Was haltet ihr vom Open-Scoring?


S

sabatai

Guest
Ist doch voll fürn Arsch! Kann mich mal gar nicht damit anfreunden... :kotz:
 

mikael

Nachwuchsspieler
Beiträge
253
Punkte
0
Ist doch für einen guten Zweck. STICHWORT: Fehlurteile ;) Beim Fußball wissen wir doch auch die ganze Zeit wer vorne bzw. hinten liegt.
 

Atta

Nachwuchsspieler
Beiträge
689
Punkte
0
Ich fände es an sich gut, nur wird es nix bringen.

So hat man halt ständig einen Anlass um sich aufzuregen statt nur einmal nach dem Kampf.

Glaubt doch wohl keiner, daß sich deshalb die Urteile ändern werden.
 

*Pretty Boy*

Nachwuchsspieler
Beiträge
969
Punkte
0
Ort
Hamburg
glaube auch nicht dass es sich ändern wird... die scorecards die man immer bei fightnews zb lesen kann und die dann auch der commisioner in die hände bekommt sehen doch immer ganz ordentlich aus.. also nix mit durchgestrichen, hier mal ne runde mehr für den damit es irgendwie hinkommmt...
im gegenteil, werden wir jetzt vorher schon wissen wer ne ganz stramme linie hinter einen bestimmten boxer fährt.. oder vielleicht zwei von dehnen oder allesammt und dann ist der fight eigentlich nur noch für's gesäß..
die spannung/lust ist dann wie weggespühlt..
wenn man das offene scoring sieht erfährt man doch einfach nur früher wer hier eine bestimmte schiene fährt - abschrecken wird es wohl keinen der punktrichter... davon mal abgesehen sind die sowieso so gut wie unantastbar.. wenn man doch soooo unglücklich über punktentscheide ist dass man neue regeln dafür entwickelt sollte man doch konsequent sein und die schuldigen das punkten verbieten.. oder zumindest aus dem verband entziehen..


beim fußball ist die sache ganz anders.. dort erkennt man das an toren und wenn die murmel drin ist gibt es nix dran zu rütteln.. beim boxen ist es eher eine ermessenssache, die durchaus auch angzweifelt werden kann... naja, im grunde spiegelt dies einfach den boxsport wieder...
nix ist dort sicher...
trifft einer mit nen tiefschlag sein gegner, wertet der richter als unabsichtlich, fühlt sich der betroffene nach 5min nicht in der lage zu boxen verliert er per tko.. das ist auch so eine sache..
da müsste einiges noch geändert werden damit in der zukunft der sport bestehen kann und nicht dass koruption, kontroverse und lücken in den regeln das ganze die glaubwürdigkeit nimmt...
 

*Pretty Boy*

Nachwuchsspieler
Beiträge
969
Punkte
0
Ort
Hamburg
paar neue news zum open-scoring:

1. taylor - ouma wird offen gescored..
2. pacman - morales wird nicht offen gescored (soviel dazu zur glaubwürdigkeit/kontroverse)
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
*Pretty Boy* schrieb:
paar neue news zum open-scoring:

1. taylor - ouma wird offen gescored..
2. pacman - morales wird nicht offen gescored (soviel dazu zur glaubwürdigkeit/kontroverse)

Die Nevada State Athletic Commission hat das Open Scoring noch nicht abgesegnet; der Staat in dem Taylor/Ouma stattfindet dagegen schon. Mehr steckt nicht dahinter.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
*Pretty Boy* schrieb:
glaube auch nicht dass es sich ändern wird... die scorecards die man immer bei fightnews zb lesen kann und die dann auch der commisioner in die hände bekommt sehen doch immer ganz ordentlich aus.. also nix mit durchgestrichen, hier mal ne runde mehr für den damit es irgendwie hinkommmt...


das liegt aber auch nur daran, dass es sich dabei um die Master-scorecard handelt, die der Supervisor am Ende ausfültt und der brauch ja nur von dem ganzen anderen Zettelsalat sauber abschreiben - das krieg selbst ich noch fehlerfrei hin...
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
sabatai schrieb:
Ist doch voll fürn Arsch! Kann mich mal gar nicht damit anfreunden... :kotz:

Sehe ich auch so. Nimmt in engen Kämpfen wirklich die Spannung!
Die Transparenz macht Beschiss zwar schwieriger, aber nicht unmöglich.
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
Moritz schrieb:
Sehe ich auch so. Nimmt in engen Kämpfen wirklich die Spannung!
Die Transparenz macht Beschiss zwar schwieriger, aber nicht unmöglich.

Würde aber bei einigen Kämpfen evtl. auch die Spannung erhöhen, wenn z.B. im Ottke-Style die ersten 7 Runden gewonnen sind, was passiert dann mit den restlichen 5 ?
Muß der andre ja rischtisch Jas jeben.......... :D

Aber wenn schon, dann etweder ganz oder gar nicht.
Will heißen es wird prizipiell so oder so gemacht, ohne Ausnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

*Pretty Boy*

Nachwuchsspieler
Beiträge
969
Punkte
0
Ort
Hamburg
His Royness schrieb:
das liegt aber auch nur daran, dass es sich dabei um die Master-scorecard handelt, die der Supervisor am Ende ausfültt und der brauch ja nur von dem ganzen anderen Zettelsalat sauber abschreiben - das krieg selbst ich noch fehlerfrei hin...

achso, verstehe..
na, dann müsste doch eigentlich der supervisior doch sehen wer da gemunkelt hat.. dann müsste er eigentlich eingreifen was solls


und das nevada state conmission noch nicht verabschiedet hat ändert nichts an der zweifelhaften glaubwürdigkeit und kontroverse..
ich meine, es ist eine regel des verbandes - was gibt es da zu prüfen..
die autorität ist doch mit so einen verhalten wirklich in frage zu stellen...
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Da Ich zu faul bin, dass ganze nochmal auf deutsch zu übersetzen. Ist zwar mehr zum Kampf zwischen Hasegawa und Garcia an sich, aber mit den Open Scores der Judges und meiner eigenen Scorecard. Schau mir jetzt Kyowa/Trejo an und werde zumindest nachher die Scorecards posten, da der Kampf doch sehr knapp war.

My WBC approved scoring of Hasegawa/Garcia.

39-36 Hasegawa (Official Scorecards 40-35, 39-36, 39-35 Hasegawa)

Hasegawa with some beautiful counterpunching, the knockdown was off-balance, Hasegawa hit Garcia, when he had his feet too close to each other.

76-72 Hasegawa (Official Scorecards 77-72, 77-71 (2x)). They actually announced the scorecards after the 9th, since the 8th round was such a scoring mess, 9-7 with the knockdown and deductions)

Both fighters had a point deduced for an accidental clash of heads in the 8th round, that left Hasegawa with a nasty little cut over the right eye, and Hasegawa dropped Garcia with a beautiful short right hand. Round seven was the best of the fight with both exchanging big punches. Garcia got the better of Hasegawa with a nice bodyattack in rounds six and seven.

113-110 Hasegawa (Official Scorecards 114-110, 114-109 (2x))

Both fought their heart out in the 10th toe to toe, with Garcia now aware he needed a knockout, he pressured Hasegawa, who tired to box for the first minute. 9th and 10th round were very close, 11th round went to Garcia, who applied smart pressure. Drakulich deducted another point for a headbutt by Garcia in the 12th round. After Hasegawa slipped all punches by Garcia with his hands and countered beautifully in the 12th, they traded punches non stop for the final 15 seconds.

Good fight. Good scoring. Hasegawa boxed more, when he knew he was ahead by six points, but had to stand his ground under the pressure eventually. And in the end Hasegawa chose to trade. No real negative effects of open scoring in this fight.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Ich kenne die Details noch nicht und habe das Open-Scoring in dem Umsetzung noch nicht gesehen, aber grundsätzlich sehe ich die Gefahr, dass Punktrichter durch das Publikum beeinflusst werden. Gerade Boxer, die eine große Anhängerschaft aufweisen, könnten davon profitieren. Natürlich liegen auch Vorteile auf der Hand, aber ich bin der Meinung, dass auch Fehlurteile oder zweifelhafte Scorings zum Boxsport gehören - auch wenn es anrüchig erscheinen mag. Rundum fair wird der Sport wohl nie sein - für Betrügereien gibt es genug Spielraum, auch mit Open-Scoring.
 
