UEFA 5-Jahres-Wertung


Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
So, es wird mal wieder Zeit auf die 5-Jahres-Wertung zu schauen. Da tut sich einiges auf, vor allem für die deutschen Mannschaften, die sich nun seit 3 Jahren hintereinander etablieren und immer weiter nach oben rutschen in den Töpfen zur Setzliste 2014/15.(...)

Super Info. Ganz grosses Danke :thumb:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Gerade mal ausrechnet: Die dt. Klubs in #ChampionsLeague und #EuropaLeague hätten 18 Punkte mehr für #5Jahreswertung holen können/müssen.

Besonders BVB, Augsburg und Leverkusen ließen Punkte liegen. S04 hätte mehr holen können, Bayern einen Sieg mehr und Gladbach wäre mit besserer Chancenverwertung in der #EuropaLeague
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
In der EL aus Italien nur noch Lazio dabei, in der CL werden der AS Rom und Juve sehr wahrscheinlich auch rausfliegen - gut für die Bundesliga und die EPL, die vier CL-Plätze bleiben so vorerst sicher.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Kein italienisches Team im Viertelfinale beider Wettbewerbe, ob's das schon mal gegeben hat? Für die Bundesliga und Premier League natürlich super, da wird der Vorsprung deutlich anwachsen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.305
Punkte
113
Momentan Deutschland 15.142, England: 12.750

Wenn City und Pool nächste Runde den Abgang machen könnte Deutschland auf England einiges an Boden gut machen.
Tschechien sollte deutlich nach oben rutschen am Ende der Saison.

Im Moment liegt Deutschland vor England auf nächste Saison gerechnet wenn ich das richtig lese. Punkte:
GER: 63.641 ENG: 59.534
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.742
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Man liegt bereits diese Saison vor England. Was du rausgesucht hast sind die Startpunkte mit denen beide Länder ins neue Jahr gehen würden.

Die aktuellen Punkte sind GER 78.891, Eng 74.784.

Brutal ist die Ausbeute von Spanien, die sind seit gestern erstmals über 100 Punkten und haben in den letzten 4 Jahren 79.856 Punkte geholt und damit mehr als Deutschland (und somit auch alle anderen Länder) in 5 Jahren...
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.305
Punkte
113
@Fresh Prince

danke, genau das meinte ich allerdings mit "auf nächste Saison gerechnet". Quasi um zu sehen wenn jetzt Cl&EL beendet wären, wo die Länder nächste Saison stehen würden.

Ich wußte gar nicht das Deutschland schon letztes Jahr vor England abgeschnitten hat. Unglaublich wenn man den Unterschied in Marktkapitallisierung beachtet.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Die Dominanz der spanischen Liga im Vereinsfußball ist schon recht extrem. Es sind sogar zwei rein spanische Finals wahrscheinlich. Hat's das schon mal gegeben, seit es die beiden europäischen Wettbewerbe in dieser Form gibt? Ich schätze nicht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Die Dominanz der spanischen Liga im Vereinsfußball ist schon recht extrem. Es sind sogar zwei rein spanische Finals wahrscheinlich. Hat's das schon mal gegeben, seit es die beiden europäischen Wettbewerbe in dieser Form gibt? Ich schätze nicht.

Das ist echt heftig was die da abziehen. Für mich sieht der Klubfußball momentan so aus.

1. Spanien















2. Deutschland/England
3. Italien
usw.usw.


das ist ein Klassenunterschied teilweise.

Krass ist ja das noch kein Spanier von nem Ausländischen Verein raugehauen wurde, entweder haben sie sich selber elimniert oder sie haben sich schlicht und einfach immer durchgesetzt:eek:
 

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.814
Punkte
113
Ort
Hamburg
vllt sollte man die spanischen Mannschaften von int. Wettbewerben ausschliessen? :laugh: wobei neee... aber bitte real ausschliessen:D:D:D
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.180
Punkte
113
Inzwischen: in 45 der letzten 48 KO-Spiele (Hin- und Rückspiel) haben sich spanische Vereine gegen nicht-spanische durchgesetzt. Die Zählung geht bis 2013/2014 zurück, in der Zeit konnte Juve Real schlagen (CL 2015 Halbfinale), zudem bezwang der FC Turin Athletic Bilbao und Kuban Krasnodar schlug Real Sociedad San Sebastian.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Kein italienisches Team im Viertelfinale beider Wettbewerbe, ob's das schon mal gegeben hat? Für die Bundesliga und Premier League natürlich super, da wird der Vorsprung deutlich anwachsen.

Zwar ein Weilchen her dein Beitrag aber bin mir sicher, dass es das mindestens einmal schon gegeben hat. Der "Zwangsabstieg" von Juve tat AC und Inter wenn man so will langfristig sehr weh :clown:

edit: Ok so sicher bin ich mir jetzt nicht mehr habe jetzt mal fix die letzten 10 Jahre angeschaut und zumindest da gab es das echt nicht und ich bin nah dran deine Aussage, dass es das vorher wohl noch nie gab, zu glauben.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Echt interessant, da in der allgemeinen Wahrnehmung ja eher die PL die dominierende Rolle einnimmt und die spanische Liga gerne belächelt wird hinter den Top 2, nun Top3. Aber gerade dahinter zeigt sich die Qualität, die Teams aus Spanien auf 4-6 werden den Leverkusens, Gladbachs und Überraschungsteilnehmern der BL wohl immer überlegen sein.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.742
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Das ganze dürfte mit dem neuen TV-Vertrag nicht besser werden. Finanziell im Schatten der PL zu stehen ist mMn ein sehr großer Vorteil für die spanischen Vereine. Während jeder nur drauf wartet die englischen Vereine für mittelmäßige Spieler zu melken, kann man in der Primera Division mit Auge einkaufen (und den Engländern die Spieler zu überteuerten Preisen weiter verkaufen)...
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
... und dazu hat Spanien den nicht kleinen Vorteil der Sprache für südamerikanische (ausser brasilianische) Talente. Es ist für einen jungen Argentinier sicher einfacher in Sevilla Fuss zu fassen als in Liverpool oder Gelsenkirchen. Die Mentalität ist bekannter, die Sprache kein Problem und wohl auch das Wetter ein bisschen "heimatlicher". Das ist natürlich nur ein kleiner Puzzlestein, der zur aktuellen Überlegenheit der spanischen Teams führt, aber in meinen Augen ist es einer.
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.745
Punkte
113
Ort
Freiburg
aber wenigstens hat es ja keinen Einfluss auf die Startplätze, welcher der ersten drei Plätze belegt wird.
Die Spanier scheinen in Ihrer Kaderzusammensetzung doch ein sehr gutes Händchen zu haben und vielleicht sind die Spieler in der Breite auch nicht so satt, wie in anderen Ligen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Spanien jetzt tatsächlich ganz nach daran, alle vier Finalteilnehmer zu stellen. Da war der FC Bayern wahrscheinlich schon die größte Hürde. Realistisch kann das wohl nur noch Liverpool verhindern...
 
Oben