Transfers zur Saison 2010/11


xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Schön das der Capitano wieder in Deutschland ist. :thumb:


Einerseits ja, andererseits hätte ich ihn sehr gerne bei Real gesehen. Leverkusen ist sicher der "bequemste" Weg für Ballack: Hier bekommt er seinen 2 Jahres Vertrag, ist der klare Superstar der Mannschaft und auch Privat ist es die angenehmste Lösung (Wohnort, Schule für die Kinder). Zudem bekommt er im Anschluss einen Job im Verein.
Bei Real wäre es für ihn sicherlich viel härter gewesen, aber dafür nochmal ein Jahr die ganz große Herausforderung: In einer absoluten Topmannschaft, unter einem Trainergenie, der wohl letzte Versuch den großen internationalen Titel zu erringen.
Aber ich kann Ballack absolut verstehen, das war eine Entscheidung der Vernunft und ich glaube ich hätte es auch so gemacht.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ist es überhaupt absolut sicher, dass Real ihn verpflichten wollte? Immerhin ist Ballack schon 33 und das ist ein Alter, in dem es schwierig wird, bei den ganz großen Mannschaften unterzukommen.

Mich freut seine Rückkehr in die Bundesliga aber. Jetzt kann Leverkusen ja wieder Vizemeister werden. :D
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja, Real wollte ihn, ManU wollte ihn und Chelsea wollte seinen Vertrag auch verlängern, aber irgendwie wurde es dann doch Leverkusen. Wahrscheinlich weil die Stadt so beeindruckend ist.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Ist es überhaupt absolut sicher, dass Real ihn verpflichten wollte? Immerhin ist Ballack schon 33 und das ist ein Alter, in dem es schwierig wird, bei den ganz großen Mannschaften unterzukommen.

Jo, aber deswegen hatte man ihm wohl nur einen 1 Jahres Vertrag angeboten..zumindest laut Medienberichten...ich glaube aber schon dass da was dran ist, Mourinho hat sich ja immer wieder sehr positiv über Ballack geäußert und ich denke er würde da ganz gut reinpassen in die Mannschaft.
Gut jetzt ist es Leverkusen, für die Bundesliga sicher eine Bereicherung, auch wenn er wahrscheinlich recht unauffällig spielen wird.
 

701

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.962
Punkte
48
Angeblich soll sich Leverkusen auch um Klose bemühen. Die Anfrage wurde schon vor dem Ballack Rummel bei den Bayern gemacht. Diese sollen schon zuvor bei 7 Mio signalisiert haben das ein ok wahrscheinlich ist sofern der Spieler nach der WM zustimmt. Das Gehalt soll dem von Kießling entsprechen und ein Dreijahresvertrag umfassen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ja, Real wollte ihn, ManU wollte ihn und Chelsea wollte seinen Vertrag auch verlängern, aber irgendwie wurde es dann doch Leverkusen. Wahrscheinlich weil die Stadt so beeindruckend ist.

Naja, Ballack hatte halt das Pech dass Real, ManU und Chelsea halt jeden Euro brauchen um irgendwie die noch nie bezahlte Rekordabloesesumme von unfassbaren 40 Millionem Euro fuer den aktuell weltbesten Stuermer aus Wolfsburg (Der Mann hat hat uebrigens nen Topmanager wenn man sieht fuer welche laeppische Betraege fuer Pfeifen wie Ronaldo oder Gomez hingeblaettert wurden) zu stemmen. :clown:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Angeblich soll sich Leverkusen auch um Klose bemühen. Die Anfrage wurde schon vor dem Ballack Rummel bei den Bayern gemacht. Diese sollen schon zuvor bei 7 Mio signalisiert haben das ein ok wahrscheinlich ist sofern der Spieler nach der WM zustimmt. Das Gehalt soll dem von Kießling entsprechen und ein Dreijahresvertrag umfassen.

Hast du da einen Link? Würde mich ja allein schon comunio-technisch interessieren... ;)
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
Angeblich soll sich Leverkusen auch um Klose bemühen. Die Anfrage wurde schon vor dem Ballack Rummel bei den Bayern gemacht. Diese sollen schon zuvor bei 7 Mio signalisiert haben das ein ok wahrscheinlich ist sofern der Spieler nach der WM zustimmt. Das Gehalt soll dem von Kießling entsprechen und ein Dreijahresvertrag umfassen.

Hhmm, ich würde mich wundern, wenn die neben Kiesling, Derdiyok und Helmes den Klose holen würden.

Bezüglich Ballack finde ich lustig, dass viele das Mediengeschnatter immer für bare Münze nehmen. Da wird mit einer Selbstverständlichkeit behauptet, wer wen haben wollte, als wenn die Sportdirektoren selbst hier posten.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ballack soll Leverksuen in den naechsten 2 Jahren bis zu 15 Mio kosten laut SZ. Ob er Leverkusen sportlich voran bringt bezweifel ich mal stark. Heisst das neue Ziel nun Meisterschaft oder ist man immer noch zufrieden wenn man sich international qualifiziert? Bei Leverkusen scheint Geld echt keine grosse Rolle zu spielen. Die Angebote von Golfsburg und Schlake sollen sogar noch hoeher gewesen sein...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Bezüglich Ballack finde ich lustig, dass viele das Mediengeschnatter immer für bare Münze nehmen. Da wird mit einer Selbstverständlichkeit behauptet, wer wen haben wollte, als wenn die Sportdirektoren selbst hier posten.


Jo und genauso werden von manchen Checkern diese Medienberichte mit einer Selbstverständlichkeit als "Mediengeschnatter" entlarvt, als wenn die Sportdirektoren selbst hier posten.
Bei Ribery haben die gleichen Leute übrigens auch sehr lange behauptet, dass an all den astronomisch hohen Angeboten ausländischer Clubs gar nix dran gewesen sein kann, bis Hoeneß selbst diese bestätigt hat.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
Jo und genauso werden von manchen Checkern diese Medienberichte mit einer Selbstverständlichkeit als "Mediengeschnatter" entlarvt, als wenn die Sportdirektoren selbst hier posten.
Bei Ribery haben die gleichen Leute übrigens auch sehr lange behauptet, dass an all den astronomisch hohen Angeboten ausländischer Clubs gar nix dran gewesen sein kann, bis Hoeneß selbst diese bestätigt hat.

Na ja, ich bilde mir nicht ein, beurteilen zu können, wo wirklich was dran ist und wo nicht. Manches mag stimmen, manches sicher nicht. Wenn Real wirklich alle Angebote, die so durch die Medien geisterten, abgeben hätten, bräuchten die 10 Sportdirektoren, das schafft einer alleine gar nicht.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ballack soll Leverksuen in den naechsten 2 Jahren bis zu 15 Mio kosten laut SZ. Ob er Leverkusen sportlich voran bringt bezweifel ich mal stark. Heisst das neue Ziel nun Meisterschaft oder ist man immer noch zufrieden wenn man sich international qualifiziert? Bei Leverkusen scheint Geld echt keine grosse Rolle zu spielen. Die Angebote von Golfsburg und Schlake sollen sogar noch hoeher gewesen sein...

Ein anderer Mann in Ballacks Qualitätsliga hätte auch ein paar Millionen gekostet (evt auch noch Ablöse). Dazu hat Ballack in Deutschland keinen unerheblichen Werbeeffekt was sich auch auf den Verein auswirken sollte.

Zudem denke ich sind ein Teil auch Erfolgsprämien und im Erfolgsfall täte Leverkusen sowieso nichts lieberes als diese auszuzahlen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Für beide Seiten ein guter Deal. Hoffer wird in Lautern reichlich Spielzeit sehen und ist deutlich der beste Stürmer dort nach Jendriseks Abgang.

Aber Klautern muss aufpassen. Auf Dauer gehen diese Leihgeschichten nicht gut, aber finanziell scheint momentan nichts anderes möglich zu sein.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Aber Klautern muss aufpassen. Auf Dauer gehen diese Leihgeschichten nicht gut, aber finanziell scheint momentan nichts anderes möglich zu sein.

Die Kohle dafür ist im Moment einfach nicht da. Ich habe vor kurzem gelesen, dass der Kuntz gesagt hat, dass man noch zwei Jahre erste Liga bräuchte um den Verein endgültig zu sanieren. Danach wird es auch wieder andere Transfers geben.

Aber diese Leihen waren ja im Grunde genommen nicht schlecht, so kauft Lautern auch nie die Katze im Sack. Schlecht sieht es aus, wenn sie keine Kaufoptoion haben, gut, wenn sie eine haben, die ist meist recht niedrig. So haben sie für ein Apfel und ein Ei (450000 €) Rodnei bekommen und der wahr wohl in der abgelaufenen Saison der beste Innenverteidiger in Liga Zwei.

Kuntz macht gute Arbeit und wenn er das so will, dann soll er die Arbeit auch so machen, wenn es am Ende dem Verein nur gut tut, why not!
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
jan simunek wechselt wohl auch zu lautern, wozu man dem fck nur gratulieren kann. in meinen augen war simunek der talentierteste und auch kompletteste unserer innenverteidiger. was ihm fehlt ist die konstanz und leider auch nervenstärke, aber er ist ja auch noch relativ jung.
ich halte es für einen fehler ihn zu verkaufen und verstehe eigentlich auch nicht warum er -bei allem respekt- "nur" zu einem aufsteiger wechselt...
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Für beide Seiten ein guter Deal. Hoffer wird in Lautern reichlich Spielzeit sehen und ist deutlich der beste Stürmer dort nach Jendriseks Abgang.

Aber Klautern muss aufpassen. Auf Dauer gehen diese Leihgeschichten nicht gut, aber finanziell scheint momentan nichts anderes möglich zu sein.

Dein Wort in Gottes Ohr.;)
Geld ist wirklich nicht im Überfluss vorhanden, aber was Kuntz mit diesen knappen Mitteln erreicht hat ist aller Ehren wert.
Bei den Zugängen fällt auf dass die Zeit der (ausschließlichen) Leihgeschäfte vorbei ist, bei Movarek hat S04 eine Kaufoption verweigert, bei Hoffer scheint
der SSC Neapel dies auch zu tun.
Wen es interessiert hier mal die aktuelle Liste aller Zu- und Abgänge:

Abwehr: Rodnei (23, Hertha BSC; 450.000 Euro (Quelle: sid))
- Abwehr: Leon Jessen (24, FC Midtjylland; Ablöse bisher unbekannt)
- Abwehr: Jan Simunek (23, VfL Wolfsburg; ca. 1.000.000 Euro (Quelle: SWR-Text, 28. Juni 2010))
- Mittelfeld: Christian Tiffert (28, MSV Duisburg; ablösefrei)
. Mittelfeld: Oliver Kirch (27, Arminia Bielefeld; ablösefrei)
- Mittelfeld: Hendrik Zuck (19, Borussia Neunkirchen; ablösefrei) - soll zunächst beim FCK II spielen
- Mittelfeld: Alan Stulin (19, 1. FC Kaiserslautern II)
- Mittelfeld: Ivo Ilicevic (23, VfL Bochum; ca. 250.000 Euro (Quelle: Kicker, 21. Juni 2010))
- Mittelfeld: Chadli Amri (25, Mainz 05; ablösefrei)
- Mittelfeld: Jan Moravek (20, Schalke 04; ausgeliehen)
- Mittelfeld: Stiven Rivic (24, Energie Cottbus; ca. 800.000 Euro (Quelle: Bild))
- Angriff: Ilian Micanski (24, Zaglebie Lubin; ca. 600.000 Euro (Quelle: Zaglebie Lubin))
- Angriff: Erwin Hoffer (23, SSC Neapel; ausgeliehen)

Folgende Spieler verlassen den 1. FC Kaiserslautern:

- Tor: Luis Robles (25, noch unbekannt; ablösefrei) - laut FCK noch nicht endgültig
- Abwehr: Moussa Ouattara (28, noch unbekannt; ablösefrei)
- Abwehr: Fabian Müller (23, Erzgebirge Aue; Ablöse bisher unbekannt)
- Abwehr: Christoph Buchner (20, 1. FC Saarbrücken; Ablöse bisher unbekannt)
- Mittelfeld: Sascha Kotysch (21, noch unbekannt; ablösefrei)
- Mittelfeld: Daniel Pavlovic (22, vom FC Schaffhausen zu Grashopper Zürich; war ausgeliehen)
- Mittelfeld: Sidney Sam (22, vom Hamburger SV zu Bayer Leverkusen; war ausgeliehen)
- Mittelfeld: Georges Mandjeck (21, vom VfB Stuttgart zu Stades Rennes; war ausgeliehen)
- Mittelfeld: Mario Klinger (23, Rot-Weiß Oberhausen; ablösefrei)
- Angriff: Erik Jendrisek (23, Schalke 04; ablösefrei)
- Angriff: Alper Akcam (22, Gaziantepspor Kulübü; Ablöse bisher unbekannt)


(Stand: 01.07.2010, letzte Neuigkeiten kursiv)
 
Oben