Wird es zum lockout kommen?


Big d

Bankspieler
Beiträge
28.492
Punkte
113
sind die vereine (also sagen wir mal außer die ganz großen die immer genug haben) denn wirklich in finanziellen schwierigkeiten, oder wollen sich die besitzer einfach mehr vom gewinn unter den nagel reißen?
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Q straw:
die Spieler werden gewaivt, aber weiterhin bezahlt. Der Grundgedanke war doch, dass diese Spieler von der SC verschwinden sollen.
Was habe ich da falsch verstanden?

Nein. Der Grundgedanke ist, dass für Spieler, die offensichtlich überbezahlt und gleichzeitig entbehrlich sind (wie damals z.B. Michael Finley), nicht auch nochmal jährlich die selbe Summe an Steuern bezahlt werden muss. Mit der AC kann man keinen Capspace schaffen.

Hier müssten alle deine Fragen beantwortet werden.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
sind die vereine (also sagen wir mal außer die ganz großen die immer genug haben) denn wirklich in finanziellen schwierigkeiten, oder wollen sich die besitzer einfach mehr vom gewinn unter den nagel reißen?

Bereits vergessen, was Du im Februar gelesen hast. ;)


@Straw

Was die Regeln der Amnesty Clause von 2005 betrifft, hast Du natürlich vollkommen Recht. Anderseits - damit Budd80s Arbeit nicht umsonst war (;)) - könnte theoretisch die Amnesty Clause für diesen Sommer anders verhandelt/geregelt sein. (Wobei ich mir solch eine Amnesty Clause nicht vorstellen kann, da zu wirkungsreich/gravierend.)
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.186
Punkte
113
Laut RealGM fällt die Las Vegas Summer League aus, also der erste Schritt in Richtung Lockout.
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Was ist denn das für eine Rechnung?

Ah, sorry jetzt erst gesehn. Die 800m sind die Gehälter die die Besitzer mit der neuen CBA einsparen wollen. Von 2.1 Billiarden 800m runter an Gehältern.

Ergo, wollen die Besitzer ca 26,5m pro Franchise an Gehältern sparen.

Ich bin mir sicher das sich beide Seiten noch einigen, weil der Imageschaden einfach zu gross wäre, besonders im jetzigen Medienzeitalter und man sicherlich keine Lust hat, sich bald hinter der NHL zu bewegen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Naja, es ist ja ohne Frage nötig, die Kosten zu senken.
Aber wer will schon 40 % Gehaltseinbuße?!?!
Ich denke, die offseason wird mal wieder etwas verlängert werden... Aber ich fänd es gar nicht so schlecht. Es sollte sich alles wieder in etwas normaleren Bahnen bewegen. Ich meine, die Hälfte der Clubs ist verschuldet, was macht das für einen Sinn??
 

LamarOdom

Banned
Beiträge
450
Punkte
0
Ort
Köln
Am Dienstag wird es also ein letztes großes Meeting vor dem 30.6. geben oder wie soll ich das entnehmen? Wird dann bei uns Donnerstag morgen bekanntgegeben ob es einen Lockout geben wird und wie lange er andauern wird?? So ein mist aber auch....
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Naja, die Owner haben ihre harte Linie über Board geworfen und haben ein recht ordentliches Angebot gemacht. Mal sehn wie gierig die Spieler sind.

So um den Dreh ist das Angebot:

- Flex Cap: 62 Million
- Ability to exceed 62 Million with Veteran Minimum/Larry Bird Rights/Possible MLE
- New Luxury Tax System Exceeding 62 Million (Escrow)
- Possible Amnesty Clause Added
- Possible Reduced Current Salaries
- Possible Reduced Current Rookie Salaries
- Restructure Length of New Contracts
- Reduced MLE
- Franchise Tag Benefits (Bird Rights Expanded)

Ich denke bei ca 70m ist dann Schluss mit den Ausnahmen und man hätte ein Hardcap an dieser Stelle, wo ca. atm die LT beginnt.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Naja, die Owner haben ihre harte Linie über Board geworfen und haben ein recht ordentliches Angebot gemacht. Mal sehn wie gierig die Spieler sind.

So um den Dreh ist das Angebot:

- Flex Cap: 62 Million
- Ability to exceed 62 Million with Veteran Minimum/Larry Bird Rights/Possible MLE
- New Luxury Tax System Exceeding 62 Million (Escrow)
- Possible Amnesty Clause Added
- Possible Reduced Current Salaries
- Possible Reduced Current Rookie Salaries
- Restructure Length of New Contracts
- Reduced MLE
- Franchise Tag Benefits (Bird Rights Expanded)

Ich denke bei ca 70m ist dann Schluss mit den Ausnahmen und man hätte ein Hardcap an dieser Stelle, wo ca. atm die LT beginnt.


das klingt eigentlich vernünftig. ist die frage wie sehr dieses possibilities eingeschränkt sind...

fände etwas vernünftig in richtung: unter 10 mille pro jahr 3-4% weniger, über 10 mille pro jahr dann 5% weniger.
maximal länge der contracts auf 5 jahre, von außen nur noch 4.

damit kann denk ich jeder leben, dann noch die mle um paar prozentpunkte kürzen. und alles passt.

dieses franchise tag ist irgendwo hirnrissig, wenn man überall sparen will, und dann ne möglichkeit einen spieler halten zu dürfen, der dann aber richtig teuer wird. (klar gibts den vereinen etwas mehr macht, aber passt eben nicht mit sparplänen zusammen).
 

allstar[imported]

Nachwuchsspieler
Beiträge
258
Punkte
18
Damit möchte man wohl erreichen, dass kleiner Franchises bessere Chancen haben ihre Stars zu halten.

Miami gilt da als warnendes Beispiel. James, Bosh oder DWill haben alle kleineren Franchises verlassen.

Eine reine Konzentration auf 3-5 Power Houses tut der Liga nicht gut.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
was die teams damit wollen ist klar, nur werden diese franchise tags nunmal wirklich hoch sein (hab da irgendwoher was im kopf von: durchschnittsgehalt der top 5 player auf der position + x wobei top 5 wohl sogar zu viel ist, denn dann könnte man einen wie howard damit sehr günstig halten). aber es geht auf jeden fall darum, dass es für die teams teuer wird ein franchisetag anzuwenden. auf der anderen seite wollen sie sparen wo es nur geht. ich als spielergewerkschaft würde sagen: entweder das eine oder das andere, aber beides passt nicht zusammen.
 

Glyzard

Nachwuchsspieler
Beiträge
880
Punkte
0
Ort
Österreich
menschenskinder dann verkaufen sie hald einige ihrer wohnungen, häuser, luxuskarren...klar ist, dass in allen bereichen gespart werden muss, wenn die ausgaben die einnahmen so dermaßen übersteigen, aber wie die da jammern, dass hat ja gar keine relation mehr
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Ich bin nicht so ganz auf dem Laufenden was die Konsequenzen betrifft, was droht uns genau? Der Ausfall einer gesamten Saison wie in der NHL 2004/2005, oder eine stark verkürzte NBA Saison wie 1999? Mit Letzterem könnte man ja zumindest als Fan noch ganz gut leben.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich bin nicht so ganz auf dem Laufenden was die Konsequenzen betrifft, was droht uns genau? Der Ausfall einer gesamten Saison wie in der NHL 2004/2005, oder eine stark verkürzte NBA Saison wie 1999? Mit Letzterem könnte man ja zumindest als Fan noch ganz gut leben.

hängt davon ab, wann man sich nach dem Lockout einigt. Wenn man sich erstmal im Lockout 4 Monate anschweigt, wird es wohl kaum noch zu einer vernünftigen Saison reichen.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
hängt davon ab, wann man sich nach dem Lockout einigt. Wenn man sich erstmal im Lockout 4 Monate anschweigt, wird es wohl kaum noch zu einer vernünftigen Saison reichen.

