Wimbledon 2009 22.Juni - 5.Juli!


Wer gewinnt Wimbledon


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
Ja genau. Und der Fakt dass das Tempo in Wimbledon seit 2005 stetig langsamer wurde wird natürlich komplett ausser acht gelassen, gell? Selbst Sampras hätte es unter heutigen Bedingugen viel schwerer als damals.

das ist in meinen augen überebewertet. rasen bleibt rasen, und mit roddick und karlovic sind zwei, die zu einem sehr großen teil von ihrem aufshclag leben, weit gekommen. das geht nur, wenn ein extrem schneller untergrund vorliegt. auf sand ist karlovic kein top 10 spieler, wahrsch. nicht mal top 50, und ein roddick würde in roland garros auch nie einen blumentopf gewinnen.

nadals leistung letztes jahr war sensationell, das kann kein federer-fan der welt aberkennen.auf sand zu dominieren ist das eine, aber auf rasen und hardcourt gegen federer zu bestehen und ihn zT sogar zu schlagen, ist schon wahnsinn. freue mich auf 2010, wenn nadal und federer sich wieder battlen, denn das ist das einzige was federer quasi noch fehlt in seiner karriere - ein sieg gegen nadal in einem großen spiel
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
Federers Fans sind wirklich ekelhaft....blablabla...

Federer wird natürlich gewinnen am Sonntag, und dominieren wie zu seiner "besten Zeit" als der zweitbeste Spieler der Welt noch Andy Roddick und Federers Daddy keine 18 war.

Ja wir sind ekelhaft ganz klar, es wäre vielleicht aber gut zu sagen warum...?

Und Federer dominierte auch noch als Nadal 21 Jare alt war und da hiess der zweitbester Spieler Nadal und nicht Roddick.

@Matt

Wieso ist es eine Schande gegen Andy Roddick zu verlieren...?

Ich würde mir fast wünschen Roddick gewinnt das Finale am Sonnat damit er endlich den Respekt kriegt den er verdient.
Er ist doch ein Spieler der die US Open gewonnen hat, dazu 3 GS Finale (2 mal in Wimbledon und einmal in NY) die er gegen Roger verloren hat.
Und bei der Australien Open 4 mal im Halbfinale.

Ist es eine Schande gegen so ein Spieler zu verlieren ?
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Na rÖsHti, bereitest du dich mental schon mal auf eine Niederlage vor ;). Naja, wenn man ehrlich ist, muss man wirklich sagen, dass Roddick nur Minimalchancen hat. Dazu müsste er aber auch auf die Art und Weise aufschlagen, wie er es gegen Melzer getan hat. Ich denke letztendlich wird es ein 7-5 6-3 6-4 für Federer.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Oje, was hier teilweise für ein Unsinn geschrieben wird.....

Natürlich muss man Federer vorwerfen das Rafael Nadal gerade jetzt verletzt ist. Solange Nadal verletzt ist ist jeder Titel (vor allem natürlich die Grand Slam Titel) NULL wert. Federer sollte sich blos nicht freuen wenn er morgen gewinnt, so ein Wimbledonsieg ohne Nadal ist doch peinlich. Natürlich ist es auch Federers Schuld das Andy Murray nicht in der Lage war das Finale zu erreichen. Wenn Federer 21mal in Folge das Halbfinale eines Grand Slam Turniers erreicht ist das einzig und allein mit der Schwäche der Konkurrenz zu erklären.

Und wenn er seinen sechsten Wimbledontitel holt, dann natürlich nur weil der Gegner so schwach war.

Allerdings wenn er ihn jetzt nicht holt, dann wäre das die allergrößte Schande. Gegen diesen formschwachen alten Andy Roddick auf Rasen zu verlieren, so blöd kann doch kein Spieler sein.

Alles klar :crazy: :laugh2:


Offensichtlich können einige den historisch herausragenden Erfolg Roger Federers nicht verkraften.
 

Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
Oje, was hier teilweise für ein Unsinn geschrieben wird.....

und das animiert dich auch völligen Unsinn zu schreiben...

die meisten hier würdigen doch die leistung von knollnasen-federer, aber es ist auch anstrengend immer zu lesen er ist der größte, der schönste und der beste, nadal dopt sich zum erfolg, federer hätte ohne Pfeiffersches Drüsenfieber (mit dem er übrigens trotzdem den Rest der Tenniswelt dominiert hat, also soooo schlimm kann es nicht gewesen sein) niemals 3 Grandslamsfinals in einem Jahr gegen Rafa verloren usw.

Ihr (die-hard-roger-fans) solltet euch evtl. mal ein beispiel an dem meister himself nehmen, der in interviews komplett bescheiden auftritt, und stattdessen massiven respekt für die gegner zeigt (auch für nadal und murray, gegen die er schlechte bilanzen hat, wie er selber sagt), so wie es sich gehört
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
das ist in meinen augen überebewertet. rasen bleibt rasen, und mit roddick und karlovic sind zwei, die zu einem sehr großen teil von ihrem aufshclag leben, weit gekommen. das geht nur, wenn ein extrem schneller untergrund vorliegt. auf sand ist karlovic kein top 10 spieler, wahrsch. nicht mal top 50, und ein roddick würde in roland garros auch nie einen blumentopf gewinnen.

Ja, Rasen bleibt Rasen, aber Geschwindigkeit bleibt auch Geschwindigkeit. Wo waren denn Roddick und Karlovic die letzten 2-3 Jahre in Wimbledon? Und warum kamen Leute wie Ferrero, Safin, Schüttler, Baghdatis usw. seit 2006 stets recht weit?

Safin betonte letztes Jahr wie sich die Verhältnisse in Wimbledon geändert haben, man könnte endlich Ballwechsel spielen:

http://www.youtube.com/watch?v=Ls5Qd_2Apvk
(brauchst nur die ersten 30 Sek. zu schauen)

Genau so ein Goran:
http://www.youtube.com/watch?v=jdrdckAM3uo
(zw. 30 - 40 Sek.; "Grass becomes slower and slower, it s more like clay."

Haas meinte nach seinem 1. Spiel in Wimbledon, Halle sei mittlerweile schneller. Auch Murray sieht Queens schneller als Wimbledon (und auch das konnte Nadal gewinnen, was für seine Klasse auf Gras spricht).

nadals leistung letztes jahr war sensationell, das kann kein federer-fan der welt aberkennen.

Wer streitet das ab? Es ändert nur nichts an der Tatsache des verminderten Tempos. Ich glaube zwar auch nicht dass jemand wie Guga oder Muster ne Siegchance in Wimbledon hätten, aber auf jeden Fall bessere Chancen weiter zu kommen als vor 10-15 Jahren.
Auch unter den heutigen Verhältnissen in Wimbledon wär wohl kaum ein anderer Sandplatzspeziallist (ausser Borg natürlich) in der Lage Wimbledon zu gewinnen, was Nadals Klasse unterstreicht.


PS: Mit Aussagen wie "Knollnasen Federer" wirkt man aber auch nicht wirklich objektiv und fair eingestellt. Ich weiss eigentlich gar nicht warum Du Dich über die "Hard-Roger-Fans" hier beschwerst, denn scheinbar hast Du noch keine echten getroffen. Die haben für Rafa - genau wie Du für FedEx - stets nette Spitznamen parat, wie "Mogli" oder "talentloser Holzfäller" (Qute by Djokovics Mutter).
rÖsHtI und besonders Spielberg sind schon extreme Federer Fans, keine Frage, aber es gibt auch einige extreme Nadal Fans (besonders aus dem Basketball-Forum), also ist es recht ausgeglichen.

Richtig neutrale Leute sind wohl eher Rhaeger und 1-2 (wenige) andere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lexter

