wer wird weltmeister?


wer wird weltmeister?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Illmind

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
0
Argentinien oder Holland!

für beide wird es überfällig das sie mal wieder den großen Wurf landen. Von Kader her finde ich beide viel besser als Spanien oder Brasilien....

das Problem bei Arg. wird sein ob sie ihre Stärke, "deutsche Tugenden" gepaart mit südamerikanischen Technick und Temperament hevorrufen zu können. Ersteres haben sie bei Turniere in der letzten Zeit verloren, arg. war nie so gut weil sie wie Brasilien alle 1vs1 ausgespielt haben sondern weil sie taktisch klug und mit unbedingten Willen bei der Sache waren.... es kommt also mmn darauf an wie Diego es schafft ein gesunden, geschlossene Teamgeist und kluen Taktik zu finden. Bei der klugen Taktik habe ich da meiner Zweifel....

Holland finde ich "sympathisch" und sie sollen mit ihren guten Kader (sie sind die besseren Portugiesen) auch mal was gewinnen....
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Bei mir spielt Spanien vs Brasilien im Finale mit leichtem Hang zu Spanien. Wann, wenn nicht jetzt. Im HF steht noch recht sicher Argentinien plus X, die übliche Überraschungsmannschaft, die jetzt noch keiner auf dem Zettel hat. Holland stirbt in Schönheit und England an uns im AF. :jubel:
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Ich habe selbstverständlich für Deutschland getippt! :thumb:
Und auch wenn hier natürlich der Wunsch der Vater des Gedanken ist, glaube ich dennoch, dass zumindest eine kleine Chance auf den Titel besteht. Denn obwohl so viel kritisiert wurde und so vieles schief lief, haben wir dennoch meiner Meinung nach ein ordentliches Team zusammengestellt, das sich bisher auch keine Blöße gegeben hat.
Die Stärken unserer Mannschaft liegen hierbei insbesondere in der Geschlossenheit, wo jeder für jeden kämpft (meiner Ansicht nach das Wichtigste bei so einem Turnier), und dass sich einige Spieler schon seit den Jugendmannschaften kennen und dort schon gemeinsam Erfolge feiern konnten.
Zudem habe ich die Hoffnung, dass einige unserer Spieler eine richtig starke WM spielen werden, unser Team somit über mehrere Waffen verfügen wird, und für die Gegner schlecht auszurechnen ist. Insbesondere seien hier natürlich unsere Offensiv-Wirbelwinde Özil, Marin und Müller genannt, aber auch Manuel Neuer, von dem ich fast erwarte, dass er nachher im "Team der WM" stehen wird...

Klar ist da natürlich viel Hoffen dabei, aber wenn das junge Team erstmal ans Laufen kommt und Selbstvertrauen hat, ist vielleicht wirklich eine Überraschung drin. Zumindest das Viertelfinale sollte erreichbar sein, und was dann kommt, hängt häufig eh von der Tagesform oder auch vom Glück ab...
Auf jeden Fall erwarte ich von unserer Mannschaft, dass sie guten Fußball zeigt und einen Vorgeschmack auf das bietet, was in den nächsten Jahren möglicherweise kommt, wenn die jungen Spieler noch etwas reifer geworden sind bzw. noch ein paar junge Talente nachrücken...

Ansonsten sind natürlich Spanien und Brasilien die großen Favoriten dieser WM. Dahinter kommt dann meiner Meinung nach ein Topf mehrerer Mannschaften, in den ich auch Deutschland stecken würde. Die anderen Teams sind Argentinien, Holland, England und evtl. Portugal.
Italien und Frankreich sehe ich nur mit Außenseiterchancen. Die Qualität ist zwar da, aber auch einige sehr große Fragezeichen... Die Elfenbeinküste ist durch die Verletzung von Drogba leider ebenfalls in meiner Rangliste gesunken. Selbst wenn er spielt, wird er nicht bei 100% sein können, und nur in absoluter Topform überstehen die Elefanten die Vorrunde...

Überraschungsmannschaften, bzw. Teams, die die Großen ärgern könnten, sind für mich: Südafrika durch den Heimvorteil, die USA, die schon beim Confed Cup überzeugen konnten, Serbien, die über sehr viel Talent verfügen und unangenehm zu spielen sind, sowie Paraguay, das vielleicht mit Barrios, wenn er so weiter macht, den WM-Torschützenkönig stellt. :D
 

CAL1

Nachwuchsspieler
Beiträge
915
Punkte
0
Ort
Suhl
Ich tippe auf ne Neuauflage des Finals von 1978 - mit dem gleichen Sieger. Dem Dicken würde ich es sowas von gönnen :D Auch wenn ich sagen muss, dass die Quali der Gauchos grauslig war
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Brasilien kommt mir teilweise zu schlecht weg. Wer Kaka kennt und weiß welches Spielsystem Real bevorzugt der weiß- Kaka hat von Beginn an nicht zu den Königlichen gepasst. Ich bin überzeugt, dass Kaka ne super WM spielen wird. Er wird mehr Platz haben, das Spiel deutlich mehr auf ihn zugeschnitten sein und er hat mit Fabiano und Robinho spieltstarke Spieler an seiner Seite.

Würde mir auch wünschen, dass Alves im Mittelfeld spielt. Was kann der Junge nicht in der Offensive?


Brasilien ist individuell stärker als die meisten denken, vor allem im spielerisch und technischen Bereich sehe ich nur Spanien auf Augenhöhe.


Den Afrikanern traue ich nix zu. Der Afrika Cup war mal wieder ein Offenbahrung seitens von Taktik, Zusammenspiel, Abwehrverhalten, drang zum Tor und Torhüter. Da hilft es auch nicht wenn die halbe Elfenbeinküste bei Chelsea & Co. spielt. Eine Mannschaft im Halbfinale wäre für mich schon ne derbe Überraschung.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Ich wunder mich ein wenig das Holland hier so gut weg kommt. Die haben ohne Frage ein grandioses Mittelfeld und tolle Flügelstürmer, sind aber im Sturmzentrum auf Huntelaar angewiesen. Robben, Kuyt, Elia, Babel kommen alle über aussen und van Persie ist auch keine echte Sturm-Spitze. Das geht meiner Meinung schief sobald man auf Mannschaften mit einem Mittelfeld trifft das defensiv Gegenhalten kann. Also Spanien, England, Italien, Frankreich, Brasilien, Argentinien und evtl. Deutschland und Serbien. Hinzu kommt das sie ihre meiner Meinung nach schwächste Abwehr seit langem und die schwächste aller Favoriten hat.
Damit sehe ich sie eigentlich gegen alle starken Teams als Aussenseiter. Sie werden sicherlich wieder ihre Vorrundengegner ordentlich Vorführen und viel Spaß machen, aber spätestens wenn im Viertelfinale ein anständiger Gegner kommt ist Schluss.
 

Seaside

Nachwuchsspieler
Beiträge
14
Punkte
0
Trotz der Verletztenmisere und des jungen Kaders (oder vielleicht wegen?) habe ich für Deutschland gestimmt. Bin halt Optimist. ;)
 

CAL1

Nachwuchsspieler
Beiträge
915
Punkte
0
Ort
Suhl
@ samus

Das mit der holländischen Abwehr sehe ich ähnlich, das ist ihre Achillesferse. Aber ich hoffe mal, dass sie ihr Offensivgeist so weit als möglich durch dieses Turnier trägt. Die Vorrundengruppe sollte eigentlich kein Problem sein, falls sie nicht abheben sollten. Dann warten Italien/Paraguay/Slowakei. Gut, gegen Italien könnte es ein wenig haarig werden, auch die Südamerikaner halte ich nicht für ganz chancenlos. Und dann könnte es im VF gegen Brasilien gehen. Das sollte dann der Prüfstein für Oranje werden.

Aber alles graue Theorie, am Ende scheitern sie womöglich gar in der Vorrunde ;)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Bei mir spielt Spanien vs Brasilien im Finale mit leichtem Hang zu Spanien. Wann, wenn nicht jetzt. Im HF steht noch recht sicher Argentinien plus X, die übliche Überraschungsmannschaft, die jetzt noch keiner auf dem Zettel hat. Holland stirbt in Schönheit und England an uns im AF. :jubel:

Warum glaubst du denn wird England 2.?

Argentinien oder Holland!

für beide wird es überfällig das sie mal wieder den großen Wurf landen.

Deutschland ist auch so was von dran:

1954
1974 = 20
1990 = 16
2010 = 20
 

neo25

Banned
Beiträge
512
Punkte
0
bei aller liebe aber Deutschland weltmeister 2010?
sellten so ein schlechtes gefühl gehabt was die DFB auswahl betrift wie dieses jahr,alleine der sturm ist nicht mal wm reif ,wir können froh sein wenn wir die gruppe überstehen
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.300
Punkte
113
bei aller liebe aber Deutschland weltmeister 2010?
sellten so ein schlechtes gefühl gehabt was die DFB auswahl betrift wie dieses jahr,alleine der sturm ist nicht mal wm reif ,wir können froh sein wenn wir die gruppe überstehen

Ich glaube auch nicht, dass wir WM werden. Aber wenn du schon auf Einzelspieler oder Mannschaftsteile abstellts, der Sturm unserer Vorrundengegner ist auf dem Papier nun auch nicht besser.

jamillx schrieb:
der einzige grund england überhaupt in richtung möglicher titelgewinner zu schieben ist der trainer.

