Umfrage: Fliegen in Vikersund/ Jury übertrieben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Es gibt möglicherweise Athleten, die diese Weite locker gestanden hätten. Das ist so ähnlich wie mit Romören und Ahonen damals.

Wenn man von der Jury in Zukunft verlangt, dass sowas nicht mehr vorkommt, müsste jeder Athlet seine eigene Anlauflänge bekommen. Ist natürlich utopisch.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
ist halt schwierig für die jury - habe gerade die ergebnisliste durchgeschaut - wenn ich richtig gelesen habe ist im 2. durchgang gerade kasai auf die hillsize gesprungen und dann harri olli und gregor schlierenzauer deutlich drüber.

ich glaube auch, dass bei einem einzelwettkampf im 1. durchgang nicht abgebrochen wird, wenn loitzl als drittletzter starter auf die hillsize springt und amann als vorletzter drüber, dann muss wohl schlierenzauer auch so hinunter.

goldberger meinte ja auch, bei olli, dass er super verhältnisse hatte, so bin ich mir sicher, dass auch schlierenzauer bessere verhältnisse hatte.

vielleicht müsste da pointner (gerade bei so einem stand im teamwettbewerb) eingreifen, und schlierenzauer eine oder zwei anlaufluken tiefer wegfahren lassen, denn er sieht sicher besser wie sich der wind entwickelt, als schlierenzauer oben.
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
dazu passt dann auch die aussage seines trainers...

"Absolute Spitzensportler wollen sich keine Blöße geben und möchten auch unter gleichen Bedingungen wie alle anderen starten. Die sind wie Rennpferde und gedrillt, absolute Topleistungen zu bringen", erklärte Pointner, der in Zukunft in solchen Situationen aber überlegen will, seinem Schützling zu empfehlen, den Anlauf von selbst zu verkürzen.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Respekt an Herrn Pointner, für diese Aussage! Auch die Athleten wollen letztendlich. Ich glaube wenn man Herrn Schlierenzauer auf dem Anlaufturm die Frage gestellt hätte, ob man für ihn verkürzen sollte (wenn es gehen würde), er hätte es wohl abgelehnt.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Schlieri verkürzt den Anlauf niemals von selber... NIEMALS

und das ist meiner meinung das problem, die jury entscheidet legt halt den windkorridor fest und die besten haben die besten bedingungen.

nur würde ich es halt für sehr intelligent finden, wenn für ein teamspringen, wo man schon fast uneinholbar in führung ist, keine verletzung riskiert!

denn anscheinend waren die bedingungen bei dem ersten starter der letzten gruppe die bedingungen nicht besser, denn sonst hätte die jury den anlauf verkürzt.

Aber wenn dann von den "besten springer" (die meisten trainer nehmen die halt als letzters) die kürzesten weiten zustande kommen, passt es auch nicht.

wie armin kogler schon in oberstorf gesagt hatte, er möchte solche entscheidungen nicht treffen, denn die in der jury sind keine hellseher und der wind kann ja auch noch drehen, wenn der springer in der spur ist.
 

Nadl

rich bitch
Beiträge
31.528
Punkte
0
Ort
von BaWü nach Bayern
und das ist meiner meinung das problem, die jury entscheidet legt halt den windkorridor fest und die besten haben die besten bedingungen.

nur würde ich es halt für sehr intelligent finden, wenn für ein teamspringen, wo man schon fast uneinholbar in führung ist, keine verletzung riskiert!

denn anscheinend waren die bedingungen bei dem ersten starter der letzten gruppe die bedingungen nicht besser, denn sonst hätte die jury den anlauf verkürzt.

Aber wenn dann von den "besten springer" (die meisten trainer nehmen die halt als letzters) die kürzesten weiten zustande kommen, passt es auch nicht.

wie armin kogler schon in oberstorf gesagt hatte, er möchte solche entscheidungen nicht treffen, denn die in der jury sind keine hellseher und der wind kann ja auch noch drehen, wenn der springer in der spur ist.

genau...wie von mir shcon oben erwähnt die jury hat noch keine kristallkugel...
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
und ich weiss beim besten willen nicht, wie ich tippen soll?

? olli (springt der auch weit, bei extrem kurzen anlauf, denke die jury will morgen nicht, dass soweit gesprungen wird)
? schlierenzauer (behält der die nerven)
? koch (der springt ja nur bei aufwind gut - siehe 1. durchgang heute)
? jacobsen (der bringt wieder keine zwei durchgänge runter)
? schmitt (meistens auch keine zwei super durchgänge)
? amann (war beim probesprung, oder wie man den sprung vor dem bewerb nennen will nicht besonders)
? morgenstern (von dem hätte ich auch heute mehr erwartet)
? loitzl (ist nicht wirklich der flieger, aber bei einem extrem kurzen anlauf, hätte er vielleicht gute chancen)

ich brauche die kristallkuge!!!
 

Nadl

rich bitch
Beiträge
31.528
Punkte
0
Ort
von BaWü nach Bayern
und ich weiss beim besten willen nicht, wie ich tippen soll?

? olli (springt der auch weit, bei extrem kurzen anlauf, denke die jury will morgen nicht, dass soweit gesprungen wird)
? schlierenzauer (behält der die nerven)
? koch (der springt ja nur bei aufwind gut - siehe 1. durchgang heute)
? jacobsen (der bringt wieder keine zwei durchgänge runter)
? schmitt (meistens auch keine zwei super durchgänge)
? amann (war beim probesprung, oder wie man den sprung vor dem bewerb nennen will nicht besonders)
? morgenstern (von dem hätte ich auch heute mehr erwartet)
? loitzl (ist nicht wirklich der flieger, aber bei einem extrem kurzen anlauf, hätte er vielleicht gute chancen)

ich brauche die kristallkuge!!!

ich würde vassiliev nohc auf die rechnung setzen!
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
also ihc hba kien problme damit das die jury das so durchgezogen hat... ich hab dsa video von börge gellein blikeng von seinem flug auf 220,5 meter gesehen und börge ist bei weitem nich so austrainiert wie schlieri...

wer ist dieser herr? ich kenne den nicht?

frage mich auch ob für schlierenzauer vielleicht die saison nicht schon zu lange ist, immerhin war er einer der wenigsten springer, die nie pausiert haben.

falls das der fall ist, finde ich planica bedenklich!!!

denn auf alle fälle finde ich, dass seine landungen heute kein vergleich waren gegen whistler, wo er ja auch ewig weit über die hillsize gesprungen ist.
 

Nadl

rich bitch
Beiträge
31.528
Punkte
0
Ort
von BaWü nach Bayern
wer ist dieser herr? ich kenne den nicht?

frage mich auch ob für schlierenzauer vielleicht die saison nicht schon zu lange ist, immerhin war er einer der wenigsten springer, die nie pausiert haben.

falls das der fall ist, finde ich planica bedenklich!!!

denn auf alle fälle finde ich, dass seine landungen heute kein vergleich waren gegen whistler, wo er ja auch ewig weit über die hillsize gesprungen ist.

siehste wohl... du kennst ihn nicht und das eigentlich auhc mit grund weil börge hat noch nie wirklich was gerissen... und trotzdem kann er 220 meter stehen... wobei von den ganzen sachen die er nicht kann kann er skifliegen immernoch am besten... er war zum beispiel letztes jahr in planica auch vorflieger
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Damjan Und Hautamäki hatten heut auch einen Top Sprung @ Albatros :hihi:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Und ich denke eben, dass wenn selbst manche von uns Laien schon nach dem Sprung von Kasai zu zittern beginnen, die Jury erst recht wissen sollte, dass es kritisch werden könnte. Dazu braucht man keine Kristallkugel.

Allerdings wäre es - gerade bei einem Teamspringen mit so deutlicher Führung (bei dem es eh um nichts geht) - schon auch mal eine Option, freiwillig zu verlürzen, da gebe ich euch Recht. Wobei es aus meiner Sicht trotzdem ein Armutszeugnis für die Jury ist, wenn ein Springer dazu gezwungen wird, wenn er seine Gesuindheit nicht aufs Spiel setzen möchte.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
siehste wohl... du kennst ihn nicht und das eigentlich auhc mit grund weil börge hat noch nie wirklich was gerissen... und trotzdem kann er 220 meter stehen... wobei von den ganzen sachen die er nicht kann kann er skifliegen immernoch am besten... er war zum beispiel letztes jahr in planica auch vorflieger

glaube er kann vor allem "landen"!!!
 

Nadl

rich bitch
Beiträge
31.528
Punkte
0
Ort
von BaWü nach Bayern
bist eine super hilfe - ich habe 8 wo ich die besten 4 tippen soll und du erhöhst auf 4 von 9!

vassilev gefiel mir heute nicht wirklich, da noch die zwei "alten" japaner, aber dann werden es schon 4 von 11.

wer ist denn der 2. "alte" japaner?! *wirr*

also tipp vassiliev unter die top4... also ich an deiner stelle würd ihn auf die 4 setzen...
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Und ich denke eben, dass wenn selbst manche von uns Laien schon nach dem Sprung von Kasai zu zittern beginnen, die Jury erst recht wissen sollte, dass es kritisch werden könnte. Dazu braucht man keine Kristallkugel.

Allerdings wäre es - gerade bei einem Teamspringen mit so deutlicher Führung (bei dem es eh um nichts geht) - schon auch mal eine Option, freiwillig zu verlürzen, da gebe ich euch Recht. Wobei es aus meiner Sicht trotzdem ein Armutszeugnis für die Jury ist, wenn ein Springer dazu gezwungen wird, wenn er seine Gesuindheit nicht aufs Spiel setzen möchte.

muss die jury damit rechnen, dass man 20 meter weiter springt als kasai, der war schon vor 11 jahren in vikersund am siegespodest (das ist in seinem sportlerleben nicht lange her (zitat goldberger))?
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
@ Benjamin

Kasai und 207 m, warum muss man da nervös werden? Wenn der Mann Ulmer gehiessen hätte, vielleicht, aber doch nicht bei einem Kasai, der zu sowas noch immer in der Lage ist.

Zudem glaube ich auch noch immer an die Möglichkeit, dass ein Springer so weit die Handbremse anziehen kann, wie er es für nötig hält, um einen Sprung definitiv kürzer zu stehen, um nichts mehr riskieren zu müssen, wenn schon alles klar ist. Aber ein Skispringer der so denkt, den triffst du nicht an jeder Straßenecke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben