WM 2023 Australien/Neuseeland (Frauen)


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.179
Punkte
113
Mit etwas mehr Glück beim Abseitstor und dem Lattentreffer würden wir diese Diskussion gar nicht führen. Es war aber trotzdem eklatant, wie oft andere Mannschaften eben ihre wenigen Chancen mit starken Abschlüssen wie von Kolumbien oder beim 1:0 von Korea professionell genutzt haben, während die deutschen Chancen leider oft in rückwärtsfallende Unterschnitt-Bällebad-Schüsse Richtung Eckfahne umgesetzt wurden.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.994
Punkte
113
Viel Gelegenheit zur Aufarbeitung gibt es zumindest auf dem Rückflug nicht. Da der DFB natürlich nicht mit dem Ergebnis gerechnet hat, gibts auch keinen geplanten Rückflug. So müssen die Spielerinnen auf diverse verschiedene Rückflüge nach Deutschland gebucht werden. :D

Während des Turniers musste man auch schon chaotisch umplanen. Man hatte sich nur mit dem Szenario Gruppensieger beschäftigt. Es gab keinen Plan für den weiteren Turnierweg als Gruppenzweiter. Musste nach dem Kolumbien-Spiel erst organisiert werden. :LOL:

Wenigstens kann sich der DFB-Präsident Neuendorf entspannen. Der wollte nämlich erst zur KO-Runde anreisen.
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.881
Punkte
113
Um so weniger verstehe ich die Aufstellung von MTV mit seiner zweiten echten Spitze. Vielmehr hätte es, soweit im Kader vorhanden, womöglich mit zwei echten Flügelstürmerinnen besser funktioniert.
Sehe ich komplett anders. Viel mehr Flügelspielerin als Brand geht kaum und auch Brühl ist da eigentlich zu Hause. Nutzt nur nichts, wenn diese dauernd gegen 2 oder 3 Gegenspielerinnen stehen und sich festdribbeln oder Tarnat-Gedächtnisflanken aus dem Halbfeld schlagen.
Durch die fehlende Kreativität im Mittelfeld kam da ja keine Tiefe auf dem Flügel zustande. Es dann nach dem Kolumbienspiel mit einer Zielspielerin auf der quasi 10 und einer MS, die auf Weiterleitungen spekuliert, ist nachvollziehbar. Old school aber eben eine Variante.
Wenn aber weder die Bälle einigermaßen genau nach vorne kommen (von punktgenau ganz zu schweigen) und die Flügel nicht so frei kombiniert werden können, dass Flanken nicht aus Verzweiflung geschlagen werden können, dann ist man auf den Fußballgott angewiesen, der gerade für Deutschland keine Zeit hat. Wenn man noch dazu Defensive Schwächen offenbart, hat man es schlicht nicht verdient und es ist letztendlich eine Qualitätsfrage, die man nicht über tolle Taktiken verdecken kann.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.255
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Um so weniger verstehe ich die Aufstellung von MTV mit seiner zweiten echten Spitze. Vielmehr hätte es, soweit im Kader vorhanden, womöglich mit zwei echten Flügelstürmerinnen besser funktioniert.
Grade wenn du körperlich so überlegen bist. Viermal kam Popp zum Kopfball. Tor, Abseitstor, Latte und einmal genau auf die Torhüterin. Da stelle ich doch Popp vorne rein und lasse es Flanken regnen, statt ständig in der zugeparkten Mitte den Ball zu verlieren.
 
  • Like
Reaktionen: L-X

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.881
Punkte
113
Grade wenn du körperlich so überlegen bist. Viermal kam Popp zum Kopfball. Tor, Abseitstor, Latte und einmal genau auf die Torhüterin. Da stelle ich doch Popp vorne rein und lasse es Flanken regnen, statt ständig in der zugeparkten Mitte den Ball zu verlieren.
Die kamen doch selten in die Position einigermaßen sauber zu flanken.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.997
Punkte
113
Ort
Bremen
Sehe ich komplett anders. Viel mehr Flügelspielerin als Brand geht kaum und auch Brühl ist da eigentlich zu Hause. Nutzt nur nichts, wenn diese dauernd gegen 2 oder 3 Gegenspielerinnen stehen und sich festdribbeln oder Tarnat-Gedächtnisflanken aus dem Halbfeld schlagen.
Durch die fehlende Kreativität im Mittelfeld kam da ja keine Tiefe auf dem Flügel zustande. Es dann nach dem Kolumbienspiel mit einer Zielspielerin auf der quasi 10 und einer MS, die auf Weiterleitungen spekuliert, ist nachvollziehbar. Old school aber eben eine Variante.
Wenn aber weder die Bälle einigermaßen genau nach vorne kommen (von punktgenau ganz zu schweigen) und die Flügel nicht so frei kombiniert werden können, dass Flanken nicht aus Verzweiflung geschlagen werden können, dann ist man auf den Fußballgott angewiesen, der gerade für Deutschland keine Zeit hat. Wenn man noch dazu Defensive Schwächen offenbart, hat man es schlicht nicht verdient und es ist letztendlich eine Qualitätsfrage, die man nicht über tolle Taktiken verdecken kann.
Warum gelang es dann nicht die Breite zu schaffen, um vom Zentrum vor der Box zu Abschlüssen zu kommen?
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Wenn man Leitartikel in Kicker oder Welt studiert, scheint auch der deutsche Frauenfußball nun sein Russland 2018 erlebt zu haben. Grenzenlose Arroganz, mangelnde Vorbereitung, fehlendes fachliches knowhow, Ablenkung und Drumherum wichtiger, als das Kerngeschäft.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.997
Punkte
113
Ort
Bremen
Wenn man Leitartikel in Kicker oder Welt studiert, scheint auch der deutsche Frauenfußball nun sein Russland 2018 erlebt zu haben. Grenzenlose Arroganz, mangelnde Vorbereitung, fehlendes fachliches knowhow, Ablenkung und Drumherum wichtiger, als das Kerngeschäft.
Als arrogant habe ich die Damen jetzt nicht wahrgenommen. Zur mangelnden Vorbereitung gab es ja bereits den MVT-Seitenhieb auf den FC Bayern, der seine Spielerinnen erst deutlich später als zum Trainingslagerbeginn abstellte. Das fehlende fachliche Knowhow ist sicherlich ein Kritikpunkt, den man vielschichtig (individuelle Ausbildung und Nationalmannschaften) hinterfragen muss. Der Punkt mit der Ablenkung fällt einem bei Misserfolg natürlich immer besonders auf die Füße, aber ohne geht es bei einem Idealfall 4 Wochen dauernden Turnier auch nicht. Es ist natürlich auch ein Abziehbild, wenn man einerseits teambildende Reiseaktivitäten a la Australien-Touristen tätigt und dann auf dem Platz wenig davon zu sehen ist, weil die individuelle Überforderung überbordend ist.
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.881
Punkte
113
Wir brauchen wieder den Geist von Malente, inklusive heimlichen Hinausschleichens:belehr:
 

