UEFA Europa League 2015/16 - Das Finale - Liverpool vs. Sevilla


mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Der Reporter hätte aber mit einer noch besseren Eingangsfrage starten können wie etwa:
"Gilt heute die für Finalspiele abgewandelte, alte Andi-Brehme-Regel -Hast Du Klopp am Fuss, hast Du Klopp am Fuss-"


Reaktion von Klopp war aber richtig cool. Respekt, nach so einer Demontage des eigenen Teams in Halbzeit 2 :thumb:
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Vielleicht einfach mal akzeptieren das man einen Spieler falsch eingeschätzt hat :saint:

Naja, der Vergleich war aber auch blödsinn. Warum Can auch mit den positionsmäßig viel besser passenden NZonzi und Krychowiak vergleichen, wenn man so viel mehr Retweets generieren kann. So kann ich auch schreiben Hector vs Lewandowski sagt fussballerisch alles für die EM.
Can hat gestern sicher kein gutes Spiel gemacht, aber er wurde auch in eine Rolle gedrängt die er nicht kann. Sein Skill-Set ist doch klar abgesteckt, körperlich starker Arbeiter, ein wenig zu Vergleichen mit Khedira(zu dem man übrigens regelmäßig ähnliche Verisse lesen durfte). Mit einem technisch starken Strategen neben sich kann er einer Mannschaft sicher gut weiter helfen. Nur war hier eben Milner sein Nebenmann, der über ähnliche Stärken und Schwächen verfügt. Kommen da noch die beiden Holzhacker in der IV und ein schlechter Tag bei den 3 Offensiven dazu ist für Can nichts zu gewinnen. Die Toni Kroos Rolle wird er nie spielen können. In der Nationalmannschaft kann ich ihn mir in der Zentrale als Khedira Ersatz aber durchaus gut vorstellen, mit Kroos, Hummels und Boateng brauch er da auch kein Aufbauspiel leisten.
Btw. wären solche Kommentare zu Can wohl auch nicht entstanden wenn das Spiel nach 2 Elfmetern zur Halbzeit 3:0 gestanden und Liverpool das Ding locker gewonnen hätte. So gibt Can aber natürlich eine leichte Zielscheibe.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Hätte hätte Fahrradkette . Fakt scheint zu sein das Klopp es nicht gelingt im Spiel umzustellen. Nur Peitschen und schreien nutzt sich ab. Ein guter Trainer . Aber keiner der topriege .

Puh, das Forum wird echt immer anstrengender... Ich wüsste nicht, dass ich mit meiner Aussage das Gegenteil behauptet habe und Klopp jemals - selbst zu BVB-Zeiten - in den absoluten Trainer-Olymp gehievt habe/hätte...

@samus :thumb:

Tja, dann schalte ich mal in den Tony Modus: Ich habe Heno immer verteidigt gegenüber Bashing und ich lag richtig und Can, Tja. Der ist nicht gut. Bitte bloß immer Spieler bashen die man nicht mag, wa'? So wackelt halt nie die persönliche Einordnung...

Du kannst relativ schlecht in den Tony-Modus schalten, weil der zumindest den Eindruck vermittelt, dass er seine eigenen Einschätzungen/Thesen lautstark vertritt...
;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Für mich hat das Spiel gestern nochmals deutlich die Unflexibilität von Klopps Fußball gezeigt. Sein Grundplan ist gut, aber sobald das nichtmehr greift und ein Gegner wie Sevilla mit einem guten taktischen Trainer wie Emery Antworten darauf haben, dann kann Klopp einfach nichtmehr reagieren. Sein Ingame-Coaching wurde ja zu BVB Zeiten schon oft genug kritisiert. Zu späte Wechsel, keine Umstellungen, er ließ oftmals immer lange laufen und hoffte das sein System und die Taktik greift.

Darüberhinaus fehlen mir beim Kloppschen Fußball einfach auch die Ruhephasen und die Spielkontrolle. Das ist von Minute 1 weg voll am Anschlag, das dabei dann solche Schwankungen drin sind, ist nicht verwunderlich. Wenns läuft kann Klopp auch mit dieser Truppe jeden Gegner weh tun, aber über 90 Minuten wenn der Tag nicht komplett Sahne ist und man auch nicht das nötige Glück hat, dann setzt sich die technisch und spielerisch bessere Mannschaft halt durch. Sevilla war in Halbzeit 2 nochmals ne Klasse mehr überlegen als Pool in Halbzeit 1.

Eine spielerisch gute Mannschaft auf dem Niveau, lässt nachdem 1-0 gestern erstmal den Ball laufen und Gegner, zwingt Sevilla zu Pressing und mehr Risiko, aber Pool wollte weiter ihr Pressingsystem durchziehen und wurde an die Wand gefahren.

Klopp ist natürlich ohne Zweifel ein guter, aber für die absolute Spitze fehlt ihm noch die flexibilität und er muss mehr Anpassungen tätigen, mit diesem Hyänenstil gewinnst du im Normalfall nix.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Puh, das Forum wird echt immer anstrengender... Ich wüsste nicht, dass ich mit meiner Aussage das Gegenteil behauptet habe und Klopp jemals - selbst zu BVB-Zeiten - in den absoluten Trainer-Olymp gehievt habe/hätte...
:thumb: Überhaupt mal ein großes Kompliment für Deine Posts hier im Thread, lesen sich wohltuend moderat bei der vielen Schwarz-Weiß-Malerei. Es ist doch ohnehin so, dass der Ruf eines Trainers extrem von den Ergebnissen abhängt. Löw ist jetzt kein Trainergott, weil er den WM-Titel geholt hat und er war vorher nicht die Niete, die viele in ihm gesehen haben. Klopp wurde teilweise in den Olymp gehoben, jetzt schreibt ein User von Entlassung. Schon ziemlich krass.

Für mich war und ist Klopp auch nicht im Olymp der Trainer - wobei die Frage wäre, wer da wirklich hin gehört. Nicht, weil er bei Dortmund war (für die User mit Paranoia ;) ), sondern, weil er mir in manchen Bereichen zu eindimensional ist und ich Zweifel hätte, ob es z.B. für Bayern auf Dauer reichen würde - deshalb bin ich auch gegen Klopp bei Bayern. Tuchel halte ich z.B. insgesamt für den besseren Coach, was das oberste Regal angeht. Das bedeutet nicht, dass Klopp kein hervorragender Trainer wäre, das ist er und seine Erfolge mit Mainz und dem BVB sind klasse. Ich mag auch den Typ Klopp. Der ist für mich ein Meister der Menschenführung. Rein taktisch sehe ich andere Trainer aber vorne - auf sehr hohem Niveau, wohlgemerkt, also keine schwarz-weiß Malerei nach dem Motto "Taktik: Klopp schwach, Tuchel stark".
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.084
Punkte
113
Mich würde es nicht wundern, sofern diese Niederlage, Klopps aus besiegelt.
Das war leider nichts... damit dürfte niemand bei Liverpool zufrieden sein.

Jetzt klingst Du wie Fabi ... ;)

aber wenn dein Team nach 17 Sekunden den Gegentreffer kriegt, hast du als Trainer nicht alles richtig gemacht. Ob das an seinem Englisch liegt sei mal dahin gestellt ;)

Gegenfrage: Was kann denn ein Trainer falsch machen, wenn sein Team 17 Sekunden nach Anstoß den Gegentreffer kassiert? Erst ist Klopp nur der Motivator, der keine Taktik kann (überspitzt gesagt), aber dann ist es wieder sein Fehler, wenn sein Team den Anpfiff verschläft? :crazy:

In der zweiten Hälfte war es dann natürlich brutal. Das Mittelfeld von Sevilla, Vitolo und Banega, hat dominiert und Liverpool musste von hinten aufbauen. Und das war traurig mitanzusehen. Toure fand ich dabei noch gut, wenn der Gegner den Ball hatte. Lovren hat rumgekeift wie Franz Beckenbauer und sah dann bei den ersten beiden Toren aus meiner Sicht schlecht aus. Im Grunde war es ein epischer Meltdown, den man sicher auch Klopp anlasten muss, in der zweiten Hz ging gar nichts mehr. Gameiro hätte ja noch zwei Tore mehr machen muss.

Wenn man die Kaderzusammenstellung von Liverpool bedenkt und in welcher Verfassung Klopp das Team übernommen hat, würde ich sagen, Klopp hat fast das Maximale aus dem Team rausgeholt. Ich verstehe auch nicht deine Aussage, dass Klopp und Pep identische (oder ähnliche) Taktiken haben und auf individuelle Stärke setzen. BVB Fans können mich gerne korrigieren, aber Klopp setzt doch auf Teampressing, also quasi das Gegenteil. Und wenn Klopp nicht zusätzlich die individuellen Stärken einiger Stars berücksichtigen würde, ja dann, wäre er kein guter Trainer.

Aber gut, das bestätigt mir meine Auffassung, dass von den Trainerfähigkeiten Klopp und Pep nahezu gleichauf sind. Pep hat ja diese Saison auch versagt ...
 

bvbfabi09

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
Man darf aber nicht vergessen, dass das nicht Kloppos Mannschaft ist, die da gestern aufm Platz stand bzw. nicht sein Kader ist. Er hat die Mannschaft im Oktober 2015 so übernommen, ohne dass er an irgendwelchen Transfers beteiligt war. Dafür hat er es schon richtig gut gemacht, vorallem gegen die großen Klubs starke, erfolgreiche Spiele absolviert (4:1 gegen ManCity, 3:1 gegen Chelsea, 4:3 gegen abder60.Minutefussballspielenverweigerndedortmunder).....Im Sommer wird er seinen Kader bekommen, der genau auf seinen Stil von Fussball geschnitten ist und dann geht nächste Saison so richtig die Post ab und er hat mit dem Team keine Dreifachbelastung....Klopp ist kein guter Trainer, sonder ein Top-Trainer und ich wünsche mir, dass er eines Tages wieder zum BVB zurückkehrt...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Für mich war und ist Klopp auch nicht im Olymp der Trainer - wobei die Frage wäre, wer da wirklich hin gehört. Nicht, weil er bei Dortmund war (für die User mit Paranoia ;) ), sondern, weil er mir in manchen Bereichen zu eindimensional ist und ich Zweifel hätte, ob es z.B. für Bayern auf Dauer reichen würde - deshalb bin ich auch gegen Klopp bei Bayern.


Würdest du denn sagen, dass es für Pep gereicht hat Bayern Trainer zu sein? Im Apollo-Modus formuliert würde ich sagen: Meister werden und in der CL jedes jahr gegen den ersten ernsthaften Gegner auszuscheiden, das bekommt Klopp auch hin.

Ganz ehrlich, diese Aussagen sind mir viel zu sehr Stammtisch. Es ist nun mal so, dass Klopp die ganzen Jahre immer mit individuell schwächeren Teams gegen die Elite mithalten sollte und das auch oft gut getan hat. Mit nem guten Schiri ist er sogar CL Sieger und vermutlich EL Sieger. Als ob Klopps Strategie hauptsächlich auf Motivation beruhen würde, das ist absurd. Es ist ein wichtiger Punkt, weil psychologie ne große Rolle spielt. Aber Taktik spielt genauso eine wichtige Rolle bei Klopp/Buvac, der Ansatz ist halt ein anderer als bei bei Ballbesitztrainern. Das ist aber auch der Kaderzusammensetzung geschuldet.

Wenn du die individuell schwächeren Spieler hast, dann musst du dir aber einen guten Plan überlegen wie du mithalten kannst. Klopp hat einen taktischen Ansatz geprägt, der darauf hervorragend ausgelegt war und viel individuelle Klasse wettgemacht hat. Irgendwann hat jedes zweite Team so gespielt und der große Vorteil war weg. Trotzdem kannst du ohne passende Spieler jetzt nicht plötzlich komplett anders spielen, sondern du musst das maximale aus dem Team rausholen. Bei Pool hat er hoffentlich die (finanziellen) Möglichkeiten entsprechende Spieler zu verpflichten und dann auch taktische Änderungen vorzunehmen, wobei die in meinen Augen gar nicht so groß sein müssen. Eher die Angriffe besser Timen und mehr Auszeiten an den richtigen Stellen. Brauchst halt auch Spieler mit den technischen (Pass-)Möglichkeiten. Momentan sind bei Pool zu viele Typen, die zu fehleranfällig sind und technisch nicht auf topniveau sind.
Und Klopp soll zu 1-dimensional sein? Favre hat da ne andere Meinung zu..ich finde leider das Zitat nicht mehr, aber sinngemäß hat er gesagt, dass der der BVB 2012 unter Klopp alles spielen konnte: Konterfußball, Ballbesitz usw.. und diese Mannschaft für ihn taktisch sowas wie ein Vorbild darstellt.
Und ob Klopp im Trainerolymp ist? Keine Ahnung, aber wer soll dann dort sein? Mou? Nach Real und Chelsea? Pep? Der immer nur mit den absoluten Überteams gezockt hat? Und trotzdem bei Bayern nur durchwachsene Erfolge aufweisen konnte? Ich würde ja zu gern sehen wie Pep mit nem Team wie dem aktuellen Liverpool Kader agieren würde...
Das sind alles Toptrainer, wobei da keiner über wirklich über den anderen steht . Gehören halt noch paar weitere Namen dazu, natürlich Simeone, Ancelotti usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
@samus

