Weltcup Vikersund 12.-14.02.2016


Beiträge
54.194
Punkte
113
Forfangs Sprünge wundern mich immer wieder. Er springt weder besonders aggressiv noch sieht es technisch besonders sauber aus, dennoch nimmt er extrem viel Geschwindigkeit mit in den Flug. Ähnlich wie Andi Wellinger in seiner ersten Saison.
Für den Sieg kommt für mich allerdings eigentlich nur Prevc in Frage. Kraft ist ähnlich stark aber immer etwas kürzer als Peter, Kenny wirkt auf mich aktuell nicht in allerbester Spitzenform. Natürlich würd ich mich freuen wenn Sevi oder Nori es vielleicht schaffen, aber da müssten andere schon Pech haben.
so viel Geschwindigkeit wie bei einigen anderen sehe ich da gar nicht, aber irgendwie hält ihn das System in der Luft! Vom Stil find ich ihn ähnlich wie Hayböck auch wenn der nicht so der Flieger ist!


Hier mal ein vergleich vom Kulm:
Wllinger 34:40 Forfang 48:50


https://www.youtube.com/watch?v=Mgq7vhQIZVE

so viel mehr Tempo hat Forfang im Flug wie ich finde gar nicht! Nur hält er die Höhe während Wellinger trotz Aufwind immer weiter nach unten sinkt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cultimator

Nachwuchsspieler
Beiträge
393
Punkte
16
Bietet das Erste heute einen Livestream an, bzw. gibt es überhaupt einen frei empfangbaren Stream?
 

Moonlight

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.400
Punkte
38
Nachdem ich mir Jurij's Sturz angesehen habe, hoffe ich, dass sein Knie in Ordnung ist...er wäre nicht der Erste, der mit einer schweren Verletzung läuft...Prellungen und blaue Flecken wird er sicherlich davon getragen haben....:hmpf:
 

crus`1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.839
Punkte
0
Nachdem ich mir Jurij's Sturz angesehen habe, hoffe ich, dass sein Knie in Ordnung ist...er wäre nicht der Erste, der mit einer schweren Verletzung läuft...Prellungen und blaue Flecken wird er sicherlich davon getragen haben....:hmpf:

Das ist Jurij. Der springt morgen und zwar auf das Podest. :jap:
 

Moonlight

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.400
Punkte
38
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Noch eine kleine statistische Anmerkung: Auch wenn Kasai diesen Rekord in andere Dimensionen geschraubt hat, so ist Robert Kranjec jetzt immerhin der drittälteste Springer, der je ein Weltcupspringen gewonnen hat - und der älteste Europäer.

Heute wird wie üblich nach dem umgekehrten Stand in der Skiflug-Wertung geflogen:

http://medias4.fis-ski.com/pdf/2016/JP/3814/2016JP3814SLQ.pdf

Von den Deutschen ist also nur Severin Freund vorqualifiziert. Bei den Norwegern ist wie erwartet Tom Hilde aus dem Team geflogen - man gibt offenbar Robert Johansson eine Chance, der gestern ja eine sehr gute Leistung gezeigt hat. :up:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben