Was Merkel mit unserer Auftaktpleite zutun hat


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mark2014

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
0
Mal davon abgesehen, dass Jogi löw nicht nach sportlichen Gesichtspunkten aufstellt, sondern nach persönlichen, ist gestern wieder ein Punkt besonders zum Tragen gekommen:

Die Mannschaft hat zwar nicht gut gespielt, aber auch keine Mentalität gezeigt. Wenn es nicht läuft, dann darf man erwarten, dass zumindest die Bereitschaft stimmt. Ich gehe stark davon aus, dass eine Nationalmannschaft der 80er oder 90er das Spiel gegen ein Team wie Mexiko noch gedreht hätte. Freilich sind wir technisch teilweise besser als damals, aber diese "deutsche Mentalität" ist uns inzwischen vollkommen abhanden gekommen.

In unserer Gesellschaft gibt es stark die Tendenz der"Normung". Man muss eine bestimmte Meinung haben, sonst wird man geächtet, gleichzeitig wird uns etwas von Demokratie erzählt. Die Menschen sollen gleich denken, gleich fühlen und alle sollen ein "Rädchen" des Ganzen sein.
Diese politische, gesellschaftliche Richtung, die auch unte rMerkels Regie läuft, hat auch starken Einfluss auf die Persönlichkeiten in der Nationalmannschaft. Solche Spielertypen werden in der Nationalmannschaft gerne gesehen. Und das soll kein Quervergleich zu Sandro Wagner sein, denn Pöbelei hat nichts mit Charakter zutun und Wagners Leistungen waren auch nicht so, dass er zwangsläufig ins Aufgebot gehört hätte.

Wenn es in der Mannschaft läuft, greift ein Mechanismus nach dem anderen, aber wenn es nicht läuft ist keiner da, der die Fähigkeit hat, die Uhr zu reparieren. Keiner da, der die Ärmel hochkrempelt, weil alle Spieler zu seelenlosen, gleichtickenden, unmündigen Spielern erzogen wurden. Individualität ist nicht gefragt, die du in solchen Momenten aber drigend brauchst. Die deutschen Spieler schauen sich dann in solchen Momenten vielleicht hilfesuchend an oder suchen Hilfe und Sicherheit im System, anstatt selbst nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen und sich mit aller KRaft dagegenzustemmen. An Durchschlagskraft in der Offensive fehlt es uns schon lange und das ist nicht nur ein technisches Problem. Dazu scheint es im Nachwuchsbereich auch einfach darauf angelegt zu sein, Individualität im Keim zu ersticken, denn andere Nationen sind uns im 1:1 oft überlegen.

Selbst wenn sich die Mannschaft noch fängt, wird ein altes Problem weiterhin bestand haben.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.779
Punkte
113
giphy.gif
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Merkels Mann und Löw haben auch noch den gleichen Vornamen!!!
 

Mark2014

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
0
Merkel war übrigens 2014 schon an der "Macht". :licht:

Das ändet doch nichts daran. Diese Eigenschaft geht uns eigentlich schon seit Jahren ab. In Brasilien waren die guten Teams entweder nicht in Form oder in der ntwicklung noch nicht soweit. Wir hatten 2 Auftritte 2014, die man als gut werten kann, auch wenn die beiden Mannschaften total desolat waren und es keine große Aussagekraft hat. Ich meine Portugal und Brasilien. Alles andere war doch mehr Rumpelei. Wenn Higuain sich da vor dem Tor nicht so unfähig gezeigt hätte, dann wäre Mario Götze nie zum goldenen Tor gekommen.
Was war dann noch gut? Der 1:0 Zittersieg gegen die USA? Das 2:2 gegen Ghana? Das 2:1 in der Verlängerung gegen Algerien? Das 1:0 gegen Frankreich, wo wir Glück hatten früh durch einen Standart in Führung gegangen zu sein und sonst so gut wie keine Torchance hatten? Neuer rettete mit einer Weltklasseparade kurz vor Schluß gegen Benzema.

Gegen gute Teams dürfen wir nicht in Rückstand geraten, das ist zu 80 Prozent schon das Todesurteil.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.609
Punkte
113
Ort
Country House
In unserer Gesellschaft gibt es stark die Tendenz der"Normung". Man muss eine bestimmte Meinung haben, sonst wird man geächtet, gleichzeitig wird uns etwas von Demokratie erzählt. Die Menschen sollen gleich denken, gleich fühlen und alle sollen ein "Rädchen" des Ganzen sein.
Diese politische, gesellschaftliche Richtung, die auch unte rMerkels Regie läuft, hat auch starken Einfluss auf die Persönlichkeiten in der Nationalmannschaft. Solche Spielertypen werden in der Nationalmannschaft gerne gesehen. Und das soll kein Quervergleich zu Sandro Wagner sein, denn Pöbelei hat nichts mit Charakter zutun und Wagners Leistungen waren auch nicht so, dass er zwangsläufig ins Aufgebot gehört hätte.

Du bist wahrscheinlich auch kein Freund von Obama und verachtest die sehr sensitive Tendenz zur PC in den USA. Wusstest du, dass die USA fast doppelt so viele Medaillen bei der letzten Sommerolympiade wie die zweitplatzierte Nation abgeräumt hat? https://de.wikipedia.org/wiki/Medaillenspiegel_der_Olympischen_Sommerspiele_2016

Dein Beitrag ist so völlig neben der Spur... mir fehlen ansonsten die Worte.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.226
Punkte
113
Sehr guter Beitrag! Ich würde dazu auch vermuten, es sind auch zu viele Atheisten im Kader. Gerade in so einer Drucksituation eines Turniers kann doch letztlich nur Leistung bringen, wer ein festes Wertefundament und damit natürlich auch zwangsläufig einen festen Glauben hat. Aber bei welchem Nationalspieler ist das heutzutage noch der Fall? Man sieht sie nie betend, sie sprechen auch nie über Gott. Das ist etwa bei den Brasilianern ganz anders, und da kann mir keiner erzählen, dass das nicht mit der Leistung zusammenhängt.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
Merkel ist natürlich nicht der Urheber. Es sind aber die Kommerzialisierung des Fußball und die deutschen Fußballschulen. Da kriecht den Jungs schon im Alter von 12 Jahren jeder in den H***, sie sind in einem komplett professionellen Umfeld. Schwierig, wie sich da ein markanter Charakter entwickeln soll. Inzwischen werden mehr Psychologen in den Jugendabteilungen eingesetzt, vielleicht hilft das ja...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben