UEFA Champions League 2009/10 - Viertelfinale


D

dalglish

Guest
:laugh2:

...aber dafür bald einen dalglish...

Ich habe gestern mit dem Schlusspfiff mein Mitgliedsbegehren bei Bayern per Fax und der Bitte um dringliche Bearbeitung abgesandt und einen höheren Spendenbetrag avisiert. Heute kam die Bestätigung von der Säbener Strasse, dass ich PREMIUM-MITGLIED bin. Also kein einfaches Mitglied wie z.b. bombe.
Ich bin froh, dass ich meinem Dasein als "1. Fan des Vereins" auch die entsprechdende Legitimation verleihen konnte.

Schalke hat den Papst und Bayern hat daglish.

PS: Meine Mitgliedschaft besteht nur unter der auflösenden Bedingung, dass man im HF der CL nicht an Lyon scheitert und auf Meisterschaftskurs ist. Andernfalls bin ich sonst Schalke resp. Leverkusener, je nach Tabellenstand.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich möchte auch noch genussvoll anmerken, dass meine These von passendem bzw. unpassendem Liga-Vergleich so falsch nicht war.

Bundesligateams sehen gegen Premier-League-Teams jedenfalls oft besser aus, als gegen Vertreter aus der Primera Division oder auch der Ligue 1.
Trotzdem die Top-4 der Premierleague zur absoluten Creme Europas zählen und über hochpreisiges Spielermaterial verfügen.

Die Bundesliga hat möglicherweise allgemein ein Qualitätsproblem gegen Teams, die schnell kombinieren können. Sobald aber Wucht, Kampf, Wille und gründliche Methodik gefragt sind (das, was die Premierleagueteams seit Jahren gegenüber der südeuropäischen Konkurrenz in Vorteil gebracht hat), dann haben die Tommys im Direktvergleich zu Bundesligateams keinen Vorteil.

Hinzu kommt auch die psychische Komponente: Die Tommys haben seit jeher das Nervenflattern, wenn es gegen was Deutsches geht.
Die Franzosen z.B. eher weniger. Seria A - Vertreter (die inzwischen rar gewordenen guten) oder die Topclubs aus Spanien können immerhin mit dem eigenen Selbstbewusstsein trotzen, dass sie die Deutschen zwar nicht niederwalzen oder -kämpfen können, aber wenn's aufgeht, dann eben gnadenlos wegfiedeln.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
hier mal ein cooler Kommentator aus Polen, leck mich - der geht ab... :jubel:

http://www.youtube.com/watch?v=WZQUtVx61_A

und EDIT hat noch eine Statistik der UEFA

angekommene Pässe
ManU : 230 von 349 Pässen > 66 % (bester Spieler : Rooney 14/16 > 88%, Vidic 30/40 > 75%)
FCB : 457 von 591 Pässen > 77 % (v.Bommel mit 61/69 > 88 %)
Barca : 509 von 609 Pässen > 84 % (Busquets 58/63 > 92%, Xavi 90/105 > 90%)

Ballbesitz:
ManU : 39%
FCB : 61 %
Barca : 61%
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
ManU braucht sich überhaupt nicht zu beklagen, die hätten nur in der ersten Halbzeit den Sack gegen eine total verunsicherte Bayernmannschaft zu machen müssen - Ende. Statt dessen lernt man nichts aus dem Hinspiel, unterschätzt beim 3:1 wieder das Kämpferherz von Olic und schaltet zwei Gänge runter. Die gelb-rote Karte war alles andere als eine krasse Fehlentscheidung und das Wort "Fingerspitzengefühl" kann ich nicht mehr hören. Der Spieler hatte eine gelbe Karte mit Tendenz zu rot, kommt dann Ribery nicht hinterher und zieht. Das ist ein Lehrbeispiel für taktisches Foul und zwingend gelb. Van Bommel hat es auf ähnliche Art erwischt. Übrigens bin ich mir auch ziemlich sicher, dass der Schiedsrichter auch ohne das Ribery-Theater gelb-rot gezogen hätte. Er hat sich das ganze Spiel über viel Zeit beim Ziehen der Karten genommen und nur weil er die Karte nicht schon beim Pfiff in der Hand hatte, heißt das nicht, dass er sie nicht gegeben hätte. Er hat evtl. ja auch erst geschaut, ob der Spieler schon gelb hatte. Wenn ich mich nicht täusche, hat er auch eine Geste in Richtung Ribery gemacht, nach dem Motto "ich weiß selbst was ich mache." Ich fand es übrigens eine große Geste, dass sich das ganze Stadion für den jungen Unglücksraben erhoben hat, in Deutschland wäre er in Grund und Boden gepfiffen worden.

