Weltcup Lahti 2008/2009: Nordic Tournament


isi cheese

Sprungaholic
Beiträge
1.779
Punkte
0
Ort
Wien
ich find die mütze vom schlieri so geil :D: gratulation

ich finde, dass lahti bewiesen hat, dass man auf 2 schanzen an einem wochenende springen kann....weil es nicht geplant war, aber sie es trotzdem geschafft haben sie kurzfristig zu präparieren
also sollte es doch auch gehen, wenn man es von vornherein weiß, oder?

es ist immer schade, wenn manche nicht 2 konstante sprünge zeigen können und so weit zurückfallen....
 

Sonnii

Nachwuchsspieler
Beiträge
13
Punkte
0
Ort
München
ich find die mütze vom schlieri so geil :D: gratulation

ich finde, dass lahti bewiesen hat, dass man auf 2 schanzen an einem wochenende springen kann....weil es nicht geplant war, aber sie es trotzdem geschafft haben sie kurzfristig zu präparieren
also sollte es doch auch gehen, wenn man es von vornherein weiß, oder?

es ist immer schade, wenn manche nicht 2 konstante sprünge zeigen können und so weit zurückfallen....


ich schliess mich dir an

Harri Olli und Martin Schmitt :donk:

Glückwunsch ans Podest, auch wenn´s langsam langweilig wird
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Naja langweilig ist ja immer relativ. Es liegt eben an den anderen etwas mehr Spannung und Abwechslung hereinzubringen. Ich will auch so eine Mütze damit wäre ich der Hit bei meinen Kids auf Arbeit ;)

Ansonsten Glückwunsch an das Podest und auf gehts nach Kuopio. Neue Chance, neues Glück:)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Langweilig hätte ich es eher gefunden, wenn er nach dem ersten Durchgang mit fünf Metern Vorsprung geführt hätte, so dass man da bereits den Sieger quasi gekannt hätte. Aber wenn er nach einem Durchgang noch nicht mal auf einem Podestplatz liegt und sich der Wettkampf erst mit dem letzten Springer entscheidet, ist das doch was anderes.

Tja, aber Martins Punkterekord aus der Saison 1999/2000 wird nun wohl endgültig fallen. :(
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Langweilig hätte ich es eher gefunden, wenn er nach dem ersten Durchgang mit fünf Metern Vorsprung geführt hätte, so dass man da bereits den Sieger quasi gekannt hätte. Aber wenn er nach einem Durchgang noch nicht mal auf einem Podestplatz liegt und sich der Wettkampf erst mit dem letzten Springer entscheidet, ist das doch was anderes.

Tja, aber Martins Punkterekord aus der Saison 1999/2000 wird nun wohl endgültig fallen. :(



Ich glaube die anderen meinen das Podium, in denen ja fast die ganze Saison Amann und Schlieri zusehen waren. Nicht mal unbedingt das Springen, denn das war schon spannend...
 

isi cheese

Sprungaholic
Beiträge
1.779
Punkte
0
Ort
Wien
Langweilig hätte ich es eher gefunden, wenn er nach dem ersten Durchgang mit fünf Metern Vorsprung geführt hätte, so dass man da bereits den Sieger quasi gekannt hätte. Aber wenn er nach einem Durchgang noch nicht mal auf einem Podestplatz liegt und sich der Wettkampf erst mit dem letzten Springer entscheidet, ist das doch was anderes.

Tja, aber Martins Punkterekord aus der Saison 1999/2000 wird nun wohl endgültig fallen. :(

ich fand es auch ein sehr schönes und spannendes springen...ich freu mich mit jedem der am podest steht (bei fairen sprigen ;))

ja der punkterekord wackelt ziemlich heftig
 

isi cheese

Sprungaholic
Beiträge
1.779
Punkte
0
Ort
Wien
aus der Saison 1999/2000 von 1.833 Punkten glaub ich

und schlieri hat schon 1752 und noch 5 ausstehende einzelbewerbe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
oh okay danke, aber der dürfte dann wirklich fallen...

schlieri hat doch jetzt schon 1752 punkte...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The eagle

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.106
Punkte
38
haben da heut nach winzige heinzelmännchen die hs 130 abmontiert und versteckt??

war schwimmen und hab nur ganz verwirrt die letzten 10 vom finaldurchgang gesehen
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
es sollten nur noch springen mit einem durchgang durchgeführt werden...(zumindest aus deutscher und finnischer sicht)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben