Week 2 of the 2016 NFL season - AFC North battle and the Jets visiting Rex


Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.071
Punkte
113
Nachdem das mit den Redskins nichts wurde, hat wenigstens mein Upset of the Week funktioniert. Rams sind einfach perfekt gebaut für die Seahawks u. Dreiecksvergleiche sind natürlich sehr gefährlich, aber man sollte dann doch feststellen dürfen.

Die Fins hatten gegen die Pats solange sie nicht zu ihrem dritten QB gehen mussten keine echte Chance u. die waren kurz davor in Seattle zu gewinnen. Dazu hatten die Packers größte Probleme in Jacksonville zu gewinnen, die eine Woche später von den Chargers vermöbelt werden.
Schön das es für Zimmer gereicht hat. Ich kann nur wirklich nicht glauben, dass Bradford die ganze Saison gesund bleiben kann. Das ist mein größtes Bauchwehthema.

Natürlich wie gesagt Dreiecksvergleiche sind super vorsichtig zu genießen, aber eine Woche später kann man sagen, dass man zumindest nicht ganz überrascht sein dürfte, wie es ausging.

Für Falcons freut es mich natürlich auch. Denn ich fand das dann auch irgendwo verdient. Letzte Woche hat mich nur gerettet, dass die Saints eben noch verloren haben gegen die Raiders. Aber es war schon das Spiel schlimm genug diese Brees Lobeshymnen zu hören. Die Raiders D war da schon absoluter Murks u. ich war erschrocken, was die gespielt haben. Ich hatte sie dieses Jahr auch für die Playoffs gehalten, aber da war Karl Joseph ein absoluter X-Faktor. Denn der Verlust von Woodson wiegt eben schwer. Da der nicht fit genug scheint, ist die Raiders D momentan Bottom 5.
Dazu passt auch diese Statistik:
The Raiders gave up 528 yards, after last week’s 507 given up in the win over New Orleans and the 1,035 combined yards is the most any defense has given up in the first two games since 1951.

Mein Jack Del Rio sieht immer gefährlich aus, wenn seine D mal so spielen würde.

Aber was noch interessant war, ich kannte Luke del Rio nicht. Aber eins kann sich Jack sicher sein. Man braucht sicher keinen DNA-Test, um festzustellen, dass das sein Sohn ist. Ähnlichkeit ist noch fast untertrieben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.743
Punkte
113
Ort
Austria
Wow, gestern sind die Running Backs ja wie die Fliegen gefallen. Peterson, Martin, Stewart, Foster, Rawls, Woodhead, Abdullah ... aus Fantasy-Sicht spannend :D

Bei den Browns hat sich auch McCown verletzt, aber scheint wohl nix gröberes zu sein. Falls doch, ist Cody Kessler Time :crazy:

Hätte nie gedacht, dass sich die Jags so vermöbeln lassen ... bei den Bucs wars zu erwarten, wenn auch nicht in der Höhe. Die Cards sehen schon verdammt gut aus. Die Seahawks dagegen katastrophal ... wenn du gegen L.A. nur 3 Punkte und in zwei Spielen insgesamt nur 15 Punkte aufs Board bringst, ist das schon bedenklich. Klar, sie haben auch nur 19 kassiert, aber trotzdem: offensiv läuft da gar nix zusammen.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Gibt einige erwähnenswerte Verletzungen:
- Peterson mit gerissenem Meniskus, wird aber trotzdem nicht abgeschrieben für die Saison, sondern es besteht die Möglichkeit, dass er irgendwann zurückkommt. Schon bitter, der Starting QB und der Star RB nach zwei Spielen out for season.
- Danny Woodhead mit torn ACL, damit out for season. Bitte für die Chargers, ähnlich zu den Vikings verlieren sie in den ersten zwei Wochen im Prinzip ihre zwei besten Receiver mit Woodhead und vor allem Allen
- DeMarcus Ware hat sich den Arm gebrochen und fällt vier bis fünf Wochen aus. Beim Versuch, Luck zu sacken, ist er mit Von Miller zusammengeprallt. Da sie aber einiges an Depth haben bei den Pass Rushern, ist der Verlust nicht so hoch wie bei den o.g. Ausfällen
- Josh McCown ist out für Week 3, damit werden die Browns saisonübergreifend in fünf aufeinanderfolgenden Spielen fünf verschiedene Starting Quarterbacks aufbieten :crazy: (Johnny Football, Charlie Austin, RGIII, McCown, wahrscheinlich Cody Kessler)
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
- Josh McCown ist out für Week 3, damit werden die Browns saisonübergreifend in fünf aufeinanderfolgenden Spielen fünf verschiedene Starting Quarterbacks aufbieten :crazy: (Johnny Football, Charlie Austin, RGIII, McCown, wahrscheinlich Cody Kessler)

Grenzt eh an ein Wunder das der das Spiel zu Ende gebracht hat. So wie der schon in seinem starken 1. Viertel eingesteckt hat, habe ich erwartet das wir noch vor der Halbzeit Kessler sehen. Das 20-2 zu Beginn lag nämlich sicher nicht an wenig Druck, sondern weil McCown irgendwelche Wunderwürfe auf Coleman gebracht hat, bevor ihn mal wieder ein D-Liner zertrümmert hat. Wenn die Browns O-Line so weiter spielt sehen wir in Week 4 den nächsten Browns QB.
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
2.891
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Habe jetzt erst Zeit, das Pats Spiel zu gucken. Garoppolo mit einem super Start wieder, aber Dolphins D auch alles andere, als solide. Letzte Woche meinte ich noch, dass Garoppolo Glück hatte bei einem der Sacks, als er seitlich viel mit dem ganzen Gewicht des Rushers drauf, was häufig zu Verletzungen führt. Genau jetzt schafft er es auch nicht, sich noch zu drehen und fällt seitlich mit dem Tackler drauf und NE muss, hoffentlich erstmal, mit dem dritten QB :panik:

Ich hoffe das ist nix ernstes. Jimmy fand ich echt gut die zwei einhalb Spiele, gute Entscheidungen, Arm strength sogar ordentlich, wirft auch mit extra power under pressure um die Int zu vermeiden und lieber zu überwerfen, außerdem guckt er schon gut die Defense weg vom eigentlichen target.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Am beeindruckendsten ist eigentlich, dass das 29-14 in Chicago bei einem Primetime Spiel nicht wirklich den Spielverlauf wiederspiegelt. 7 der 14 Bears Punkte kamen in der garbage time durch einen Punt Return. Und die Refs waren auf dem Adler Auge schon ziemlich blind. Gab eine Nicht-PI gegen Agholor, die zu den krassesten Nicht-PI calls zählt, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Da hat sich auch Gruden fast schon darüber aufgeregt, das konnte er nicht glauben. Außerdem sollte Pederson mal vor dem Spiel bei den Refs explizit darauf hinweisen, dass Vinny Curry oft gehalten wird. Wurde jetzt schon zwei Spiele in Folge mehrmals nicht gecalled.

Ja, man muss fairerweise dazu sagen, dass Cutler verletzt raus musste. Aber ganz ehrlich: Hoyer hat das eigentlich besser gespielt. Cutler hatte das big play auf Jeffrey und vielleicht ein, zwei andere gute Würfe, aber ansonsten war das nichts.

Wentz dieses Mal ohne die großen Stats, aber da kann er sich bei Matthews und Agholor für bedanken. Gerade Matthews hätte einen langen TD Pass einfach fangen müssen - der Ball war perfekt geworfen. Es ist weiterhin krass zu sehen, wie "normal" es aussieht, wie Wentz an der Line of Scrimmage die calls macht. Die Eagles Coaches sagen das öffentlich gerne, aber es stimmt einfach auch: er sieht an der LoS aus wie ein 10 year vet mit 7 Pro Bowls. Man weiß ja nicht genau, was er in welcher Situation called, aber wenn Wentz ein audible macht sind das selten schlechte plays.

Wentz hat in den zwei Spielen auch gezeigt, dass er den arm und die mobility für die NFL hat, zudem noch keine INT. Was er unbedingt lernen muss, am besten schnell, ist, dass er unnötige Hits vermeiden muss. Toughness schön und gut, aber das ist ziemlich Kamikaze manchmal. Aber insgesamt sieht das schon alles wunderbar aus für sein 2. NFL Spiel. Ich bin ein großer Fan davon, auf Konstanz zu warten, bis ich jemanden den approve Stempel aufdrücke. Und klar, die Bears und die Browns sind beides Team aus dem letzten Drittel der NFL. Das hilft. Sehr. Aber Wentz macht es mir schwer, mich nicht zu sehr zu freuen, sagen wir mal so. ;) Was man auch sagen muss: den Bears und den Browns fehlt das Talent, aber sie sind in der Defense gut gecoacht. Und beide spielen eine 34 mit überraschenden blitz packages. Dass Wentz das schon so gut lesen kann spricht mMn schon für ihn und seine Reife.


Ansonsten noch zu Week 2:

- habe das Spiel nicht gesehen, aber Hut ab vor Zimmer. Dass die Vikings bei 2-0 stehen ist tolles Coaching, kann man nicht anders sagen.

- habe aufgrund einer Wette das Spiel Chargers - Jags angeschaut. Bzw. wollte ich, nach dem 21-0 habe ich mir doch lieber das Spiel Broncos - Colts angeschaut. :D War das schlecht von den Jags. Ich will nichts von den Chargers wegnehmen, die haben mit unheimlich viel Energie gespielt. Aber gerade die Defense der Jags hätte eigentlich viel besser aussehen müssen. Trotz extension in der Offseason rechne ich damit, dass Bradley im Januar entlassen wird, wenn er das Ruder nicht herumreißen kann. Die Jags haben zu viel Talent um so schlecht auszusehen, gerade in der Defense, die ja eigentlich Bradleys Fachgebiet sein sollte.

- beim Broncos - Colts Spiel war Luck mMn besser als die Stats aussahen. Die Broncos Defense spielt aber weiterhin lights out, das muss ich anerkennen. Siemian ist mMn keine langfristige Lösung. Muss er auch gar nicht sein, sie haben ja Lynch. Aber Kubiak coacht die Offense gut und hilft seinem schwachen QB enorm. Aber: es hilft natürlich, dass er zweimal in Folge auf extrem fragwürdige Secondaries getroffen ist. Sanders und Thomas waren schon oft sehr frei.

- für mich ein mega ärgerlicher Sieg der Giants. Wer weiß, wie es ohne den Cruz Catch am Ende, der mMn ziemlich glücklich war, ausgegangen wäre. Aber grundsätzlich natürlich ein absurdes Spiel. Die Defense der Giants spielt gegen die starke Offense der Saints super, aber die hochgelobte Giants Offense spielt gegen die richtig schlechte Saints Defense wie auf Drogen.

- die Texans wirken for real. Ich bin bei solchen Offseason FA spending spree Geschichten immer skeptisch, aber es scheint zu funktionieren. Osweiler muss nicht überragend sein, er muss einfach solide Hopkins und Fuller bedienen und Turnover vermeiden. Miller hilft im Running Game. Fuller ist als bisher sehr effektiver deep threat das perfekte Gegenstück zum possession receiver Hopkins. Und die Defense ist scary. Mercilus spielt Top, Clowney ist voll fit und Watt ist Watt. Dazu haben sie exzellentes Coaching von O'Brien und Crennel. Auf dem Papier wusste man das, aber ich war wie gesagt skeptisch, ob es auf dem Feld funktioniert. Bisher tut es das. Es ist früh, nach 2 Wochen, aber die Texans sind für mich das team to beat in der AFC South. Luck ist >>> Osweiler, aber das roster der Texans ist viel ausgeglichener als das der Colts. Und der Coach ist klar besser.

- Jimmy G sah richtig gut aus vor seiner Verletzung. Sah aus wie ein legitimer NFL Starting QB. Ich bin mir nicht sicher, was das ceiling ist bei seinem arm, er scheint da eher middle of the pack zu sein, nicht elite. Aber guter release, gute mobility in der Pocket, gute Entscheidungen. Man muss allerdings auch sagen, dass er großartiges Coaching genießt. Bei den Rams würde er nicht so aussehen. Aber das gilt wahrscheinlich für fast jeden QB.

- ich habe die Seahawks bisher noch nicht gesehen, deswegen will ich da nicht ins Detail gehen. Aber bei allem Erfolg waren Schneider und Carroll mMn schon ziemlich arrogant, was die Offensive Line angeht. Beim CB#2 Spot hat sich das plug and play ja über die Jahre bewiesen - und das macht auch Sinn, bei den Spielern um diese Position herum. Aber die OL war schon letztes Jahr das Problem und es wurde kaum ein Upgrade hinzugefügt. Ich glaube über die Saison hinweg werden sie es einigermaßen in den Griff bekommen, aber es ist nicht allzu verwunderlich, dass sie gegen zwei starke DLs Probleme hatten, zumal Wilson im zweiten Spiel ja angeschlagen war. Und er ist der Hauptgrund, wie man die Schwächen in der OL kaschieren kann.
 
Oben