UEFA Supercup: Bayern - Chelsea


R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Ich kann mich an die Reaktion zur roten Karte von ManU gegen Real erinnern. Das Foul, ich glaube es war Valencia, war nix gegen die Aktion von Dante. Wenn ein Tritt in den Unterleib unbestraft bleibt, es gab keine gelbe Karte für Dante, dann passt diese Entscheidung in den Ablauf der Schirientscheidungen. Ob die Aktion jetzt bewusst, reflexartig oder ungestüm war, spielt mMn keine Rolle.



Natürlich muss Ramires dunkelrot sehen...

Was für ein Ablauf? Es war nicht das gleiche Spiel, es war nicht der gleiche Schiedsrichter. Es war ja nicht mal annährend die gleiche Situation bzw. ein ähnliches Foulspiel. Es geht mir auch weniger um Dantes Foul, den Vergleich hat Tony gebracht und ich finde ihn aus genannten Gründen sowie auch grundsätzlich falsch.

Man muss solche Situationen singulär betrachten und nicht mit anderen Vergleichen. Nur weil irgendwo irgendwann mal ein Spieler mit einer härteren Aktion durchgekommen ist oder ein andere für weniger noch mehr gesehen hat, ändert Das nichts an der Tatsache, dass diese Foul einzeln betrachtet klar rot ist. Der interpretatiosspielraum geht bei diesem Foul ungefähr gegen null. Das mag bei anderen Fouls anders sein aber um die geht es hier auch eigentlich nicht.

@Momo

Es ist für Dich also nicht rot wenn ein Spieler mit Sohle Vorraus, Anlauf und das ohne bei Kontakt zurück zu ziehen, gegen das Bein tritt, so dass dieses wegknickt. Dein Gegenbeispiel mit Lewandowki irritiert mich. Dir ist schon klar, das eine Rote nicht nur nach Tätlichkeiten gegeben wird, sondern auch nach groben Foulspielen, bei denen eine schwere Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf genommen wird. Ich frage dich mal ganz direkt: War Ramires Foul an Götzes ein solches Foul?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
@Momo

Es ist für Dich also nicht rot wenn ein Spieler mit Sohle Vorraus, Anlauf und das ohne bei Kontakt zurück zu ziehen, gegen das Bein tritt, so dass dieses wegknickt.

Ich hätte Ramires dafür keine rote gegeben, der Schiri hat es auch nicht gemacht.

Dein Gegenbeispiel mit Lewandowki irritiert mich. Dir ist schon klar, das eine Rote nicht nur nach Tätlichkeiten gegeben wird, sondern auch nach groben Foulspielen, bei denen eine schwere Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf genommen wird.

Sag bloß, dass man auch für Fouls rote Karten geben kann :licht:

Ich frage dich mal ganz direkt: War Ramires Foul an Götzes ein solches Foul?

Natürlich war das ein hartes Foul, ich habe doch selbst geschrieben, dass das an der Grenze ist.
Ändert aber immer noch nichts an der 1. Gelben. Und ohne die hätte es den Platzverweis an Ramires nicht gegeben.

aber dante geht sicherlich nicht so brutal rein, sondern ungeschickt. zudem gab es die strafe elfmeter dazu, was bei einer abwägung für eine individuelle strafe vll nicht unbedingt einfluss haben sollte, sicher aber dennoch die entscheidung beeinflusst.

Huszti ist vor kurzem auch sehr ungeschickt reingegangen und wurde dafür vom Platz geschickt. Ob Dante Gelb oder Rot für dieses Foul bekommen muss ist für mich diskutabel, aber nichtmal Gelb war einfach ein Witz.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ob Dante Gelb oder Rot für dieses Foul bekommen muss ist für mich diskutabel, aber nichtmal Gelb war einfach ein Witz.

ja, ich denke, man kann dafür schon gelb geben, aber es hat durchaus zum gesamten spiel gepasst, dass er keine karte dafür gegeben hat, ich denke, das war einer der fälle wo der elfmeter als bestrafung irgendwo gereicht hat. aber ja: wenns gelb gibt, darf man sich nicht beschweren. rot wäre für mich in der situation allerdings zu hart, einfach weil es zum ball ging, er sofort das bein weggezogen hat und es dadurch nicht wirklich gefährlich war, der einzige grund war also dass es zur körpermitte ging, wenn es auf die beine gegangen wäre, wäre selbst gelb viel zu überzogen.

als fazit: man kann gelb geben, doch ich finde, dass der elfmeter hier auch irgendwo ausreicht. besonders weil dante keine superduperchance damit zerstört hat, sondern quasi durch das foul und den elfmeter die chance größer gemacht hat als sie war.

aber ganz ehrlich: wollen wir hier nochmal fouls aus dem CL finale aufrollen? zudem bei einer diskussion wo es um ein komplett unterschiedliches foul ging? kann hier nur r.w.jr. beipflichten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
aber dante geht sicherlich nicht so brutal rein, sondern ungeschickt. zudem gab es die strafe elfmeter dazu, was bei einer abwägung für eine individuelle strafe vll nicht unbedingt einfluss haben sollte, sicher aber dennoch die entscheidung beeinflusst.

kann mich an die erste gelbe karte auch nicht erinnern, dazu also keine meinung. aber ich finde man hätte da durchaus glatt rot geben können, und wenn ein gelb vorbelasteter spieler so reinhaut, dann ist der platzverweis auch gerechtfertigt. das war ja kein foul, das man so passiert und unglücklich ist (so sehe ich das von dante) sondern war pure absicht.

Als letzter Mann gehst du auch frühzeitig duschen, egal ob Elfer oder nicht. Die Entscheidung, ob ein Foulspiel mit einer gelben oder roten Karte bestraft wird, ist unabhängig von möglichen Folgen wie gelb-rot oder Strafstoß. Die erste gelbe Karte von Dante war ein taktisches Foul im Mittelfeld.

R.W.jr. schrieb:
Was für ein Ablauf? Es war nicht das gleiche Spiel, es war nicht der gleiche Schiedsrichter. Es war ja nicht mal annährend die gleiche Situation bzw. ein ähnliches Foulspiel. Es geht mir auch weniger um Dantes Foul, den Vergleich hat Tony gebracht und ich finde ihn aus genannten Gründen sowie auch grundsätzlich falsch.

Ablauf der Schirientscheidungen im Spiel. Ribery "begeht eine Tätlichkeit" und nix passiert. Dante tritt in den Unterleib und der Schiri zeigt keine gelbe Karte. Diese Entscheidung war ein absoluter Witz und hat den Spielverlauf beeinflusst.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Als letzter Mann gehst du auch frühzeitig duschen, egal ob Elfer oder nicht. Die Entscheidung, ob ein Foulspiel mit einer gelben oder roten Karte bestraft wird, ist unabhängig von möglichen Folgen wie gelb-rot oder Strafstoß. Die erste gelbe Karte von Dante war ein taktisches Foul im Mittelfeld.



Ablauf der Schirientscheidungen im Spiel. Ribery "begeht eine Tätlichkeit" und nix passiert. Dante tritt in den Unterleib und der Schiri zeigt keine gelbe Karte. Diese Entscheidung war ein absoluter Witz und hat den Spielverlauf beeinflusst.

als letzer mann verhindert man auch immer eine großchance, das ist durchaus ein unterschied.

das spiel wurde generell ruppig geführt. auch der bvb war kein unschuldslamm. generell sind auch schiriexperten (bspw collinas erben) der meinung, dass das spiel in ordnung gepfiffen wurde. man zwar sicherlich sachen wie ribery und dante diskutieren kann, aber der schiri seine linie hatte und sich daran gehalten hat und es für ein finale auch absolut ok war. das kann man auch evtl nicht so pfeifen wie stuttgart gegen hamburg.

und ansonsten von mir kein kommentar mehr zum CL finale hier. muss auch mal gut sein.
 

Axel Jentsch

Nachwuchsspieler
Beiträge
37
Punkte
0
Was hat das mit Dusel zutun? Dusel ist es, durch Eigentore oder unberechtigte Elfmeter zu gewinnen, aber nicht wenn man ein reguläres Tor in der letzten Minute rausspielt, noch dazu wenn man vorher Chance im Minutentakt rausspielt. Je später ein Tor, desto dusliger? Das ist völlig schwachsinnig.


10 sek vor Schluss ist kein Dusel?bayern hat schon immer in den Situationen Glück gehabt und wenn nicht hilft der schieri nach.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
10 sek vor Schluss ist kein Dusel?bayern hat schon immer in den Situationen Glück gehabt und wenn nicht hilft der schieri nach.

ist das noch dusel/glück wenn sie es schon immer haben?
und gib mal ein paar beweise für die schirihilfen und wäge dies gegen nachteile durch schiri ab...und dann hör auf mit leeren stammtischphrasen.


übrigens auch ne zumutung das gegenüber einem verein zu sagen, der schon 2x das CL-finale in den letzten sekunden/minuten verloren hat.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
als letzer mann verhindert man auch immer eine großchance, das ist durchaus ein unterschied.

das spiel wurde generell ruppig geführt. auch der bvb war kein unschuldslamm. generell sind auch schiriexperten (bspw collinas erben) der meinung, dass das spiel in ordnung gepfiffen wurde. man zwar sicherlich sachen wie ribery und dante diskutieren kann, aber der schiri seine linie hatte und sich daran gehalten hat und es für ein finale auch absolut ok war. das kann man auch evtl nicht so pfeifen wie stuttgart gegen hamburg.

und ansonsten von mir kein kommentar mehr zum CL finale hier. muss auch mal gut sein.


Wie bitte?
Ich habe hier 3 ehemalige Schiris zitiert und alle waren der Meinung, dass es eine klare Fehlentscheidung war.

Diese Sonderbehandlung eines Endspiels, wie von Mou oder den Bayern-Fans gefordert (wenn es für sie von Vorteil ist) gibt es einfach nicht. Eine klare Gelbe ist eine klare Gelbe. Egal ob in der ersten Runde oder im FInale. Fußballspiele werden durch Fehler entschieden. Die Aktion von Dante ist genauso ein Bock wie der Schnitzer von Hummels gg Real.
 

Axel Jentsch

Nachwuchsspieler
Beiträge
37
Punkte
0
Nehmt doch mal die vereinsbrille ab.die gelb rote ist lächerlich die Rauschen zusammen da hat mou recht der schieri hat jedesmal gepfiffen wenn einer von Bayern im Dreck lag.was war mit Dante von hinten in die Beine da gab es auch schon glatt rot :kgz:aber halt nicht gegen Bayern.fraglich auch welchen Grund es gab 1 Minute draufzulegen da muss Schluss sein und gut ist.wenn es mit den schieri Leistungen weitergeht dann gute Nacht.mit 11 Mann hätte Chelsea nicht verloren.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Nehmt doch mal die vereinsbrille ab.die gelb rote ist lächerlich die Rauschen zusammen da hat mou recht der schieri hat jedesmal gepfiffen wenn einer von Bayern im Dreck lag.was war mit Dante von hinten in die Beine da gab es auch schon glatt rot :kgz:aber halt nicht gegen Bayern.fraglich auch welchen Grund es gab 1 Minute draufzulegen da muss Schluss sein und gut ist.wenn es mit den schieri Leistungen weitergeht dann gute Nacht.mit 11 Mann hätte Chelsea nicht verloren.

jo.


Wie bitte?
Ich habe hier 3 ehemalige Schiris zitiert und alle waren der Meinung, dass es eine klare Fehlentscheidung war.

Diese Sonderbehandlung eines Endspiels, wie von Mou oder den Bayern-Fans gefordert (wenn es für sie von Vorteil ist) gibt es einfach nicht. Eine klare Gelbe ist eine klare Gelbe. Egal ob in der ersten Runde oder im FInale. Fußballspiele werden durch Fehler entschieden. Die Aktion von Dante ist genauso ein Bock wie der Schnitzer von Hummels gg Real.


jo.
 
Oben