Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Buchanan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Selanik, Ottoman Empire
Der Hobbit

Ich bin ein großer Tolkien-Fanboy, ich gebs zu. Daher liebe ich auch diesen Film mit all seinen Schwächen. Ich kann aber die Leute verstehen, den der Film zu langatmig vorkommt, auch wenn ich persönlich PJ dafür dankbar bin, hat man doch so mehr Stoff, an dem man sich als Tolkien-Enthusiast abarbeiten kann. Und wenn man nach dem Film mit seinen Gefährten eine anständige irische Kneipe aufsucht, ist der Abend doch perfekt.

Die deutsche Synchro ist einfach nur grausig. Hat mir z.B. die Gesangsszene über Erebor gänzlich verleidet
 

crazyeye

Nachwuchsspieler
Beiträge
624
Punkte
16
Ort
Zweite links und dann 7 Schritte nach...
Ich hab den Hobbit heute abend auf Deutsch in 2D und ohne die hohe Framerate im guten altmodischen kleinen Kino gesehen und er hat mir gefallen.

Man merkt schon sehr deutlich, dass sich hier ein Regisseur mal frei austoben und in die Geschichte verlieben durfte und es ist klar, dass das die Erwartungen einiger Leute nicht erfüllen wird, aber ich finde es erstens interessant und zweitens erfüllt dieser Film auch das, was ich mir von einem Film erhoffe. Er hat mich unterhalten und hatte dabei schöne Bilder und eine für mich ansprechende Atmosphäre.

Ich werde mir mit Freude nochmal 6 weitere Stunden davon anschauen.

Mit Punkten bewerten möchte ich mal noch nicht ohne den Rest zu kennen.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.560
Punkte
113
Ich hab den Hobbit heute abend auf Deutsch in 2D und ohne die hohe Framerate im guten altmodischen kleinen Kino gesehen und er hat mir gefallen

Ich finde auch, dass 3D viel zu sehr ablenkt. Selbst ein so effektvoller Film wie Avatar hat mir in 2D deutlich besser gefallen. Ganz schlimm fand ichs dann bei Prometheus. Ich hoffe, dass der 3D-Trend irgendwann wieder abebbt, denn wenn das die nächste Evolutionsstufe des Mediums Film sein soll, sind Inhalte und sinvolle Narration bald vorbei.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
End of Watch
Brothers don't always have the same last name.
Ich will versuchen superlative so weit es geht runter zu schrauben kann es aber nicht garantieren.
Die Kamerafürhung fand ich am anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber am ende doch einfach nur passend.
Ich fand den Film durchweg spannend rasant, unterhaltsam ergreifend und vor allem authentisch.
Die storry fand ich durchweg gut wenn sie auch zeitweise etwas komprimiert wirkte, was dann aber auch der Spannung
wieder zu gute kam.
Cast:
Jake Gyllenhaal Awwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwe
Michael Pena Awwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwe
Auch der rest vom cast wusste durchweg zu überzeugen.
Ganz interssant fanden ich und meine Film Freundin die syncro diesmal.
Das ist ja öfter mal so ein Punkt ..ich habe mal irgendwo gelesen das die deutsche Sprache was Worte und begriffe
sehr viel Umfangreicher sein soll als die englische, keine Ahnung ob das stimmt ich könnte es mir durchaus vorstellen.
Wo ihr aber klar im Nachteil seit ist wenn es zum deutschen repertoire von Flüchen, vulgären Ausdrücken
und Schimpworten kommt.
So wird dann aus einem Satz wie (kam im film nicht vor)
God damnit what the **** is the friggin ******* issue with that friggin tool!
Meist macht die deutsche Synchro dann Sche*sse was hat der versager für ein Problem.
End of Watch **** sche*sse was für ein sche*ss problem hat der sche*ss versager.
Ich weiß der deutschen sprache wird hier unrecht getan aber die richtung sollte klar sein.
Im englsichen fallen mir allein für versager zig verschiedene Worte ein für Junkie gibt es unzählige die noch drauf
schließen lassen welche drogen der betroffene konsumiert während ich im deutschen nur eins kenne und das ist nicht
einmal deutsch (Junkie eben).
Ich fand den Ansatz eigentlich sehr gut weil, da bin ich vielleicht etwas kleinlich aber ich finde es gibts schlimmeres als wenn dan Dialoge teilweise gekürzt werden, Lippenbewegung nicht mehr übereinstimmt etc.
Auf der anderen seite war es dann vielleicht etwas zu wörtlich übersetzt da hätte mich mir mehr vorstellungskraft gewünscht bei der syncro bzw. habe ich nicht ganz verstanden wieso manchmal das **** stehen gelassen wurde und manchmal dann durch sche*sse übersetzt wurde. Eigentlich OK finde ich da man **** imho mittlerweile auch locker als zum deutschen Sprachgebrauch zählen kann. Aber wieso es teilweise übersetzt wurde und wieso nicht hat sich mir nicht ganz erschlossen.
Ziemlich genialer Film. 9/10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_481

Guest
Ich finde auch, dass 3D viel zu sehr ablenkt. Selbst ein so effektvoller Film wie Avatar hat mir in 2D deutlich besser gefallen. Ganz schlimm fand ichs dann bei Prometheus. Ich hoffe, dass der 3D-Trend irgendwann wieder abebbt, denn wenn das die nächste Evolutionsstufe des Mediums Film sein soll, sind Inhalte und sinvolle Narration bald vorbei.

Ich frag mich ja ob einfach mein "Stammkino" was 3d angeht einfach ne miese Qualität hat. Mich lenkt das ganze nicht ab. Im Gegenteil. Ich habe immer das Gefühl 4 Franken mehr gezahlt zu haben, um mir einen Film in 2d mit lustiger Brille auf der Nase angucken zu können.
 

crazyeye

Nachwuchsspieler
Beiträge
624
Punkte
16
Ort
Zweite links und dann 7 Schritte nach...
Ich finde auch, dass 3D viel zu sehr ablenkt. Selbst ein so effektvoller Film wie Avatar hat mir in 2D deutlich besser gefallen. Ganz schlimm fand ichs dann bei Prometheus. Ich hoffe, dass der 3D-Trend irgendwann wieder abebbt, denn wenn das die nächste Evolutionsstufe des Mediums Film sein soll, sind Inhalte und sinvolle Narration bald vorbei.

Naja ich habe leider nur den Fluch der Karibik 4 in 3D gesehen und da war es echt wirklich völlig verschenktes Geld, aber ich bereue es ziemlich, dass ich Avatar nicht gesehen habe, denn irgendwelche IMAX 3D Naturdokus habe ich aus der Kindheit schon als beeindruckend in Erinnerung.

Aber da ich jetzt als Kinomitarbeiter kostenlos Filme schauen kann ist das für mich erstmal auch wieder vorbei, da wir von 3D Technik doch noch ziemlich entfernt sein dürften :D
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Ich weiß der deutschen sprache wird hier unrecht getan aber die richtung sollte klar sein.
Im englsichen fallen mir allein für versager zig verschiedene Worte ein für Junkie gibt es unzählige die noch drauf
schließen lassen welche drogen der betroffene konsumiert während ich im deutschen nur eins kenne und das ist nicht
einmal deutsch (Junkie eben).

Na da gibt's doch auch mehr. Süchtiger, Abhängiger, Junkie, Suchti, Drogi, Fixer, Schießer, Spritzer, Suchtkrüppel, Zombie, Sniefer, Schnupfer, Kokser, und zahllose "Slang"-Ausdrücke für die verschiedenen Drogenarten (Puder, Gras...).
 

flowseven

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.596
Punkte
0
Naja ich habe leider nur den Fluch der Karibik 4 in 3D gesehen und da war es echt wirklich völlig verschenktes Geld, aber ich bereue es ziemlich, dass ich Avatar nicht gesehen habe, denn irgendwelche IMAX 3D Naturdokus habe ich aus der Kindheit schon als beeindruckend in Erinnerung.

Aber da ich jetzt als Kinomitarbeiter kostenlos Filme schauen kann ist das für mich erstmal auch wieder vorbei, da wir von 3D Technik doch noch ziemlich entfernt sein dürften :D

Hobbit 3D mit Fluch der Karibik 3D vergleichen ist ca. wie wenn man rot mit grün vergleicht...
Beides sind Farben jedoch komplett verschieden!

Hobbit 3D ist ein Genuss!
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Der Film ist in Englisch noch besser. Die Witze die sie da Teilweise reissen kommen einfach auch viel besser in Englisch rüber... Die Kameraführung fand ich ganz gut... Naja...

Ist doch immer so. Ich gucke nach möglichkeit eigentlich alles im Original obwohl ich da aktuell die qual der Wahl habe Digitale Projektoren vs Filme in original ton.

Na da gibt's doch auch mehr. Süchtiger, Abhängiger, Junkie, Suchti, Drogi, Fixer, Schießer, Spritzer, Suchtkrüppel, Zombie, Sniefer, Schnupfer, Kokser, und zahllose "Slang"-Ausdrücke für die verschiedenen Drogenarten (Puder, Gras...).

Ich bin jetzt sicher auch kein Experte für die deutsche Sprache und habe ja auch vorab gewarnt das ich ihr unrecht tue. Aber worauf ich hinaus wollte sollte trotzdem klar sein.
 

crazyeye

Nachwuchsspieler
Beiträge
624
Punkte
16
Ort
Zweite links und dann 7 Schritte nach...
Hobbit 3D mit Fluch der Karibik 3D vergleichen ist ca. wie wenn man rot mit grün vergleicht...
Beides sind Farben jedoch komplett verschieden!

Hobbit 3D ist ein Genuss!

Kann ich mir denken. Bei FdK4 war das 3D völlig verschenkt und nutzlos und deshalb wurmt es mich ja umso mehr, dass ich noch keinen ordentlichen 3D Film gesehen habe.
Aber wenn man kostenlos ins 2D Kino gehen kann sind die gesalzenen 3D Preise eben noch mehr ein Hindernis als eh schon.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Der Hobbit:

Intro sehr lang gezogen, dafür ging es mir dann im Nachhinein zu schnell mit der Handlung - die Action wird mir hier zu geballt eingesetzt.

Die Schlussszene mit den Adlern und dem Song of the lonely Mountain ist aber einfach nur :love3:

7,5/10
 

flowseven

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.596
Punkte
0
7 Psychos

Bin einen riesen Fan von Brügge, sehen und sterben. Deshalb waren meine Erwartungen sehr groß...also zu groß. Bis auf einen guten Einstieg und einige witzige Dialoge hat der Film nicht viel zu bieten.
Klar sind die Schauspieler toll und die Story ist eigentlich sehr abgefahren und witzig. Leider funktioniert 7 Psychos auf Spielfilmlänge eher schlecht und es schleicht sich sogar Langeweile ein.

5,5-10
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.355
Punkte
113
The Thin Man
Einer der Filme bei denen ich mich heute gefragt habe wieso ich ihn so lange nicht mehr geschaut habe bzw. wieso ich den nicht selber in meinem Besitz habe.
Einfach durchweg genialer Film der es perfekt schafft auf dem schmalen grad zwischen intelligenter Komödie und spannedem Krimi schafft und dabei keine Hänger hat.
Der cast ist durch die Bank genial und vor allem Myrna Loy spielt nicht nur genial sonern auch eine für die 30er Jahre einfach extrem untypische Rolle zu der William Powell das perfekte gegenstück bildet.
10/10


Kritik zu einem Film von 1934, wow ich bin begeistert!
Toller Film, auch der zweite und dritte Teil sind sehr gut, Teil 4 bis 6 lassen IMO etwas nach.


"The Stranger"
Sehr mäßiger Actioner mit einem Wrestelingheini namens Steve Austen in der Hauptrolle, im Vergleich zu dem sind van Damme, Seagel und Dudikoff Charakterdarsteller erster Güte.
3/10
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0

Funny Games U.S. (Michael Haneke, 2007)


Wegsehen musste ich eigentlich nicht. Meiner Meinung nach liegt der Fokus hier auch ganz klar auf der psychischen Gewalt. Der physische Gewaltakt an sich wird jeweils, in seinen Höhepunkten, gar nicht gezeigt.
Kurz zum Inhalt: Das von Watts und Roth gespielte Ehepaar reist mit seinem Sohn zu ihrem Ferienhaus. Dort angekommen erscheinen kurz darauf Peter und Paul, die nach Eier fragen. Doch es wird gleich klar, dass sie etwas anderes im Sinn haben.
Die erstklassige schauspielerische Leistung aller Akteure - neben Watts und Roth vor allem Michael Pitt -, der Einsatz der Musik und das Drehbuch an sich lassen den Film nicht zur Unterhaltung werden, sondern durchaus zu einem Nervenspiel. Am Ende fragt man dann schon nach der Intention des Regisseurs.
Erwähnen sollte man noch, dass es sich hierbei um ein Remake von Hanekes 1997 gedrehten Funny Games handelt, wobei Remake eigentlich das falsche Wort, da es sich bei der neuen Fassung im Grunde um eine Eins-zu-Eins-Wiederholung handeln solle.

Why don't you just kill us? -- You shouldn't forget the importance of entertainment.

7,5/10

Mein zweiter Haneke-Film, und zum zweiten Mal bin ich stocksauer. Ich glaube auch seine Intention zu verstehen: Kritik an der Lust des Zuschauers, sich durch das Leid anderer unterhalten zu fühlen.
Dabei muss ich sagen, dass "Funny Games U.S." in der Tat handwerklich ebenso wie "Das weiße Band" gut gemacht ist (jedenfalls bis zur Szene, an der einer der Täter die "vierte Wand" durchbricht und den Zuschauer direkt anspricht,
vom Zurückspulen der Handlung ganz zu schweigen. [Spoiler Ende]. Nur ist der Inhalt wieder zäh und die Aussage ein unerträglicher Holzhammer, der bei mir einfach nur das Fazit hinterlässt, dass mich Haneke doch mit seinen Ansichten einfach nur in Ruhe lassen soll. Die Filme sind ätzende Versuche, einen Finger in eine Wunde zu legen, die es aber bei mir nicht gibt - so glaube ich jedenfalls, denn ich finde, dass man zwischen Film(gewalt) und Realität sehr gut trennen kann.

3/10
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Der gestiefelte Kater / Puss in Boots

Tjoa, ein echter Dreamworks-Streifen. Viele Anleihen in Bild und Ton an Zorro, gute Sprecher und die bekannte Katze. Mit Humpty Dumpty kann ich nicht so viel anfangen und auch der Plot bietet nix neues. Die erste halbe Stunde des Films war sogesehen am besten, sonst guter Durchschnitt: 6/10
 

William MacMoran

Nachwuchsspieler
Beiträge
707
Punkte
0
Gestern zufällig "Ed Wood" gesehen. Martin Landau als Bela Lugosi hat mich umgehauen. Schöner Film über die Trash-Horror-Science-Fiction-Filme der 50er Jahre.

8/10
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Gestern zufällig "Ed Wood" gesehen. Martin Landau als Bela Lugosi hat mich umgehauen. Schöner Film über die Trash-Horror-Science-Fiction-Filme der 50er Jahre.

8/10

Ebenfalls gestern zufällig Ed wood geguckt.
Grundsätzlich schön und vor allem liebevoll gemacht. Aber irgendwie konnte mich die Story nicht sonderlich begeistern und wie bei jedem Tim Burton Film fehlt für mich das gewisse Etwas. Für mich sind seine Filme, so leid mir das tut, alle etwas beliebig. Als ob das Salz fehlt, da können die schönen Bilder auch nicht mehr viel helfen.

6/10
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Red Dawn
Amurrica **** Yeah!
Naja ehrlich man weiß was einen erwartet. Eine durchsichtige sehr vorhersehbare storry, bescheidene schauspeilerische Leistung von Chris Hemsworth, Cheesy sprüche und stumpfe gewalt was alles in herrlich sinnfreier unterhaltung mündet.
Die Wolverines sind von Colorado nach Washington gezogen und Die Sowjets, Kubaner und Nicaraguaner sind jetzt Nord Koreaner und Russen (When we backed em up in 1989 we should've finished those bastids off!) viel geändert hat sich sonst aber nicht.
Das Original ist trotzdem besser daher 5/10
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Der Hobbit

Absoluter Schrott, sorry. Das waren 3 Stunden die man hätte deutlich besser nutzen können.

Ahja, ein Drache also... Der Drache sucht nach was? Gold? Was genau will er noch einmal mit dem Gold? Selbstverständlich kann eine ganze Armee den Drachen nicht bezwingen... Dürfte klar sein. Bewacht wird das Gold dann auch noch... 60 Jahre später entscheiden sich die Zwerge aufzubrechen um sich ihre Stadt zurückzuerobern, mit genau 13 Mann. Ahja... Vorher konnte eine schaiss Armee nichts anrichten, jetzt reichen 13 Mann aus... Aber man hat ja lange nichts mehr von dem Drachen gehört! Woche für Woche kam ein Zwerglein vorbei und hat an der Tür gelauscht, was denn der Drache so macht... Und was wenn der Drache noch lebt? Was dann? Hey, wollten mal schauen wie es dir geht großer! Wir hauen dann auch mal wieder ab, hau rein Kumpel... Ganz großer Bull_shit meiner Meinung nach. Auch sonst null Spannung und Langeweile pur. Kann mir eigentlich jemand sagen, wieso man nicht sofort auf den Adlern zum Berg geflogen ist...???

Für 3D Freunde bestimmt ein toller Film, teilweise waren das grandiose Bilder. Hier lohnt sich 3D wirklich. Die Story war aber echter Müll. Ich weiß ja nicht wie das Buch so ist, zumindest mein Bruder hat da immer von geschwärmt. Kann deswegen auch gut möglich sein, dass der Film einfach schlecht umgesetzt wurde. Keine Ahnung. Von mir gibt es für tolle 3D Effekte und wundervolle Bilder insgesamt:

3/10
 
Oben