:laugh2: Das stimmt wohl.
Quasi die Antithese zu Argentinien, denen auf dem Weg zum WM Titel nur der Trainer im Wege stehen kann.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Ich wunder mich ein wenig das Holland hier so gut weg kommt. Die haben ohne Frage ein grandioses Mittelfeld und tolle Flügelstürmer, sind aber im Sturmzentrum auf Huntelaar angewiesen. Robben, Kuyt, Elia, Babel kommen alle über aussen und van Persie ist auch keine echte Sturm-Spitze. Das geht meiner Meinung schief sobald man auf Mannschaften mit einem Mittelfeld trifft das defensiv Gegenhalten kann...
Deine Analyse ist sicherlich richtig (sehe ich auch so), aber es kann auch schonmal vorkommen, dass eine überragende Offensive die Schwächen in der Hintermannschaft größtenteils überdeckt. Statt 1:0 kann es auch ruhig mal ein 4:3 oder 5:4 sein...wäre bei der Klasse der Holländer vorne sicherlich nicht auszuschließen...:smoke:

Spanien ist für mich immer noch Top-Favorit, aber ich sehe die Chancen der Deutschen nach der Vorbereitung mittlerweile ein wenig positiver, sprich das Halbfinale ist durchaus realistisch, das Viertelfinale sowieso Pflicht, trotz eines möglichen Gegners England im Achtelfinale.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Einige hier haben ganz schön die Buxe voll.
Achtelfinale gegen England hier, können froh sein, wenn wir die Gruppe überstehen, da.

Also ich freue mich auf ein Spiel um den 3. Platz gegen England, das wir natürlich im EMS entscheiden. :D
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Habe mal die WM komplett durchgetippt, Deutschland fliegt im Viertelfinale gegen Argentinien raus (späte Rache), und in den Halbfinals stehen sich England - Argentinien und Brasilien - Spanien gegenüber, wobei das Finale Argentinen gegen Spanien rauskommt, mit wahrscheinlich besserem Ende für die Europäer, aber bei der Hammer-Offensive der Argentinier weiß man nie.
Das Viertelfinale wird für uns der Knackpunkt, ähnlich wie bei den Bayern in der Champions League gegen ManU, nimmt man diese Hürde, ist alles möglich, da man dann die Euphorie mit ins Halbfinale nimmt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
Heute gehts los, und ich bleibe bei meinem optimistischen England-Tipp :) und noch ein paar gewagte Prognosen von mir:

- Deutschland, Portugal und Italien fliegen im Achtelfinale raus.
- Frankreich übersteht die Gruppenphase nicht.
- Mexiko und Serbien stoßen bis ins Viertelfinale vor.
- das Halbfinale bestreiten England, Argentinien, Brasilien und Spanien.
- positive Überraschungen werden auch die USA und Dänemark liefern.

:cool4:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
- Deutschland, Portugal und Italien fliegen im Achtelfinale raus.


für die italiener wird leider erst im viertelfinale schluss sein. ich könnte bei dem losglück immernoch kotzen, eine leichtere konstellation ist schlichtweg nicht möglich.

portugal ist sehr realistisch, schließlich wird es wohl gegen spanien gehen, den zukünftigen weltmeister.

und deutschland müsste zweiter werden, um im achtelfinale auszuscheiden. gegen die usa halte ich eine niederlage für sehr unrealistisch. es ist möglich das deutschland nur zweiter wird, ich glaube es aber nicht.

- Frankreich übersteht die Gruppenphase nicht.


nicht unrealistisch. domenech ist für alles gut.

- Mexiko und Serbien stoßen bis ins Viertelfinale vor.


bei serbien siehe meinen kommentar zu deutschland. das serbien spiel wird für beide mannschaften extrem wichtig.

mexiko ist gut möglich. die können erster werden, dann würde im achtelfinale höchstwahrscheinlich nigeria/südkorea oder griechenland warten. wäre beides machbar.

- das Halbfinale bestreiten England, Argentinien, Brasilien und Spanien.


ist leider auch mein tipp.

- positive Überraschungen werden auch die USA und Dänemark liefern.


bei dänemark glaube ich es weniger, usa hat das potential zum überraschunsteam, genauso wie serbien und uruguay.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
und deutschland müsste zweiter werden, um im achtelfinale auszuscheiden. gegen die usa halte ich eine niederlage für sehr unrealistisch. es ist möglich das deutschland nur zweiter wird, ich glaube es aber nicht.
ja, es hängt alles vom Serbien-Spiel ab. Wobei Deutschland natürlich auch gegen England nicht chancenlos wäre. Ich glaube, dass sich die Serben ganz knapp durchsetzen, dann gäbe es ENG-GER, wenn sich die Briten in ihrer Gruppe durchsetzen ... und da wär mal wieder ein England-Sieg nach all den bitteren Niederlagen gegen Deutschland fällig ;) Serbien-USA dann ein Duell zweier Teams, die ich beide gerne im VF sehen würde, aber das wirds bei der Auslosung mit England und Deutschland schlichtweg nicht spielen.

mexiko ist gut möglich. die können erster werden, dann würde im achtelfinale höchstwahrscheinlich nigeria/südkorea oder griechenland warten. wäre beides machbar.
genau, ich hoffe, dass Mexiko Gruppensieger wird. Gegen NIG/KOR/GRE könnten sie dann auch noch weiterkommen.
 
Oben