WC Klingenthal


gerrard08LFC1

Nachwuchsspieler
Beiträge
751
Punkte
0
warum sind Japaner und Italiener nicht dabei?
wäre doch viel besser die WC´s in Sochi und Almaty auszulassen wegen den Reisen, aber gut
ziemlich dezimiertes Feld nun da auch die Norweger nicht da sind

schön das Kircheisen hier stark ist bislang auf der Schanze, die Deutschen legen vllt noch eine Schippe drauf dieses WE, wahnisnn:D: wird wohl nen 5-Kampf ums Podium zwischen den 3 Deutschen, Moan und Lamy geben, mal schauen
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
warum sind Japaner und Italiener nicht dabei?
wäre doch viel besser die WC´s in Sochi und Almaty auszulassen wegen den Reisen, aber gut
ziemlich dezimiertes Feld nun da auch die Norweger nicht da sind

schön das Kircheisen hier stark ist bislang auf der Schanze, die Deutschen legen vllt noch eine Schippe drauf dieses WE, wahnisnn:D: wird wohl nen 5-Kampf ums Podium zwischen den 3 Deutschen, Moan und Lamy geben, mal schauen

ich denk mal, die Italiener werden sich auf die WM vorbereiten. Die Norweger werden kein Geld haben(dann fällt aber Moan bei dem Kampf ums Podium raus;) )
 

Paulinsche

DrugDealer
Beiträge
5.735
Punkte
0
Ort
DD
Die Norweger haben norwegische Meisterschaften und nur Moan ist in Klingenthal, da in aussichtsreicher Position im Gesamtweltcup.
Die Japaner machen sicherlich verständlicherweise mal eine Pause zuhause und haben dann erst mal nur die halbe Strecke bis Sochi...
 
Y

yeti

Guest
Genau, norwegische Meisterschaften, und da müssen sie hin, wie ich in einem Interview mit Mikko gelesen habe.

Die Finnen trainieren auch zu Hause.
 
M

mipra

Guest
Es gab Zeiten, da hat man gejammert, dass es zu wenig Ausrichter für einen WC gibt, von daher unverständlich, dass man jetzt wo sich das gebessert hat, nationale Meisterschaften an so einem Wochenende terminiert! :down:
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Ist natürlich total dämlich die Meisterschaften auf ein Weltcupwochenende zu legen :rolleyes: Ist ja auch voll blöd für die Jungs, denen dadurch 2 mal die Chance auf eine gute Plazierung genommen wird. Aber was sollen sie tun, sie müssen da halt teilnehmen..
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
dann müssten sie es wohl wieder so machen wie 2009 in Raufoss, als sie nach der allgemeinen Saison zusammen mit den Spezis ihre Meisterschaft hatten. Man muss halt auch den nationalen Ausrichtern zugestehen, dass sie ihre Veranstaltungen durchführen, wenn sie selber die Möglichkeiten haben. Irgendwelche Termine überschneiden sich immer irgendwie und -wo.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
So ist es. Man sollte die Entscheidungen und Planung anderer Verbände einfach mal respektieren. Die Leute werden ihre Gründe dafür haben, es genau so und nicht anders zu machen. Kein Verband will seinen Athleten absichtlich schaden.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Dennoch: Die Saison der Kombinierer geht bis Mitte März - und gerade in Norwegen gäbe es danach sicher noch genügend Möglichkeiten, die nationalen Meisterschaften auszutragen. Theoretisch hätte es auch am Wochenende vor Schonach eine Möglichkeit gegeben, Wettkämpfe auszutragen.

Aber so schlimm ist es auch nicht, wenn ein Land mal ein Wochenende weglässt.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Aber ich muss mich trotzdem mal zwischendurch über das sensationelle deutsche Ergebnis freuen: Von den 24 Athleten stammen 10 aus Deutschland. :D:
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Das war mir schon vorm Anschauen der Resultate klar, dass es Taylor erwischt hat :rolleyes: 10 Deutsche ist für die Zuschauer in Klingenthal sicher toll, aber für die ganzen kleineren Nationen tut mir das grad echt leid.
 
Y

yeti

Guest
Da haben wir ja die Antwort, warum die Finnen und die Norweger sich diesen Weltcup schenken.

Auf so einen dämlichen Wettkampf wie das Penalty-Race kann man echt verzichten. Hoffentlich kommt das NIE nach Seefeld!
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Warum? Grad für einen Rynänen wäre das Format doch ideal. ;)

Die hohe Ausfallquote ist allerdings nicht automatisch ein Problem des Formats an sich. Ich habe grad nochmal nachgelesen: Diese 35-Punkte-Grenze gilt tatsächlich immer, unabhängig, auf welcher Schanze gesprungen wird. Auf der viel kleineren Schanze wie Seefeld wäre das sicher nicht so passiert.
 
Oben