Was regt euch auf?


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Glückwunsch zum Abi im Bereich 1,0-1,4 :thumb:


für welches dieser drei fächer verlangt berlin einen solchen nc? doch nicht für alle, oder? sind ja nicht gerade die fächer medizin oder psychologie.

mir ist schon klar, dass berlin keine studiengebühren und gleichzeitig einen guten ruf hat, was potentielle studenten anlockt, aber solche nc's für solche fächer würden mich schon überraschen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Pol.Wiss läuft nicht mit nem Abi über 1,5.

Kurze Recherche an der HU:

Kulturwissenschaft: 1,6

Geschichte: 1,3

So geht Schwabenmigration heute.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
wie ******e ist übrigens die bayrische landesregierung: Seit knapp 10 Jahren wissen die, dass heuer ein Doppelabiturjahrg ins Studium startet, dazu noch die eig. Wehrpflichtigen und trotzdem erwägen die Arschl0echer den Bildungsetat zu kürzen. WTF?!
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
wie ******e ist übrigens die bayrische landesregierung: Seit knapp 10 Jahren wissen die, dass heuer ein Doppelabiturjahrg ins Studium startet, dazu noch die eig. Wehrpflichtigen und trotzdem erwägen die Arschl0echer den Bildungsetat zu kürzen. WTF?!

Pöbeln sollte man nur, wenn man auch nen Grund hat. Also: betreffen die Kürzungen auch die Zahl der Studienplätze?

Ansonsten empfehle ich mal google nach Hochschulpakt zu befragen. Die Politik hat die Voraussetzungen geschaffen, 275.000 zusätzliche Studienplätze zu schaffen. Das dürfte den bundesweiten Mehrbedarf selbst inklusive der Wehrpflichtaussetzung bis 2014 decken. Die Hochschulen können jederzeit die Mittel abrufen.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Ich pöbel wann ich will und wo ich will!:belehr: Beziehe mich auf nen Artikel aus unserer lokalen Tageszeitung + Berichten wie diesen hier
: Der Anfang ist schon gemacht. Ende September zog die Regierung im Rahmen ihrer Sofortmaßnahmen den Hochschulen 13 Millionen Euro rückwirkend für 2010 ab, die kurzfristig zu erbringen sind. Zugleich verlängerte die Regierung die bisher geltende dreimonatige Besetzungssperre im öffentlichen Bereich unbefristet auf zwölf Monate. Die Hochschulen können vakante Professuren also nicht zeitnah besetzen, in den Hörsälen wird es noch enger. Bis zur Entscheidung über den Doppelhaushalt wurde auch ein Planungsstopp für Neubauten verhängt. Neubauten werden aber dringend zur Versorgung des schon im nächsten Jahr an die Hochschulen strömenden doppelten Abiturjahrgangs Bayerns gebraucht.
 

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town

die punkte die du noch ansprichst kann ich leider nicht kommentieren, dafür ists zu lang her, damals gab es "nur" 2 leistungskurse bei mir, dazu einige grundkurse.

was jetzt ist, das weiß ich nich :)

hm, mal gucken. muss weder bund noch zivi machen, aber ich würd gern in die usa für paar monate. und im anschluss in berlin studieren, geschichte/politologie/kulturwissenschaften, sowas in die richtung.

deswegen ja, bund/zivi ist ja nun für den großteil uninteressant. amiland muss man gesehen haben und auch mitgemacht haben, wenns nich jetz passt, dann, falls möglich, im studium ein auslandssemester. ansonsten viel erfolg beim bewerbungsverfahren
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Pol.Wiss läuft nicht mit nem Abi über 1,5.

Kurze Recherche an der HU:

Kulturwissenschaft: 1,6

Geschichte: 1,3

So geht Schwabenmigration heute.


stimmt, ich vergaß, wenn man nicht gerade im süden deutschlands lebt wird einem eine gute abiturnote hinterhergeschmissen. sag das doch gleich.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
@emkaes: der nc ändert sich aber von jahr zu jahr. ein bekannter von mir aus neustadt bspw. hatte sich vor zwei jahren eingeschrieben und is mit nem 1.7-abi in geschichte noch reinkommen (also regulär, nicht über wartesemester o.ä.). hängt das nicht immer damit zusammen wieviele bewerbungen, ob es winter/sommersemester, usw. ist zusammen? das wird doch jedes jahr neu ermittelt und richtet sich dann einfach nach dem "schlechtesten" abischnitt, der noch reingekommen ist - das ist dann der nc, oder?
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.689
Punkte
113
hoher Andrang, hoher HC, das wird sich in Berlin nicht ändern, im Nachrückverfahren kommts dann halt drauf an, wieviele Leute die auch eine Zulassung bekommen haben, dann auch den Studienplatz angetreten sind, glaube ich... dann gehts auch mit schlechterem NC
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
[...] das ist dann der nc, oder?

Ja, der NC ist quasi das Resultat des Zulassungsprozesses. Er ist die Note des letzten Zugelassenen. Vergangene NC-Werte sind aber für die Orientierung ganz sinnvoll.

Berlin wäre fein - vielleicht haben wir ja beide Glück. ;) Ich wünschte, dass der NC meines angestrebten Studiengangs dort bliebe, wo er sich die letzten zwei Jahre befand. Mit der ansteigenden Zahl von Bachelor-Absolventen wird er aber wohl ziemlich nach oben schießen. emkaes wird es freuen - so erspart er sich eine Abreibung beim Uni-BB.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Ingenieurswissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften und kein Mensch wird sich jemals für deinen Abischnitt interessieren.:thumb:
 
H

Homer

Guest
Ingenieurswissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften und kein Mensch wird sich jemals für deinen Abischnitt interessieren.:thumb:

Und besonders wird man damit was vernünftiges, und nicht Geschichts-, Politologie- oder Kulturwissenschaftsprofessor :D.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Ingenieurswissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften und kein Mensch wird sich jemals für deinen Abischnitt interessieren.:thumb:

Sag das nicht. In München wirds wohl dieses Jahr wieder kein Selbstläufer in den Fächern. Gerade da in den normalen Jahrgängen im Maschinenbau schon ne 2,0 Pflicht war.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Man muss ja nicht zwingend in München studieren. Es gibt in Deutschland doch eine ganze Menge angesehener Maschinenbaufakultäten. Wer das studieren will wird defintitiv keine Probleme bekommen.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
ich könnt notfalls auch philosophie oder kunst studieren, dafür gibt's keinen nc, dafür aber hippie-wgs meiner kommilitonen hausen. dat wär'n traum. :smoke:
 
Oben