame für das Staffelfinale dieses Jahr noch völlig offen, zu viele Personen sind in irgendeinem ****** verstrickt. Keine Ahnung, wie Sutter das in drei Episoden noch aufarbeiten will. Zumal Sutter Charakteren wie Pope oder Nero auch immer wieder mal für eine Episode raushält.

Aber unterm Strich gefällt mir Staffel 5 bisher extremst gut. Diese Qualität über all die Seasons hinweg ist schon beeindruckend.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Gibt ja noch die Extra-Episode und alle sind auf 90 Minuten ausgeweitet, also kommen noch 4x90min

D.h. quasi genau soviel wie 8 normale Folgen :smoke:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Ja mir gefällt die 2. Staffel sogar besser. Ist noch abgedrehter als die 1. Staffel und in der letzten Folge war Franka Potente am Start.

Alles klar. Die erste Staffel hat mir ab dem Zeitpunkt, ab welchem sozusagen alles klar war in Richtung "Was passiert in dem Haus und wer sind die geheimen Bewohner", recht kalt gelassen, da mMn die Spannung nahezu komplett rauswar.
 

Dr. Doom

Nachwuchsspieler
Beiträge
226
Punkte
0
Parks and Recreation - Season 1 & zur Hälfte Season 2

Was anfängt wie ein poor man's The Office wird im Verlauf der zweiten Staffel richtig toll. Highlight: Ron ******* Swanson!

Unglaublich wieviel gute Comedy es in den letzten Jahren gab und was ich alles verpasst habe. Es fehlen mir immer noch wohl essentielle Sachen wie Curb Your Enthusiasm, Arrested Development, The Office (US), etc. etc. Von den unbekannteren Geheimtipps wohl ganz zu schweigen. Nur mit How I Met Your Mother und sowas konnte ich bisher nichts anfangen, ging mir aber damals schon mit den ähnlichen gelagerten Friends und Co. so.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
The Walking Dead

Nachdem ich damals im Mai eher zufällig über die Staffel 1 gestolpert bin und mir die Folgen einfach mal aufgenommen habe um Sie dann direkt hintereinander anzusehen, wurde ich zu einem kleinen Fan der Reihe - auch wenn mMn die Staffel 1 sehr gut anfing, dann jedoch etwas abgebaut hat. Dennoch war die Vorfreude auf Staffel 2 groß, ebenso wie die Enttäuschung. Gründe wurde hierfür bereits mehrfach gespoilert genannt. Eher zufällig bin ich dann dank der Werbung nach Staffelende 2 (RTL II) auf die aktuelle Ausstrahlung der 3.Staffel (FOX) gestolpert. Zu diesem Zeitpunkt lief bereits die 3.Folge :eek:. Jetzt habe ich die Folgen 1+2 nachgeholt und 3+4 angesehen und bin begeistert (obwohl mein "Liebling" der Überlebenden nicht mehr am Start ist:cry:)...

Viel mehr Action, mehr Dramatik und Handlungsänderungen. Was bis jetzt in den 4 Folgen abging, passierte in der ganzen 2.Staffel nicht - weiter so :thumb:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Generell kan man sagen das im Moment die Qualitaet im Drama Bereich der TV Serien drastisch zu genommen hat, eigentlich noch nie so hoch war, kein Vergleich zu den Kinoproduktionen.

The Walking Dead S3, American Horror Story S2, Breaking Bad, Homeland, Dexter, SoA, Boardwalk Empire, etc... Was mich noch mehr beeindruckt sind die Schauspieler, die verstaerkt in TV Produktionen anheuern und ihre Schauspielkunst dort auch zeigen (Homeland und Breaking Bad ist eh aussen vor, aber auch eine Lange in AHS oder ein Andrew Lincoln in TWD spielen ihre Rolle einfach nur hervorragend).
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
The Walking Dead S3, American Horror Story S2, Breaking Bad, Homeland, Dexter, SoA, Boardwalk Empire, etc... Was mich noch mehr beeindruckt sind die Schauspieler, die verstaerkt in TV Produktionen anheuern und ihre Schauspielkunst dort auch zeigen (Homeland und Breaking Bad ist eh aussen vor, aber auch eine Lange in AHS oder ein Andrew Lincoln in TWD spielen ihre Rolle einfach nur hervorragend).
Ich denke, es hat sehr viel damit zu tun, dass Serien - sofern sie gut ankommen - weltweit verkauft werden, bzw. alleine schon durch die Syndication in den USA kommt so einiges herein. Hat man als Schauspieler eine halbwegs tragende Rolle in einer Erfolgsserie, so hat man dann ausgesorgt, denn Fans mögen Neubesetzungen bekannter Rollen bekanntlich nicht oft, und das lässt man sich gut bezahlen.
Recht schnell landet man dann in Bereichen von 50.000 Dollar pro Folge und hat dadurch ein sicheres Einkommen, das viele alleine über Filme niemals schaffen würden. Und da hört es ja nicht auf, denn ist die Serie richtig erfolgreich, ist es nach oben offen.
Guck dir da einfach an, welche Rollen und Gehälter James Gandolfini vor den "Sopranos" hatte und was er durch die Serie verdiente und danach für Filme verlangen konnte (so zum Beispiel angeblich 5 Mio für "The Last Castle"), oder Jon Cryer, der ja schon ewig im Geschäft war, aber es nie über Nebenrollen hinweggeschafft hatte. Bei den Casts von "Sex and the City", "Desperate Housewives", "How I Met Your Mother", "The Big Bang Theory" und und und ist es extrem: Die meisten Schauspieler aus diesen Serien haben eigentlich kein Kinofilm-Niveau, haben aber das Glück gehabt, in sehr erfolgreichen Serien gelandet zu sein, und verdienen prompt mehr als die meisten Kinofilmdarsteller. Da ist es langfristig nicht so verwunderlich, wenn auch talentiertere Schauspieler sich gerne mal an Serien versuchen.
Ich selbst würde das jedenfalls auch so machen. Wenn jemand wie David Caruso nachher 8 Mio pro Jahr und Angus T. Jones mit einer scriptmäßig quasi komplett ungenutzten Nebenrolle 5-7 Mio jährlich verdienen können, kommt mir es doch ziemlich ungerecht vor, wenn ich mich dagegen mit wenigen hunderttausend Dollar pro Jahr durchschlagen muss, weil ich nur Hauptrollen in europäischen und Nebenrollen in eher kleineren US-Filmen bekomme. Wenn ich denn überhaupt die Castings schaffe. :D
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0

Bin jetzt auch soweit. Fand Episode 4 recht befremdlich muss ich sagen. Ich habe ansicht nichts gegen Gewalt (gerade in solchen Settings), aber teilweise war das mMn zu viel des Guten. Erst T-Dog, dann Lorie...nunja. Mich nervt das bei TWD teilweise auch - hat man jetzt mit den beiden Häftlingen den Ersatz gefunden? Sicher müssen gerade in solch einer Welt auch Charaktere draufgehen, aber teilweise ist mir das doch etwas zu übertrieben.

Die Einführung des "Gouvernors" gibt der ganzen Serie jedoch einen hoffentlich sehr guten weiteren Handlungsstrang. Was hatte das eigentlich mit den Köpfen bei dem ihm Hinterzimmer auf sich? Sollte der ganz oben der vom Hubschrauberpiloten sein?
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Parks and Recreation - Season 1 & zur Hälfte Season 2

Was anfängt wie ein poor man's The Office wird im Verlauf der zweiten Staffel richtig toll. Highlight: Ron ******* Swanson!
.

:jubel:

The steak - ribeye.
The whiskey - Lagavulin 16.
The lady next to me - a bitch.
Specifically - my ex-wife Tammy.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Schöne TBBT-Folge diese Woche ... ein bisschen back-to-the-roots ohne Amy und Bernadette. Bitte mehr davon.
 
Oben