Sorry, da hast du keine Ahnung, Milner ist kein schlechter und hat wahrlich nicht das gleiche Skillset wie Can. Milner ist vielleicht DER Eckpunkt und Lichtblick von Liverpool. Sehr strategisch der Junge. Khedira ist nie so schwach und unstrategisch bei seinen Pässen wie Can, da würde ich eher einen Geis ohne die langen Pässe und Standards als Vergleich heran nehmen. Und ob Liverpool jetzt gewonnen hätte oder nicht hat nix mit meiner Meinung zu Can zu tun, wer interpretiert denn dauernd das nur Can an der Niederlage Schuld ist? Wenn was gegen seinen Liebling hört dreht man wohl auch die Sachen wie man sie hören möchte...Moreno war gestern u.a. auch furchtbar. Und macht ruhig weiter mit dem rumgezicke wegen Twitter. Ich linke die Dinger übrigens nicht weil sie eine Autorität haben sondern weil ich die Meinung teile. Don't be a bitch.

Zu Klopp: Verstehe die Kritik jetzt nicht weil die Spieler von Sevilla schon sehr viel besser sind. Klopp hat mit diesen Spielern Dortmund und Villareal rausgekegelt. Das wäre gestern krass geworden und hätte ja fast geklappt. Der Trainer von Sevilla hat super umgestellt zur Halbzeit und perfekt die Schwächen ausgemacht. Bei Liverpool ist das Spielermaterial halt bescheiden, selbst der hier immer hochgelobte Coutinho hat sehr große Schwächen beim Spielverständnis. Und klar gehört Klopp nicht mit Pep auf eine Stufe. Wenn es 3 Topklassen von Trainern gibt dann gehört Klopp in Stufe 2 oder 3.
 
Zuletzt bearbeitet:

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Tut mir Leid, Can ist sicher nicht mein Liebling und was der Tweet sollte versteh ich immer noch nicht. Erklär mir doch mal was ein Vergleich zwischen Banega und Can soll. Pauschale Unterstellunge wie "du hast keine Ahnung" tragen natürlich auch dazu bei dich als Diskussionspartner ernst zu nehmen... Wer hier "bitched" solltest du dich vielleicht mal fragen.
Ich habe auch nicht behauptet das Milner ein schlechter wäre oder der identische Spieler wie Can. Ich mag Milners spielweise, eine starke Ähnlichkeit gibt es aber und ein Team mit Milner als zentralem Strategen zwischen technisch schwachen Zweikämpfern hat nunmal ein Problem. Milner ist nicht ohne Grund ablösefrei bei Liverpool gelandet. Khedira ist ohne Frage der bessere Spieler als Can, hat aber eben auch schon ein ganzes Eck mehr Erfahrung. Ich glaube aber nicht das Khedira gestern soviel besser ausgesehen hätte. Mir fehlt natürlich leider der passende Tweet eines SV-Genies um meine Einschätzung zu untermauern, daher hat der Beitrag natürlich keinen Wert.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@xEr Du nimmst es schon wieder viel zu persönlich, dass ich Klopp nicht in der allerhöchsten Trainerriege sehe. Das, was ich von ihm gesehen habe, bringt mich zu diesem Eindruck, ganz einfach. Damit spreche ich ihm die Qualität doch nicht ab und habe auch vor schwarz-weiß-Malerei gewarnt. Und komm mir nicht mit Stammtisch, nur weil ich einen Tuchel und einen Guardiola (als Antwort: ja, für mich hat es für Bayern gereicht bei Pep) als taktisch ausgereifter und flexibler ansehe. Ich messe Trainer nicht an Titeln, das dürfte bekannt sein. Ich habe auch Klopp zu Dortmunder Zeiten sehr dafür gelobt, dass er ein Team besser machen kann, als es die Qualität der Einzelspieler erwarten lassen würde. Aber da, wo es an taktische Feinarbeit geht, um z.B. einen tief stehenden Gegner zu packen, da, wo es darum geht, Lösungen während eines Spiels zu finden, halte ich einige, wenige Trainer für besser. Mit Klopp hätte es aber mMn diese ganzen Störfeuer wie z.B. mit der medizinischen Abteilung nicht gegeben, die unter Pep da waren. Jeder hat seine Stärken und Schwächen. Und ich persönlich sehe Klopp mit seinen Stärken und Schwächen nicht als den idealen Trainer für Bayern. Wenn das schon Stammtisch ist, gute Nacht.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Welche Trainer sind denn eigentlich so alles in diesem ominösen Trainer-Olymp vertreten, wenn man Klopp draußen lässt?:saint:

Guardiola, der bei einem Wahnsinnsetat bei den Münchnern nur seine Pflicht erfüllt hat?
Mourinho, dessen Stil sich in den letzten Jahren gefühlt auch immer mehr abgenutzt hat?
Ancelotti, der ohne seine glückliche Decima wohl auch eher wieder mittelmäßige Italiener coachen würde?
El Cholo, der zugegeben sehr respektable Arbeit leistet, aber dessen Team sich überwiegend über seine starke Defensive definiert?
Für mich gehört Klopp da sowohl vom spielerischen als auch vom Erfolg betrachtet ohne wenn und aber rein... Ich verstehe auch nicht wie man den Stil da groß kritisieren kann. Sevilla hätte gestern in der 1. Hälfte untergehen müssen und der FCB hätte die 1. Hälften von diversen Finalspielen ohne Ref wohl auch nicht überlebt. (Ich sage das als Bayern-Supporter schon die ganze Zeit) Das wären dann ein CL- und ein EL-Titel mehr in seiner Titelsammlung...
 

bvbfabi09

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
Nochmal zum Thema Klopp, den ich persönlich kenne: Er ist z.B. für mich ein besserer Trainer als alle die, die zu einem Top-Klub gewechselt sind, der schon die Nr. 1 im eigenen Land ist etc. - deshalb ist für mich Klopp besser als Guardiola...Klopp hat den BVB aus dem grauen Mittelmaß geholt und dem BVB zu einer europäischen Top-Mannschaft geformt...das schaffen nicht viele Trainer. Das sind für mich Top-Trainer, die mittelmäßige Klubs nach oben führen und nicht solche, die Real Madrid, Barcelona oder die Roten ausm Süden übernehmen. Guardiola hat Barcelona und die Roten ausm Süden trainiert und übernimmt jetzt ManCity - er wird nie ein großer Trainer werden / sein - immer gleich zu Top-Klubs gehen, wo er alles bekommt, was er will und was er am Ende hat...für mich sind die Trainer die Besseren, die schwächere Klubs (z.B. aus finanzieller Hinsicht) nach oben führen und die zu Titel führen - z.B. finde ich die Leistung von Ranieri mit Leichester auch viel höher anzusehen, als Guardiola mit den drei Meisterschaften mit den Roten hintereinander....das würde jeder Klub schaffen, wenn er finanziell die gleichen Mittel hätte und auch die gleichen Spieler hätte....und vom Finalfluch für Klopp würde ich auch nicht sprechen - wäre es alles regelkonform gelaufen, wäre Klopp 2013 Champions-League-Sieger geworden, 2014 und 2015 DFB-Pokalsieger geworden und 2016 Euro-League-Sieger geworden!!! Aber man muss mal schauen - Klopp hat 2012 ein Finale erreicht, 2013, 2014, 2015 und 2016 gar zwei Endspiele (!!!!!!!) - das muss man auch erstmal schaffen - fünf Endspiele in Folge - das kann weder ein Pep nachweisen noch ein Mourinho oder sonst wär....für mich ist und bleibt Kloppo der beste Trainer, weil er vorallem den BVB aus dem Mittelmaß geholt hat und zu einer europäischen Top-Mannschaft geformt hat!!! Nächste Saison wird er mit Liverpool mindt. einen Titel holen - da bin ich felsenfest überzeugt. Mein großer Wunsch ist, dass er nochmal Trainer vom BVB wird...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
@xEr Aber da, wo es an taktische Feinarbeit geht, um z.B. einen tief stehenden Gegner zu packen,

Das Beispiel liest man ja häufiger, aber das Problem hat jede Mannschaft auf der Welt, wenn sich der Gegner tief hinten reinstellt und gut verteidigt. Ich sehe auch nicht, dass z.b. Pep das taktisch irgendwie besser gelöst hätte, bei Bayern lief es doch oft über die brutale individuelle Klasse, bis kurz vor Schluss Robben oder ein anderer das durch eine Einzelaktion gelöst hat oder Costa einen angeblichen 11meter bekam oder sowas. Bayern hatte ja selbst viele Probleme gegen tiefstehende Gegner. Gegen Atletico ist es ein abgefälschter Freistoß der reingeht, ansonsten kaum echte Torchancen. In der Liga ist der individuelle Unterschied halt so groß, dass die meisten Gegner nicht 90 Minuten überleben, aber Bayern hat sich oft genug sehr schwer getan.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Tut mir Leid, Can ist sicher nicht mein Liebling und was der Tweet sollte versteh ich immer noch nicht. Erklär mir doch mal was ein Vergleich zwischen Banega und Can soll. Pauschale Unterstellunge wie "du hast keine Ahnung" tragen natürlich auch dazu bei dich als Diskussionspartner ernst zu nehmen... Wer hier "bitched" solltest du dich vielleicht mal fragen.
Ich habe auch nicht behauptet das Milner ein schlechter wäre oder der identische Spieler wie Can. Ich mag Milners spielweise, eine starke Ähnlichkeit gibt es aber und ein Team mit Milner als zentralem Strategen zwischen technisch schwachen Zweikämpfern hat nunmal ein Problem. Milner ist nicht ohne Grund ablösefrei bei Liverpool gelandet. Khedira ist ohne Frage der bessere Spieler als Can, hat aber eben auch schon ein ganzes Eck mehr Erfahrung. Ich glaube aber nicht das Khedira gestern soviel besser ausgesehen hätte. Mir fehlt natürlich leider der passende Tweet eines SV-Genies um meine Einschätzung zu untermauern, daher hat der Beitrag natürlich keinen Wert.

Oh Boy. Das großartige City lässt Milner gehen. Die mit Yaya im Kader. Was ist das den. für ein Argument? Milner passt einfach null als Vergleich zu Can. Das du keine Ahnung hast passt halt schon :p. Der Tweet passt in dem Sinne das Liverpool einfach mal gegen Sevilla spielt und Spieler hat die so schwach sind wie Can und Sevilla Spieler hat die so stark sind wie Banega. Ergo: Sevilla hatte einfach mal die besseren Spieler. Get it? Oder lieber nochmal die bitchy retweet Keule bringen bzw es so verstehen wie man es möchte? Khedira hat schon bei Stuttgart nicht ansatzweise diese strategischen Schwächen gezeigt, sonst wäre er auch nicht bei Real Madrid gelandet, er ist/war dynamischer als Can und dein Vergleich scheint darauf zu fussen das die beiden recht physisch sind und nicht die größten Edeltechniker sind. Schade das du nicht aufhörst eine Zicke zu sein und wieder mit Tweets von SV kommst. Wie gesagt Meinung teilen und Autorität ist ein Unterschied.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gegen Atletico kaum echte Torchancen? Ein Witzelfer als Standardlösung? Wie war das mit Stammtisch? o_O

Natürlich tut sich jede Mannschaft gegen tief stehende Gegner schwer, sonst würde der Gegner ja nicht tief stehen. Trotzdem gibt es da Unterschiede und für mich hatte Bayern unter Pep da oft gute Lösung, Dortmund unter Tuchel auch. Dortmund unter Klopp hat sich da schwerer getan. Alles nur meine Wahrnehmung.

Gab es nicht mal den Thread "was macht einen guten Trainer aus?" Vielleicht sollte es mit dem Thema Klopp da weitergehen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Welche Trainer sind denn eigentlich so alles in diesem ominösen Trainer-Olymp vertreten, wenn man Klopp draußen lässt?:saint:

Guardiola, der bei einem Wahnsinnsetat bei den Münchnern nur seine Pflicht erfüllt hat?


Es wird sich eigentlich erst jetzt in Manchester zeigen, ob Guardiola tatsächlich ins "Olymp" gehört. Dass er dort erstmals in der Situation sein wird, nicht den klar besten Kader der Liga zu haben, ist schon spannend. Ich hätte deshalb auch gar nicht damit gerechnet, dass er durch so einen Wechsel das Risiko eingeht, "entzaubert" zu werden, das verdient sogesehen schon Respekt. OK, teilweise ist das wohl auch schon in München passiert, aber da wurde er immerhin noch jeweils Meister, und das wird mit City deutlich schwerer als bisher für ihn gewohnt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es wird sich eigentlich erst jetzt in Manchester zeigen, ob Guardiola tatsächlich ins "Olymp" gehört. Dass er dort erstmals in der Situation sein wird, nicht den klar besten Kader der Liga zu haben, ist schon spannend. Ich hätte deshalb auch gar nicht damit gerechnet, dass er durch so einen Wechsel das Risiko eingeht, "entzaubert" zu werden, das verdient sogesehen schon Respekt. OK, teilweise ist das wohl auch schon in München passiert, aber da wurde er immerhin noch jeweils Meister, und das wird mit City deutlich schwerer als bisher für ihn gewohnt.
Ich finde zwar überhaupt nicht, dass Pep in München entzaubert wurde, aber dass es sehr spannend wird, wie es ihm bei City ergeht, damit stimme ich überein.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Das Beispiel liest man ja häufiger, aber das Problem hat jede Mannschaft auf der Welt, wenn sich der Gegner tief hinten reinstellt und gut verteidigt. Ich sehe auch nicht, dass z.b. Pep das taktisch irgendwie besser gelöst hätte, bei Bayern lief es doch oft über die brutale individuelle Klasse, bis kurz vor Schluss Robben oder ein anderer das durch eine Einzelaktion gelöst hat oder Costa einen angeblichen 11meter bekam oder sowas. Bayern hatte ja selbst viele Probleme gegen tiefstehende Gegner. Gegen Atletico ist es ein abgefälschter Freistoß der reingeht, ansonsten kaum echte Torchancen. In der Liga ist der individuelle Unterschied halt so groß, dass die meisten Gegner nicht 90 Minuten überleben, aber Bayern hat sich oft genug sehr schwer getan.

Kann mich da nur anschließen. Dieses Argument zieht einfach aus vielen Gründen nicht. Es gab eine bestimmte Phase, in der BVB größere Probleme mit tiefstehenden Gegnern hatte, aber das hatte eben auch damit zu tun, dass Klopp die besten Spieler weggekauft wurden und man viel Verletzungspech hatte.
Mal abgesehen davon, dass jeder Trainer der Welt diese Schwierigkeiten mit defensiven Mannschaften hat und einige Trainer wie Guardiola sogar noch besseres Spielermaterial zur Verfügung haben. Mindestens hatte er es in der Breite, was zu mehr Rotation und weniger Müdigkeit führt und weniger Müdigkeit führt auch dazu, dass man sich im Liga-Alltag gegen defensive Mannschaften viel leichter tut. Das ist einfach nicht vergleichbar.

Wenn Kloppo nicht in den Trainer Olymp gehört, dann gibt es gar keinen Trainer Olymp. Es ist einfach bedeutend schwieriger, eine Mittelmaß-Mannschaft an die europäische Spitze zu führen, als mit einem der ganz großen Teams einen Meistertitel einzufufahren. So etwas passiert ständig. Die Klopp-Story beim BVB ist eine Rarität.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Ich finde zwar überhaupt nicht, dass Pep in München entzaubert wurde, aber dass es sehr spannend wird, wie es ihm bei City ergeht, damit stimme ich überein.


Man kann es halt drehen und wenden wie man will: Guardiola hat die Mannschaft als amtierenden CL-Sieger übernommen, sie wurde Jahr für Jahr weiter verstärkt, und dennoch ist drei mal nacheinander im Halbfinale rausgeflogen. Davon zwei mal absolut chancenlos gegen gleichwertige Gegner und ein mal knapp gegen ein individuell deutlich schlechter besetztes Team. Wie man sich das derart schönreden kann, verstehe ich nicht. Gehört aber auch nicht hier her.

Die nationale Bilanz ist natürlich sehr gut, aber da ist höchstens die Art und Weise bzw. die Punktzahlen bemerkenswert, nicht die Titel an sich. Gegen Dortmund dieses Jahr hätten wohl viele Trainer den Titel nicht geholt, OK. Aber in den beiden Vorsaisons hätte das wahrscheinlich sogar Robin Dutt geschafft.
 
Oben