Chrisrantanen

Nachwuchsspieler
Beiträge
291
Punkte
43
Grade wenn du körperlich so überlegen bist. Viermal kam Popp zum Kopfball. Tor, Abseitstor, Latte und einmal genau auf die Torhüterin. Da stelle ich doch Popp vorne rein und lasse es Flanken regnen, statt ständig in der zugeparkten Mitte den Ball zu verlieren.
Ja und wo ist Popp manchmal gestanden?Im MF sogar auf Höhe einer Däbritz oder sogar Oberdorf.
Man hat die beste Kopfballspielerin der Welt(mit Renard) und stellt sie nicht vorne rein.
Nein sie muss dahinter spielen eine 10 was sie nicht ist.
MVT ist taktisch schwach.
 

Chrisrantanen

Nachwuchsspieler
Beiträge
291
Punkte
43
Sehe ich komplett anders. Viel mehr Flügelspielerin als Brand geht kaum und auch Brühl ist da eigentlich zu Hause. Nutzt nur nichts, wenn diese dauernd gegen 2 oder 3 Gegenspielerinnen stehen und sich festdribbeln oder Tarnat-Gedächtnisflanken aus dem Halbfeld schlagen.
Durch die fehlende Kreativität im Mittelfeld kam da ja keine Tiefe auf dem Flügel zustande. Es dann nach dem Kolumbienspiel mit einer Zielspielerin auf der quasi 10 und einer MS, die auf Weiterleitungen spekuliert, ist nachvollziehbar. Old school aber eben eine Variante.
Wenn aber weder die Bälle einigermaßen genau nach vorne kommen (von punktgenau ganz zu schweigen) und die Flügel nicht so frei kombiniert werden können, dass Flanken nicht aus Verzweiflung geschlagen werden können, dann ist man auf den Fußballgott angewiesen, der gerade für Deutschland keine Zeit hat. Wenn man noch dazu Defensive Schwächen offenbart, hat man es schlicht nicht verdient und es ist letztendlich eine Qualitätsfrage, die man nicht über tolle Taktiken verdecken kann.
Hast du Brand letzte Zeit spielen sehen also auch im Verein?
Ich weiß nicht warum aber sie zieht immer in die Mitte und läuft am ganzen Platz herum.
Auf der Seitenlinie bleibt sie selten.
In Hoffenheim war sie klar Flügel.Jetzt in Wolfsburg spielt sie immer mehr zentral.
Bühl spielte die ganze Saison bei den Bayern genauso.
Beide entwickeln sich von reinen Flügeln weg.
Vielleicht ist das so gewollt aber anscheinend falsch.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.026
Punkte
113
...viel Gerenne mit Ball, wenig ohne Ball und katastrophale Passgeschwindigkeit und -genauigkeit.
Das sind ziemlich exakt die vier Punkte, die mir ebenfalls besonders aufgefallen sind. Teilweise wirklich erschreckend, wie taktische Unzulänglichkeiten mit eklatanten technischen Schwächen einhergingen.

Nebenbei: Mir hat die vielgescholtene Claudia Neumann als Kommentatorin gestern übrigens gut gefallen. Nicht um den heißen Brei herumgeredet, sondern klar gesagt, dass das Gebotene ziemlich großer Mist ist. Im Gegensatz dazu war Henning als Co-Kommentatorin furchtbar. "Eigentlich machen sie es gut, aber Südkorea macht es auch gut, womit man ja nicht rechnen konnte. Außerdem ist Brasilien auch ausgeschieden, das darf man nicht vergessen." So, oder so ähnlich. Die-hard Fangirl.
 
Oben