US OPEN 2010


US Open Sieger 2010?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
@Lumpi
Solangsam solltest du doch wissen, dass Nole, egal wie stark er im letzten Match gewesen ist, große Probleme hat sein Niveau über ein ganzes Turnier zu halten!

Ich weiß, aber mit Ausnahme von 2007 kam er auch in die letzten beiden US Open-Turniere mit mäßiger Form und erreichte trotzdem zweimal in Folge das Halbfinale. Ich habe ja gesagt, dass im Halbfinale wieder gegen Federer Endstation sein wird, aber auf der anderen Seite sehe ich nur Fish im Achtelfinale, der Nole (sofern er sich weiter steigert) auf den Weg ins Semi stoppen könnte. Oder würdest du Blake in Runde 3 oder Anderson/Gasquet/Monfils/Tipsarevic im Viertelfinale gegen Nole favorisieren?
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.972
Punkte
113
Nein Quatsch...wenn ich wetten müsste dann würde ich natürlich auch ihn setzen! Trotzdem sehe ich es nicht als gegeben an dass er das HF erreicht...Hitze + Gegner mit gutem Tag und schon tritt das
Nole-Selfown-Syndrom zutage! Verliert er gegen Blake oder einen wie Gasquet den ersten Satz dann wars das glaubi für ihn!
 

Puperkatzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
666
Punkte
0
Ort
Mitteleuropa
Ich mag Nole ,würde ihm den US Open titel in absehbarer Zeit eigentlich gönnen.

Trotzdem bleibe ich bei der Meinung ,dass sein Australian Open Sieg 2008 eine glückliche Fügung war ,die er den Umständen zu verdanken hat.
 

Puperkatzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
666
Punkte
0
Ort
Mitteleuropa
Sampras hat 14 GS Titel und stand niemals im Finale von RG. Federer hat nicht nur 16 GS Titel geholt, sondern er hat auch in der Ära des wohl besten Sandplatzspielers aller Zeiten RG gewonnen und stand insgesamt vier mal im Finale.


Fakt ist, Sampras war im Grunde ein Spezialist und alleine die Vielseitigkeit sollte eigentlich für Federer sprechen. Stilistisch waren beide eine Augenweide.

Guter Kommentar! Volle Zustimmung :thumb:
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.882
Punkte
113
Fakt ist, Sampras war im Grunde ein Spezialist und alleine die Vielseitigkeit sollte eigentlich für Federer sprechen. Stilistisch waren beide eine Augenweide.
nein, das ist unsinn, weil äpfel mit birnen verglichen werden. erstens ist vielseitigkeit/komplettheit sicher kein kriterium ob spieler A besser ist als B. djokovic ist ja auch "kompletter" als nadal, aber eben insgesamt auf niedrigerem niveau. und zweitens wäre sampras zwar heute spezialist, in seiner zeit aber war diese spielweise das nonplusultra.

setze federer in die zeit von sampras und er wäre ein lupenreiner serve-and-volley-spezialist geworden. genauso anders rum.

ach scheisse warum schreib ich eigentlich was zu dem :sleep: thema, hab mir doch vorgenommen, es nicht zu tun.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.005
Punkte
113
Ort
Austria
Leute, könnt ihr diese GOAT-Diskussionen bitte im dafür geeigneten Thread diskutieren? Hier gehts um die US Open und bestenfalls um Ereignisse rund ums aktuelle Geschehen! Historische Vergleiche von Belägen, Spielern, Grundlinien oder Volleyspiel haben hier nix zu suchen. Und bitte ebenfalls sich nicht ständig gegenseitig anzusticheln bzw. ein gewisses respektvolles Gesprächsniveau zu bewahren, danke :belehr:
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
Leute, könnt ihr diese GOAT-Diskussionen bitte im dafür geeigneten Thread diskutieren? Hier gehts um die US Open und bestenfalls um Ereignisse rund ums aktuelle Geschehen! Historische Vergleiche von Belägen, Spielern, Grundlinien oder Volleyspiel haben hier nix zu suchen. Und bitte ebenfalls sich nicht ständig gegenseitig anzusticheln bzw. ein gewisses respektvolles Gesprächsniveau zu bewahren, danke :belehr:

Ich frags mich auch. So ein tolles Forum mit kompetenten Usern und zu den Grand Slams, bei denen es doch eigentlich genug zu diskutieren gäbe, lese ich hier immer nur GOAT, Sampras-Federer, Federer-Nadal...sehr schade.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Für die Franzosen ist das vielleicht der beste Grand Slam ever!

