UEFA Champions League 2013/14 - Gruppenphase


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe das Spiel leider nicht gesehen, sondern nur die Tore, und da muss ich sagen, dass City sich natürlich mit einem Torwart leichter getan hätte... :D Zwei Tore in die kurze Ecke, wo er zwar hinkommt, aber den Ball nicht abwehren kann und beim 0:2 sieht es reichlich komisch aus, wie er Müller behindern will. Da hätte er sich gleich hinstellen und Hampelmann machen können.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113

Bei Systemfragen mit einzelnen Spielen zu argumentieren, macht natürlich viel Sinn.
Chelsea war 2012 wohl auch Barca und den Bayern nicht unterlegen und die Schweiz 2010 nicht Spanien. :(

Die Manchster Clubs sind taktisch einfach viel zu weit zurück. Im MF werden sie nur vorgeführt. In der Zentralen agiert bei München Kroos, bei City Aguero. Welche Mannschaften spielen eigentlich noch mit quasi 2 Stürmern?? Ok, die Italiener, aber die waren taktisch schon immer eine andere Liga.
Bei City kommt erschwerend hinzu, dass sie international als Loser-Truppe gelten und diesen Druck spürt man auch bei der Mannschaft. Wenn die gg ein Team wie ManU oder Arsenal (von der Stärke) international ran müssten, würden sie verlieren. Sie wurden ja auch komplett von Schieber und Kirch dominiert. In der PL sind sie spielerisch überlegen.
Ganz amüsant finde ich es, wie Uli bei City von einer internationalen Spitzenmannschaft spricht. Hätte er bei ähnlicher Konstellation sicherlich auch beim BvB getan. Ahhh wait.
Ganz interessant ist der Fall Arsenal. Die wurden hier von den eigenen Fans niedergeschrieben. Anders als Ferguson, Moyes und mMn langsam auch Jose ist Wenger aufgrund seiner Intelligenz eher zu Veränderungen bereit.
City oder ManU sollten mal bei Tuchel oder deBoer anfragen.

City ist aber auch cool drauf. In den letzten beiden Jahren 180 Mio für neue Spieler ausgegeben, wobei nur Nastasic eine wirkliche Verstärkung darstellt.
Die waren ja mal auf einem ganz guten Weg. Mittlerweile ist das ja echt nur noch Slapstick.

Klopp wird ohne Vorwarnung quasi die komplette Hinrunde gesperrt, weil er den Schiri-Assi anschreit, dessen Funktion mir immer noch nicht klar ist.
Der BvB hat halt 0 Standing bei der Mafia.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
City oder ManU sollten mal bei Tuchel oder deBoer anfragen.

City ist aber auch cool drauf. In den letzten beiden Jahren 180 Mio für neue Spieler ausgegeben, wobei nur Nastasic eine wirkliche Verstärkung darstellt.
Die waren ja mal auf einem ganz guten Weg. Mittlerweile ist das ja echt nur noch Slapstick.

Zustimmung zu deinem Post, wobei ich nicht so richtig an Loserimage = schlechtere internationale Leistung glaube. Mag was dran sein, allerdings kommen so viele Hochqualitätsfußballer zusammen, sodass eigentlich klar sein muss das City ein Schwergewicht ist. Sie werden wohl weiter kommen und können in den KO-Spielen für jeden Gegner unangenehm sein.

Wenn sie bei einem deutschen Trainer anfragen, wird es Klopp sein. Ich denke er kann noch ruhigen Gewissens ablehnen, weil der BvB nach wie vor von Jahr zu Jahr besser wird. Heynckes ist zu alt, Löw zu schlecht (naja City wäre mit Sicherheit trotzdem interessiert) und alle anderen zu grün. Hyppia wäre noch ein Name aus Deutschland, den ich mir gut bei City/United/Liverpool vorstellen kann.

Transfers:

Die Mannschaft macht aufgrund der Zusammenstellung wenig Sinn. Sie holen Spieler aus diversen Ligen + überteuerte Engländer wie Milner/Rodwell die einfach zu schlecht sind für City. Klassischer Scheichclub wo übertriebene Transfersummen bezahlt werden und am Ende die Mannschaft nicht wirklich konstant spielen kann (hindsight jaja).

Sie können jeden bezahlen. Warum holen sie nicht einfach Leute die charakterlich und spielerisch passen? Spieler wie L.Bender/Hummels/Gündogan. Ist doch super easy. Die sind billiger als diese Brasilianer aus der Ukraine mit Spielerberaterkonglomerat und man bekommt das komplette Paket (Leistung, Charakter, Intelligenz). Nach den Eindrücken von gestern, würde jemand wie Mesut Özil in der zentrale sehr gut ausschauen. Agüero war mit der Rolle über weite Strecken überfordert. Wobei Silva das auch spielen kann.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Weil sich diese Top-Leute bessere Vereine als City aussuchen könnten und gerade bei den charakterlich einwandfreien auch nicht nur die Zahl auf dem Gehaltscheck den Ausschlag gibt...ganz einfach.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ganz interessant ist der Fall Arsenal. Die wurden hier von den eigenen Fans niedergeschrieben. Anders als Ferguson, Moyes und mMn langsam auch Jose ist Wenger aufgrund seiner Intelligenz eher zu Veränderungen bereit.

Die Arsenal Fans werden das besser beantworten können, aber auf mich wirkt es nicht so, als hätte Wenger sich verändert. Er hat mit dem Özil Einkauf doch eher das, was die Mannschaft eh schon konnte (Kombinationsfußball, Ballbesitzfußball) besser gemacht. Das war ja auch die Kritik der Fans, es ging nie darum, dass Özil der Mannschaft nicht helfen würde, sondern darum, dass Arsenal eben gerade auf seiner Position gut besetzt war. Özil hat den Kreativbereich aber nochmal stärker gemacht und bisher funktioniert das.

Man muss aber fairerweise dazu sagen, dass Arsenal taktisch ja eh schon seit Ewigkeiten sehr modern ist. Das ist ja nicht Arsenals Problem, Arsenals Problem ist (war?), dass sie immer ihre besten Spieler verkauft haben.

Ansonsten zum Bayern Spiel: City ist nicht Barca, Real oder Dortmund, aber eine solche Mannschaft so vorzuführen ist schon bemerkenswert. Ich kann mich da den sehr Lobeshymnen nur anschließen. Die Ballsicherheit im Mittelfeld ist schon sehr beeindruckend. Und das Gegenpressing ist so gut wie nie. Hier muss man auch Kroos loben. Ich werde diesen arroganten Typen wohl so schnell nicht mögen (man soll aber nie nie sagen, Schweini fand ich früher auch eher ätzend, mittlerweile finde ich ihn eigentlich ganz sympathisch), aber man muss seine Entwicklung unter Pep schon anerkennen. Das 6-8-8 System liegt ihm einfach. Und dazu spielt er richtig gut im Gegenpressing, das ist bei 'Phlegma-Kroos' auch nicht selbstverständlich. Ballsicher war er schon immer, er konnte auch schon immer den Ball unter höchster Bedrängnis verarbeiten. Aber in diesem System bringt das einfach mehr. In Verbindung mit dem Gegenpressing hat Pep da einen richtig guten Spieler für sein System.

Und das wird, so denke ich mal, auf kurz oder lang Dante zum Rotationsspieler machen, so komisch das jetzt klingt. Denn ich denke, dass Pep unbedingt Thiago auf der zweiten 8er Position sehen und aufbauen will. Schweinsteiger und Martinez kann man aber, wenn fit, nicht dauerhaft draußen lassen. Boateng auch nicht. Bleibt eigentlich nur Dante. Der wird auch so genug Spiele bekommen, aber seinen Status als absoluter Stammspieler wird er mMn verlieren, wenn alle fit sind.

Der zweite interessante Kampf um die Stammplätze in den Topspielen wird dann Götze vs. Müller vs. Mandzukic. Einer aus drei, das ist schon hart. Zumindest Götze kann ja auch auf der 8 spielen, das ist dann offensiver.

Nochmal zum City Spiel: ich will nicht auf ihm herumhacken, aber das Spiel fing an zu kippen als Kirchhoff kam. Das sieht auch Pep so, er hat es nur schön umschrieben, um keinen Spieler direkt anzugreifen. Er sagte nach dem Spiel, dass die Defensive ungeordnet wurde, als Lahm nicht mehr auf der 6 gespielt hat. Das lag mMn nicht an Lahm, obwohl der ein starkes Spiel gemacht hat, sondern an Kirchhoff. Platt formuliert hätte Bayern das Spiel gestern mit 11 Spielern 3:0 gewonnen, wenn man Gustavo behalten und statt Kirchhoff gebracht hätte (was nicht heißt, dass der Verkauf schlecht war, einfach nur als Feststellung). Ich lehne mich da einfach mal aus dem Fenster, denn auch beim ersten Tor steht er nicht gut, die rote Karte verursacht er in Zusammenarbeit mit Dante. Ging ja alles gut, aber aus der Sicht von Pep wird es Zeit, dass Martinez zurückkommt und er mal einen anderen Wechsel machen kann, um ein Spiel über die Zeit zu bringen.

Schön auch, dass Leverkusen gewonnen hat. Ich habe das Spiel nicht gesehen (Zusammenfassung), aber ich befürchte, dass die Skepsis von TheGegen bzgl der Außenverteidiger berechtigt ist und die beiden Positionen dafür sorgen werden, dass sie am Ende nicht die KO-Runde kommen. Aber durch die drei Punkte haben sie immerhin eine Chance. Ich denke aber, dass Donezk am Ende zu stark sein wird. Die Chancen, dass es zumindest für die EL reicht, sind gestern aber massiv gestiegen.

Sehr schöner CL Spieltag, kann man da nur sagen. Einzig dass Ajax so derbe ********** wurde nervt, insbesondere, weil Milan davon profitiert hat. Mich freut auch, dass der Riesenrespekt vor Juve wohl doch nicht so berechtigt war, zumindest, wenn man von den ersten beiden Spieltagen ausgeht.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Und das wird, so denke ich mal, auf kurz oder lang Dante zum Rotationsspieler machen, so komisch das jetzt klingt. Denn ich denke, dass Pep unbedingt Thiago auf der zweiten 8er Position sehen und aufbauen will. Schweinsteiger und Martinez kann man aber, wenn fit, nicht dauerhaft draußen lassen. Boateng auch nicht. Bleibt eigentlich nur Dante. Der wird auch so genug Spiele bekommen, aber seinen Status als absoluter Stammspieler wird er mMn verlieren, wenn alle fit sind.

Der zweite interessante Kampf um die Stammplätze in den Topspielen wird dann Götze vs. Müller vs. Mandzukic. Einer aus drei, das ist schon hart. Zumindest Götze kann ja auch auf der 8 spielen, das ist dann offensiver.

ja, allerdings sehe ich da momentan noch nicht das große problem. selbst wenn alle fit sind, kann ein götze/müller auch spielzeit auf den außen finden um robben und ribery zusammen mit shaq pausen zu gönnen. ein schweinsteiger, martinez und kroos muss auch nicht jedes spiel machen. man hat sich da einfach ein sehr polyvalentes ( ;) ) mittelfeld gegönnt, das von den AV lahm und alaba (die das ja auch beide noch können) unterstütz wird... eigentlich müsste bayern doch noch viel mehr peps spielweise entgegenkommen als barca.

man kann ja quasi mit

boateng, martinez, lahm, alaba, schweinsteiger, kroos, thiago, robben, ribery, götze spielen und hätte dann quasi bis auf boateng nur mittelfeldspieler auf dem platz. und dennoch nicht unbedingt positionsfremd.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Nochmal zum City Spiel: ich will nicht auf ihm herumhacken, aber das Spiel fing an zu kippen als Kirchhoff kam. Das sieht auch Pep so, er hat es nur schön umschrieben, um keinen Spieler direkt anzugreifen. Er sagte nach dem Spiel, dass die Defensive ungeordnet wurde, als Lahm nicht mehr auf der 6 gespielt hat. Das lag mMn nicht an Lahm, obwohl der ein starkes Spiel gemacht hat, sondern an Kirchhoff. Platt formuliert hätte Bayern das Spiel gestern mit 11 Spielern 3:0 gewonnen, wenn man Gustavo behalten und statt Kirchhoff gebracht hätte (was nicht heißt, dass der Verkauf schlecht war, einfach nur als Feststellung).

Für mich ist das totale Spekulation. Kirchhoff sah gestern sicher nicht besonders gut aus, aber man macht es sich viel zu einfach dass als den (alleinigen) Grund für den Einbruch zu sehen. Es lag viel eher daran, dass die gesamte Mannschaft im Kopf das Spiel schon abgehackt hatte und von der Konzentration schon ein Level runtergeschaltet hat. Ist ja nicht das erste mal, dass Bayern nach dominaten Spielgeschehen gegen Ende plötzlich noch in Schwierigkeiten gerät (gestern hielt es sich noch in Grenzen). Letzte Saison z.B. gegen Arsenal oder im Pokalfinale gegen Stuttgart.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ja, allerdings sehe ich da momentan noch nicht das große problem.

Ich habe auch nicht von einem Problem gesprochen. ;)

selbst wenn alle fit sind, kann ein götze/müller auch spielzeit auf den außen finden um robben und ribery zusammen mit shaq pausen zu gönnen. ein schweinsteiger, martinez und kroos muss auch nicht jedes spiel machen.

Mir ging es vor allem um die großen Spiele, wie eben so eines gegen City jetzt. Vor der Saison dachte ich das nicht, aber mittlerweile denke ich, dass man Kroos da bringen muss. Und ich denke, dass Pep Thiago bringen will, wenn er fit und in Form ist. Letztlich ist es Thiago vs. Dante. Martinez und Schweinsteiger sind keine Spieler, die man auf die Bank setzt, wenn es hart auf hart kommt (Fitness und Form vorausgesetzt, natürlich). Und Kroos, wenn er nicht irgendwann in sein Phlegma zurückkehrt, eben scheinbar auch nicht.
Boateng ist der beste Innenverteidiger der Liga und zudem, das ist fast noch wichtiger, durch seine Athletik zwingend nötig, wenn es gegen starke Gegner geht. Da bekommt man Probleme, wenn die eher antrittsschwachen Martinez und Dante zusammen spielen.

Für mich ist das totale Spekulation. Kirchhoff sah gestern sicher nicht besonders gut aus, aber man macht es sich viel zu einfach dass als den (alleinigen) Grund für den Einbruch zu sehen. Es lag viel eher daran, dass die gesamte Mannschaft im Kopf das Spiel schon abgehackt hatte und von der Konzentration schon ein Level runtergeschaltet hat. Ist ja nicht das erste mal, dass Bayern nach dominaten Spielgeschehen gegen Ende plötzlich noch in Schwierigkeiten gerät (gestern hielt es sich noch in Grenzen). Letzte Saison z.B. gegen Arsenal oder im Pokalfinale gegen Stuttgart.

Natürlich hat die Mannschaft das Spiel abgehakt gehabt. Wenn alle konzentriert weiterspielen passiert auch nichts. Aber ich denke, dass man mit einem besseren Spieler als Kirchhoff es ist, trotz nachlassender Konzentration nicht in Schwierigkeiten kommt. Der hat an den zwei entscheidenden Situationen eben einen gehörigen Anteil gehabt und die Kontrolle im Mittelfeld war weg, als er auf der 6 gespielt hat.