Nachwuchsspieler
Beiträge
84
Punkte
0
Ich versuche das jetzt als Unparteiischer mal zusammenzufassen:D :
Federer ist der wohl beste Tennisspieler aller Zeiten. Das ist schon eine unfassbare Bilanz die er aufzuweisen hat. 21 mal hintereinader im Halbfinale eines Grand-Slam Turniers.
Nadal ist im letzten Jahr und Anfang diesem aber in der Weltrangliste an Federer vorbeigerückt und hat ihm in seinem "Wohnzimmer den Titel weggeschnappt". Nadal hat sich richtig stark entwickelt, und das müssen alle akzeptieren, aber das tuen alle auch. Letztes Jahr, war Nadal besser als Federer, das müssen die Federer Fans akzeptieren. Aber wenn Federer jetzt Wimbledon gewinnt, ohne Nadal geschlagen zu haben, ist der Titel genauso viel wert, als wenn mit. Natürlich hätte Federer lieber Nadal besiegt. Aber was will man machen, wenn Nadal verletzt ist. Und das war klar, dass nadal irgendwann wegen dem Knie pausieren muss, so wie er spielt. Ich verstehe jetzt nicht, wo das Problem liegt!?
Federer ist der wohl beste Tennisspieler aller Zeiten, und Nadal war letztes Jahr der beste, und wenn er wieder kommt, wird er versuchen wieder an Federer vorbeizuziehen, aber "nur" in der Weltrangliste, da er Federer als besten Tennisspieler der Welt nie ablösen wird/kann, da Federer dafür zu lange auf konstantem Niveau(damit ist sind alle Beläge gemeint) gespielt hat. Das müsste Nadal erstmal noch machen, und das über Jahre hinweg. Und ob er das mit seinem Knie kann, wird man sehen. Ich würde es für ihn hoffen, da ich beide Spieler mag.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.955
Punkte
113
da er Federer als besten Tennisspieler der Welt nie ablösen wird/kann, da Federer dafür zu lange auf konstantem Niveau(damit ist sind alle Beläge gemeint) gespielt hat.

Noch ist ja nicht aller Tage Abend. Nadal fehlen nur noch die US Open und wir wissen alle, dass er sich die gesund holt. So, dann hat er seinen Karriere GS. Zudem hat er Federer am Ende seiner Karriere (vorausschauend) deutlich dominiert. Das liest sich dann auch nicht schlecht.

Und der erfolgreichste muss nicht immer der Beste sein. Aber nach jetzigem Stand ist deine Aussage natürlich i.O. abgesehen davon, dass du Nadal jetzt schon abschreibst in Sachen GOAT. Wie schnell das hier allgemein alles kippt ist schon lustig, wenn man bedenkt, wie hier die Lage war nach Nadals Sieg in Melbourne.

Nochmal: Nadal hatte einen Mega Vorsprung vor Federer. Bitte vergesst das nicht. Und ziemlich sicher hätte einen top gesunder Nadal jetzt 2 GS Titel mehr auf dem Buckel und nicht Federer.

Daran sollte man denken.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich glaube nicht, dass das Gras schneller oder langsamer ist, sondern durch die Weiterentwicklung des Materials und der Spieler ist das Returnspiel so stark geworden, dass bedingungsloses Angriffstennis nicht mehr erfolgreich durchgezogen werden kann. Die Bälle kommen härter, schneller und platzierter zurück, und selbst wenn man den ersten Volley noch brilliant rettet, ist der Returnspieler zur Stelle und hat meistens einen einfachen Passierball. Wenn man sich manche der Passierbälle von Murray, Federer oder Nadal aus der Bedrängnis ansieht, kann man sich vorstellen wie vielversprechend S&V über den zweiten Aufschlag oder Chip and Charge heute noch sein können. Jeder Angriff muss einfach exzellent vorbereitet sein.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Und ziemlich sicher hätte einen top gesunder Nadal jetzt 2 GS Titel mehr auf dem Buckel und nicht Federer.

Also einen sicher, Roland Garros. Was in Wimbledon passiert wäre kann keiner sagen, wäre ne enge Kiste geworden.

@ Patrick

Wenn Du meinst das Tempo hätte sich nicht verändert ist das Deine Einschätzung.
Meine ist es nicht, und die Spieler (aktuelle und frühere) meinen auch es sei langsamer geworden, besonders in Wimbledon. Es liegt nicht am Rasen selbst sondern an den Bällen. In Wimbledon wird mit anderen als in Halle oder Queens gespielt.

Früher war es so (von langsam nach schnell):
French Open
AUS Open
US Open
Wimbledon

Heute ist es so:
French Open
AUS Open
Wimbledon
US Open

@ Matt

Also wenn Nadal den Karriere-Slam schafft (was man annehmen kann) ist er trotzdem noch ziemlich weit von Federer entfernt (nicht nur von ihm, auch von Sampras, Laver, Borg, Lendl usw.). Klar, man kann immer auf das HtH verweisen, aber als Gegenpunkt dafür steht klar dass er - im Gegensatz zu Federer - immer wieder gegen ander Topspieler bei GS Turnieren verliert (mal Ferrer, mal Gonzalez, mal Tsonga, mal Murray, mal Youzhny).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.955
Punkte
113
Also wenn Nadal den Karriere-Slam schafft (was man annehmen kann) ist er trotzdem noch ziemlich weit von Federer entfernt (nicht nur von ihm, auch von Sampras, Laver, Borg, Lendl usw.). Klar, man kann immer auf das HtH verweisen, aber als Gegenpunkt dafür steht klar dass er - im Gegensatz zu Federer - immer wieder gegen ander Topspieler bei GS Turnieren verliert (mal Ferrer, mal Gonzalez, mal Tsonga, mal Murray, mal Youzhny).

Ich gehe mal davon aus, dass Nadal am Ende seiner Karriere auch so viele GS eingefahren hat, dass sich eine GOAT-Diskussion überhaupt stelle.

Ansonsten wird jetzt vielleicht deutlicher was ich "mit dem Schlag ins Gesicht" meinte. Ein Sieg gegen Roddick bringt Roger nicht weiter, er muss Nadal endlich schlagen bei einem GS und das hth verbessern, wenn er der GOAT ist, dann wird er das auch noch schaffen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ein Sieg gegen Roddick bringt Roger nicht weiter, er muss Nadal endlich schlagen bei einem GS und das hth verbessern, wenn er der GOAT ist, dann wird er das auch noch schaffen.

Nicht? Dann muss er morgen ja gar nicht antreten. Außerdem hat er Nadal 2006 und 2007 in Wimbledon besiegt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich glaube nicht, dass das Gras schneller oder langsamer ist, sondern durch die Weiterentwicklung des Materials und der Spieler ist das Returnspiel so stark geworden, dass bedingungsloses Angriffstennis nicht mehr erfolgreich durchgezogen werden kann. Die Bälle kommen härter, schneller und platzierter zurück, und selbst wenn man den ersten Volley noch brilliant rettet, ist der Returnspieler zur Stelle und hat meistens einen einfachen Passierball. Wenn man sich manche der Passierbälle von Murray, Federer oder Nadal aus der Bedrängnis ansieht, kann man sich vorstellen wie vielversprechend S&V über den zweiten Aufschlag oder Chip and Charge heute noch sein können. Jeder Angriff muss einfach exzellent vorbereitet sein.




Diese Argumentation hakt doch am mehreren Stellen. Erstmal ist es immer völlig übertrieben wie hoch die Leute sowas wie Materialentwicklung schätzen und blabla. Da wurde ja angeblich immer in 5-10 Jahren die Welt verändert.
Dass es kein S&V-Spiel mehr gibt, liegt einfach daran dass es die guten Vollespieler nicht mehr gibt. Andy Roddick zB schlägt mit 250 Sachen auf, kann aber keinen Volley. Früher gab es genauso gute Returnspieler wie zB einen Andre Agassi. Zudem muss man auch die andere Seite der Medaille sehen. Weil diese ganzen Monsteraufschläger kein SAV können, werden die Ballwechsel (wenn man nicht direkt per AUfschlag klarmacht) länger. Gerade wenn Roddick spielt ist das doch deutlich sichtbar. Dutzende Ballwechsel (die ANdy natürlich sonst verliert) wären bei Sampras schon nach der 2ten Aktion tot.
Außerdem ist das "Aussterben" des Volley-Spiels natürlich keine Antwort auf die stärkeren Returnspieler. Das ist doch auch vollkommen unlogisch, da die SPieler die heute vorne sind ihren Stil vor 10-15 Jahren hatten.
Es ist vielmehr die Umstellung bzw Neuausrichtung der Tennisschulen, weg von Spezialsierung hin zu Allround-Fähigkeiten. Einfach um das ganze Jahr herüber gut verdienen zu können. Und da ist nun mal das Grundlinienspiel das Wichtigste.


Diese GOAT-Diskussion ist sowieso nutzlos wenn man es immer nur an Titeln festmachen will, daher kann man es sich sparen.
Mir fällt es definitiv sehr schwer Federer als den Besten aller Zeiten zu sehen, wenn er gg den einzigen nennenswerten Konkurrenten seiner Zeit immer nur verliert.
Federer wird am Ende Wimbledon wohl auch so oft gewonnen haben wie Sampras. Ist er jetzt ein gleich guter Rasenspieler?
 

Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
Nicht? Dann muss er morgen ja gar nicht antreten. Außerdem hat er Nadal 2006 und 2007 in Wimbledon besiegt.

oder anders gesagt: alles andere als ein 3-0 gegen roddick wäre eine riesengroße überraschung. von daher kann er wirklich nicht viel gewinnen morgen. dass er dann am ende des jahres 16 GS hat, ist natürlich ne hausmarke, dieser rekord ist mögl. für die ewigkeit. aber es bleibt eben auch der hässliche fleck auf seiner weißen weste, dass er von nadal in 7 von 9 finals paniert wurde, und zwar auf 3 verschiedenen belägen. ich denke so hat der kollege matt das gemeint
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Nochmal: Nadal hatte einen Mega Vorsprung vor Federer. Bitte vergesst das nicht. Und ziemlich sicher hätte einen top gesunder Nadal jetzt 2 GS Titel mehr auf dem Buckel und nicht Federer.


Die Aussage ist natürlich höchst hypothetisch..genauso könnte man sagen, dass ein Federer ohne die schwere Krankheit Anfang 2008 nie in diese schwache Form gekommen wäre und auch die AO 08 und Wimbledon 08 gewonnen hätte.
Außerdem würde ich mal Nadals Leistungsstärke außerhalb von Sand (auf Sand ist er wohl der beste Spieler aller Zeiten) nicht zuuu hoch hängen...klar, er hatte letztes Jahr eine Riesensaison, muss man einfach sagen..auch dieses Jahr bei den AO hat er sehr gut gespielt, auch wenn ich Federer spielerisch für besser hielt. Aber alles in allem hat er 2 Majors außerhalb von Sand gewonnen, dem gegenüber stehen 13, eventuell 14 von Federer. Das ist schon noch einen riesen Unterschied!
Nadal ist mit seinen 23 Jahren natürlich noch jung, aber er hat doch schon so einige Saisons auf Spitzenniveau hinter sich..klar er hat erst 2008 seine absolute Karriebestform erreicht, aber Roger hatte da nachweislich auch leider grade seine schwäche Form seit ca 5 Jahren. Die meisten Niederlagen seit 2003, mehrere Erstrunden Niederlagen..eine Spielweise die von (für seine Verhältnisse) schwachem Grundlinienspiel und extrem vielen UE geprägt war. Das er dann seine einzige Niederlage auf Rasen in 6 Jahren gegen einen absoluten Karriebestform-Nadal im knappesten Wimbledonfinale aller Zeiten kassiert, darf jetzt auch nicht zu hoch hängen..ein Federer in 2006 Form wäre für mich auch 2008 bei jedem Turnier (bis auf FO natürlich) klarer Favourit! Dieses Jahr hat sich Roger spielerisch und durch den FO sieg auch mental deutlich verbessert, er glaubt wieder richtig an sich. Sein Grundlinienspiel ist viel konstanter und er macht auch deutlich weniger UE als noch letztes Jahr. Schon die AO hätte er im Grund gewinnen müssen, aber wenn man 4 Sätze lang der bessere Spieler ist, aber nur 2 gewinnt, darf man sich halt nicht beschweren..

H2H sieht die Bilanz für Nadal mit 13-7 natürlich sehr gut aus. Seine sehr spezielle Spielweise scheint Roger auch einfach nicht besonders zu liegen. Anderer Spieler kommen damit besser klar und daher scheitert Rafa öfter an Spielern, gegen die Roger bei einem GS (vermutlich) nie verlieren würde. Auf Grass/Hardcourt steht die Bilanz bei 5:4 für Federer, also wesentlich ausgeglichener. Ich hoffe Nadal schafft es bald mal wieder in ein GS-Finale, da Federer momentan auch wieder richtig gut in Form ist..das könnte hoffentlich schon bei den US Open, aber spätestens nächste Saison richtig spannend werden bei den Grand-Slams..
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
aber es bleibt eben auch der hässliche fleck auf seiner weißen weste, dass er von nadal in 7 von 9 finals paniert wurde, und zwar auf 3 verschiedenen belägen. ich denke so hat der kollege matt das gemeint


Kannst du mir die Rechnung von 7/9 Finals mal genauer erklären bitte? Bei Grand-Slam Finals steht es 5-2 für Rafa..außerhalb der GS Turniere kann ich mich spontan noch zumindest an 2 Masterfinals auf Sand erinnern, die Roger gegen Rafa gewonnen hat.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.955
Punkte
113
Die Aussage ist natürlich höchst hypothetisch..genauso könnte man sagen, dass ein Federer ohne die schwere Krankheit Anfang 2008 nie in diese schwache Form gekommen wäre und auch die AO 08 und Wimbledon 08 gewonnen hätte.

Dagegen spricht, dass Federer von Anfang an von Nadal "paniert" wurde und letztlich in keinem einzigen GS-Spiel Nadal ganz klar in die Schranken gewiesen hat...

Und sich auf die Krankheit zu berufen ist zumindest kritisch zu sehen, da, wie erwähnt, Federer sonst sehr gute Resultate erzielt hat.

Nadal dagegen ist tatsächlich verletzt und so außer Gefecht.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Dagegen spricht, dass Federer von Anfang an von Nadal "paniert" wurde und letztlich in keinem einzigen GS-Spiel Nadal ganz klar in die Schranken gewiesen hat...

Und sich auf die Krankheit zu berufen ist zumindest kritisch zu sehen, da, wie erwähnt, Federer sonst sehr gute Resultate erzielt hat.

Nadal dagegen ist tatsächlich verletzt und so außer Gefecht.


Naja das Wimbledonfinale 2006 war schon ziemlich deutlich. Und "paniert" wie du es sagst, wurde Federer auch nur bei den FO und so richtig auch nur 2008..das er mit einer Krankheit, bei der ihm jeder Arzt verboten hätte zu spielen!, dennoch gute Resultate erzielt , spricht doch klar für Roger.
Bei den FO dieses Jahr, hat Rafa laut eigener Aussage, einfach nur schwach gespielt gegen Söderling, das war keine Verletzung. Er war eigentlich sehr gut in Form (auch die Turniere davor), aber auch der Sandgott kann mal bei den FO einen schlechten Tag erwischen.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Diese Argumentation hakt doch am mehreren Stellen. Erstmal ist es immer völlig übertrieben wie hoch die Leute sowas wie Materialentwicklung schätzen und blabla. Da wurde ja angeblich immer in 5-10 Jahren die Welt verändert.

Es ist einfach ein Fakt, dass man mit den neuen Schlägern eine bessere Ballkontrolle und Beschleunigung bei Passierbällen hat, als mit älteren Modellen. Wenn Edberg heute mit seinem Kickaufschlag Serve and Volley spielt, schmiert sich Nadal noch ein Butterbrot, bevor er den Ball lässig an Edberg vorbeispielt.
Dass es kein S&V-Spiel mehr gibt, liegt einfach daran dass es die guten Vollespieler nicht mehr gibt. Andy Roddick zB schlägt mit 250 Sachen auf, kann aber keinen Volley.

So ein Blödsinn. Da braucht man sich nur das Halbfinale gegen Murray anzusehen, wo Roddick teilweise brilliante Volleystops spielte, gegen knallhart durchgezogene und gut platzierte Passierbälle. Aus den Bällen die Fahrt rauszunehmen und ihnen noch die Richtung zu geben, so dass sie für einen schnellen Spieler wie Murray unerreichbar werden zeigt die Volleyfähigkeiten von Roddick.

Früher gab es genauso gute Returnspieler wie zB einen Andre Agassi. Zudem muss man auch die andere Seite der Medaille sehen. Weil diese ganzen Monsteraufschläger kein SAV können, werden die Ballwechsel (wenn man nicht direkt per AUfschlag klarmacht) länger. Gerade wenn Roddick spielt ist das doch deutlich sichtbar. Dutzende Ballwechsel (die ANdy natürlich sonst verliert) wären bei Sampras schon nach der 2ten Aktion tot.

Goran Ivanisevic und Greg Rudeski waren begnadete Returnspieler. Volleys gegen Stefan Edberg´s geschobene Vorhandschläge sind natürlich genauso schwer zu spielen wie gegen den harten Topspinwinkel von Nadal. :laugh2:
Außerdem ist das "Aussterben" des Volley-Spiels natürlich keine Antwort auf die stärkeren Returnspieler. Das ist doch auch vollkommen unlogisch, da die SPieler die heute vorne sind ihren Stil vor 10-15 Jahren hatten.
Es ist vielmehr die Umstellung bzw Neuausrichtung der Tennisschulen, weg von Spezialsierung hin zu Allround-Fähigkeiten. Einfach um das ganze Jahr herüber gut verdienen zu können. Und da ist nun mal das Grundlinienspiel das Wichtigste.

Die offensiven Spieler waren auch vor 15 Jahren auf allen Belägen erfolgreich. Edberg und Rafter waren auf Hardcourt mit ihrer Spielweise nicht schlechter als auf Rasen, also wieso sollte sich das Spiel von ihrem erfolgreichen Style wegentwickeln, wenn er offensichtlich zu dieser Zeit auf allen Belägen erfolgreich war. Da stehen Sampras, Becker, Stich, Edberg, Rafter und Ivanisevic gegenüber Agassi, Lendl und Wilander. Eigentlich kein Grund das Spielsystem auf Baseline umzustellen.

Diese GOAT-Diskussion ist sowieso nutzlos wenn man es immer nur an Titeln festmachen will, daher kann man es sich sparen.
Mir fällt es definitiv sehr schwer Federer als den Besten aller Zeiten zu sehen, wenn er gg den einzigen nennenswerten Konkurrenten seiner Zeit immer nur verliert.
Federer wird am Ende Wimbledon wohl auch so oft gewonnen haben wie Sampras. Ist er jetzt ein gleich guter Rasenspieler?

Mein beitrag war völlig unabhängig von der GOAT-Debatte,aber

..darauf läuft deine ganze Argumentation hinaus oder? Federer darf/ist nicht so gut sein wie Sampras.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Es ist einfach ein Fakt, dass man mit den neuen Schlägern eine bessere Ballkontrolle und Beschleunigung bei Passierbällen hat, als mit älteren Modellen. Wenn Edberg heute mit seinem Kickaufschlag Serve and Volley spielt, schmiert sich Nadal noch ein Butterbrot, bevor er den Ball lässig an Edberg vorbeispielt.


Häh, was soll das denn für ein Argument sein? Wenn die neuen Schläger so eine bessere Kontrolle und Beschleunigung haben, dann wäre das genauso ein Vorteil für die Aufschläger. Wenn alles schneller wird, ist es doch eher ein Vorteil für den, der die Ballwechsel auch kurz halten will. Dann wäre ja der Kickaufschlag von Edberg auch nicht mehr so langsam, dass sich Nadal ein Butterbrot schmieren könnte. Was eine Logik.
Ansonsten sind deine Argumente auch naja. Was soll ich dazu sagen "der Roddick hat gestern gute Volleys gespielt"
Rusedski und Ivanisevic ?? Habe ich gesagt dass damals alle Spieler brilliante Returnspieler waren, oder was sollte das jetzt bringen?

Die offensiven Spieler waren auch vor 15 Jahren auf allen Belägen erfolgreich. Edberg und Rafter waren auf Hardcourt mit ihrer Spielweise nicht schlechter als auf Rasen, also wieso sollte sich das Spiel von ihrem erfolgreichen Style wegentwickeln, wenn er offensichtlich zu dieser Zeit auf allen Belägen erfolgreich war. Da stehen Sampras, Becker, Stich, Edberg, Rafter und Ivanisevic gegenüber Agassi, Lendl und Wilander. Eigentlich kein Grund das Spielsystem auf Baseline umzustellen.


Sorry du hast scheinbar einfach wenig Ahnung von der Grundausbildung im Tennis. Wenn man einen jungen Spieler ausbildet, kann man einfach nicht davon ausgehen dass er irgendwann ein Top10 SPieler wird. Die Hauptzahl der Tennisprofis verdienen ihre Kohle auf Sandturnieren (alle nationalen Tennligen spielen Sand) und weicheren Hallenbelägen. Deswegen hat sich gerade in Europa auch dieses System durchgesetzt, während die Amis noch hauptsächlich harten Court spielen. Ich habe selber leistungsmäßig Tennis gespielt und falle in die Generation Nadal/Murray etc und dort wurde europaweit unisono dieser Stil verfolgt. Auch eine Ausprägung davon ist dass es da praktisch in ganz Europa keinen Jugendspieler gibt, der die Rückhand einhändig spielt.
Aber wie gesagt muss man darüber garnicht diskutieren, denn das heutige Spiel kann garnicht die Antwort auf das HEUTIGE Spiel sein. Die ganzen Tennisspieler wurden nicht als SAV-Leute ausgebildet, um dann zu sagen "ohhh das geht ja garnicht mehr, also spiele ich Basic". Genauso wenig ist es die Antwort auf die immer langsameren Beläge. Dieser Zeitablauf sollte nicht schwer zu begreifen sein.
 
Oben