Transfersommer 2023/2024 - international


Hansiderliebe

Nachwuchsspieler
Beiträge
53
Punkte
18
Wenn die Saudis das nächste Saison auch noch mal so durchziehen, dann ist die Premier League nicht mehr die stärkste Liga der Welt und die Augen werden sich notgedrungen ins Morgenland richten, was die Gravitation dieser Liga nur noch weiter verstärken wird, weil dann vermehrt Trainer und Moderatoren und Fernsehsendungen dorthin abwandern, ganz zu Schweigen von der CL, die dann auch bald ihren europäischen Counterpart ablösen dürfte. Wenn die Saudis wirklich planen, das Fußballgeschäft umzustülpen und zum Zentrum der Fußball Welt zu werden, dann kann das klappen. Das zeigt dieser Sommer.

Noch kurz zu Henderson. Das hat mich überhaupt nicht überrascht. Henderson gehört schon seit ein bis zwei Jahren nicht mehr zu Klopps Startern. Wenn Liverpool vollständig war, Dann wurde er meist bereits nach 60 Minuten ausgewechselt - und das bei einem Kapitän! Henderson sah schlicht seinen Stern sinken, der würde vielleicht schon diese Saison, aber garantiert die nächste Bankdrücker und da ist es natürlich besonders leicht, dorthin zu gehen, wo man mit Geld zu geworfen wird.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.946
Punkte
113

…und der nächste interessante Junge für Milan. Haben auf dem Papier echt einen guten Job gemacht. Jetzt noch ein paar Kaderleichen ausmisten, vielleicht noch einen Theo-BackUp holen und ich bin gespannt wie das auf dem Platz aussieht…
(y)
Ich kann die positiven Stimmen ehrlich gesagt nicht ganz so nachvollziehen. Positiv dürfte aber auf jeden Fall sein, dass sich die einzelnen Ablösesummen im Rahmen bewegen.

Chukwueze fand ich bei Villarreal meistens gut, das sollte ein sinnvoller Transfer sein. Ebenso falls es mit Musah klappt (den hätte ich auch gerne in Dortmund gesehen), auch wenn Musah gerade offensiv noch einiges Verbesserungspotential hat. Torungefährlich ist noch untertrieben. :D

Zu Okafor hat @Max Power schon was geschrieben. Sehe ich ähnlich, da sind andere weitaus mehr bei Salzburg herausgestochen, zudem glaub ich als Charakter nicht ganz einfach. Loftus-Cheek tritt seit Jahren auf der Stelle, ich wüsste jetzt nicht warum er eine große Verstärkung sein sollte.

Pulisic kennt man ja. Kann überragend sein, kann aber auch extrem frustrierend spielen. Bin ich wirklich sehr gespannt darauf, ob da durch den Wechsel wieder Besserung eintritt, aber zugegeben war auch die Endphase in Dortmund schon nicht so wahnsinnig gut.

Reijnders kann ich gar nicht einschätzen.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.141
Punkte
113
Ok, also geht es doch nicht um die Höhe des Betrages.

Sieh eher nach dem typischen Fussball Fan Cherry Picking aus. Sportwashing, übertriebene, Gehälter oder irre Ablösen, getarnt durch einen Traditionsclub, die supidupi PL oder CL ist ok, in Saudi Arabien selbst ist es dann aber böse. Wenn die Saudis demnächst einen Jugendspieler mit einer wahnwitzigen Ablöse verpflichten wird es die gleiche Empörung geben.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.299
Punkte
113
@thedoctor46
Milan spielt gefühlt seit Jahren bis auf Leao ohne fähige Flügel oder gar Spieler, die das ansatzweise können, im Kader. Da mussten dann häufig Jungs wie Saelemakers oder „Zweitliga-Kicker“ Messias herhalten. Jetzt hat man da endlich mal mit Chuku, Okafor und je nachdem wo Pioli ihn einplant, Pulisic nachgelegt. Unabhängig davon was man von den Spielern hält, einfach ein überfälliger Schritt…

Pulisic ist verletzungstechnisch natürlich ein Gamble, spielt aber bisher eine sehr gute Vorbereitung. Chuku kann in der Serie-A aus meiner Sicht ordentlich Schaden anrichten. Okafor traue ich auch zu, seine Rolle zu finden. In Kombination mit Leao (+ Oldie Giroud), gefällt mir das einfach ziemlich gut, ist sehr flexibel und man hat endlich mal Kaderbreite auf den Positionen.

Im Zentrum ist Loftus für mich auch eher der Blender. Dagegen ließt man über Reijnders sehr viel Gutes, auf den bin ich richtig gespannt - dazu eben mit Musah noch ein spannendes Prospect. So stell ich mir halt einen kreativen Ansatz im ZM vor (Grüße nach Dortmund). Bis Bennacer zurückkommt, kann Pioli sich die Jungs ausführlich anschauen.

Daher für mich alles stimmige Transfers und das - wie du richtig anmerkst - für humane Summen. Selbst wenn am Ende nur 3/4 der Jungs einschlagen und die Kaderstruktur berücksichtigt, hat das mMn einfach Hand und Fuß…
;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria

spitting-out-drink.gif


23 Millionen ist ein gutes Startangebot. Vielleicht kann man das noch auf 30 strecken, aber das wars dann auch ...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.168
Punkte
113
Ort
Teahupoo
RB soll City eine Deadline für Gvardiol bis zum Supercup gesetzt haben, ansonsten bleibt der Spieler. RB fordert immer noch eine Sockelablöse von über 100 Mio plus incentives.
Nach allem was ich so lese will man mit Josko am liebsten in die Saison gehen und nächsten Sommer gibt es dann eine AK von
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.669
Punkte
83
Wenn die Saudis das nächste Saison auch noch mal so durchziehen, dann ist die Premier League nicht mehr die stärkste Liga der Welt und die Augen werden sich notgedrungen ins Morgenland richten, was die Gravitation dieser Liga nur noch weiter verstärken wird, weil dann vermehrt Trainer und Moderatoren und Fernsehsendungen dorthin abwandern, ganz zu Schweigen von der CL, die dann auch bald ihren europäischen Counterpart ablösen dürfte.
Naja, das müssten schon viele Jahre sein. Mit wenigen wirklichen Stars in ihrer Prime geht noch nicht viel. Selbst die Saudi Top Clubs würden aktuell wahrscheinlich nicht mal die Championship gewinnen, vielleicht noch nicht mal die League one. Dazu fehlt es an Breite. Europa den Rang sportlich abzulaufen ist schwer bis unmöglich, vielleicht mit 100 Milliarden in den nächsten Jahren, aber selbst dann glaube ich es nicht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
So ganz verstehe ich die Strategie ja auch nicht. Ich meine, ich kanns voll verstehen, wenn man Spieler wie Ronaldo oder Benzema mit Geld zukackt ... die kannst du ja spitzenmäßig vermarkten. Aber da werden auch biedere, farblose Kicker mit Verträgen ausgestattet, die jenseits von Gut und Böse sind. Weiß jetzt nicht, wie sehr die Liga da an Ansehen gewinnen kann, wenn man zB einen Alex Telles, Kalidou Koulibaly oder Jordan Henderson mit Geld zuscheißt. Wirkliche Stars in der Prime dürften eher dankend abwinken, Kohle hin oder her.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.810
Punkte
113
Pulisic ist ein herausragender Transfer für Milan. Am Ende hat Favre ihn in Dortmund oft auf die Bank gesetzt. Und zack haben wir verkackt. Wenn er gespielt hat war er top und hat unsere Torchancen kreiert. Zu dem Chelsea Chaos muss man nix sagen. Da konnte sich kein Spieler hervorheben.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.810
Punkte
113
Naja, das müssten schon viele Jahre sein. Mit wenigen wirklichen Stars in ihrer Prime geht noch nicht viel. Selbst die Saudi Top Clubs würden aktuell wahrscheinlich nicht mal die Championship gewinnen, vielleicht noch nicht mal die League one. Dazu fehlt es an Breite. Europa den Rang sportlich abzulaufen ist schwer bis unmöglich, vielleicht mit 100 Milliarden in den nächsten Jahren, aber selbst dann glaube ich es nicht.

Naja jetzt haben schon viele Teams dort 5 Topspieler. Mach das noch einen Sommer und alle haben 10 (gutr Startelf). Dann noch einen Sommer und alle haben 15. (Gute Kader auf PL Niveau)

Und rein von der Starpower der Topspieler ist die Liga jetzt schon weit vor der Bundesliga zB.

Mit nem bisschen geschickten Marketing über TikTok, EA FC, YouTube etc. muss man sich nicht wundern wenn die Saudiliga in 5 bis 10 Jahren bei Menschen U20 die führende ist.
 

MapleLeaf

Bankspieler
Beiträge
2.204
Punkte
113
Naja jetzt haben schon viele Teams dort 5 Topspieler. Mach das noch einen Sommer und alle haben 10 (gutr Startelf). Dann noch einen Sommer und alle haben 15. (Gute Kader auf PL Niveau).

Die meisten gewechselten Stars sind aber Ü30 und werden in 2 Jahren nicht mehr das Leistungspotenzial haben, was sie heute noch besitzen.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
2.995
Punkte
113
Ich würde ja eher befürchten, dass das die Preisspirale hier in Europa noch absurder nach oben schießen lassen könnte.

Könnte bei Gehaltsverhandlungen ein netter Booster sein, wenn du sagen kannst " die saudis bieten mir wesentlich mehr, come on... "


Sportlich, sehe ich "die Gefahr" überhaupt nicht.
Da fehlen einfach sämtliche Basics bzw die Basis.
Und das sind die Fans, die Leidenschaft fürs Spiel und ja, irgendwie auch jegliche Tradition.
Das kannst du nicht so einfach aufholen.

Da kannst du das ganze noch so künstlich aufblähen, nach einem kurzen Hype juckt das einfach kein Schwein mehr.

Viel eher ist die Hälfte der Spieler die jetzt da hinwechseln bei der nächsten Gelegenheit wieder weg, als dass in naher Zukunft die Teams dort gespickt sind mit Weltklassespielern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.852
Punkte
113
Die Saudis sind nicht auf Fernseheinnahmen angewiesen, in Europa kann die Offensive aber dazu führen, dass diese wichtige Einnahmequelle einbricht. Und dann bin ich gespannt, ob das Fußballsystem sich wieder normalisiert oder vielleicht sogar implodiert. Ob Fußball ohne Stadionatmosphäre und Fans längerfristig funktioniert wäre abzuwarten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria

scheint jetzt doch flotter zu gehen, als ich dachte ... hätte eher erwartet, dass Atalanta sich da mehr quer stellt, aber United hat gestern in Gesprächen das Angebot wohl noch mal nachgebessert. Wäre schön, wenn das zeitnah über die Bühne gehen könnte ... je früher er zur Mannschaft stößt und sich eingewöhnt, desto besser.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
2.995
Punkte
113
Die Saudis sind nicht auf Fernseheinnahmen angewiesen, in Europa kann die Offensive aber dazu führen, dass diese wichtige Einnahmequelle einbricht. Und dann bin ich gespannt, ob das Fußballsystem sich wieder normalisiert oder vielleicht sogar implodiert. Ob Fußball ohne Stadionatmosphäre und Fans längerfristig funktioniert wäre abzuwarten.
Naja, indirekt schon.
Die Spieler wollen doch trotzdem gesehen werden.
Auf Dauer , wird da keiner spielen wollen, wenn ihm dabei nicht zugeschaut wird.

Ohne Relevanz wird das alles nix.
Aufmerksamkeit ist die Währung unserer Zeit, auch für Fußballprofis.
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.852
Punkte
113
Naja, indirekt schon.
Die Spieler wollen doch trotzdem gesehen werden.
Auf Dauer , wird da keiner spielen wollen, wenn ihm dabei nicht zugeschaut wird.

Ohne Relevanz wird das alles nix.
Aufmerksamkeit ist die Währung unserer Zeit, auch für Fußballprofis.
Die Saudis können aber z.B. DAZN die Rechte quasi umsonst überlassen.
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
2.995
Punkte
113
Die Saudis können aber z.B. DAZN die Rechte quasi umsonst überlassen.

Könnten. Klingt aber völlig absurd. Die machen da auch gerne Geschäfte.

Zumal in deinen Beispiel, in dem DAZN nichts dafür zahlen muss, ja nur noch mehr Geld für die großen europäischen Ligen frei wird.
Was Dazn da an den TV-Rechten spart, wird dann dafür in die Premier League gepumpt.

Aber bevor z.B. DAZN die Rechte für Lau bekommt, wird sich schon ein anderer finden, der da Kohle reinstecken will um die Rechte zu bekommen.
So oder so, bezweifel ich das sich das Millionen von Menschen dauerhaft anschauen werden.

Da besteht doch null Bezug zu den Vereinen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.141
Punkte
113
Die meisten gewechselten Stars sind aber Ü30 und werden in 2 Jahren nicht mehr das Leistungspotenzial haben, was sie heute noch besitzen.

Also hier war zu lesen dass der 30jährige Kane noch 5 Jahre im Tank hat und der 33jährige Walker noch 3. Oder altert man weniger schnell wenn man Traditionsliga Bundesliga oder Permier League spielt. Oder liegt es am bösen saudischen Geld dass man schneller altert? ;)


Die machen da auch gerne Geschäfte.

Darum ist es eben nicht so ganz absurd. Du schreibst ja selbst:

Ohne Relevanz wird das alles nix.
Aufmerksamkeit ist die Währung unserer Zeit,
 

Locke

Lockdown Defender
Beiträge
2.995
Punkte
113
Darum ist es eben nicht so ganz absurd. Du schreibst ja selbst:

Ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen.



Ausser ein paar Fanboys wird sich das mMn keiner über längere Zeit geben.

Und wenn die Spieler erstmal anfangen zu vermissen, das ihnen die Fans zu Füssen liegen und vor jedem Hotel, bei jeder Ankunft am Stadion und natürlich im Stadion selber frenetisch abfeiern... kommen die schneller zurück als man denkt.

Kann diese Dystopie, das bald alle Stars dort spielen, die TV Rechte verschenkt werden und Fussballeuropa zur Wüste wird (höhö) nullkommanull nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben