UEFA Champions League 2013/14 - Gruppenphase


S

sabatai

Guest
Streller hatte gute Ansätze, war aber immer wieder verletzt. Wir hatten schon viel schlechtere Spieler. So Mies war er nicht. Er hatte auf jeden Fall Talent. Schlechter als Marica oder der Russe war er auch nicht. Eher besser.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Streller ist ne Gurke also muss Basel ein Bum Team sein. Ein Team aus der Schweiz ist das sowieso. Who the **** is St. Gallen? Ende der Diskussion!

Vergesst es, ihr könnt den Kurtl nicht umstimmen wenn er sich mal ein Urteil gebildet hat. Das sollte doch mittlerweile bekannt sein. ;)
 
G

Gast_481

Guest
liberalmente: Könntest du bitte irgendwo anders trollen? Danke! Man muss sich nicht unter dem Deckmantel von "ist meine Meinung" jeden unqualifizierten Blödsinn antun. Wenn du von etwas offensichtlich keine Ahnung hast, ist es dann so schwer einfach nichts dazu zu sagen? Ich schwadroniere hier doch auch nicht von Quantenphysik, schon gar nicht mit dem Selbstverständnis als hätte ich sie erfunden. Offenbar hast du noch nie ein Spiel von Basel gesehen. Anders kann ich mir diese dümmlichen Strellerkommentare nicht erklären. Ist mir doch furzegal wie der vor 1000 Jahren bei Stuttgart gespielt hat. Ich weiss auch nicht, ob er sich entwickelt hat, oder einfach seine Wohlfühloase Basel braucht. Tatsache ist, dass er dort richtig gut spielt und beispielsweise vor Leuten wie Huggel und Frei den Vorzug als Captain bekommen hat. Wer da seine Leistungen noch schlechtreden will und das als Massstab nimmt um Basel als Bum zu bezeichnen - besonders nach deren Ergebnissen der letzten Jahre - hat schlichtweg keine Ahnung von Fussball. Period. Da kannst du noch lange José abfeiern und irgendwelche Pseudotaktikguruvokabeln zusammenbrabbeln, die du dir irgendwo zusammengegoogelt hast. Die Fakten sprechen gegen deine Meinung. Kannst jetzt auch gerne wieder mit "da finden wir nicht zusammen kommen". Werden wir, genausowenig wie bei Meinungen wie "London ist die Hauptstadt von Schweden", "Napoleon war Chinese" oder "2+2=5", weils einfach falsch ist und Blödsinn.

EDIT: Und wenn du auf diesem Niveau nicht diskutieren möchtest und deshalb nichts mehr dazu sagst, umso besser. Irgendwann ist dann auch mal genug von diesem respektlosen Scheissdreck gegenüber dem schweizer Fussball.
 
G

Gast_481

Guest
Ich hab' keine Ahnung vom FC Basel, habe aber das Vorbereitungsspiel des BVB im Sommer gesehen. Das war nach dem 1. Spieltag der Baseler, die waren also schon voll im Saft, haben sich auch voll reingehängt, hatten gegen einen BVB, der mitten im Trainingslager war, aber nicht den Hauch einer Chance. Bum ist vllt. übertrieben, aber die aufgezählten Siege spiegeln auch nicht deren objektive Leistungsfähigkeit wider!

Wow, es geht noch unsinniger als bei Mente. Genau, nicht die Pflichtspielergebnisse über 3-4 Jahre hinweg spiegeln die objektive Leistungsfähigkeit wieder, sondern ein Sommerkick gegen den BVB wo es um nichts geht. :gitche:

Schonmal überlegt, dass die Basler, eben weil sie schon Meisteschaft gespielt haben, nicht 100% gegen den BVB gingen? Keine Verletzungen holen etc. Man kann es fast nicht glauben, aber dem FC Basel ist die Meisterschaft wichtiger, als ein Testpiel gegen den BVB.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Wow, es geht noch unsinniger als bei Mente. Genau, nicht die Pflichtspielergebnisse über 3-4 Jahre hinweg spiegeln die objektive Leistungsfähigkeit wieder, sondern ein Sommerkick gegen den BVB wo es um nichts geht. :gitche:

Also ich muss ebenfalls darüber staunen, was hier manche so von sich geben.
Das Beispiel mit dem Freundschaftsspiel ist an Schwachsinn, kaum noch zu toppen.
Abgesehen davon könnte man sehr viele Aussagen nennen, wo man berechtigterweise die Kompetenz oder auch Objektivität von deren Verfassern anzweifeln darf.
Ich denke man sollte manche Mitglieder bzw. deren Aussagen, oftmals nicht so ernst nehmen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sorry, ich kann Deine Denke einfach nicht nachvollziehen. Anhand eines Spielers ziehst Du Rückschlüsse auf ein mögliches Potential der gesamten Mannschaft. Als würde es nicht wichtigere Komponenten geben. Und bezüglich Streller habe ich schon versucht die Sachlage ein wenig zu relativieren bzw. von dieser, doch etwas albernen, "er war hier und hier schlecht, also MUSS er grundsätzlich schlecht sein" Argumentation abzuweichen. Und wie gesagt, die individuelle Klasse der Schweizer, ist der von vielen Europäischen Spitzenteams sicherlich unterlegen. Wobei Stocker, Sommer oder auch Salah durchaus über Qualitäten verfügen. Viel mehr geht es um das mannschaftliche Auftreten

Ich kann die Baseler Ergebnisse ja nicht wegdiskutieren. Und die haben auch nicht immer nur Glück, das würde ein wenig der Wahrscheinlichkeitsrechnung widersprechen. :D Aber wenn es um die individuelle Klasse geht, dann ist Basel in der CL nicht über dem Label "Bum" einzuordnen. Nicht wegen Streller, dessen Status zeigt das nur besonders gut, weil man es vergleichen kann. So Kandidaten wie Huggel haben das auch gezeigt, sind aber aktuell nicht mehr im Kader. Schwache Bundesligaspieler, in einer Zeit, als die Bundesliga längst nicht das Niveau hatte, das sie heute hat - bei Basel Superstars. Das sagt vieles aus.

Dass sie trotzdem immer wieder gute Ergebnisse abliefern lässt sich dann mit mannschaftlicher Geschlossenheit (die du schon erwähnst), hoher Laufbereitschaft und auch guten Trainerleistungen erklären. Yakin war als Spieler eine Katastrophe (für Bundesligaverhältnisse, ich weiß, dass es für die Schweiz gereicht hat), aber als Trainer hat er gegen Chelsea gut gearbeitet. Ich denke aber, dass das Scheibenschießen gegen die Bayern eher dem Leistungsvermögen entspricht als der Erfolg gegen Chelsea. Ab und zu kann sich das Team aber scheinbar gut pushen, das kann man nicht bestreiten. Und das ist auch aller Ehren Wert.
 
G

Gast_481

Guest
Ich kann die Baseler Ergebnisse ja nicht wegdiskutieren. Und die haben auch nicht immer nur Glück, das würde ein wenig der Wahrscheinlichkeitsrechnung widersprechen. :D Aber wenn es um die individuelle Klasse geht, dann ist Basel in der CL nicht über dem Label "Bum" einzuordnen. Nicht wegen Streller, dessen Status zeigt das nur besonders gut, weil man es vergleichen kann. So Kandidaten wie Huggel haben das auch gezeigt, sind aber aktuell nicht mehr im Kader. Schwache Bundesligaspieler, in einer Zeit, als die Bundesliga längst nicht das Niveau hatte, das sie heute hat - bei Basel Superstars. Das sagt vieles aus.

Dass sie trotzdem immer wieder gute Ergebnisse abliefern lässt sich dann mit mannschaftlicher Geschlossenheit (die du schon erwähnst), hoher Laufbereitschaft und auch guten Trainerleistungen erklären. Yakin war als Spieler eine Katastrophe (für Bundesligaverhältnisse, ich weiß, dass es für die Schweiz gereicht hat), aber als Trainer hat er gegen Chelsea gut gearbeitet. Ich denke aber, dass das Scheibenschießen gegen die Bayern eher dem Leistungsvermögen entspricht als der Erfolg gegen Chelsea. Ab und zu kann sich das Team aber scheinbar gut pushen, das kann man nicht bestreiten. Und das ist auch aller Ehren Wert.

Wir haben also einmal Scheibenschiessen gegen Bayern (nicht zu vergessen das Testspiel gegen den BVB), gegenüber einem Sieg gegen die Bayern, Sieg gegen ManUtd, Unentschieden gegen ManUtd, Sieg gegen Chelsea, sowie Dnipro, Zenit und Tottenham aus der EL werfen. Doch, ich denke auch dass das einmalige Ereignis die Regel ist und die sich wiederholenden die Ausnahme. Mente, tu dir selber einen Gefallen und sag hier nichts mehr dazu. Du machst es für dich immer schlimmer.
 
