Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ich sagte doch, dass meine Generation eine ganz andere Hemmschwelle hat. :D

Und du brauchst nicht zu zweifeln, ich hab die ungekürzte Version gesehen. Bei der Szene hab ich bloß erwartet, dass die Leiche dem Doktor dem Kopf abbeißt :laugh2: Aber wirklich eklig fand ich das nicht.

Für mich sind Dinge eklig, die langsam geschehen und was mit dem Körper zu tun haben.

Da wären zum einen das Abtrennen der Beine mit einer Gitarrensaite in Audition. Die Szene aus Darkness wo Lena Olin einen Luftröhrenschnitt mit einem Teppichmesser und Kugelschreiber macht. Das Durchtrennen der Achillesferse in Hostel oder das langsame Anschneiden des Halses in vielen anderen Filmen. Bei sowas ist meine Schmerzgrenze erreicht. Alles andere juckt mich nicht mehr ;)
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Da wären zum einen das Abtrennen der Beine in Audition. Die Szene aus Darkness wo Lena Olin einen Luftröhrenschnitt mit einem Teppichmesser und Kugelschreiber macht. Das Durchtrennen der Achillesferse in Hostel oder das langsame Anschneiden des Hals in vielen anderen Filmen. Bei sowas ist meine Schmerzgrenze erreicht. Alles andere juckt mich nicht mehr ;)

An dir ist ein Arzt verloren gegangen.:D
Die Szene in Hostel mit der Achillesferse fand ich wiederrum nicht eklig. Ich fand Hostel komplett eigentlich nicht besonders eklig. Eklig finde ich nur, wenn Schleim oder sowas zu sehen ist wie bei the thing.:D

Übrignes fand ich es bei der einen Szene nicht eklig, dass das was auch immer ihm die Hände abbeißt, sondern das was da raus kommt.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
An dir ist ein Arzt verloren gegangen.:D
Die Szene in Hostel mit der Achillesferse fand ich wiederrum nicht eklig. Ich fand Hostel komplett eigentlich nicht besonders eklig. Eklig finde ich nur, wenn Schleim oder sowas zu sehen ist wie bei the thing.:D

Übrignes fand ich es bei der einen Szene nicht eklig, dass das was auch immer ihm die Hände abbeißt, sondern das was da raus kommt.

Ich glaub das war wohl die einzige Folterszene die man nicht vollständig gesehen hat. Aber allein der Gedanke, dass man danach nicht mehr ordentlich gehen kann und ständig am "umknicken" (haha...lol..basketballwitz) ist, lässt mich erschaudernd. Hab sowieso ziemlich schiss vor nem Achillessehnen(an)riss.

Und überhaupt, sollte ich mal einen Luftröhrenschnitt brauchen, dann soll man mich lieber sterben lassen. Mir kommt keine Klinge in die Nähe meinen Halses :mad:

Schleim ? Zur Zeit kommt auch sehr viel Schleim aus meiner Nase. Findest du mich eklig und hast Angst ? :crazy:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
keinohrhasen

meiner freundin zuliebe... war besser als erwartet und für eine deutsche komödie mit dem üblichen verdächtigen til schweiger recht amüsant. einige sachen wirkten zwar recht aufgesetzt (im englischen würde man wohl sagen "they tried too hard"), alles in allem wars aber recht kurzweilig (als ich las, dass der film 115 mins lang ist, musste ich erstmal entsetzt schlucken...). ich fand aber im nachhinein recht erstaunlich, dass der film ab 6 freigegeben wurde, weil sexuelle praktiken sehr explizit beschrieben und teilweise auch nachgestellt werden (ich sag mal viel spaß den peinlich berührten elternteilen, die ihrem 6-jährigen erklären, was der schweiger da mit seinem kopf zwischen den beinen der alten macht und warum die so schreit...). na ja, so ändern sich die zeiten...


6,5/10

p.s.: was ich aus dem film gelernt habe: nora tschirner hat kleine möpschen.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Schleim ? Zur Zeit kommt auch sehr viel Schleim aus meiner Nase. Findest du mich eklig und hast Angst ? :crazy:

panik: Ja, man könnte es so sagen.:D

PS: Hostel fand ich aber klar besser als Hostel 2, das war irgendwie gar nichts. Bei Teil 1 hat man wenigstens versucht einen All time-Schocker zu machen, der auch ganz ordentlich gelungen ist, aber Teil 2 war nur noch Müll. Da ist 0/10 noch nett bewertet finde ich. Was wollte der Regisseur eigentlich beim zweiten Teil? Im ersten Teil hat man gesehen, dass es ihm um die Schockeffekte ging und um Splatter. Beim zweiten Teil wollte er uns wohl zeigen wie krank manche Menschen sind Frauen zum Foltern zu bestellen wie in einem Aktionshaus ebay oder so, aber das ist ihm zu wenig gelungen, es war nicht glaubwürdig, die Schauspieler waren erbärmlich und was die Splatterszenen betrifft aus Teil 2, so war das gar nichts. Er wollte beides, ihm ist aber nichts gelungen - furchtbar.:cry:

Ich hab Teil 1 in der ungekürzten Version gesehen und ich glaube schon, dass man da die komplette Szene gesehen hat mit der Achillesferse, aber es hatte trotzdem irgendwie nur wenig Wirkung auf mich, ich fand ihn aber dennoch erschreckend realistisch gemacht.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ich find den ersten Film schon ziemlich kacke :D

Ich hab ebenfalls die ungeschnitte Version gesehen und laut Schnittberichte.com fehlt in dieser Szene nichts. Ich erinnere mich bloß noch daran, wie man das Opfer im Stuhl sitzend in einem medium shot sieht und der Folterer sich bückt um die Achillesferse durchzutrennen und ihm die Fesseln abzunehmen. Danach einen close-up auf die Achillesferse und er bewegt sich.

mist nicht vollständig:
http://www.youtube.com/watch?v=2xrxK4uFTTE
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Ich muss hier mal ein Fass aufmachen ;)
Die Wikipediaseite von "the Big Lebowski" sagt, der Filme wiese ähnlichkeiten in Handlung und Atmosphäre mit dem oben genannten "Big Sleep" auf, als hommage.
Stimmt das, und bekommt man das mit?
Entschuldige die lange Nichtbeachtung meinerseits - Mein Rechner hatte sich zwischen den Jahren komplett aufgeraucht, weshalb ich erst heute wieder, Dank neuem Gerät, dazu kam, mich hier durch die Threads zu forsten.

Zur Frage:
Es gibt durchaus einige kleinere Ähnlichkeiten in der Handlung.
In beiden Filmen gerät die Spürnase zum Spielball zwischen den verschiedenen Parteien
Ansonsten fällt mir auf die Schnelle die Figur des Eddie Mars ein, der eine ganz ähnliche Rolle spielt wie Jackie Treehorn beim Dude. Seine Frau Mona wird übrigens von der Schauspielerin Peggy Knudsen gespielt, was ja auch ein kleiner Hinweis auf die Verbindung der beiden Filme zu sein scheint, immerhin heißt Bunny Lebowski ja mit bürgerlichem Namen Fawn Knudsen.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
American Gangster

Wurde von viele hoch gejubelt, ist aber wirklisch nichts besonders.
Spoiler Mister everybody wird zum grossen Mafia Boss, macht immer weiter obwohl er stink reich ist und am Ende wird er von den netten Cop verhaftet der unbestechlich ist und nur für sein Beruf lebt.
Die Schauspieler sind nicht schlecht aber die Geschichte ist sowas von langweilig dass es den Film auch nicht mehr retten kann.

5/10

I am Legend

Jeder der das Buch gelesen hat kann sich den Film sparen. Nur der Name und der Titel würden nicht geändert, der Rest ist pure Erfindung.
Spoiler Es ist schon mehr als ein Zombie/Vampire Film aber trotzdem wurde alles was interessant ist weg gelassen. Es gibt ein Vampire der ein bisschen intelligenter als die anderen ist aber im Endeffekt bleibt er ein dumme Zombie. Die neue Vampire Gesellschaft existiert nicht, am Ende findet er das Antivirus, er stirbt wie ein Held und die Mennscheit ist geretet. Lang lebe Hollywood.

4/10
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
I am Legend

Jeder der das Buch gelesen hat kann sich den Film sparen. Nur der Name und der Titel würden nicht geändert, der Rest ist pure Erfindung.4/10

vielen Dank. deckt sie zu 100% mit dem, was ich erwartet bzw. befürchtet hatte. ich spar mir den Käse dann lieber wirklich, sonst krieg ich am Ende noch einen Schreikrampf im Kino.
 

Milchbart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.359
Punkte
83
keinohrhasen

meiner freundin zuliebe... war besser als erwartet und für eine deutsche komödie mit dem üblichen verdächtigen til schweiger recht amüsant. einige sachen wirkten zwar recht aufgesetzt (im englischen würde man wohl sagen "they tried too hard"), alles in allem wars aber recht kurzweilig (als ich las, dass der film 115 mins lang ist, musste ich erstmal entsetzt schlucken...). ich fand aber im nachhinein recht erstaunlich, dass der film ab 6 freigegeben wurde, weil sexuelle praktiken sehr explizit beschrieben und teilweise auch nachgestellt werden (ich sag mal viel spaß den peinlich berührten elternteilen, die ihrem 6-jährigen erklären, was der schweiger da mit seinem kopf zwischen den beinen der alten macht und warum die so schreit...). na ja, so ändern sich die zeiten...


6,5/10

p.s.: was ich aus dem film gelernt habe: nora tschirner hat kleine möpschen.

Der Film bekommt von mir 8.5 von 10 Punkten. Teilweise sehr witzig, aber manchmal etwas überdreht mit Wörtern wie "******" oder "******" um sich schmeißend. Nora Tschirner ist wirklich keine Schönheit, aber das Gesicht ist sehr sympathisch und die Brüste wirklich kaum vorhanden.
Ich bin allerdings auch erstaunt, dass der Film ab 6 Jahre freigegeben wurde, denn dafür sieht man echt zu viel Haut und es werden zu viele Ausdrücke etc. rumgeschrien.
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Habe mir heute nacht Prestige angesehen. Irgendwie bin ich vom ende ein wenig enttäuscht. Ich hatte das gefühl den film durchschaut zu haben, erwartete jedoch trotzdem noch eine überraschung oder eine storywendung... die aber leider nicht eintrat.
Ansonsten war der film aber wirklich top, werde ich mir demnächst bestimmt nochmal ansehen.

8/10
 

Timbo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.202
Punkte
48
Das ist doch der ganze Sinn des Films: die Analogie mit der Zauberei. Man erwartet etwas magisches, besonderes und will das ganze eigentlich gar nicht durchschauen, obwohl die Lösung längst auf der Hand liegt.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Falls dir Prestige nicht so gefallen hat, dann geb mal The Illusionist ein Chance. Ähnliche Handlung und mit Edward Norton, Jessica Biel und Paul Giamatti als Gegenspieler sehr gut besetzt. Hat mir weitaus besser gefallen als Prestige.
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Hmm... ist es nicht so das ein zaubertrick nicht dafür da ist um durchschaut zu werden?! Es ist doch gerade das ziel das die leute nach dem trick noch ratlos sind.

Aber das meinte ich garnicht... ich hatte schon vor der "großen aufklärung" eine ahnung was da während der vorführungen vor sich geht. Und als es dann zur "großen aufklärung" kam waren da wirklich kaum überraschungen für mich dabei. Ich war einfach etwas enttäuscht das es eben genauso verlaufen ist wie ich es mir gedacht habe. ;)

@Aronofsky

Den illusionist habe ich auch schon gesehen, mir hat prestige aber doch etwas besser gefallen. Auch wenn ich nicht mehr so genau weiß worum es in the illusionist geht. Irgendwas mit einer leiche und diamanten oder?! :)
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Aliens vs. Predator II:

Ich habe den 1. Teil gesehen gehabt und trotzdem konnte mich mein Kollege dazu überreden mir den 2. Teil im Kino anzuschauen. Nach dem Film habe ich ihn gehasst. Ich weiss nicht ob es an den ganzen Explosionen lag oder daran, dass ein, ja ihr habt richtig gelesen EIN, Predator gefühlte 100 Aliens tötet, von denen vorher ungefähr 5 stück gereicht haben um ein ganzes Schiff Predator zu töten. Vielleicht lag es auch daran, dass der Predator seine kaputte Kanone so präpariert hat, dass er sie als eine Art Pistole in der Hand halten kann und somit aussieht wie ein Fake-Duke.

Ich meine was zur Hölle hat den Drehbuchautor dazu getrieben den wohlgeformten Predator so umzugestalten, dass ich einen Kotzreiz bekomme. Predator=Kanone auf der Schulter, Kanone auf der Schulter=Predator. Warum musste der Drehbuchautor diese Mathematische Gleichung dermaßen verunstalten?

Naja, es gibt für mich nur einen wahren Predator Film, der da wäre "Predator" (mit Arni).

Edit: Vor lauter Wut habe ich die Bewertung vergessen. 4/10.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
28 weeks later

Selten haben mir die Logiklöcher einen Fim so runiert. Und dies, wo ich den ersten Teil richtig gut fand. Angefangen damit, dass der engl. Hausmeister eine "Supermasterkeycard" mit Zutritt zu allen Top-Secret-Räumen des US-Militärs hat und der lausigen Bewachung der "sicheren Zone", wo jedes Kind durchkommt. Und das nicht mal ein halbes Jahr nach dem ein ein Virus auf gleichen Boden über 50 Mio. Menschen vernichtet hat. Ich glaub, da trau ich sogar dem US-Militär weit mehr zu. Dazu lernen wir, dass man sich nur in einen Volvo setzen oder ansonsten den Pulli über den Mund ziehen muss, um Giftgas zu überstehen und viele weitere nützliche Dinge und naturwissenschaftliche Phänomene. Sowas wie Charakterentwicklung gibts in diesem Streifen überhaupt nicht, dafür ne dämliche Familiengeschichte, die durch die dümmliche Handlung stolpert. Aber hey, die Bilder sind tw. wirklich grandios, dafür gibts ne 2/10.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
I am Legend

habe das Buch nicht gelesen und mir den Film so angeschaut.
Das Geld hätte ich mir sparen können...

am grottigsten war dieses typische Helden-Ende...
 
Oben