WM 2018 Live Game-Thread 3. Vorrundenspieltag (25.06. - 28.06.)


L-james

Allrounder
Beiträge
38.907
Punkte
113
Auch interessant - wie genau geguckt wird, wenn wieder einer große Mannschaft, Spanien, ein Tor, diesmal wegen Abseits, aberkannt, wird.
Vor allem, wenn das Weiterkommen davon abhängt.

In solchen Fällen wird jeder Stein von den VA umgedreht, um aus einem Abseits doch ein Tor zu machen.

Umgekehrt wäre der VA gar nicht erst zum Zuge gekommen. Abseits wäre mMn zu 100% auch Abseits geblieben.

Irgendwie ist der Videobeweis die Manifestierung der Zwei-klassen-Gesellschaft im Fußball.
In der Bundesliga wird er ja meistens auch nicht anders verwendet.

Gab es hier bei der WM eine Abseitsentscheidung die nicht korrekt entschieden wurde? Soweit ich weiß nicht, was auch an der kalibrierten Linie liegt und die Technik da zur Verfügung ist im Vergleich zur Bundesliga. Deshalb ist deine Theorie ein absoluter Witz.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Auch interessant - wie genau geguckt wird, wenn wieder einer große Mannschaft, Spanien, ein Tor, diesmal wegen Abseits, aberkannt, wird.
Vor allem, wenn das Weiterkommen davon abhängt.

In solchen Fällen wird jeder Stein von den VA umgedreht, um aus einem Abseits doch ein Tor zu machen.

Umgekehrt wäre der VA gar nicht erst zum Zuge gekommen. Abseits wäre mMn zu 100% auch Abseits geblieben.

Irgendwie ist der Videobeweis die Manifestierung der Zwei-Klassen-Gesellschaft im Fußball.

In der Bundesliga wird er ja meistens auch nicht anders verwendet.

Der Iran hat hier durch den Videobeweis einen vollkommen lachhaften Elfmeter gegen Europameister Portugal bekommen und du redest was von Zweiklassengesellschaft bei der Anwendung. :crazy:
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Gab es hier bei der WM eine Abseitsentscheidung die nicht korrekt entschieden wurde? Soweit ich weiß nicht, was auch an der kalibrierten Linie liegt und die Technik da zur Verfügung ist im Vergleich zur Bundesliga. Deshalb ist deine Theorie ein absoluter Witz.

Ich werde nicht beweisen können, dass wenn es das 2:1 Marokkos gewesen wäre, das wegen Abseits nicht gegeben wird, der VA gar nicht erst zum Zuge gekommen wäre.

Ich stelle aber genau diese These in den Raum.

Alleine, ob der Tatsache, dass die echt arg penibel nach irgendeinem Beinchen suchten, das irgendwie das Abseits aufhebt und diversen anderen, nicht mal angeguckten, mehr als streitbaren Szenen in anderen Spielen, liegt die Vermutung für mich nahe.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.454
Punkte
113
Als ob Cedric da in dem Infight sich denkt, "ich verbreiter mal unnatürlich meine Hände um da einen Elfer zu riskieren" :crazy:

Wenn du für sowas einen Elfer gibst, dann schafft bitte den Fußball ab, hat so auch keinen Sinn mehr.

Ich freu mich übrigens über die Ergebnisse, weil dadurch Portugal auf Uruguay trifft, aber ich komme mit solchen Entscheidungen einfach nicht klar. Jeder der selber gekickt hat oder kickt, weiß was gemeint ist, solche Situationen haben mit bewussten Körperhaltungen nichts gemein, da bist du komplett hilflos wenn dir der Ball an den Arm geköpft wird und dass dein Arm irgendwo da etwas höher hängt, ist genauso unkontrollierbar bei so einem Infight und Bewegungsablauf.

Mein Lieblingssatz....
Jeder Verteidiger weiss das er im Strafraum, den Arm so weit weg vom Körper dazu in der Höhe (auch wenn das zu Balancieren normal ist) den Ball nicht sauber klärt sondern ihn eben an den Arm bekommt
einen ELfmeter gegen sich gepfiffen bekommen kann. Man ist schon für seine Extremitäten selber verantwortlich.

Ich war zwar immer Aussen-Stürmer und selten im eigenen 16er aber ich denke dieser immer wiederkehrende Hinweis "Wer selber mal gespielt hat...." hat wenig mit dem Regelwerk zu tun.

Ich habe allerdings einen Fehler gemacht..
Spanien wäre natürlich selbst bei einer Niederlage drin geblieben von daher war das korrigierte Abseitstor weniger entscheidend
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.454
Punkte
113
Auch interessant - wie genau geguckt wird, wenn wieder einer große Mannschaft, Spanien, ein Tor, diesmal wegen Abseits, aberkannt, wird.
Vor allem, wenn das Weiterkommen davon abhängt.

In solchen Fällen wird jeder Stein von den VA umgedreht, um aus einem Abseits doch ein Tor zu machen.

Umgekehrt wäre der VA gar nicht erst zum Zuge gekommen. Abseits wäre mMn zu 100% auch Abseits geblieben.

Irgendwie ist der Videobeweis die Manifestierung der Zwei-Klassen-Gesellschaft im Fußball.

In der Bundesliga wird er ja meistens auch nicht anders verwendet.

Hier aber bislang nicht.
Es war halt der Bulischiri der zweimal die durchweg positive Umsetzung des VB störte
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.810
Punkte
113
Da hatten sie einfach das nötige Glück wie 2004 die Griechen. Ist ja nicht so gewesen das Portugal den Titel verdient gewonnen hat, sondern sehr glücklich.

Ich will jetzt keine EM-2016-Debatte anstoßen, aber zwischen Portugal 16 und Griechenland 04 liegen schon ein paar Stufen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.454
Punkte
113
Abseitsentscheidungen sind die einzigen, die immer klar sind, da gibts keinen Spielraum, entweder ist es Abseits oder kein Abseits, daher sind das die Szenen, bei denen der Videobeweis noch am sinnvollsten ist.

Jo hat man ja gesehen wie schnell das ging mit der entscheidungsfindung...
Und das ist auch nichtd er Punkt...aber egal...
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Der Iran hat hier durch den Videobeweis einen vollkommen lachhaften Elfmeter gegen Europameister Portugal bekommen und du redest was von Zweiklassengesellschaft bei der Anwendung. :crazy:

Konzessionsentscheidung, eines relativ überforderten SchiRis, wegen nicht gegebenem Tätlichkeits-rot gegen Ronaldo?
Vielleicht? Eventuell?

Zumal ich das Handspiel nicht gesehen hab', da ich 'in Spanien' war.

Melde mich dazu noch. Eventuell. Vielleicht.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
Mein Lieblingssatz....
Jeder Verteidiger weiss das er im Strafraum, den Arm so weit weg vom Körper dazu in der Höhe (auch wenn das zu Balancieren normal ist) den Ball nicht sauber klärt sondern ihn eben an den Arm bekommt
einen ELfmeter gegen sich gepfiffen bekommen kann. Man ist schon für seine Extremitäten selber verantwortlich.

Ich war zwar immer Aussen-Stürmer und selten im eigenen 16er aber ich denke dieser immer wiederkehrende Hinweis "Wer selber mal gespielt hat...." hat wenig mit dem Regelwerk zu tun.

Ich habe allerdings einen Fehler gemacht..
Spanien wäre natürlich selbst bei einer Niederlage drin geblieben von daher war das korrigierte Abseitstor weniger entscheidend

Ja was jetzt? Ist es jetzt normal das so auszubalancieren oder ist man selber verantwortlich und kann es steuern?
 
G

Gelöschtes Mitglied 681

Guest
Ich will jetzt keine EM-2016-Debatte anstoßen, aber zwischen Portugal 16 und Griechenland 04 liegen schon ein paar Stufen.

beide waren in ihren KO Spielen eigentlich immer die schwächeren und sind trotzdem weiter gekommen immer :belehr:
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Also so fair muss man sein, dass es bei der WM bisher insgesamt nicht zu erkennen ist, dass der VAR für Groß entscheidet!

Das ist der große Unterschied zur Bundesliga!

Bei der WM ist es einfach nur chaotisch und willkürlich.
 
Oben