S

sabatai

Guest
Btw, "Bum" ist das Unwort des Jahres. Wer hatte diese Schnapsidee? Die Bezeichnung "Bum-Truppe" war vielleicht beim ersten Mal ganz witzig, aber der inflationäre Gebrauch ist total bescheuert und auch ziemlich respektlos. Warum soll z.B. Basel bitte ein "Bum" sein (was ja noch viel dämlicher ist - wenn schon, dann -Truppe oder -Team)? Ohne Champions League-Teilnahme machen die weniger Umsatz als Freiburg. Dafür spielen die einen unglaublich guten Ball. Vor allem deren Auftritte im Europa-Pokal nötigen mir den allergrößten Respekt ab. Ich kenne die schweizer Liga überhaupt nicht, aber Basel ist für mich das SC Freiburg der Champions bzw. Europa League. Wenig Geld, toller Fußball.

In den Boxforen wird der Begriff "Bum" im Übrigen auch nur von Usern verwendet, die in ihrem Leben noch kein Boxgym betreten haben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Naja, Basel ist keine Bum-Truppe, aber auch kein biederer Durchschnitt in Europa, tendenziell etwas tiefer. Letzte Saison gegen Dluj in der CL-Quali rausgeflogen, die viele als Bum ansehen. Unregelmäßig packen die sympathischen Schweizer die CL, was bei der Einschätzung von Basel unumstritten wichtig ist, können die mal Großen ärgern, aber mehr nicht. Ich denke die Schweizer liegen irgendwo zwischen JL13 und liberalmente Sichtweisen.
 
G

Gast_481

Guest
Naja, Basel ist keine Bum-Truppe, aber auch kein biederer Durchschnitt in Europa, tendenziell etwas tiefer. Letzte Saison gegen Dluj in der CL-Quali rausgeflogen, die viele als Bum ansehen. Unregelmäßig packen die sympathischen Schweizer die CL, was bei der Einschätzung von Basel unumstritten wichtig ist, können die mal Großen ärgern, aber mehr nicht. Ich denke die Schweizer liegen irgendwo zwischen JL13 und liberalmente Sichtweisen.

Cluj ist Bum und der Auftritt der Basler war da mehr als mies. Da habe ich sie schon totgesagt. Die hatten auch mit Shaqiri, Xhaka und Huggel auf einen Schlag das ganze Mittelfeld verloren. Die EL danach war aber super. Man musste sich vermutlich noch finden. Im Schnitt dürfte meine Sichtweise aber etwas darunter liegen, als sie hier rüberkommt. Ich reagier bloss etwas bissig auf liberalmentes Schwachsinn, der schweizer Teams sogar dann Bum unterstellen würde, wenn sie 5x in Folge die CL gewinnen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Naja, Basel ist keine Bum-Truppe, aber auch kein biederer Durchschnitt in Europa, tendenziell etwas tiefer. Letzte Saison gegen Dluj in der CL-Quali rausgeflogen, die viele als Bum ansehen. Unregelmäßig packen die sympathischen Schweizer die CL, was bei der Einschätzung von Basel unumstritten wichtig ist, können die mal Großen ärgern, aber mehr nicht. Ich denke die Schweizer liegen irgendwo zwischen JL13 und liberalmente Sichtweisen.

Mit der Beschreibung kann ich halbwegs leben. Der Ausgangspunkt war ja, dass ein deutsches Top 3 Team mit dem Selbstverständnis, Basel hinter sich zu lassen, in diese CL Saison gehen muss (von Chelsea will ich gar nicht erst reden). Basel ist nicht totaler Schrott (habe ich so auch nicht behauptet, ich bin aber bereit zuzugestehen, dass das anders herüberkommen kann, wenn man die gegenteilige Meinung vertritt), aber eben für internationale Maßstäbe eben auch tiefer als biederer Durchschnitt, wie du schreibst. Mich nervt nur die Glorifizierung von ein paar Usern hier, die dann auf die Europaleague verweisen, die italienische und spanische Teams eh nicht ernst nehmen (leider). Das sehe ich einfach anders. Sympathisch finde ich sie, offensichtlich :D, auch nicht.

Ich habe vor ein paar Wochen ja geschrieben, dass die "Schweizer Fußball ist gut" Fraktion und ich wohl nicht auf einen Nenner kommen werden. Wir haben uns wohl gegenseitig hochgeschaukelt (habe auf JL bewusst auch nicht mehr geantwortet, weil der noch viel hochgeschaukelter schreibt als Justice) und dabei die Ausgangsprämisse etwas vergessen. Und bei der Aussage bleibe ich auch. Schalke muss nicht den Anspruch haben, die zweimal 5:0 wegzuputzen, aber man muss am Ende mehr Punkte holen als Basel, sonst hat man eine schlechte CL Saison gespielt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger wollte ich letztlich sagen.
 
G

Gast_481

Guest
Mit der Beschreibung kann ich halbwegs leben. Der Ausgangspunkt war ja, dass ein deutsches Top 3 Team mit dem Selbstverständnis, Basel hinter sich zu lassen, in diese CL Saison gehen muss (von Chelsea will ich gar nicht erst reden).

Woher kommt eigentlich dieses Selbstverständnis? Mal ausgenommen, dass Schalke nicht zwingend ein deutsches Top 3 Team ist - paar Leverkusener sind da ja in der Tabelle vor ihnen gelandet - nur weil 2 deutsche Teams im CL-Finale stehen, heisst das noch lange nicht dass die Teams dahinter gut sein müssen.

Basel ist nicht totaler Schrott (habe ich so auch nicht behauptet,

Nein, du hast Bum gesagt, ist was völlig anderes :rolleyes:

Mich nervt nur die Glorifizierung von ein paar Usern hier, die dann auf die Europaleague verweisen, die italienische und spanische Teams eh nicht ernst nehmen (leider).


Ja, spanische und italienische Teams nehmen die nicht ernst. Ja und? Basel hat nicht gegen die gespielt, sondern gegen Dnipro, Zenit und Tottenham. Mal abgesehen davon, dass Dnipro das höhere Budget hat, sind Tottenham und Zenit Teams, die man nicht einfach so im Vorbeigehen schlägt und welche die EL durchaus auch ernst nehmen. Abgesehen davon wurden ja genug Ergebnisse von Basel aus der CL präsentiert, die dir ja zu lange her sind. Im Gegenzug berufst du dich aber auf irgendwelche Leistungen von Streller, die noch weiter zurück liegen. Ich mach mir die Welt, widde widde...

Ich habe vor ein paar Wochen ja geschrieben, dass die "Schweizer Fußball ist gut" Fraktion und ich wohl nicht auf einen Nenner kommen werden.

Nein, wie gesagt. Werden wir nicht. Genausowenig wie wir bei 3x3=15 zusammenkommen. Das hat nichts damit zu tun, dass du es anders siehst, sondern dass deine Meinung hier einfach falsch ist.

Du darfst mich übrigens gerne weiter ignorieren. Ist sicherlich schwer den eigenen Unsinn zu verteidigen, wenn der Gegenüber mit so fiesem Zeug wie Fakten und Argumenten kommt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ja, spanische und italienische Teams nehmen die nicht ernst.

Ich bleibe bei meiner Deeskalationsstrategie, wollte nur kurz anmerken, dass ich da einen Fehler gemacht habe: wollte englische und italienische Teams schreiben. Einige spanische Teams sehen das ja anders, was auch deren Erfolge in der Europaleague zeigen.

Und, ganz kurz inhaltlich: also Dnipro ist jetzt keine Fußballmetropole. Bleibt letztlich Zenit übrig, die, warum auch immer, ein sehr schwaches internationales Jahr hatten, obwohl sie sehr ordentlich aufgerüstet hatten. Aber ja, für ein Team wie Basel ist Zenit sicher kein Kanonenfutter, das muss man schon als Leistung anerkennen.
 

Bandolero

Nachwuchsspieler
Beiträge
85
Punkte
0
Ort
Mainz
Ich bleibe bei meiner Deeskalationsstrategie, wollte nur kurz anmerken, dass ich da einen Fehler gemacht habe: wollte englische und italienische Teams schreiben. Einige spanische Teams sehen das ja anders, was auch deren Erfolge in der Europaleague zeigen.

Und, ganz kurz inhaltlich: also Dnipro ist jetzt keine Fußballmetropole. Bleibt letztlich Zenit übrig, die, warum auch immer, ein sehr schwaches internationales Jahr hatten, obwohl sie sehr ordentlich aufgerüstet hatten. Aber ja, für ein Team wie Basel ist Zenit sicher kein Kanonenfutter, das muss man schon als Leistung anerkennen.

Ich schreib ja wenig bis garnichts hier rein, aber deine Art nervt einfach nur noch ungemein. Du musst zu jedem Thema hier dein sinnloses Gewäsch zum besten geben, obwohl es in 90% der Fälle Ignorant, ahnungslos und stammtischniveau ist. Aber das siehst du ja anscheinend nicht mal.... Anstatt JL z.B. zu ignorieren solltest du dich mal fragen ob das was er sagt nicht doch einfach wahr ist. (Was er im Bezug zu dir sagt)
 
G

Gast_481

Guest
Ich bleibe bei meiner feigen Ausweichstrategie,

fixed

wollte nur kurz anmerken, dass ich da einen Fehler gemacht habe: wollte englische und italienische Teams schreiben. Einige spanische Teams sehen das ja anders, was auch deren Erfolge in der Europaleague zeigen.

Korrekt, bis zum Chelseasieg war die EL/UC für fast 10 Jahre eine sowjetisch-iberische Angelegenheit. Die Engländer haben teilweise abgeschenkt, besonders City z.B. ABER: Chelsea hat letztes Jahr den Titel geholt. Da kann man doch nicht von abgeschenkt sprechen. Basel hat Tottenham im VF rausgeworfen. Die EL ist nicht die CL, aber wenn du das Ding nicht ernst nimmst, kommst du nicht ins VF, schon gar nicht wenn die Gegner Lazio, Inter und Lyon heissen. Zumal es für Tottenham, die Bad Luck Bryans der PL, mal eine Gelegenheit wäre ne Duftmarke zu setzen, wenn sie schon die CL permanent so knapp verpassen.

Und, ganz kurz inhaltlich: also Dnipro ist jetzt keine Fußballmetropole. Bleibt letztlich Zenit übrig, die, warum auch immer, ein sehr schwaches internationales Jahr hatten, obwohl sie sehr ordentlich aufgerüstet hatten. Aber ja, für ein Team wie Basel ist Zenit sicher kein Kanonenfutter, das muss man schon als Leistung anerkennen.

Dnipro habe ich doch schon erläutert, nur hast du es (vermutlich absichtlich) überlesen. Die sind ein ukrainisches Topteam, welches zwar nicht gleich stark ist, sich aber mit Charkow, Donetsk und Kiew messen kann. Dafür braucht man Geld, viel Geld. Die haben ein weitaus grösseres Budget als Basel und leisten sich dementsprechend auch internationale und nationale Spieler mit internationalem Niveau. Die waren Favorit gegen Basel, ohne Diskussion, besondern wenn man vergleicht, dass Basel in der CL-Quali an Cluj gescheitert ist. Und wie bereits gesagt, Russen und Ukrainer gehen anders ran an die EL, als Italiener. Daher auch die Titel für Zenit, Shakhtar und ZSKA.

Hör auf jedes Spiel von Basel zu relativieren. Man kann jede Leistung so zurechtbiegen und -diskutieren, damit sie abgewertet wird. ACHTUNG IRONIE: Die Bayern hatten letztes Jahr in der CL eine Bum-Gruppe, wo sie selbst gegen BATE verloren, hatten gegen Arsenal am Ende Glück dass er gereicht hat, gegen Barca vom Mangel eines Trainers, den vielen Verletzten in der Abwehr und dem fehlenden Messi profitiert und gegen den BVB vom Schiedsrichter. Völliger Duseltitel, den man so nicht zu glorifizieren braucht. IRONIE AUS. Merkst du was?

Die Resultate von Basel in der EL und der CL sprechen für sich und wer das Team als BUM sieht, dessen Meinung ist falsch und sein Fussballwissen limitiert.

@Bandolero: Er weiss, dass es wahr ist. Deshalb ignoriert er mich auch so feige. Sonst müsste er sich mit den Argumenten auseinandersetzen und da hat er halt mit seiner Nonsensemeinung keine Chance.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich schreib ja wenig bis garnichts hier rein, aber deine Art nervt einfach nur noch ungemein. Du musst zu jedem Thema hier dein sinnloses Gewäsch zum besten geben, obwohl es in 90% der Fälle Ignorant, ahnungslos und stammtischniveau ist. Aber das siehst du ja anscheinend nicht mal....

Echt eine Schande, dass so ein kluger Kopf so selten schreibt. Bitte komm doch öfter vorbei und belehre mich!

Korrekt, bis zum Chelseasieg war die EL/UC für fast 10 Jahre eine sowjetisch-iberische Angelegenheit. Die Engländer haben teilweise abgeschenkt, besonders City z.B. ABER: Chelsea hat letztes Jahr den Titel geholt. Da kann man doch nicht von abgeschenkt sprechen.

Chelsea hat sicherlich nicht abgeschenkt. Wobei ich mal behaupte, dass die bei einem Aus im Viertelfinale auch nicht den Tränen nah gewesen wären. ;) Chelsea hat aber auch einen extrem breiten Kader, der eben für lange CL Saisons ausgelegt ist. Der hat in der Europaleague auch geholfen. Und als sie dann mal im Halbfinale waren wollten sie den Pokal sicher auch gewinnen. Aber letztlich geht es ja nicht um Chelsea. ;)

Basel hat Tottenham im VF rausgeworfen. Die EL ist nicht die CL, aber wenn du das Ding nicht ernst nimmst, kommst du nicht ins VF, schon gar nicht wenn die Gegner Lazio, Inter und Lyon heissen. Zumal es für Tottenham, die Bad Luck Bryans der PL, mal eine Gelegenheit wäre ne Duftmarke zu setzen, wenn sie schon die CL permanent so knapp verpassen.

Ich glaube, dass AVB die Europaleague tatsächlich ernster genommen hat, als das in der Premier League üblich ist. Er hat Bale ja auch einigermaßen häufig eingesetzt, was ein Zeichen ist, dass der Wettbewerb nicht völlig egal ist. Trotzdem dürften die Premier League Spiele eine höhere Bedeutung gehabt haben. Aber: gerade beim Rückspiel in Basel hat Bale dann gefehlt.

und wer das Team als BUM sieht, dessen Meinung ist falsch und sein Fussballwissen limitiert.

Wie wäre es denn mit Ricards Definition, von der ich schon geschrieben habe, dass ich damit leben kann?

ricard schrieb:
[Basel ist] kein biederer Durchschnitt in Europa, tendenziell etwas tiefer

Oder hat jeder keine Ahnung, der Basel nicht als feste Größe im europäischen Fußball sieht? :crazy:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich frage mich aber schon, wer Durchschnitt sein soll, wenn es Basel nicht einmal ist.

Basel ist 19. der Uefa-Klubrangliste, damit immerhin vor Ajax, Leverkusen und Sporting, um nur einige Beispiele zu nennen. Rückwärts aufgezählt, HF der EL, AF der CL (Vorrunde mit nur einer Niederlage gegen Benfica), Gruppendritter in der CL (u.a Sieg bei AS Rom), danach knapp an Spartak Moskau gescheitert, die in der nächsten Runde Ajax rausgeschmissen haben.

Wenn die drei von mir genannten Mannschaften auch nur etwas unter "biederer Durchschnitt" sind, von mir aus, aber Basel hat sich in den letzten drei Jahren deutlich besser geschlagen als diese.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Basel steht auch vor Juve oder PSG. Ich schwelge bei meiner persönlichen Einschätzung nicht in der Vergangenheit und da sehe ich Basel z.Bsp. hinter ManCity; Neapel oder Tottenham.

Die EL ist ein interessantes Thema. Einige Mannschaften sehen diesen Wettbewerb wohl recht locker, die deutschen Teams nicht und trotzdem verkacken sie regelmäßig. In meinen Augen kein unwichtiges Indiz für die Schweizer, wenn man Basel mit Hannover oder Leverkusen vergleicht.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Die von dir genannten habe ich absichtlich nicht aufgeführt, weil da ja auch eine Rolle spielt, ob man sich überhaupt über die eigene Liga qualifiziert und seit wann die Mannschaften überhaupt punkten konnten. Juve und PSG dürften ja jetzt auch kein "biederer Durchschnitt" sein, oder? Bei ManCity wartet man auf den internationalen Durchbruch, der sie direkt zu einem Mitfavoriten machen würde. Von daher, wer ist denn bei dir dieser "biedere Durchschnitt"?
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Basel hat es mMn deutlich leichter sich für die CL zu qualifizieren als Juve oder City.

Biederer Durchschnitt ist Leverkusen...
 
Oben