WM-Gruppe H: Spanien, Schweiz, Honduras, Chile


Welche beiden Mannschaften erreichen das Achtelfinale?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Alle Diskussionen, die nicht mit Live-Kommentaren zu tun haben (dafür wird es an den Spieltagen jeweils gesonderte Threads geben), für die WM-Gruppe H bitte in diesen Thread schreiben. Tipps, Prognosen, Spielvor- und nachbereitung, Kaderbekanntgabe - für alles ist in diesem Thread Platz.

Teams in der Gruppe H:

wmgruppeh.jpg


Spielplan (in Klammern die Spielorte)

16.06.10, 13.30 Uhr: Honduras - Chile (Nelspruit)
16.06.10, 16.00 Uhr: Spanien - Schweiz (Durban)
21.06.10, 16.00 Uhr: Chile - Schweiz (Port Elizabeth)
21.06.10, 20.30 Uhr: Spanien - Honduras (Johannesburg)
25.06.10, 20.30 Uhr: Chile - Spanien (Tshwane/Pretoria)
25.06.10, 20.30 Uhr: Schweiz - Honduras (Mangaung/Bloemfontein)
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
spanien erster denke ich auch, der schweiz traue ich platz 2 zu. chile mit chancen auf eine überraschung, wer gegen honduras punkte lässt, könnte es bitter bereuen...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
man muss das duell zwischen der schweiz und chile abwarten, die schweiz ist nicht zu unterschätzen obwohl ich eigentlich chile stärker einschätze....

Natürlich muss man das Duell Schweiz - Chile abwarten, oder - um ganz sicher zu gehen - möglichst den Ausgang aller Spiele. :rolleyes:
Eben weil ich Chile auch stärker einschätze (auch im direkten Duell mit der Schweiz) und zudem eher der Schweiz einen Punktverlust gegen Honduras zutraue als Chile, habe ich die Punktverteilung so eingeschätzt:
Spanien 9, Chile 6, Schweiz / Honduras je 1.
Und das begründet meine Hypothese: "der Rest hat keine Chance".
 

jetsmetsknicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
359
Punkte
0
Natürlich muss man das Duell Schweiz - Chile abwarten, oder - um ganz sicher zu gehen - möglichst den Ausgang aller Spiele. :rolleyes:

Und das begründet meine Hypothese: "der Rest hat keine Chance".


mach das :thumb: aber ehrlich wieso muss man denn immer so dumm kommen ?? wenn du das was ich schreibe nicht verstehst dann brauchst du nicht mit :rolleyes: zu kommen ....:skepsis: komische menschen gibts
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja gut - es mag ja auch so Menschen geben, die als individuelle Prognose losposaunen:

fiktives Zitat schrieb:
"Ich gehe davon aus, dass Spanien weiterkommt, dahinter entweder Chile oder die Schweiz, Honduras mit Außenseiterchancen, das könnte evtl. eine enge Sache werden."
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
..aber auch als Prognose reichlich wischi-waschi, also kann ich so einen Kommentar auch ganz lassen.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.529
Punkte
113
Ort
Hier
Ich glaube eher an die Schweiz als an Chile... vielleicht auch nur, weil ich Chile als typische südamerikanische-nicht-brasilien-nicht-argentinien-Mannschaft einschätze, dh Quali relativ souverän überstanden, bei der WM nicht zu sehen.

Bei der Schweiz wird wie meist in letzter Zeit der Sturm das grösste Problem sein, uns fehlen einfach die wirklich guten, fitten Stürmer. Auswahl:

Frei: Wäre ein Topstürmer, wäre er nicht immer mal wieder verletzt.
Streller: In der Schweiz top, aber international reicht er leider nicht ganz.
Kufo: Eigentlich nur im 4-3-3 wirklich zu gebrauchen.
Derdiyok: Etwas grün hinter den Ohren, ziemlich holprige Technik, aber die Zukunft gehört ihm.

Bei Spanien muss man auch schauen, inwiefern sich die Verletztenmisere (Torres, Fabregas, Xavi, Senna,...) auswirkt. Gerade ohne das bärenstarke zentrale Mittelfeld fehlt ihnen das Herz und die Seele und die zweite Garnitur ist dann doch eine ganze Ecke schwächer. Aber noch ist ja offen, wer dabei ist, und wer nicht, aber gerade bei Torres und Fabregas scheint es ziemlich kritisch auszusehen.
 
L

LaDainian!

Guest
War es in Vergangenheit nicht so, dass Fabregas und Torres eh nicht zusammen auf dem Feld funktioniert haben? Wenn einer von beiden mitfahren kann, dann seh ich Spanien nicht ganz so krass geschwächt. Vermutlich würde es Torres noch eher schaffen als Fabregas, glaub ich.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Fabregas hatte eher das Problem, dass er für die erste Elf nicht an Xavi / Iniesta vorbei kam und so eher als Luxusspieler von der Bank gebracht wurde.
Daher wäre ein Ausfall von Fabregas wohl weniger gravierend, als der von Torres. Sofern da alle Mittelfeldstars noch komplett fit werden, denn Xavi, Iniesta und Senna zwickt es ja auch überall.
Torres bringt mehr Knipser- und "Sturmtank"-Qualitäten mit, als Villa oder Silva. So einer ist schon wichtig, denn auch Spanien wird mal auf jemanden angewiesen sein, der abzieht und draufknallt, statt den Ball ständig per Hacke-Spitze ins Tor zu tragen.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Spanien wird wahrscheinlich erster dieser Gruppe.
Dann habe ich Chile angeklickt und mich erinnert, das "mein Freund" Ottmar Hitzfeld Trainer der schweizer Nat.mannschaft ist. Habe mich sogleich korrigiert und Schweiz als zweiten angeklickt.
Dann Chile und zum Schluß wahrscheinlich Honduras.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bei Chile ist Marcelo Bielsa Trainer. Der ist auch nicht gerade schlecht oder ein unbeschriebenes Blatt. ;)
Jedenfalls sehe ich keinen zwingenden Vorteil "Trainer" bei der Schweiz.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Naja, Reina als Nr. 2 hinter Casillas ist ja so schlecht nicht und selbst DeGea als 19-jähriger dritter Mann muss keine schlechtere Wahl sein, als einen 35-jährigen Butt zu nehmen.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.529
Punkte
113
Ort
Hier
Das Problem sehe ich aber schon auch im Sturm bei den Spaniern: Hinter Torres und Villa hat es doch ein ziemliches Loch, einen Ausfall von Torres kann man nicht annähernd kompensieren.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Ich kann kein Spanisch, aber soll da nicht auch Valdes mitgenommen werden? Schließ ich jedenfalls daraus das er in der Überschrift genannt wird. Wer für Barca im Tor ausreicht, reicht meiner Meinung auch als Ersatztorwart bei den allermeisten NM. Und er ist mit Puyol und Pique bereits eingespielt. Also im Tor seh ich kein Problem.
Den Sturm find ich aber auch bisschen dünn. Torres und Villa sind ohne Frage Weltklasse, aber danach? Güiza weiß seit seiner Spitzen Saison nicht mehr so ganz zu überzeugen, Pedro ist zwar Klasse, aber mMn eher über aussen stark und Negredo/Llorente haben nicht die Klasse der restlichen Mannschaft. Vielleicht versucht mans ja bei nem Torres ausfall mit nem 4-3-3?
Xavi-Busquets-Iniesta
Pedro-Villa-Silva

Busquets vorallem der eingespieltheit halber, man könnte natürlich auch einen der anderen beiden defensiven Senna oder Xabi Alonso nehmen. Würde Fabregas natürlich wieder zum Edel-Backup degradieren.
Ziemliches Luxus-Problem, aber ich denke die Spanier wären auch ohne Torres WM-Favorit.
 
G

Gast_481

Guest
Spanien wird klar erster. Zweiter Chile oder die Schweiz, wobei ich Chile stärker sehe. Anders als Wurzelsepp sehe ich das Problem der Schweizer nicht im Sturm, sondern in der Innenverteidigung. Ausser Grichting hat man dort echt nur Müll.
 
Oben