Da Pep das genauso gesehen hat fühle ich mich da auch in guter Gesellschaft, ehrlich gesagt. ;)
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
man muss allerdings auch mal dazu sagen, dass bayern auch am ende noch mit 2 toren geführt hat, der zdf hampelmann hat da eine panik losgebrochen. die wäre angebracht gewesen wenn das 3:2 gefallen wäre, dann wäre das sicherlich nochmal ein heißer tanz geworden. aber beim stande von 3:1 war ich als fan eigentlich auch am ende noch ziemlich locker gestimmt :D
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ich bin mal gespannt Real Madrid hat gestern noch ne recht ansehnliche zweite Hälfte hingelegt im Vergleich zur ersten Hälfte und den letzten Spielen.
Vor allem ist mir aufgefallen das Ronaldo und Benzema defensiv wesentlich mehr mitgearbeitet haben, laut Pepe wurde genau das bei einer Krisensitzung zu Wochenbeginn angesprochen. Wenn die das wirklich durchziehen hab ich fast wieder Hoffnung auf eine ordentliche Saison.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Weil sich diese Top-Leute bessere Vereine als City aussuchen könnten und gerade bei den charakterlich einwandfreien auch nicht nur die Zahl auf dem Gehaltscheck den Ausschlag gibt...ganz einfach.

Wenn bei City die Richtung stimmen würde, bekäme man diese Leute. Stell dir vor die bieten Klopp an, dass er jeden Spieler bekommt den er will und beim Rausschmeißen freie Hand hat. Klopp sagt dann wirklich zu und er nimmt natürlich seine wichtigsten Spieler mit. Es fehlt halt an der Struktur und Philosophie derzeit. Easy Game.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dagegen spricht aber, dass z.B. Anschi (bis vor kurzem), PSG und Monaco auch jeden Spieler der Welt bezahlen können - und trotzdem wechseln auch dahin fast nur die gleichen Charakterköpfe wie zu Man City.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Dagegen spricht aber, dass z.B. Anschi (bis vor kurzem), PSG und Monaco auch jeden Spieler der Welt bezahlen können - und trotzdem wechseln auch dahin fast nur die gleichen Charakterköpfe wie zu Man City.

Wobei es bei PSG und Monaco eher an der Liga liegt. Bei Paris und Monaco wird wohl kaum einer wegen der Stadt absagen. ;) Da die sich beide enorm pushen kann sich das auch bald ändern. Und wenn Marseille und Lyon dabei nicht komplett unter die Räder kommen kann Frankreich bald auch eine sehr ordentliche Liga haben.

Aber Kumshooter sprach ja auch davon, was wäre, wenn einer dieser Vereine mal ein klares Konzept hätte. Und da kann man dann den Chelsea Vergleich ziehen. Da hat es unter Mourinho zwar nie für ganz oben (CL Sieg) gereicht, aber er hat das chaotische Einkaufen auf jeden Fall beendet gehabt und hatte dann auch wirklich eine sehr ernstzunehmende Mannschaft am Start. Und mit Sicherheit kaum "Charakterköpfe", wenn man bedenkt, wie lange das Team im Kern zusammengeblieben ist.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
So.... Gute Spiele heute.

Hätte mir gewünscht, dass Barca einige Spieler für den Clasico schont aber heute mit der stärksten Aufstellung (nur Adriano statt verletztem Alba). Milan ist nicht gut drauf in der Liga und ich könnte mir vorstellen, dass die sehr tief stehen. Haben auch einige Ausfälle zu verkraften. Könnte also ähnlich zäh laufen wie in Schottland bei Celtic. Wenn Milan mitspielen will gibt es ein Debakel. Punkt wäre für Barca eigl genug daher hätte ich Neymar/Busuqets geschont aber mit Bestformation sollte ein Sieg drin sein.

Dortmund wird bei Arsenal nicht verlieren. Die Gunners haben in der Premier League bisher ein sehr einfaches Programm gehabt, da ist der Hype vielleicht auch etwas übertrieben und der BVB ist sowieso am Stärksten wenn man gegen einen fussballerisch starken Gegner arbeiten und schnell umschalten kann.

Chelsea unter Mou noch nicht so richtig in Form aber ich traue Schalke da keinen Sieg zu.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
super abschluss, besser das sofortige Gegenpressing und der Zweikampf von Reus :thumb:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.297
Punkte
113
:jubel:

Warum lässt Arsenal den BVB machen was er will bis er führt ???
 
Oben