Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Smokey2020

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
0
Genau deshalb gucke ich mir solche Filme an. Quasi zur Bildung und, um mitreden zu können. ;)

Eigentlich, vom Entertainment-Faktor weniger als 6/10, aber weil er echt wertvoll ist, geht weniger einfach nicht.

Und solche Filme gucke ich auch nur tagsüber oder beim Sport oder so, für einen Fimabend (allein oder mit Freundin) wäle ich anders, aktueller, sicherer (quasi leichtere Kost).

Vielleicht ist genau das, das Problem?
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.355
Punkte
113
Genau deshalb gucke ich mir solche Filme an. Quasi zur Bildung und, um mitreden zu können. ;)

Eigentlich, vom Entertainment-Faktor weniger als 6/10, aber weil er echt wertvoll ist, geht weniger einfach nicht.

Und solche Filme gucke ich auch nur tagsüber oder beim Sport oder so, für einen Fimabend (allein oder mit Freundin) wäle ich anders, aktueller, sicherer (quasi leichtere Kost).

Für Kubrickenthusiasten und selbsterklärte Interlektuelle mag dies große Kunst sein, wenn man das nicht so sieht, darf man das auch als Quatsch mit surrealen Zügen ansehen und gür ähnlich overrated halten wie den Kubricklangweiler 2001 - Odysee im Weltraum.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Für Kubrickenthusiasten und selbsterklärte Interlektuelle mag dies große Kunst sein, wenn man das nicht so sieht, darf man das auch als Quatsch mit surrealen Zügen ansehen und gür ähnlich overrated halten wie den Kubricklangweiler 2001 - Odysee im Weltraum.


Jeder kann doch einem Film die Wertung geben, die dieser nach eigener Meinung verdient. Ich finde z.B. "Clockwork Orange" viel mäßiger als 2001. Letzteren finde ich prima, aber kann auch nachvollziehen, dass oder wenn man den langweilig findet.
Ich finde, man muss niemanden davon überzeugen, dass so ein mau bewertetes Filmchen ja eigentlich ein Meisterwerk ist und die Kritik die eines ahnungslosen Banausen.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Definitiv nein! Bin froh, die Orange nicht an einem schönen Abend gesehen zu haben sondern Sonntag früh mit einem Müsli auf der Couch!

Ich muss Smokey da recht geben. Es gibt Sachen, die kann man nebenher anschauen, zb. Serien wie HIMYM o.ä. Aber bei solchen Filmen sollte man sich völlig auf den Bildschirm konzentrieren können, sonst kann man es gleich sein lassen. Man tut sich selber damit auch keinen Gefallen, wenn man die Filme einfach anschaut, nur um dann sagen zu können, dass man sie gesehen hat, wenn man eigentlich keine Lust hat und dann nebenbei noch etwas anderes erledigt.

Auf diese Art kann dir ein Film wie Clockwork Orange gar nicht gefallen. Ich kann dir natürlich keine Garantie geben, dass er dir gefallen wird, wenn du ihn unter "guten" Bedingungen anschaust, aber nur so besteht überhaupt die Möglichkeit, dass er dir gefallen könnte.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich bin da ganz auf KingCrunchs Seite. :D

Konnte mit dem Film auch wenig anfangen. Ein wenig Faszination kam auf, aber umso mehr Abscheu gegen alles andere, bis hin zu einem sich in meinen Augen ermüdenden Stil, der mir den Zugang auf eine eh nicht sonderlich interessante Geschichte versperrt bzw. diese zäh macht. Für mich taugt er nicht zu viel mehr als die zahlreichen Anspielungen in Fernsehserien und Filmen verstehen zu können. Nochmal gebe ich mir den garantiert nicht.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
@Giftpilz:

Mir ist eigentlich ziemlich egal, ob KingCrunch den Film mochte oder nicht, bei mir wäre der auch in keiner Top 100, aber wenn man sich Filme so ansieht, dann können sie einem gar nicht gefallen. Das geht vielleicht bei den Filmen von Adam Sandler, aber nicht bei Kubrick, Bergman, Malick, Leone, Coppola, Hitchcock, etc.
 

El Duderino

Nachwuchsspieler
Beiträge
79
Punkte
0
Ich muss mich jetzt auch mal kurz einmischen. :D

Ich persönlich fand "Uhrwerk Orange" auch unerträglich, hab ihn nach ca. 30 Minuten abgeschaltet - und würde ihm wahrscheinlich höchstens 2/10 geben ...

und DAS, obwohl ich Filmklassiker mag, obwohl ich Kubrick mag, obwohl ich über gutes Sitzfleisch verfüge und generell ein großer Filmliebhaber bin. :)
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
@Ambiente des Film-Guckens:

Ich habe bspw. "Moon" oder "High Fidelity" größtenteils auf dem Laufband im Fitness-Studio geguckt. Und "Letters from Iwo Jima" beim Bügeln (zugegeben sehr langsames Bügeln). Das hab, für mich gesprochen, den Filmen keinen Abbruch getan und meine Bewertung nicht negativ beeinflusst.

Nebenbei gucke ich keine Filme an, ich telefoniere dabei nicht oder koche, ich mache lediglich Dinge dabei, die den Kopf so gar nicht anstrengen...
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich muss mich jetzt auch mal kurz einmischen. :D

Ich persönlich fand "Uhrwerk Orange" auch unerträglich, hab ihn nach ca. 30 Minuten abgeschaltet - und würde ihm wahrscheinlich höchstens 2/10 geben ...

und DAS, obwohl ich Filmklassiker mag, obwohl ich Kubrick mag, obwohl ich über gutes Sitzfleisch verfüge und generell ein großer Filmliebhaber bin. :)

Das ist ja kein Problem. Eine 2/10 kann ich da viel eher nachvollziehen als eine mittelmaessige 6/10 mit eier Aussage wie trotzdem irgendwie nicht schlecht. Mir gehts bei 2001 genau andersrum, mit dem kann ich uberhaupt nichts anfangen, der bekommt von mir auch nur 2/10. :crazy:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Doch. Ich hab ihn tatsächlich auch das erste mal in der Schule gesehen und er gehört (Aussage eines Videothekenbesitzers) wohl auch zu den typischen Schulfilmen. (Natürlich eher Oberstufe..). Die Frage nach dem Warum dürfte jetzt nicht so schwer zu beantworten sein...

Interessant. Ich wäre als Lehrer nicht auf die Idee gekommen, diesen Film einer Schulklasse zu zeigen. Dafür ist der Film dann doch ein bisschen zu gewagt.

Man darf auch nicht vergessen, dass der Film in England lange (quasi) verboten war - ist natürlich Unsinn, aber trotzdem ein Zeichen.

Aber, um das auch zu sagen: ich habe den Film gesehen, als ich 16 Jahre alt war. Ich habe zu dieser Zeit viele Filme gesehen, die ich "eigentlich" nicht hätte sehen sollen, geschadet hat es nicht. Man muss eben die Message verstehen. Das kann wahrscheinlich die breite Mehrheit, aber eben nicht jeder in dem Alter. Deswegen wäre ich als Lehrer, trotz evtl Vor- und Nachbesprechung, da eher vorsichtig.

Zumal ich auch ein Fragezeichen dahinter machen würde, ob der Film bei Schulklassen so gut ankommt. Habe es in diesem Forum glaube ich schon einmal geschrieben, aber als ich den Film zum ersten Mal ein paar Kumpels empfohlen hatte gefiel er ihnen gar nicht. Beim zweiten Mal dann sehr, als sie wussten, auf was sie sich einlassen. Da hatten meine Warnungen nichts genützt. :D

Ansonsten schließe ich mich gr8 an. Man muss den Film nicht gut finden, wenn man ihn konzentriert und fokussiert schaut, aber man kann ihn fast nicht gut finden, wenn man das nicht tut.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das ist ja kein Problem. Eine 2/10 kann ich da viel eher nachvollziehen als eine mittelmaessige 6/10 mit eier Aussage wie trotzdem irgendwie nicht schlecht. Mir gehts bei 2001 genau andersrum, mit dem kann ich uberhaupt nichts anfangen, der bekommt von mir auch nur 2/10. :crazy:

Bei mir hat 2001 eine 10/10, Clockwork Orange eine 7/10 und Full Metal Jacket eine 5/10. :crazy:
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Wollen wir etwa alle schon wieder jeden Kubrick Film, den wir mal gesehen haben, bewerten? Das ist so 2009, Jungs ... :D

Kann Dir nur zustimmen. Kubrick's Filme erinnern mich aufgrund ihrer Wirkung schon stark an Lynch-Filme. Kubrick hat immer viel mit Musik und aussagekräftigen Bildern gearbeitet; mich hat bisher jeder Film überzeugt. Du solltest Dir auch dringend "The Shining" anschauen! :thumb:

Clockwork Orange habe ich leider noch nicht gesehen, steht aber bereits im Regal. Trotzdem mal kurz meine bisherige Kubrick-Liste:

1. Dr. Strangelove (9,5/10)
2. The Shining (9/10)
3. 2001 (9/10)
4. Full Metal Jacket (8/10)

Sehe ich auch so. Peckinpah ist halt auch nicht gerade zimperlich in Sachen Gewaltdarstellung, wenn man etwa auch an den Schluss von "The Wild Bunch" denkt.


Dann will ich auch mal:

#1 Dr. Strangelove (10/10)
#2 A Clockwork Orange (10/10)
#3 2001: A Space Odyssey (10/10)
#4 Barry Lyndon (9.5/10)
#5 Paths of Glory (9.5/10)
#6 The Shining (9/10)
#7 The Killing (8.5/10)
#8 Spartacus (8.5/10)
#9 Full Metal Jacket (8/10)
#10 Eyes Wide Shut (7.5/10)
#11 Lolita (7.5/10)
#12 Killer's Kiss (7/10)

Und ich auch mal:

Spartacus 9/10
Paths of Glory 8,5/10
The Shining 8/10
Full Metal Jacket 8/10
Dr. Strangelove 5/10 (ich gehöre zu denen, die ihn langweilig finden)
2001: A Space Odyssey 4/10 (mit dem kann ich gar nichts anfangen)
Eyes Wide Shut 4/10 (ich fand ihn unglaublich langweilig)

"A Clockwork Orange" habe ich bislang mit Absicht gemieden, und die anderen habe ich noch nicht gesehen.

Da schließe ich mich gerne an. :saint:
Allerdings bin ich auch einer von wenigen, der mit "Clockwork Orange" nichts anfangen kann. panik:

Wenn wir schon bei Bewertungen von Kubrik-Filmen sind …

- Full Metal Jacket (9/10)
- Die Rechnung ging nicht auf (8/10)
- Shining (8/10)
- Wege zum Ruhm (8/10)
- Spartacus (8/10)
- Dr. Strangelove (7/10)
- Uhrwerk Orange (4/10)
- Eyes Wide Shut (4/10)
- 2001: Odyssee im Weltraum (4/10)

meine Kubrickbewertungen:

Dr. Strangelove 8/10
(geht beim zweiten Gucken vielleicht noch rauf)
Shining 7/10
(war damals bestimmt sehr innovativ, heute aber nicht mehr)
2001 5/10
(vieeel zu nervig-träge an einigen Stellen! Aber schön, dass Science-Fiction auch nachdenklich geht)

und Full Metal Jacket hab ich gesehen, bevor ich mit Bewerten angefangen habe

#1 2001: A Space Odyssey (10/10) Vor paar Jahren mal angesehen und nicht gemocht, aber da auch nicht in der richtigen Stimmung gewesen. Beim zweiten Versuch gewusst, was ich zu erwarten hatte und sehr viel Spaß gehabt. Auf einem Level mit Tarkovskys Solaris.
#2 Paths of Glory (9,5/10) Top. :thumb:
#3 Dr. Strangelove (9/10) Klar, der hat auch etwas langweiligere Szenen, aber Sellers macht das locker wett.
#4 Full Metal Jacket (8,5/10) Da fand ich die erste Hälfte des Films deutlich besser als die zweite.
#5 Lolita (8,5/10) Hat mir sehr gut gefallen. Auch hier wieder :thumb: für Sellers.
#6 A Clockwork Orange (8,5/10) Malcolm McDowell ist für mich einfach eine riesige Fehlbesetzung. Allein des Alters wegen, übrigens. Ich hab mich den ganzen Film lang gefragt, ob Kubrick ernsthaft glaubt, dass dieser fast 30-jährige Mann wie 15 aussieht.
#7 Eyes Wide Shut (8/10) Der Film lebt (wie 2001) klar von der Atmosphäre.
#8 Barry Lyndon (8/10) Ich hätte angenommen, dass ich den Film hassen würde (ich habe eine Allergie gegen Filme, die in dieser Zeit spielen), aber er hat mir sogar ziemlich gut gefallen.
#9 Spartacus (8/10) Ganz guter Film, gibt eigentlich nichts zu meckern, außer vielleicht, dass ich Tony Curtis nicht ausstehen kann.
#10 The Shining (8/10) Für einen Horrorfilm sicher sehr, sehr gut. Aber mich langweilt dieses Genre.
#11 The Killing (7/10) Die letzten 15 Minuten sind wirklich sehr gut. Die letzten 15 Minuten. Mehr nicht.
 