Das verwirrt mich bei den amerikanischen Ligen immer. Da passiert auch mal wochenlang gar nichts oder man trifft sich vielleicht 1-2 mal bevor wieder eine längere Verhandlungspause kommt. Gut, manchmal muss man Dinge überprüfen, neue Ideen ausarbeiten oder sich mit den Kollegen abstimmen, aber was die da für Zeit verbraten ist einfach abenteuerlich.

Was genau nimmt den beiden Seiten soviel Zeit das sie nicht häufiger verhandeln können. Soviel können die ja während eines Lockouts nicht zu tun haben...

Es ist sowieso schwachsinn das die Seiten immer erst so spät zu verhandeln anfangen. Und dann sind sie schockiert das die andere Seite ja meilenweit von der eigenen Position entfernt ist. Warum nicht schonmal ein Jahr früher anfangen?

Überhaupt sollte man die beiden Seiten einfach beiseite nehmen und ihnen eine Aufgabe in die Hand drücken. Jede Seite gibt an was ihnen wirklich wichtig ist und die andere Seite versucht dann dies umzusetzen. Und zwar nicht alibimäßig "oh wir wissen ja wie es steht und machen ein so großzügiges Angebot", bla bla bla, manchmal hat man das Gefühl die Leute interessiert mehr wie es auf die Presse und die Öffentlichkeit wirkt, als das sie zu einer guten Lösung kommen wollen.

Wie blödsinnig das ganze ist sieht man auch an der abgesagten NHL-Saison. "Alles nur kein salary cap, und schon gar nicht an die Einnahmen der Liga gekoppelt, wie kann man nur". Tja, laut der NHLPA hätte das der Untergang sein müssen, stattdessen hat die Liga sich damit durchgesetzt und jetzt ein CBA welches für die Spieler kaum besser sein könnte. Die Einnahmen und der Cap steigen seit Jahren, aber gut das man sich so standhaft geweigert hat dieses System zu akzeptieren :rolleyes:

Manchmal habe ich bei den Spielergewerkschaften das Gefühl, dass sie lieber den Ast auf dem sie sitzen absägen würden als bei etwas sinnvollem nachzugeben.
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Es ist so eine Sache die Leute immer an einem Punkt zusammenzukarren damit man verhandeln kann. In der Saison gibt es kaum eine Möglichkeit in der Offseason verstreut sich auch alles in Urlaub und Sponsorenverpflichtungen.

Hinter den Kulissen läuft da aber sicherlich schon lang was, beim All-Star Game gabs Meetings und vorher auch schon, ist nicht so das sie erst gestern angefangen hätten.

Und beeilen? warum? Wenn Milliardäre mit Millionären sich streiten hat man Zeit. Es ist ja nicht so das sich da Normalos mit ihrem Arbeitgeber einigen müssen. Normalos können sich nicht leisten lange zu streiken.

Die NBA Spieler die eher weniger verdienen haben die Möglichkeit in eine andere Liga erstmal Geld zu verdienen oder kriegen Geld aus der dicken Kriegskasse der Gewerkschaft.

Beide Seiten wären aber klug sich zu einigen, da der Imageverlust der Liga immens wäre, um einiges höher als beim letzten Streik.

Heute ist noch ein Meeting, mal sehn was dabei rauskommt. Da jammert dann wieder Hunter und Fisher rum, das die armen Spieler die im Durchschnitt 6m verdienen, nicht noch die 8% aus dem Escrow Fund oben drauf kriegen. Sie werden verhungern, wie einst Sprees Familie =D

Letzte Saison warens btw 9% und da hat komischerweise keiner gejammert, heisst also sie konnten so grad ihre Lebensmittelkosten decken ;).
 
Oben