UEFA 5-Jahres-Wertung


Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
So, für die Statistik und Zahlenfreaks hier mal das was-wäre-wenn-Spiel:

wie von Birne schon gepostet, Wieviel Punkte braucht Deutschland mehr, wenn Inter x Punkte holt ?

5-jahr-was_waere_wenn.gif


Verliert Inter gegen Barcelona beide Spiele, genügt Bayern und Hamburg zusammen "nur" noch 1 Sieg und 1 remis.
Holt Inter einen Punkt, braucht Deutschland vier.
Interessant die Konstellation, wenn Inter tatsächlich drei oder vier Punkte holen sollte, in beiden Fällen bräuchten Bayern und der HSV zusammen dann sechs.
Am einfachsten ist es, wenn das Nord- und das Südlicht alles in Grund und Boden spielen und mindestens neun Punkte holen - da ist es dann völlig egal, was Inter noch erreicht ….
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Am einfachsten ist es, wenn das Nord- und das Südlicht alles in Grund und Boden spielen und mindestens neun Punkte holen - da ist es dann völlig egal, was Inter noch erreicht ….

Und am dramatischsten wäre ein CL-Finale Bayern - Inter Mailand wobei Deutschland dann noch einen Punkt mehr bräuchte als Italien....

Btw nochmal die Nachfrage an die Experten. Zählt bei der Punktevergabe das Ergebnis nach 90 Minuten oder das Ergebnis nach evtl. Verlängerung (z.B. im Finale)?

Wäre doch zu geil wenn Robben in der 121ten Minute das entscheidende Tor schießt und damit nicht nur Bayern zum CL-Sieger macht sondern Italien gleichzeitig damit noch einen festen CL-Platz klaut... :saint:

Andererseits wäre es höchst ärgerlich wenn man erst im Elfmeterschießen gewinnt und dann nur um ein paar Hunderstel den zusätzlichen CL-Platz verpasst....
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
wenn es Verlängerung gibt, zählt immer das Ergebnis nach Verlängerung und nicht das Zwischenergebnis nach 90 Minuten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
wenn es Verlängerung gibt, zählt immer das Ergebnis nach Verlängerung und nicht das Zwischenergebnis nach 90 Minuten.


gut zu wissen. eigentlich unlogisch, da so ein sieg im hinspiel anders bewertet wird wie ein gleich hoher sieg im rückspiel.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Danke an "birne" und "Cooper" für die hilfreichen Erläuterungen...das spart echt wertvolle Zeit...:thumb:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
@ Cooper: Und nächstes jahr bitte so eine Auflistung zu Beginn der Saiso in Bezug auf unsere Chancen auf Platz 1. :D

gut zu wissen. eigentlich unlogisch, da so ein sieg im hinspiel anders bewertet wird wie ein gleich hoher sieg im rückspiel.

Versteh' ich jetzt nicht. Was ist daran unlogisch?

2:1 = 2 Punkte
1:2 = 0 Punkte

Meinst du wenn es 2:2 ausgeht?
Dann gibt es doch genauso 1 Punkt, als wenn es 1:1 nach 90 Minuten steht.
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.606
Punkte
113
Also irgendwie finde ich 4 Punkte für Italien und 6 für Deutschland am besten. Mit 0,011 Punkten Vorsprung den 4. Champions League Platz erobert.:D

Das würde aber auch bedeuten, dass Inter ins Finale kommt und es nicht gewinnt.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Also irgendwie finde ich 4 Punkte für Italien und 6 für Deutschland am besten. Mit 0,011 Punkten Vorsprung den 4. Champions League Platz erobert.:D

Das würde aber auch bedeuten, dass Inter ins Finale kommt und es nicht gewinnt.

Nicht zwingend. Wenn Inter mit einem Sieg und einer Niederlage (oder auch zwei Remis) ins Finale einzieht würden sie hierfür 3 Punkte erhalten (2 für den Sieg bzw. die beiden Remis und 1 Bonuspunkt). Wenn Sie dann im Finale nach Elfmeterschießen gewinnen erhält Inter hierfür nochmals einen Punkt, macht also 4.

Btw. mal ein Blick über den Tellerrand. Die Schweiz ist dem HSV auch zu Dank verpflichtet. Durch den Sieg gegen den belgischen Vertreter Lüttich kann Belgien nicht mehr an der Schweiz vorbeiziehen. Somit qualifiziert sich künftig der Schweizer Meister direkt für die CL-Gruppenphase und muss nicht mehr in die Qualifikation.

Ob das natürlich eine Aufwertung der CL bedeutet bleibt dahingestellt ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ob das natürlich eine Aufwertung der CL bedeutet bleibt dahingestellt ;)


das darf, wenn man sich lüttichs kader und anderlechts leistung gegen die deutschen vertreter so anschaut, massiv bezweifelt werden.

belgien und die schweiz geben sich grundsätzlich nicht so viel, aber in belgien gibt es immerhin traditionsvereine + immer wieder top talente (aktuell lukaku), also ich finde die liga schon stärker.
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
So, nun haben Inter und Barcelona den ersten Strich durch die rechnung gemacht.
Selbst wenn Bayern und Hamburg ihre Hinspiel-Heimspiele beide gewinnen, bleibt Deutschland noch immer hinter Italien - mit 0,036 Rückstand. :mensch:
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.627
Punkte
113
War doch gut so, die Spanier sind die nächsten, die wir uns holen.;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
So, nun haben Inter und Barcelona den ersten Strich durch die rechnung gemacht.
Selbst wenn Bayern und Hamburg ihre Hinspiel-Heimspiele beide gewinnen, bleibt Deutschland noch immer hinter Italien - mit 0,036 Rückstand. :mensch:


wir haben es aber in der eigenen hand, das sehe ich schon richtig, oder? wenn der hsv europaleague sieger und die bayern cl sieger werden können die italiener noch 5 handstände machen und wir wären vorbei, oder?
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Das auf jeden fall.
Derzeit hat sich nichts daran geändert, dass Deutschland 9 Punkte bräuchte, um Italien selbst bei einem Inter-CL-Sieg auf jeden Fall überholen zu können.
Wie diese 9 Punkte zustandekommen, ist wurscht.
9 Punkte sind auch erreicht bzw übertroffen, , wenn nur als beispiel beide mit je 2 Siegen ins Finale einziehen und dieses dann verlieren. (4+4+1+1=10)
Oder beide mit Sieg und Unentschieden ins Finale kommen und zumindest einer dort ins Elfmeterschiessen kommt (3+3+1+1+1=9)
Oder Inter scheidet in Barcelona einfach aus, dann reichen auch 5 Punkte.
Oder oder oder, es ist noch vieles denkbar.
Erst wird mal gespielt, dann kommt die Mathematik.....
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
So Deutschland ueberholt Italien ganz sicher,

- wenn Inter im Halbfinale scheitert, waehrend eine deutsche Mannschaft ihren Wettbewerb gewinnt.

- wenn Inter das Finale erreicht, aber verliert - waehrend der FC Bauern triumphiert und der HSV immerhin das Finale erreicht.

- wenn Inter die Champions League gewinnt, solange der Sieg ueber die Bayern erst im Elfemterschiessen gelingt - und der HSV gleichzeitig die Europa League gewinnt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das auf jeden fall.
Derzeit hat sich nichts daran geändert, dass Deutschland 9 Punkte bräuchte, um Italien selbst bei einem Inter-CL-Sieg auf jeden Fall überholen zu können.
Wie diese 9 Punkte zustandekommen, ist wurscht.
9 Punkte sind auch erreicht bzw übertroffen, , wenn nur als beispiel beide mit je 2 Siegen ins Finale einziehen und dieses dann verlieren. (4+4+1+1=10)
Oder beide mit Sieg und Unentschieden ins Finale kommen und zumindest einer dort ins Elfmeterschiessen kommt (3+3+1+1+1=9)
Oder Inter scheidet in Barcelona einfach aus, dann reichen auch 5 Punkte.
Oder oder oder, es ist noch vieles denkbar.
Erst wird mal gespielt, dann kommt die Mathematik.....


wie immer, super informativ. :thumb: :thumb:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
-wenn Inter das Finale erreicht, aber verliert - waehrend der FC Bauern triumphiert und der HSV immerhin das Finale erreicht.
Du meinst:

- wenn Inter im Finale gegen Bayern verliert und der HSV ins Finale kommt





- wenn Inter die Champions League gewinnt, solange der Sieg ueber die Bayern erst im Elfemterschiessen gelingt - und der HSV gleichzeitig die Europa League gewinnt.

- wenn im Finale Inter gegen Bayern ins Elfmeterschießen geht und der HSV die EL gewinnt

;)
 
Oben