C

Conny

Guest
Wer deutsches Fernsehen schaut, kriegt automatisch eine Art Onlinescoring. Die Kommentatoren werden nämlich von den ungefähren Punkteständen ständig informiert und ändern demzufolge ihre gerade vertretene Meinung zum Kampfverlauf (Ausnahme natürlich Werner Kastor). Das führt dann dazu, dass bei einem scheinbar ausgeglichenen Kampf auf einmal der eine Boxer "deutliche Vorteile" haben soll o.ä.

Conny
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Muss sagen, dass isch das Open Scoring auch im knappen Kampf zwischen Kyowa und Trejo bewährt hat. In den ersten vier Runden sollte ein guter Judge keine großen Probleme mit dem Scoring gehabt haben. Kyowa gewinnt die ersten drei Runden deutlich, inklusive eines Niederschlags nach einer kurzen Rechten in der dritten Runde. In der vierten Runde dreht Trejo auf und landet einige schöne Haken zum Körper, die Kyowa einbremsen.

39-36 Kyowa (Official Scorecards 39-36 Kyowa (3x))

In der fünften Runde dasselbe Bild, Trejo mit harten Treffern zum Körper und in Runde sechs dann ein Volltreffer von Trejo mit einem rechten Haken, Kyowa geht runter, kommt sofort wieder hoch, entscheidet sich dann aber doch nochmal aufs Knie zu gehen für etwas Extrazeit. Nur 10 Sekunden später die nächste Rechte voll drin und Kyowa muss diesmal richtig angeschlagen runter. Trotzdem übersteht er irgendwie die letzten 1.30 der Runde. Die Runden sieben und acht waren extrem eng, kann man so oder so gegen.

75-75 (Official Scorecards 75-74 Kyowa (2x), 74-75 Trejo)

Beide Boxer geben in den letzten vier Runden alles, doch es scheint als hätte Kyowa noch mehr Kraftreserven, auch hier in der 11./12. Runde ein offener Schlagabtausch, wobei Kyowa letztendlich die Oberhand behält.

115-111 Kyowa (Offical Scorecards 113-112 (2x), 114-113 Kyowa)

Zwei Fights die man sich auf jeden Fall anschauen kann, wenn man einen ersten Eindruck von Open Scoring und zwei der Topboxer in den unteren Gewichtsklassen bekommen möchte. Ich kannte die Ergebnisse der Kämpfe nun bereits vorher, aber mich als eigentlich negativ eingestelltem Boxfan, muss sagen, dass mich das Open-Scoring in dieser Form nicht gestört hat und den Boxern zumindest einen Anhaltspunkt gibt wo sie stehen, eine gewisse Kontrollfunktion der Punktrichter hat, und zusätzlich Spannungspunkte für die Zuschauer setzt. Jede Runde offen zu scoren wäre ein Overkill, alle vier Runden gefällt mir bisher gut. Probleme gibt es natürlich für Trainer wie Papa Trinidad, wenn die Scorecards 79-71 Hopkins lesen und Papa erzählt, dass alles prima läuft. Sicher werden die offene Scorecards einen Einfluss auf die Kampftaktiken haben und man hatte schon das Gefühl Garcia und Trejo hätten nach verschlafenem Start, in den Runden 5-8 besonders aufgedreht. Der Weglaufeffekt bei Hasegawa war minimal, bei Kyowa/Trejo angesichts der Cards nicht vorhanden. Ich glaube zumindest so manchem Ottke-Kampf hätte dieses Scoring Einhalt geboten. Mal sehen, ob BDB und der Ösi-Verband Open-Scoring zulassen oder sich dagegen aussprechen.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
*Pretty Boy* schrieb:
achso, verstehe..
na, dann müsste doch eigentlich der supervisior doch sehen wer da gemunkelt hat.. dann müsste er eigentlich eingreifen was solls

dachtest du der eine Zettel geht 12 mal reih rum.. so das alle abschreiben können vom Vordermann... :D

Ansonsten weiss ich nicht, wie der SV Munkelei aufdecken soll, wie die jeweilige Runde gescored wurde ist doch Sache des Judges, was der da jede Runde abgibt... wie soll man da betrug aufdecken??
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich bin ganz klar für Open Scoring. Wenn die Boxer wissen, dass sie den KO brauchen, dann wirds lustig.....

Außerdem wenn ******e gepunktet wird, dann kann man die Punktrichter noch während des Kampfes aufknüpfen.....:D
 
Oben