Llodra, PH Mathieu, Gasquet, Monfils und Clement alle in der 3.Runde und auch Simon, Serra,Chardy, Mannarino und Paire könnten es schaffen.
Wäre das ein Rekord? 10 Franzosen in der 3.Runde, fast ein drittel alle Spieler.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.560
Punkte
113
Für die Franzosen ist das vielleicht der beste Grand Slam ever!

Llodra, PH Mathieu, Gasquet, Monfils und Clement alle in der 3.Runde und auch Simon, Serra,Chardy, Mannarino und Paire könnten es schaffen.
Wäre das ein Rekord? 10 Franzosen in der 3.Runde, fast ein drittel alle Spieler.

Japp und Benneteau musste heute auch nur verletzungsbedingt aufgeben. Hatte zwar den ersten Satz abgegeben aber im zweiten war er voll im Match.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Leute, könnt ihr diese GOAT-Diskussionen bitte im dafür geeigneten Thread diskutieren? Hier gehts um die US Open und bestenfalls um Ereignisse rund ums aktuelle Geschehen! Historische Vergleiche von Belägen, Spielern, Grundlinien oder Volleyspiel haben hier nix zu suchen. Und bitte ebenfalls sich nicht ständig gegenseitig anzusticheln bzw. ein gewisses respektvolles Gesprächsniveau zu bewahren, danke :belehr:

Das ist auch der Hauptgrund warum ich mich kaum im Temmisunterforum aufhalte. Jeder neue Thread mit einer Federer/Nadal Beteiligung dreht sich hier immer spaetestens aber der 2. Runde nur noch um das Thema GOAT und das immer von den selben Leuten. Wuerde gnadenlos durchgreifen und saemtliche Beitrage loeschen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
murray mit nem klasse auftritt. Ich bin ja bekanntlich nicht so ein fan von ihm, aber gerade das er hier was ausprobiert und serve and volley spielt ist schon klasse.

wobei brown auch wirklich schwach auftritt. das er keine chance hat ist klar, aber leider zeigt er kaum biss und lässt sich hängen. so ein spiel muss man nutzen und sich sagen auch wenn ich hier nichts gewinne versuche ich doch möglichst viel von diesem match zu lernen. so was geht nicht wenn man es so laufen lässt.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.882
Punkte
113
murray mit nem klasse auftritt. Ich bin ja bekanntlich nicht so ein fan von ihm, aber gerade das er hier was ausprobiert und serve and volley spielt ist schon klasse.

wobei brown auch wirklich schwach auftritt. das er keine chance hat ist klar, aber leider zeigt er kaum biss und lässt sich hängen. so ein spiel muss man nutzen und sich sagen auch wenn ich hier nichts gewinne versuche ich doch möglichst viel von diesem match zu lernen. so was geht nicht wenn man es so laufen lässt.
hast du erst zum dritten satz eingeschalten? die ersten beiden waren nämlich ganz anders, sehr unterhaltsam. dass er einbricht, war klar, bei seiner spielweise.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Für die Franzosen ist das vielleicht der beste Grand Slam ever!

Llodra, PH Mathieu, Gasquet, Monfils und Clement alle in der 3.Runde und auch Simon, Serra,Chardy, Mannarino und Paire könnten es schaffen.
Wäre das ein Rekord? 10 Franzosen in der 3.Runde, fast ein drittel alle Spieler.

Bei Spanien gehts auch ab. Ferrero, Montanes, Robredo, Verdasco, Gimeno Traver, Ferrer und Lopez bereits in Runde 3.
Nadal, Granollers, Garcia Lopez und Almagro sind noch dran. 10 könnten es auch werden.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die deutschen Spieler sind wirklich komplette Verlierertypen. Da lohnt es sich vllt mal Geld für mentale Betreuung zu stecken.
Simon hat eigentlich nichts gezeigt und Kohlschreiber war die ersten 3 Sätze sowas von überlegen, und verkackt es trotzdem. Wenn man gg Top-Spieler choked, ist das ja noch irgendwie ok aber gg Simon. Neben Kohlschreiber sieht ja Petzschner aus wie ein Gewinnertyp.
Istomin mit 5-1 Führung im Tie-Break und dann verkackt er es....Nadal hat dann ganz gut gespielt und hatte viel Glück, aber sowas darf man sich nicht entgehen lassen. Die Pause beim Seitenwechsel war aber viel zu lang.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben