TSG Hoffenheim


Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
sportal.de

wenn sie wie erwartet die 10.000er marke schaffen haben sie mal kurz doppelt so viel dauerkarten verkauft wie cottbus letztes jahr, (und fast dreimal so viel wie hansa) aber stimmt, hoffenheim hat ja keine fans, dafür ist das team aus west-polen ja so sympathisch. :rolleyes:

Und woran liegt das? Ich würde mal sagen, dass erstens Cottbus weniger Menschen anziehen kann, als das Gebiet um Mannheim, zweitens sie Schönwetterfans keinen attraktiven Fußball bieten können, und zusätzlich im Osten weniger Leute das Geld für eine Dauerkarte haben, als im Westen. Dazu ist für Cottbus die BL nicht mehr so außergewöhnlich, sodass die Euphorie im Gebiet Hoffenheim deutlich höher ist.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
du hast natürlich absolut recht, habe den spruch auch von irgendjemand geklaut ohne groß darüber nachzudenken ;)

aber auch du hast einen fehler ;) : wir hatten zweimal nach spielen gegen cottbus was zu feiern, das "von" ist hier überflüssig :D

34. Spieltag 2002/2003? cottbus-dortmund, 1:1? vizemeistertitel? CL-Quali? Cottbus damals Tabellenletzter, ohne Chance auf irgendwas?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
34. Spieltag 2002/2003? cottbus-dortmund, 1:1? vizemeistertitel? CL-Quali? Cottbus damals Tabellenletzter, ohne Chance auf irgendwas?


14. juni 97? stuttgart - cottbus, 2:0? pokalsieger? europapokal der pokalsieger? cottbus damals regionalligist?

;)

standen wir wohl beide auf dem schlauch.


Ich würde mal sagen, dass erstens Cottbus weniger Menschen anziehen kann, als das Gebiet um Mannheim

ach so, dabei dachte ich immer, dass hoffenheim nicht in die erste liga darf, weil es ja nur ein kleines dorf ist und keine fans anzieht... :rolleyes: (jetzt nicht auf dich gemüntzt, sondern auf die allgemeine argumentation der hoffenheim gegner)

und zusätzlich im Osten weniger Leute das Geld für eine Dauerkarte haben, als im Westen.

aha, schau dir mal die arbeitslosenquoten in dortmund, gelsenkirchen (oben rechts, bei bevölkerung) und cottbus an. fällt dir was auf?
stimmt ja, die sind gleich hoch und in dortmund teilweise sogar höher als in cottbus.
und die haben ihr stadion bei fast jedem spiel ausverkauft, was bei denen allerdings 60. bzw 80.000 zuschauer bedeutet.

also das argument kannst du wirklich den hunden geben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.020
Punkte
113
Ort
Hamburg
Zumal in Cottbus selbst im allerersten, sensationellen und unverhofften BL-Jahr nicht jedes Heimspiel ausverkauft war.
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Die 10.000 er Marke hat Hoffenheim übrigens mittlerweile geschafft.

http://www.sportal.de/sportal/generated/dreierkette/index_topflop495.html

und ja: Mir ist auch klar, daß viele Dauerkarten von Leuten gekauft wurden, die nicht wirklich Hoffenheim Fan sind sondern sich "Nur" freuen, daß es Bundesliga in der Region gibt - und die Gelegenheit nutzen, die "creme de la creme" des deutschen Fussballs vor der Haustüre zu sehen.
.. Aber wenn diese Leute Woche für Woche ins Stadion gehen ... ich halte es dann nicht für soooo unwahrscheinlich, daß aus dem "ich möchte Bundesliga Kucker" irgendwann doch ein "ich mag Hoffenheim" "Fan" wird....
.. die Zeit wird es zeigen (5 euro für's Phrasenschwein)
... und ich freu mich auch, daß ich demnächst Bundesliga-Fussball "um die Ecke" sehen kann -
aber : nein, eine DK kaufe ich mir nicht - sooooo viel Zeit invenstiere ich in Fusballkucken dann doch nicht ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.020
Punkte
113
Ort
Hamburg
Was immerhin Wolfsburg/Bielefeld Niveau sein dürfte. Der ganz grosse Magnet wird Hoffemheim sicher nie, wurde Leverkusen ja auch nicht (trotz grosser Erfolge). Aber ein Anziehungspotential in dieser Richtung traue ich denen mittelfristig schon zu.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Im Gegensatz zu Leverkusen, könnte Hoffenheim aber in der Bundesliga eine ganze Weile konkurrenzlos bleiben und in der Ecke Mannheim sind ja jetzt schon ziemlich lange die Lichter aus (ausgenommen Waldhofs letztes Zucken mit ein paar Jahren 2 BL).

Der Klub wird mittelfristig zu den Top 36 und langfristig wohl zu den Top 18 im dt. Fussball gehören, ich könnte mir da schon vorstellen, dass in Hoffenheim nach 10 Jahren BuLi mehr los ist, als in Wolfsburg (ohne den VFL hier ankacken zu wollen, der hat mit der Mittellage zwischen Hannover und Braunschweig auch ein schweres Los gehabt).
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
Ne Parallele zu Leverkusen scheint jedenfalls die Leidenschaft zur Verpflichtung brasilianischer Spieler zu sein. Wellington (20 Jahre und Stürmer) kommt für 4.5 Millionen Euro vom brasilianischen Ersligisten Club Nautico und hat bis 2013 unterschrieben.

Ich denke das wird die ohnehin sehr attraktive Spielweise des Clubs nicht unbedingt verschlechtern. Bin echt gespannt wie schnell sich Hoffenheim auf die 1. Liga einstellen kann und ob sie es tatsächlich weiterhin schaffen, erfolgreich ihre offensive Spielphilosophie durchzuziehen.
 

MRNowitzki

BANNED
Beiträge
7
Punkte
0
Hoffenheim hollt Brasilianer

Hoffenheim verpflichtet Brasilianer Wellington für 4,5 mille
ein hochkarätiger Neuzugang von Brasilianischen Erstligisten Clube Nautico.
Der 20jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum 30.06.2013

Klasse Einkauf oder?

:jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:
 
Oben