Respekt vor Bayern, dass sie sich wieder gefangen und dann so ein Powerplay aufgezogen haben. Auch nach dem 3:2 sah das sehr routiniert aus, so dass der befürchtete ManU-Sturmlauf ausblieb. Man muss sich das mal vorstellen, da geht man mit lauter guten Vorsätzen raus in diesen Hexenkessel und liegt nach wenigen Minuten 0:2 hinten. Dass man da nicht zerbrochen ist, spricht sehr für das Team und auch für van Gaal. Mit seiner Philosophie der Ballkontrolle hat die Mannschaft etwas, durch das es Sicherheit gewinnen und Hektik rausnehmen kann. Ich hätte nach dem 3:0 keinen Cent mehr auf Bayern gewettet, aber da steht wieder ein echtes Team mit einer passenden Strategie auf dem Feld. Ich war ja ein Anhänger der Klinsmann'schen Ideen von One-Touch-Fußball und spielerischer Dominanz, aber realistisch gesehen kann Bayern international nur über clevere Taktik, Moral und ein funktionierendes Kollektiv mithalten.
Bei Badstuber darf man nicht vergessen, dass er keines dieser Wunderkinder ist, bei denen der Weg in die 1. Mannschaft schon mit 16 vorgezeichnet war, ohne van Gaal würde er wohl immer noch gegen Unterhaching spielen. Da gestehe ich ihm solche Fehler gerne zu. Es wird interessant, ob ihn so ein Spiel jetzt stark macht oder eher verunsichert.
Meine Meinung zum Torwartthema ist bekannt, allerdings sehe ich Butt nicht als Sicherheitsrisiko und das 1:0 war viel schwerer zu halten als es aussah.
Ach ja: Noch ein "Respekt!" an van Bommel. Ich war mir sicher, dass er gelb-rot kriegt im Laufe der Partie.

Klasse. :thumb:

Genau diese Partie habe ich gestern auch im Fernsehen gesehen. Den vielgeschmähten Demichelis fand ich auch stark. In der 1. Hälfte mit ein paar furchtbaren Wacklern, wie die gesamte überforderte Bayern-Hintermannschaft. Aber sogar noch 1-2 mal in höchster Not immerhin Schadensbegrenzung betrieben.
Doch - wie im Hinspiel - hat er dann in der 2. Halbzeit gar nix mehr anbrennen lassen, immer konzentriert, der von Jedermann erwartete Lapsus beim "Spiel hintenrum" unterblieb ganz einfach.
Die Hereinnahme von Altintop wäre um ein Haar noch schiefgegangen: der hat ein paar Mal den Ball in der Vorwärtsbewegung verloren - hätten die Tommys da noch nicht die Bux voll Schiss gehabt und das Selbstvertrauen der ersten halben Stunde, dann hätte das noch ins Auge gehen können.
Aber Schweini und Lahm haben diese Schnitzer dann schnell beheben können und dann schraubte man an der Uhr mit einstudierten und konzentrierten Spielvelagerungen mit einem Mann mehr.

