WM-Quali 2018


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Und nach 10 Sekunden kracht es schon bei Schweden - Italien. Jetzt schon mehr los als in Wembley ;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Die Italiener gefallen mir vorne nicht, die Kombo aus Immobile und Belotti ist nicht meins, dafür ist der Block hinten natürlich grandios.
 
G

Gast_481

Guest
Hätte gedacht, dass Italien das locker nach Hause holt. Schweden aber sehr gut bis jetzt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.317
Punkte
113
Aber mit Bonucci, der seit seinem Wechsel völlig neben sich steht. Der ist aktuell nur ein Schatten seiner selbst.

Wobei die letzten beiden Spiele immerhin mal wieder in die richtige Richtung gingen und - in Relation zum bisher gezeigten - fast schon als gut bezeichnet werden können...
 
G

Gast_481

Guest
Seit heute steht übrigens ein weiterer WM-Teilnehmer fest. Senegal hat sich mit einem 2:0 gegen Südafrika qualifiziert.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Puh, das ist echt dünn, was die Italiener offensiv anzubieten haben heute.
Ist halt die Frage, wo die herkommen soll. Der Kader hat halt kaum Kreativität, Belotti und Immobile sind reine Abschlussstürmer. Verratti ist runter (und fehlt im Rückspiel), Insigne weiß nicht, wohin er soll. Und hinten stehen und die hohen Bälle rausschlagen können die Schweden auch ganz passabel.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Sehr schönes Ergebnis :thumb:

Grundsätzlich gehört Italien definitiv zur WM, allein wegen Buffon. Aber so ein unfassbar biederer Auftritt und null Kreativität gehört bestraft. Dann lieber aufopferungsvolle Schweden (+ Schwedinnen) bei der WM.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Mit dem Trainer der Italiener kann ich auch nicht viel anfangen, diese Doppelsturmtank-Aufstellung ist höchst fragwürdig.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.206
Punkte
113
Ein scheitern käme leider mit Ansage. Italien hatt nur noch ne gute defensive. Mittelfeld gleich null
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Btw, Italien Altersdurchschnitt beim Anpfiif betrug satte 30,5 Jahre und das lag nicht nur an Buffon, sondern an 7 Ü30-Spielern in der Startelf. Nach den Einwechselungen in der 2.HZ stieg er noch auf 31,4 Jahre. Man muss nicht jeden Jugendtrend nachmachen, aber das ist schon extrem alt.
 
G

Gast_481

Guest
Wobei ich das Alter der Italiener zu einem gewissen Grad nachvollziehen kann. Ein grosser Teil der stabilen Defensive ist den älteren und erfahreneren Spielern geschuldet. An Venturas Stelle hätte ich auch gerne einen 38-jährigen Pirlo zu Verfügung gehabt, der im Spielaufbau hilft, oder einen 43-jährigen Del Piero und einen 50-jährigen Baggio, die selbst Chancen kreieren können. Natürlich ist das Alter zu hoch, aber es scheint mir auch wenig hilfreiches nachzukommen bei den Italienern. Dass der Spielaufbau darunter leidet, hat man gestern gesehen. Da kann ich es schon verstehen, wenn der Trainer zumindest eine stabile Defensive will. Auch wenn diese natürlich ebenso ein Tor zulassen kann.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Die WM ohne diese Italiener wäre kein sehr großer Verlust, da finde ich die Schweden durchaus spannender.
 
Oben