El Duderino

Nachwuchsspieler
Beiträge
79
Punkte
0
Bei mir hat 2001 eine 10/10, Clockwork Orange eine 7/10 und Full Metal Jacket eine 5/10. :crazy:

Ich will Deine Wertung jetzt nicht kritisieren oder so - ist ja völlig okay, wenn er Dir nicht so gut gefallen hat, aber fragen muss ich dennoch (nur so aus Interesse): warum nur 5/10? :D Ich finde FMJ nämlich genial und weiß gar nicht, was schlecht an dem Ding sein soll. :)

Wollen wir etwa alle schon wieder jeden Kubrick Film, den wir mal gesehen haben, bewerten? Das ist so 2009, Jungs ...

Gute Idee ... Warum eigentlich nicht? Ich hab mein Urteil hier ja noch nicht verkündet. ;)

Also, mein persönliches Ranking:

1. Wege zum Ruhm (10/10)
2. Spartacus (10/10)
3. Full Metal Jacket (9/10)
4. Dr. Seltsam (8/10)
5. Shining (8/10)
6. Die Rechnung ging nicht auf (7/10)
7. Barry Lyndon (6/10)
8. 2001 (6/10)
9. Uhrwerk Orange (2/10)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich will Deine Wertung jetzt nicht kritisieren oder so - ist ja völlig okay, wenn er Dir nicht so gut gefallen hat, aber fragen muss ich dennoch (nur so aus Interesse): warum nur 5/10? :D Ich finde FMJ nämlich genial und weiß gar nicht, was schlecht an dem Ding sein soll. :)
....

Der zweite Teil mit den Kampfszenen langweilt.
 

Aldous Orwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.526
Punkte
83
#1 A Clockwork Orange (10/10)
#2 2001: A Space Odyssey (9.5/10)
#3 Dr. Strangelove (9.5/10)
#4 Full Metal Jacket (9/10)
#5 The Shining (8.5/10)
#6 Paths of Glory (8.5/10)
#7 Spartacus (8.5/10)
#8 Barry Lyndon (8/10)
#9 The Killing (8/10)
#10 Lolita (7/10)
#11 Eyes Wide Shut (7/10)
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Battleship

MIt einer Flasche Bier und guter Laune, ist der Film durchaus unterhaltsam.

Ist halt Popcorn Kino Unterhaltung ohne große inhaltliche Ansprüche und Patriotismus ohne Ende.
Die Effekte sind gut gemacht und fürs Auge wird einiges geboten.
Brooklyn Decker ist sehr lecker.
Rihanna ist in ihrer Nebenrolle eher unauffällig. Zum Glück.

07/10
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Ein Ticket für zwei (Planes, Trains and Automobiles) - 1987

Was für ein schöner Film! Unfassbar witzig, geistreich und gefühlvoll... so muss das sein! Perfekte Unterhaltung, ganz großer Spaß. :)

Für mich ganz klar ein 10/10 - Film. :jubel:

Oh ja, ein sehr netter Film mit zwei Sympathischen Schauspielern und einen schönen Ende. Schade das John Candy so früh von uns ging.
Leider ist auch John Hughes 2009 verstorben.
Ich mochte auch von ihm "Lisa, der helle Wahnsinn" und "Ferris macht blau".
Besonders beim zuletzt genannten waren einige Stars am Start.
Jennifer Grey, Charlie Sheen und Robert Downey Jr. hatten kleine Nebenrollen.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Ein Ticket für zwei ist auch so ein Film: Prädikat "filmisch wertvoll" definitiv verdient, dennoch nichts, was ihn für mich von Unterhaltungs-Faktor von anderen inhaltvollen Komödien abhebt. So eine solide 7/10, mehr aber auch nicht. Aber definitiv ein "Must-See", auch ohne Top-Bewertung...

Gestern habe ich das sechsmonatige LOVEFiLM-Abo (Groupon-Kauf) für 18 Euro aktiviert. Leider ist die Auswahl von Streaming-Filmen nicht allzu riesig (zwar 2.000+ Filme, aber genau die, die ich sehen wollte, waren gestern nicht verfügbar), aber trotzdem für den Preis, mit dem DVD-Home-Versand einen Versuch wert...


Lieber verliebt

Den (mit Catherine Zeta-Jones) haben wir über LOVEFiLM gestern gesehen, da leichte Kost und wieder schön kurz. Wenig realistische Story, aber trotzdem ganz gute Unterhaltung um einfach abzuschalten.

6/10
 
Oben