Olic war mal wieder der x-Faktor. Der Kroate versinnbildlichte in HZ 1 (fast als Einziger) das deutsche Niemals-Aufgeben und mit seinem Tor zerrte es an ManUs Nerven, dass dieser Mythos durchaus Substanz haben könnte.
Mit diesem ständigen "Ich piesacke solange immer weiter nach dem Ball, bis ich umkippe" kamen die Tommys nicht wirklich klar. Zumal da ja noch so Granden von außen drohten, wie Ribéry und Robben, die auch in der Premier League keine Hergelaufenen wären.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Hab das Spiel aus Cleveland gesehen und muss sagen: dieses Niveau hab ich den Bayern nicht zugetraut. Respekt. Sehr gute Leistung und letztendlich verdient- auch wenn es knapp war. Dass jetzt Postings aus dem Vorfeld herausgekramt werden, finde ich nicht schlimm- man lag daneben, aber so ist das halt manchmal und dann bekommt man es vorgehalten, wenn man arrogant oder "frech" war - passt schon.;) Bei Ralf haette ich auch nicht darauf verzichtet, wenn es anders gelaufen waere.:D

Trotzdem kotzt mich das Ergebnis aber tierisch an, klar. Na ja, dass nur mal kurz meine Gedanken dazu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Warum Robben bei der Ecke so frei rumstehen darf ist auch ein Rätsel!
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
ihr solltet mal öfter in englischen Foren mitlesen. Da gehts während dem Spiel noch wesentlich härter zu inkl. Beleidigungen und danach ists auch wieder gut.

Ist doch vollkommen egal wer was genau gesagt hat. Manche gönnen dem FC eben diesen Sieg und manche nicht, ganz egal wie gut/schlecht er objektiv spielt schlicht weil sie den FC *******e finden. Denke dazu kann man auch stehen ohne ellenlange Rechtfertigungen. Solche Rivalitäten sind doch das Salz in der Suppe.

Ist doch eher amüsant wenn einem Team dass das CF Halbfinale erreicht,indem es einen der Titelfavoriten schlechthin rauswirft, z.B. Zweitklassigkeit attestiert wird.;)

:jubel:

Da hat endlich mal jemand ein Machtwort gesprochen.

Genau wegen dieser Rivalitäten und teils gravierend unterschiedlichen Meinungen lese ich mir den ganzen Thread durch.
So etwas macht doch auh erst ein Forum groß.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wer war denn diese Sky-Birne? Zwar nicht so schlimm, wie Pfandt, aber dennoch muß ich mich angesichts solcher KOmmentare "Ein Lupfer, so wie ihn nur weniger auf der Welt können" fragen, ob wir mehrere Millionen Slalomstangen im Fußball bewundern und bezahlen?
Lupfen kann doch wirklich jeder, wenn er sich anstrengt.

Messi wird verglichen, als gäbe es keinen anderen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@Guback

Wenn aber wochenlang die absolute Überlegenheit von ManU gegenüber Bayern (Max Power) oder die generelle Unterlegenheit des deutschen Fußballs und seiner Protagonisten (Ricard, TraveCortex) propagiert wird, dann muss man einfach auch mal ein wenig nachtreten dürfen..

Der deutsche Fussball bleibt auch insgesamt unterlegen, daran aendert eine Serie nix. Die Bayern sind das einzige deutsche Team auf diesem Niveau und man ist aehnlich stark wie Manchester United - nicht mehr und nicht weniger.

Ich zolle den Bayern Respekt.Wie gesagt, ich habe mich geirrt, aber das hat hier jeder User schon und ist auch normal, wenn man sich mal ein bissl aus dem Fenster lehnt und auch mal was Provokatives schreibt - und daher nehme ich auch die Kritik/Sprueche sachlich auf. Alles halb so wild. Aber einen "Machtwechsel" sehe ich da bei Weitem nicht, zumal das Bayern-Weiterkommen nicht sehr deutlich war. Aber lassen wir das, ich denke, dass du verstehst was ich meine.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ich finde unser Weiterkommen noch nicht mal sonderlich verdient.

Ich schon....ManU hatte es in 2 Spielen jedesmal selbst in der Hand, aber wer sich so hinten reinstellt und das Fussballspielen einstellt, der hat es nicht verdient. Sir Alex ist für mich nicht ganz unschuldig daran....

Ist schon sehr lächerlich, dass ich mich nach den Spielen nicht äussere und dafür angemacht werde. URLAUB heisst für mich Laptop aus. Oder muss ich mich jetzt abmelden....


Das wars dann für mich hier....auf so was habe ich keinen Bock.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben